familienpuzzle.de
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
familienpuzzle.de
No Result
View All Result
Home Blog - Schulkind & Pubertät Die (böse) Pubertät

Warum sind das Selbstvertrauen und die Persönlichkeitsentwicklung für die kindliche Entwicklung so wichtig?

Jedes Kind ist anders. Jedes Kind hat eine eigene Persönlichkeit. Diese gilt es zu erkennen und zu fördern.

Heike Zimmermann by Heike Zimmermann
12. Mai 2022
in Die (böse) Pubertät, Entwicklung deines Babys, Kleinkinder, Schulkind
Reading Time: 5 mins read
Selbstvertrauen und die Persönlichkeitsentwicklung beim Kind.

Selbstvertrauen und die Persönlichkeitsentwicklung beim Kind.

Das erfährst du hier

  • Worauf reagieren sie entspannt? Was fördert Stressreaktionen?
  • Kommt das Baby zur Welt, zeigt es zunächst ein gewisses Temperament.
  • Die Persönlichkeit selbst unterteilt man in fünf Wesenszüge.
  • Bereits in den ersten Tagen nach der Geburt kann man sehen, ob ein Kind eine bestimmte Neigung des Temperamentes in die eine oder andere Richtung hat.
  • Die Persönlichkeit im Alltag
  • Passend zum Thema

Die Persönlichkeitsentwicklung von Kleinkindern ist ein vielseitiger Prozess, der verschiedene Bereiche der kleinen Lebewesen abdeckt.

Der Begriff „Persönlichkeit“ ist uns allen bekannt. Jeder Mensch weiß, dass er eine eigene Persönlichkeit besitzt oder auch ist.

Alle prägenden Eigenschaften eines Menschen, werden nach der allgemeinen Definition, als „Persönlichkeit“ bezeichnet.

Sicherlich verbinden Sie mit dem Begriff auch den Charakter oder das Temperament eines Menschen. Dies sind jedoch nur kleine Teile der Gesamtpersönlichkeit.

Wie schon erwähnt, kommt jeder Mensch als eigene Persönlichkeit zur Welt.

Bereits kurz nach der Geburt, stellt sich heraus, welches Temperament und welche Charaktereigenschaften unsere Kleinsten besitzen.

 

Worauf reagieren sie entspannt? Was fördert Stressreaktionen?

Wie gut können sie mit Veränderungen umgehen? Geben sie schnell auf, wenn Frustration aufkommt oder beißen sie sich durch alle Schwierigkeiten und Rückschläge durch?

Wie können sich die kleinen Wesen weiter entwickeln und zu einer stabilen, starken Persönlichkeit werden?

 

Kommt das Baby zur Welt, zeigt es zunächst ein gewisses Temperament.

Das Temperament eines Kindes ist eine Kombination aus drei Wesenszügen. Diese sind das Ausmaß an Kontakten, die Ausprägung von Gefühlen und die Bewegungsintensität.

Aber was genau bedeutet dies?

Das Kontaktausmaß beschreibt die Neigung, sich über Erfahrungen sozialer Kontakte zu freuen. Kinder betätigen sich dabei lieber gemeinschaftlich, nehmen Anteil und erwarten auch Anteilnahme von anderen.

Die Ausprägung der Gefühle beschreibt die Tendenz dazu, recht schnell aufgeregt oder auch betrübt zu werden. Meist kann man diese Kinder dann nur schwer beruhigen.

Die Bewegungsintensität ist mit der Sprechgeschwindigkeit und dem allgemeinen Bewegungsverhalten verknüpft. Bei jeder noch so kleinen Bewegung und jeder Tätigkeit verbraucht das Kind besonders viel Energie.

 

Das Temperament lässt uns erahnen, in welche Richtung sich die Persönlichkeit des Babys entwickeln wird.

Der Charakter und auch das Temperament sind nur kleine Teile der Gesamtpersönlichkeit und somit nicht ausschlaggebend dafür.

 

Die Persönlichkeit selbst unterteilt man in fünf Wesenszüge.

 

Darunter gehört die Offenheit, die Verträglichkeit, der Neurotizismus, die Gewissenhaftigkeit und die Extrovertiertheit.

 

Die Offenheit umschreibt, wie aufgeschlossen jemand gegenüber neuen Erfahrungen ist.

