familienpuzzle.de
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
familienpuzzle.de
No Result
View All Result
Home Blog - Baby und Kleinkind Kleinkinder Alltag mit Kleinkind

Wo geht denn alles hin? – Wenn Kinder Angst vor der Toilette haben

Heike Zimmermann by Heike Zimmermann
28. