familienpuzzle.de
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
familienpuzzle.de
No Result
View All Result
Home Blog - Baby und Kleinkind Kleinkinder Alltag mit Kleinkind

Wenn zu viel Zucker Mütter zum Verzweifeln bringen

Heike Zimmermann by Heike Zimmermann
5. Januar 2022
in Alltag mit Kleinkind, Blog, Schulkind
Reading Time: 4 mins read
Zu viel Zucker für Kinder.

Zu viel Zucker für Kinder.

Das erfährst du hier

  • Alles gut. Oder doch nicht?
  • Überdreht ohne Ende. Dem Zucker sei Dank.
  • Runterkommen? Nicht möglich …
  • Hunger!
  • Fazit
  • Passend zum Thema

Endlich war es soweit! Mein Kind wurde zum ersten Kindergeburtstag überhaupt eingeladen. Er war da gerade mal 1 ½ Jahre alt und freute sich riesig zu seiner Lieblingsfreundin zum Feiern zu gehen. Sie war übrigens schon 3 Jahre alt, hatte aber ein sehr schönes, freundschaftliches Verhältnis zu meinem Kleinen. Als der Tag nun kam, haben wir bereits etwas früher den Mittagsschlaf gehalten, damit er fit und munter zum Geburtstag kann. Abgesprochen war, dass die Kinder um 18 Uhr wieder abgeholt werden, da die ersten Kleineren, wahrscheinlich zu der Uhrzeit schon todmüde sein würden.

 

Alles gut. Oder doch nicht?

Ich brachte ihn also hin und er lief direkt zum Spielen los. Eigentlich hatten wir geplant, dass ich dabeibleibe, da er noch so jung war. Doch es klappte so gut, dass wir beschlossen haben, dass ich kurz etwas einkaufen gehe, den Haushalt mache und den Kleinen dann um 18 Uhr wieder abhole.

Hätte ich da gewusst, was auf mich zukommt, wäre ich einfach dageblieben und hätte mir zehn Mal das gleiche Kinderlied angehört und Blinde Kuh gespielt.

Zu Hause angekommen habe ich natürlich keinen Haushalt gemacht. Ich legte mich auf die Couch, nahm mein Lieblingsbuch und entspannte. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal so viel Zeit nur für mich hatte. Ich genoss die Ruhe, bereitete alles für die letzte Stunde vor dem Schlafen gehen vor und schaute noch kurz meine Lieblingssendung, bevor ich dann wieder losging, um meinen Kleinen abzuholen. Mir graute es etwas davor, da er sicher todmüde und nur noch am Jammern war.

Dort angekommen hat er mich noch nicht mal wahrgenommen. Er flitzte mit einigen Mädels durch die Räume und lachte laut dabei.

Ich schaute etwas erschrocken und fragte meine Freundin, ob er denn noch nicht müde sei. Sie lachte nur und erzählte, dass er so viel Kuchen und Schokolade gegessen hat, dass er wahrscheinlich bis morgen früh wach bleibt.

Ich lächelte kurz, auch wenn ich es gar nicht witzig fand. Natürlich darf mein Kleiner auch Kuchen oder Schokolade essen, aber in Maßen. Nun rannte er völlig durchgedreht durch die Räume, war aufgedreht und ließ sich nur schwer beruhigen. Als er endlich realisierte, dass ich da bin, fing er an zu weinen, weil er noch bleiben wollte. Von Müdigkeit keine Spur!

Nach einem langen Kampf verabschiedeten wir uns nun endlich und mir schwante Böses. Ich wusste, dass dieser Abend nicht harmonisch ablaufen würde und muss sagen, dass ich es bereue, nicht dabei geblieben zu sein. Meiner Freundin mache ich da keinen Vorwurf, es war schließlich ein Kindergeburtstag!

 

Überdreht ohne Ende. Dem Zucker sei Dank.

Als wir zu Hause ankamen lief er direkt wieder los, um weiter zu spielen. Auf meine zurufe reagierte er nicht. Ich marschierte also in sein Zimmer, stellte ihn vor mich und sagte ihm ganz klar, dass die Spielzeit nun vorbei ist. Ich erzählte von dem langen Kindergeburtstag und das wir uns nun fertig machen für die letzte Stunde vor dem schlafen gehen. Auch diese Rechnung habe ich ohne mein Kind gemacht. Er lachte und lief wieder davon. Ich wusste zwar schon immer, dass zu viel Zucker ungesund ist und Kinder top fit macht, aber dass es so schlimm sein kann erfuhr ich dann am eigenen Leib.

Einerseits dachte ich mir, dass er absolut gar nichts für diese Situation kann. Er kann selbst noch nicht einschätzen wie viel er essen darf und was er lieber nur in Maßen essen sollte. Dennoch machte er mich wütend. Ich hatte mir erhofft, dass der schöne Tag auch genauso enden würde. Ich hoffte, er wäre todmüde und würde einfach so ins Bett fallen, sobald wir von der Feier heimgekommen sind. Fehlanzeige! Nun hieß es „auf in den Kampf!“

 

Mädchen mit Süßigkeiten.
Zuviel Zucker in den Süßigkeiten kann aus dem liebsten Kind ein wahres Energiebündel machen.