Ein Kind das sehr offen ist, zeigt Interesse an allem, stürzt sich neugierig in jedes Abenteuer und ist bereit Neues ausprobieren.

Kinder die weniger offen sind, halten stark an ihren Gewohnheiten fest, vermeiden Veränderungen und jedes Abenteuer könnte schon zu gefährlich sein.

Nicht jede Persönlichkeitseigenschaft kann sich noch ändern. Die Offenheit eines Menschen kann sich im Erwachsenenalter jedoch noch wandeln.

 

Die Verträglichkeit zeigt sich durch Hilfsbereitschaft, Warmherzigkeit, aber auch Vertrauen und Empathie. Kinder, die weniger verträglich sind, zeichnen sich durch Misstrauen und wenig Kooperationsbereitschaft aus.

 

Der Neurotizismus beschreibt die neurotische Neigung einer Person.

Neurotische Persönlichkeiten machen sich viele Sorgen und finden auch unter den besten Umständen noch ein belastendes Problem.

Bei Kindern zeichnet es sich oft durch die „Was ist wenn“-Frage aus.

Im Erwachsenenalter neigen diese Persönlichkeiten mehr zu Depressionen.

Wenig neurotische Menschen gelten als emotional sehr stabil und gut geerdet.

Gewissenhafte Menschen sind gut organisiert und pflichtbewusst. Sie sind verlässlich, diszipliniert und zielstrebig. Schon bei Kindern kann man dieses Verhalten beobachten.

 

Die Eigenschaft der Extrovertiertheit zeigt sich bei Kindern meist sehr deutlich.

Kinder die extrovertiert sind, reden viel, suchen schnell nach sozialen Kontakten, stehen vielleicht auch oft im Mittelpunkt und unterhalten ganze Gesellschaften.

Im Gegenzug dazu steht das introvertierte Kind, das eine lange Aufwärmphase braucht bevor es mit jemanden spricht.

Es wird vermutet, dass bei diesen Kindern die soziale Interaktion im Gehirn anders verarbeitet wird.

Introvertiertheit darf nicht mit Schüchternheit verwechselt werden.

Bei Schüchternheit handelt es sich um eine Art Angst oder eine geringe Fähigkeit zur Interaktion. Introvertierte Kinder hingegen können auch durchaus unterhaltsam sein, dies jedoch eher im kleineren Freundeskreis.

 

Bereits in den ersten Tagen nach der Geburt kann man sehen, ob ein Kind eine bestimmte Neigung des Temperamentes in die eine oder andere Richtung hat.

Zeigt Ihr Kleinster überwiegend einen dieser drei Charakterzüge, liegt es an Ihnen, sich dem anzupassen, zugleich aber auch Ihr Kleinstes dazu anzuregen, sich ebenfalls in Richtung der anderen beiden Wesenszüge zu entwickeln.

Wenn Ihr Kind das erste Lebensjahr erreicht hat, hat es bereits emotional, körperlich und auch sozial die Grundlagen seiner Identität und damit das Fundament seiner Persönlichkeit erworben.

Es hat seine körperlichen Fähigkeiten erprobt und verankert.

In sozialer Hinsicht ist es eng an die Eltern gebunden und erwartet Verlässlichkeit, Fürsorge und Sicherheit. Die Beziehung zu den Bezugspersonen beeinflusst das Selbsterleben des Kindes und prägt somit einen großen Teil seiner Persönlichkeit.

Die Eltern haben nun die wichtige Aufgabe, dem Kind ein Vorbild zu sein, da es von jetzt an genau beobachtet, wie Mama oder auch Papa mit bestimmten Situationen umgehen, um dieses Verhalten dann nachzuahmen.

Diese Erfahrungen ermöglichen dem Kind, je nach Art und Ausmaß der erfahrenen Reaktionen, ein gewisses Selbstbild zu entwickeln. Damit Kinder ihre ganz persönliche Position in der Familie finden, braucht es Grenzen. Diese muss es sich immer wieder durch „Austesten“ vergegenwärtigen.

Eltern haben hier die wichtige Aufgabe, Grenzen nicht starr und unüberwindbar zu gestalten, sondern auch ein gewisses Maß an Flexibilität an den Tag legen zu können, wenn es die Situation mal erfordert.

Das Kind lernt so Flexibilität und die Fähigkeit, sich auf neue Situationen einzulassen. Ebenso immens wichtig für die soziale Entwicklung des Kleinkindes sind der Kontakt und die Auseinandersetzung mit Gleichaltrigen.

