Du weißt endlich, welches Kinderbett du kaufen willst? Jetzt musst du nur noch das Babybettzubehör auswählen, um das Ganze zu vervollständigen. Damit du bei der Ankunft deines Neugeborenen nichts vergisst, findest du in diesem Artikel eine Liste mit Schlafzubehör. Einige sind nützlich, andere weniger. Nachdem ich einige von ihnen getestet habe, bin ich der Meinung, dass einige Anschaffungen nutzlos sind und weitgehend hätten vermieden werden können.
Unverzichtbares Babybettzubehör
Einige Babybettzubehörteile sind unverzichtbar und müssen daher im Zimmer deines Kindes vorhanden sein.
Die Matratze: das wichtigste Babybettzubehör
Die Matratze ist offensichtlich unverzichtbar 😉 Andererseits ist es nicht einfach, die passende auszuwählen, denn es gilt, mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
- Die Art der Polsterung
- Der Härtegrad
- Die Größe des Bettes
- Ob es abnehmbar ist oder nicht
Wenn du dir bei dieser Wahl unsicher bist, habe ich einen Artikel über Babymatratzen geschrieben, der dir sicher helfen wird, klarer zu sehen.
Schutzbezüge und Unterbetten nicht vergessen
Vergiss nicht, auch die Schutzbezüge einzuplanen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Neugeborene in ihr Kinderbett spucken oder dass es zu Windelunfällen kommt! Außerdem empfehle ich dir, weiße Laken zu nehmen, die bei 60° waschbar sind. So bekommst du die Flecken viel leichter raus. Hier findest du eine Auswahl an Spannbetttüchern und ein Leintuch:
Der Schlafsack, der dein Baby warm hält
Ein weiteres wichtiges Zubehör ist der Schlafsack! Wähle zunächst Schlafsäcke in den Größen 0-6 Monate. Dann kannst du je nach Entwicklung deines Babys in die folgenden Größen investieren. Lege keine Decke in das Kinderbettchen, da die Gefahr des Erstickens besteht. Babydecken werden ab einem Alter von 2 Jahren empfohlen. Auf diese Weise ist dein Kleines in seinem Nestchen sicher. Hier ist eine Auswahl an Schlafsäcken 0-6 Monate, die ich sehr schön fand:
Der Kuscheltier zum Einschlafen
Zum Schluss darfst du die Bettdecke nicht vergessen! Hier wird nur eine Bettdecke benötigt. Und selbst dann brauchen Kleinkinder nicht wirklich eine. Dein Baby wird sich später seine Lieblingsdecke aussuchen. Sei aber vorsichtig, das Kinderbett darf keine anderen Stofftiere enthalten, damit dein Kind nicht erstickt. Denn je mehr Gegenstände in das Kinderbett kommen, desto größer ist das Risiko des plötzlichen Kindstods.
(Un-)Sicheres Babybettzubehör
Sicheres Zubehör ist aus der Sicht der Eltern sicher, aber nicht immer aus der Sicht der Fachleute.
Babybettzubehör: das Nestchen
Hier finden wir zum Beispiel den Babybett-Stoßfänger. Es stimmt, dass der Kinderbett-Stoßfänger die Kinder vor den Gitterstäben schützt. Wenn sie gegeneinander stoßen, tut das weniger weh und es besteht weniger Gefahr, sich einen Arm oder ein Bein einzuklemmen. Andererseits ist der Kinderbett-Stoßfänger aber auch gefährlich. Es gab schon mehrere Todesfälle aufgrund von Krippentürmen.
Der Babykeil oder das Anti-Plagiozephalie Kissen
Der Babykeil oder das Anti-Flachkopfkissen mögen zwar interessant erscheinen, sind aber in Wirklichkeit zu vermeiden. Dieses Babybettzubehör fördert das Flachkopfsyndrom. Sie widersprechen der Physiognomie des Säuglings, seine Fähigkeit, sich spontan zu bewegen, was eigentlich von Geburt an sehr wichtig ist. Indem sie den Kopf der Babys blockieren oder sie in einer bestimmten Position halten, sind diese Accessoires schädlich. Der Babykeil oder das Plagiozephalie-Kissen sind daher nicht notwendiges oder sogar gefährliches Schlafzubehör für Kleinkinder.
Das Babyphone zur Kontrolle
Ein sicheres und für dein Baby ungefährliches Zubehör ist schließlich das Babyphone, über das du nachdenken solltest. Es ist zwar sehr praktisch, um zu wissen, ob dein Baby wach ist, aber andererseits auch nicht immer nützlich.
Ich habe bei meiner Tochter noch nie ein Babyfon benutzt. Du musst schon ein sehr großes Haus haben, um dein Baby nicht zu hören. Und ich versichere dir, wenn du Mutter wirst, hast du diesen Mutterinstinkt, der dafür sorgt, dass du das kleinste Geräusch, das dein Kind macht, hörst!
Ein Babyphone kann aber auch nützlich sein, wenn du viele Leute im Haus hast und es laut ist oder wenn du die Sonne genießt, während dein Baby schläft. Hier ist für mich das aktuell beste Babyphone: Yoo See von Babymoov.