Runterkommen? Nicht möglich …

Ich versuchte ihm zu erklären, dass es nun Zeit ist sich auszuruhen. Wir gingen gemeinsam baden, damit er dort etwas runterkommen konnte. Es klappte jedoch nur für kurze Zeit. Anschließend habe ich ihm ein Buch vorgelesen und wir kuschelten auf dem Sofa. Er konnte es glücklicherweise genießen, bevor er plötzlich wieder losrollte und es lustig fand, an meinen Beinen runterzurollen.

Nachdem ich es sogar mit einem kurzen Film versucht habe, merkte ich, dass alle Mühen umsonst waren. Mein Kind war ein zuckerhaltiger Flummi, die einfach nicht ruhig sitzen konnte.

Also beschloss ich, weil ich wusste, dass er voller Energie war, mit ihm sich noch etwas auszupowern, anstatt eine ruhige Stunde zu genießen. In dem Moment war es wohl das Beste, was mir hätte einfallen können.

Wir spielten fangen und bauten eine Höhle. Zuletzt hüpften wir noch etwas auf dem Trampolin.

Mit einer halben Stunde Verspätung ging es dann ins Bett. Natürlich war er nun so fertig, dass er innerhalb von wenigen Minuten einschlief.

 

Hunger!

Nachdem ich völlig fertig wieder endlich auf dem Sofa lag dauerte es keine viertel Stunde, da rief er mich wieder. Ich traute meinen Ohren nicht, als er sagte, er habe Hunger. Meine Freundin erzählte, was er alles gegessen hat und ich war mir sicher er wäre satt gewesen.

Dann fiel mir jedoch ein Satz aus einem Schlafratgeber* ein, den ich übrigens sehr empfehlen kann. Darin stand, dass Süßigkeiten aber auch Weißmehlprodukte oder Kuchen Kinder nicht satt machen, sondern den Heißhunger in ihnen fördern. Die Kleinen drehen davon einmal komplett auf, weil sie völlig überzuckert sind und sobald der Zustand nachlässt, kriegen sie wieder Hunger, weil der Blutzuckerspiegel verrücktspielt.

Ohne lange nachzudenken machte ich ihm ein kleines Vollkornbrot mit Wurst, was er sehr schnell verputzte. Er trank noch einen ganzen Becher Tee und legte sich dann wieder hin. Das Einschlafen hat anschließend zwar nur sehr mühsam funktioniert, aber nach einer halben Stunde war es dann soweit und er schlief bis morgens durch.

Kind isst Zuckerwatte.
Süßigkeiten dürfen erlaubt sein. Aber bitte in Maßen, nicht in Massen!

 

Fazit

Ich möchte Ihnen keine Angst machen, aber sollte Ihr Kind jemals, in jungen Jahren, alleine zu einem Kindergeburtstag gehen, weihen Sie entweder die Mutter in Ihre Ernährungsweise ein oder begleiten Sie Ihr Kind einfach.

Ich wünsche niemanden, dass er so ein aufgedrehtes Kind jemals ins Bett bringen muss. Ich glaube, wenn ich die letzte Stunde vor dem Schlafen gehen wirklich in aller Ruhe durchgezogen hätte, wäre er mir an den Hals gesprungen.

Irgendwie bin ich ein bisschen stolz auf mich, dass ich so schnell und wahrscheinlich auch richtig auf sein Bedürfnis reagiert habe und dadurch Schlimmeres verhindern konnte. Es hätte aber auch ganz anders laufen können und dann säßen wir wahrscheinlich bis morgens früh um 5 am Bett und hätten versucht zu schlafen.

Hat dir der Beitrag geholfen? Wir freuen uns über deine Bewertung!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Heike Zimmermann
Heike Zimmermann

Ich bin Autorin im Bereich Partnerschaft und Ehe mit Leidenschaft für die Themen rund um Bildung, Elternschaft und Ehe.

 

Passend zum Thema

  1. Klangschalen kaufen: Auswirkungen von Klangschalen auf Kinder
  2. Ein Hochbeet selber bauen
  3. 3 Tipps, wie du dein Kind dazu bringst, zu Hause Karate zu trainieren
  4. Wellenrutsche: Die 9 besten im Vergleich!
  5. Abenteuer Naturspielplatz: im eigenen Schrebergarten?
  6. Baby Reisebett bis 25kg: Die 4 Besten im Vergleich
  7. Was tun bei einem Pseudokrupp Anfall?
  8. Ab wann ein Kinderbett ohne Gitter nutzen?
  9. Lernturm für Kinder: Top 9 im Vergleich
  10. Die 6 besten Kletterdreiecke für Kleinkinder im Vergleich
  11. Tipps für den Garten: Wunderbare Erdbeerzeit
  12. 12 tolle Outdoor-Spiele für Kinder
  13. Wie Kochen Kindern beim Lernen hilft
  14. Wann sollte mein Kind kochen lernen?
  15. Die TOP 5 Memory Spiele für Kinder [Ratgeber]
  16. Top 7 Videospiele für Kinder im Alter von 5 – 8 Jahren
  17. Beziehungsprobe Baby – Wie man das neue Familienglück aufrecht hält
  18. Trotzphase hoch 3: Wenn die Kleinsten zu trotzen beginnen
  19. Rituale für Kinder – Deshalb sind sie wichtig
  20. Das perfekte Abendessen und warum es so wichtig ist
Previous Post