Hierbei lernt es die Bedeutung von „Meins und Deins“, die Auswirkungen des eigenen Verhaltens auf andere „kleine Persönlichkeiten“, die Durchsetzung des eigenen Willens, das Einfühlen in die Emotionen des anderen und wie man Kompromisse schließt.

Sie als Eltern sind in den ersten drei Lebensjahren vor die schwierige Aufgabe gestellt, Ihrem Kind Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln, ihm gleichzeitig aber die Freiheiten zu lassen und das nötige Vertrauen zu schenken, seine Welt entsprechend der jeweiligen Entwicklungsphase auf eigene Faust, mit den damit verbundenen Enttäuschungen und Misserfolgen zu erkunden.

Im ersten Lebensjahr erwirbt das Kind elementare Fähigkeiten im Bereich der Wahrnehmung, Kommunikation, Motorik und Sozialkompetenz in einer Komplexität und Fülle, wie in keinem anderen Lebensjahr.

Sämtliche weiteren Entwicklungsschritte bauen auf diese frühkindlich erworbenen Fähigkeiten auf.

Die Grundsteine der Persönlichkeitsentwicklung sind gelegt und werden das gesamte restliche Leben weiterentwickelt.

Wie schon zu Beginn erwähnt, ist es wichtig, bestimmte Grundlagen bereits von klein auf gut zu verankern, da es einfacher ist, starke Kinder zu erziehen, anstatt später als Erwachsener die Schwächen heilen zu müssen.

 

Die Persönlichkeit im Alltag

Zudem bringt es auch viele Vorteile beim Schlafen lernen aber auch beim Ablegen der Windel. Wenn man genau weiß, wie die Persönlichkeit des Kindes entwickelt ist, kann daraufhin auch der Rest optimal abgestimmt werden. Bei einem sehr aufgeweckten Kind wendet man dann andere Techniken an, als bei einem sehr ruhigen. Die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes ist ein sehr spannender Prozess! Begleiten Sie ihn und unterstützen Sie Ihr Kind in jeder Art und Weise, die Ihnen möglich ist! Sie werden spätestens, wenn Ihr Kind Erwachsen ist merken, wie wichtig diese Unterstützung früher war. Sie werden nicht schlecht staunen!

Hat dir der Beitrag geholfen? Wir freuen uns über deine Bewertung!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Heike Zimmermann
Heike Zimmermann

Ich bin Autorin im Bereich Partnerschaft und Ehe mit Leidenschaft für die Themen rund um Bildung, Elternschaft und Ehe.

 

Passend zum Thema

  1. Ab in die Natur – Warum die dreckigen Fingernägel der Kinder so wertvoll sind
  2. Entspanne jetzt luxuriös! Die 5 besten Hängematten mit Gestell
  3. Nie wieder normale Schuhe!: Das sind die 3 besten Barfußschuhe
  4. Klangschalen kaufen: Auswirkungen von Klangschalen auf Kinder
  5. Die 15 besten Schwimmbretter im Vergleich: Entdecke die Top-Modelle für Anfänger und Fortgeschrittene
  6. Ein Hochbeet selber bauen
  7. Trotzphase hoch 3: Wenn die Kleinsten zu trotzen beginnen
  8. Rituale für Kinder – Deshalb sind sie wichtig
  9. Das erste Mal Eltern werden – wie sich die Beziehung verändert
  10. Kinder krank? So bleiben sie gesund!
  11. Das perfekte Abendessen und warum es so wichtig ist
  12. Ich bin Alleinerziehend – Wie reise ich entspannt mit meinem Kind?
  13. Rote Muttermale: Wann sollte ich mir Sorgen machen?
  14. Ein starkes Immunsystem für den gesunden Schlaf
  15. Die 5 besten Wärmflaschen Kuscheltiere
  16. Finde den perfekten Schreibtisch für dein Kind: Entdecke die Top 5 Kinderschreibtische im Vergleich!
  17. Wellenrutsche: Die 9 besten im Vergleich!
  18. Abenteuer Naturspielplatz: im eigenen Schrebergarten?
  19. Was tun bei einem Pseudokrupp Anfall?
  20. Schwimmgürtel für Kinder – die 3 Besten im Vergleich
Previous Post

Babybett-Zubehör: Was ist sicher, was gefährlich?