- 360-Rundumsicht: die Kamera lsst sich per Fernsteuerung horizontal und vertikal einstellen fr einen optimalen Blickwinkel auf Ihr Kind
- Extra leise und flieende Kamerabewegungen garantieren eine hochwertige Bildbertragung
- 4,3 Zoll Bildschirm: Steuerung der Kamera und berwachung des Kindes bequem ber den Bildschirm mit 11cm Durchmesser
- Viele Zusatzfunktionen: mehrfarbiges Nachtlicht, Schlaflieder, Thermometer, Gegensprechfunktion, VOX, 300m Reichweite
- Lieferumfang: Kamera, Bildschirm, 2 extralange USB-Kabel (bis 2,50m), Netzstecker separat erhltlich
- LEBENSLANGE GARANTIE: Babymoov auf dieses Produkt eine lebenslange Garantie (Gltig, wenn Sie sich innerhalb von 2 Monaten registrieren). Es kann auch im Falle eines Problems repariert werden.
Wenn du, wie ich, kein Babyphone brauchst oder nur gelegentlich, solltest du wissen, dass es einige gute APPs gibt.
Als meine Tochter ein Baby war, habe ich diese Apps für ein paar Gelegenheiten bevorzugt. Alles, was du brauchst, sind zwei Handys, deines und das des Vaters oder eines Verwandten. Du lädst die Anwendung herunter und schon ist das Baby startklar. Du lädst die Anwendung herunter und das war's. Es ist eine tolle Alternative zum Babyphone und spart Geld!
Babybettzubehör zum Einschlafen
Manche Babybettzubehörteile sind nicht unbedingt notwendig, d.h. du musst sie nicht kaufen, bevor das Baby da ist. Andererseits können sie sehr nützlich sein, um dein Kind in den Schlaf zu wiegen.
Babybettzubehör: das Mobile
Das gilt insbesondere für das Baby-Mobile. Um es klar zu sagen: In den ersten Wochen wird es eher nutzlos sein, denn dein Baby ist noch nicht weit genug entwickelt, um es zu unterscheiden.
Manche Handys machen jedoch Musik, die dein Kind beruhigen kann. Achte darauf, dass der Ton so eingestellt ist, dass er den Schlaf deines Kindes nicht stört. Wenn der Ton zu laut ist, hat dein Baby vielleicht mehr Probleme beim Einschlafen. Später wird das Mobile noch nützlicher sein, um deinem Baby beim Einschlafen zu helfen, denn es wird die kleinen Figuren, die sich über seinem Kopf drehen, erkennen können.
Hier ist mein Lieblings-Baby-Mobile: das Musik-Mobile von Tiny Love, das sich in eine Spieluhr verwandeln lässt.
Das Nachtlicht gegen die Angst
Das Nachtlicht ist für mich eine wirklich nützliche Anschaffung. Meine Tochter hatte schon immer Probleme beim Einschlafen und selbst heute, mit fast 5 Jahren, haben wir noch Probleme!
Liebe zukünftige Mama, lieber zukünftiger Papa, ihr seid gewarnt, die Abende können noch viele Jahre lang lang sein! Das Nachtlicht ist also ein Zubehör, das manchmal für Babys notwendig ist, aber nicht unbedingt von Geburt an.
Tatsächlich fangen Kinder erst etwas später an, Angst vor der Dunkelheit zu haben, und das Nachtlicht ist ein gutes Mittel, um diese Angst zu überwinden. Hier ist für mich das perfekte Nachtlicht, das Geschichten erzählt und vorschlägt, Kinderreime zu hören (meine Tochter liebt es!!) : StoriKid von VTech
Die schiefe Ebene für eine bessere Schlafposition
Die Schiefe Ebene*, auch Keilkissen genannt, ist eines der Babybettzubehörteile, mit deren Kauf du warten solltest. Sie ermöglicht es Babys nämlich, den Magenreflux besser in den Griff zu bekommen. Es ist also eine Anschaffung, die du tätigen solltest, wenn dein Kind zum Reflux neigt und dieser es am Schlafen hindert.
Meine Tochter kam in ihren ersten 3 Lebensmonaten nicht ohne sie aus. Und ich kann dir versichern, dass es furchtbar ist. Wir fühlen uns völlig hilflos.
Leider haben wir erst zu spät von dieser Möglichkeit erfahren und uns die 3 Monate so durchgekämpft. Von einer Freundin weiß ich aber, dass die Schiefe Ebene "Wunder bewirken" kann. Man sollte sich ruhig ausprobieren, wenn man mit einem Reflux zu tun hat.
Was die Schlafausrüstung angeht, bist du jetzt bereit für die Ankunft deines Babys. Wie wir gesehen haben, ist manches Krippenzubehör jedoch nutzlos. Sie stellen für mich eher eine gute Marketingkommunikation dar als ein echtes Interesse für die Säuglinge oder die Eltern.
Sei auch sehr vorsichtig, was die Sicherheit mancher Zubehörteile angeht und überprüfe die Sicherheitsstandards. Du denkst, du tust das Richtige für dein Kind, aber in Wirklichkeit sind diese Gegenstände gefährlich für dein Baby.