Die 5 besten Hängesessel für Kinder

Next Post

Wie kann ich mein Kind sinnvoll beschäftigen?

Das könnte dich auch interessieren

Blog

Funktionssocken

Funktionssocken sind die neuen Allrounder in der Welt des Sports und der Freizeit. Sie bieten nicht nur Komfort, sondern auch...

Wann soll ein 8 jähriges Kind ins Bett?
Alltag mit Schulkind

Wann soll ein 8 jähriges Kind ins Bett?

Endlich ist es Zeit für Mama und Papa, sich zurückzulehnen und den Abend zu genießen, wenn das Kind schläft. Aber...

Blog

Geschenk Party

Die "Geschenk Party" ist eine großartige Idee, um Freude zu teilen und Erinnerungen zu schaffen. Jeder bringt ein Geschenk mit,...

Warum hat dm keine Windeln mehr?
Alltag mit Kleinkind

Warum hat dm keine Windeln mehr?

Lange Zeit waren die Windeln bei dm ein Dauerschlager. Doch warum hat sich das geändert? Das hat viele Gründe: Neue...

Blog

Carrera Digital 132

Carrera Digital 132 ist der Inbegriff für Rennspaß, der Seinesgleichen sucht. Mit unglaublicher Geschwindigkeit und präziser Kontrolle können Rennfahrer die...

Blog

Die besten Schokolade Adventskalender – Entdecke die Vielfalt an süßen Überraschungen in der Vorweihnachtszeit

Ein Schokoladen-Adventskalender ist das perfekte Geschenk, um Freude und Genuss in die Weihnachtszeit zu bringen. Hinter jedem Türchen wartet eine...

Wie viele Jahre liegen Männer zurück?
Alltag mit Kleinkind

Wie viele Jahre liegen Männer zurück?

Es ist kein Geheimnis, dass Frauen in vielen Bereichen immer noch benachteiligt sind. Doch wie sieht es eigentlich bei den...

Blog

Stativklemme: Entdecke die besten Produkte auf dem Markt und ihre Vorteile

Die Stativklemme - ein echtes Wunderwerkzeug für Fotografen! Mit ihr ist es kinderleicht, das Stativ an nahezu jeder Oberfläche schnell...

Wie verhält sich ein 8 jähriger?
Alltag mit Schulkind

Wie verhält sich ein 8 jähriger?

Ein 8-jähriges Kind ist voller Energie und Entdeckungsfreude! Es liebt es, draußen zu spielen und neue Dinge auszuprobieren. Es zeigt...

Blog

Bisgaard Schuhe Sale – Die besten Angebote für stilvolle und bequeme Kinderschuhe

Liebe Schuhliebhaber! Der momentane Bisgaard Schuhe Sale ist einfach der Wahnsinn! Hier gibt es eine große Auswahl an stylischen Schuhen...

Load More
Next Post
Kleinkind auf der Rutsche.

Wie kann ich mein Kind sinnvoll beschäftigen?

Comments 1

  1. Pingback: ᐅ Belohnungssysteme auf dem Weg zum Trocken werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Wer schreibt hier?

Heike Zimmermann
Heike Zimmermann

Ich bin Autorin im Bereich Partnerschaft und Ehe mit Leidenschaft für die Themen rund um Bildung, Elternschaft und Ehe.

 

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Neue Beiträge

  • Funktionssocken
  • Kleider Für Besondere Anlässe
  • Gartendeko Glas
  • Gartenhaus Kunststoff
  • Gartenlampen Mit Strom
  • Low Carb Kochbücher
  • Erotische Geschenke
  • Spielkonsolen
  • Switch Guthaben
  • Wann soll ein 8 jähriges Kind ins Bett?

Beliebte Themen

Baby Babyernährung Baby Gesundeit babynamen baby names Bedeutung darf man Elternschaft Energieeffizienz Ernährung Garten Gesundheit Haushalt Jugendlicher Kinder KInderbett Kinderzimmer Klimaschutz Klimawandel Kuscheltiere meaning Nachhaltigkeit name Namen Namensgebung names outdoor Plüschtiere recycling Ressourcenschonung Schwangerschaft Social Media Stillen Stillzeit sustainability Teenager Umwelt umweltschutz vornamen Weihnachten Wickeln wickelrucksack Wickeltasche Windeln Ökologie

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten

© 2022 Familienpuzzle.de