Next Post

Die 10 besten Kinderhocker

Das könnte dich auch interessieren

Wann muss ein Kind schreiben können?
Alltag mit Schulkind

Wann muss ein Kind schreiben können?

Es gibt keine feste Antwort auf die Frage "Wann muss ein Kind schreiben können?" Jeder entwickelt sich anders und es...

Wie bleibe ich ruhig wenn mein Kind ausrastet?
Alltag mit Kleinkind

Wie bleibe ich ruhig wenn mein Kind ausrastet?

Wie bleibe ich ruhig, wenn mein Kind ausrastet? Das ist eine Frage, die sich alle Eltern stellen. Es ist wichtig,...

Wie weit sind Mädchen den Jungs voraus?
Alltag mit Schulkind

Wie weit sind Mädchen den Jungs voraus?

Mädels, ihr rockt! In vielen Bereichen haben Mädchen die Nase vorn. In der Schule sind sie oft besser als Jungs...

Sind 4 Jahre Unterschied zu viel Geschwister?
Alltag mit Kleinkind

Sind 4 Jahre Unterschied zu viel Geschwister?

Sind 4 Jahre Unterschied zu viel Geschwister? Auf keinen Fall! Die Vorteile, die aus einem größeren Altersunterschied resultieren, sind zahlreich....

Was tun wenn ein Kind die Mutter schlägt?
Alltag mit Kleinkind

Was tun wenn ein Kind die Mutter schlägt?

Wenn ein Kind die Mutter schlägt, ist das für alle Beteiligten eine schwierige Situation. Doch keine Sorge, es gibt Wege,...

Wie lange darf man mit 8 Jahren draußen bleiben?
Alltag mit Schulkind

Wie lange darf man mit 8 Jahren draußen bleiben?

Es ist Sommer und die Tage sind lang, weshalb es für viele Kinder schwierig ist, überhaupt ins Bett zu gehen....

Wer vererbt die Intelligenz an das Kind?
Alltag mit Kleinkind

Wer vererbt die Intelligenz an das Kind?

Intelligenz ist ein komplexes Konzept, das von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. In diesem Artikel erforschen wir, wer für...

Wann hören Kinder auf mittags zu schlafen?
Alltag mit Kleinkind

Wann hören Kinder auf mittags zu schlafen?

Es gibt keinen genauen Zeitpunkt, an dem Kinder aufhören mittags zu schlafen. Aber keine Sorge, Eltern, es gibt kaum ein...

Wann ist man ein Vorschulkind?
Alltag mit Schulkind

Wann ist man ein Vorschulkind?

Wann ist man ein Vorschulkind? Diese Frage beschäftigt viele Eltern mit Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren. Doch...

Warum soll ein Baby nicht in den Spiegel schauen?
Alltag mit Kleinkind

Warum soll ein Baby nicht in den Spiegel schauen?

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist das schönste Baby im ganzen Land?" Dieses Märchen mag für Erwachsene amüsant sein,...

Load More
Next Post
Ein roter Kinderhocker für das Badezimmer.

Die 10 besten Kinderhocker

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Wer schreibt hier?

Heike Zimmermann
Heike Zimmermann

Ich bin Autorin im Bereich Partnerschaft und Ehe mit Leidenschaft für die Themen rund um Bildung, Elternschaft und Ehe.

 

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Neue Beiträge

  • Lego Bahnhof
  • Kosmos
  • Gerippte Leggings Schwarz
  • Echtwachs Led Kerzen
  • Baby Kinderbetten Reisebett
  • Welches Material ist am nachhaltigsten?
  • Toilettentrainer
  • Schwimmflossen
  • Hot Wheels Bahn
  • Gibson Es 345

Beliebte Themen

Baby Babyernährung Baby Gesundeit babynamen baby names Bedeutung darf man Energieeffizienz Ernährung Garten Gesundheit Haushalt Jugendlicher Kinder KInderbett Kinderzimmer Klimaschutz Klimawandel Kuscheltiere meaning Nachhaltigkeit name Namen Namensgebung names outdoor Plüschtiere recycling Ressourcenschonung Schwangerschaft Social Media Sport Stillen Stillzeit sustainability Teenager Umwelt umweltschutz vornamen Weihnachten Wickeln wickelrucksack Wickeltasche Windeln Ökologie

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten

© 2022 Familienpuzzle.de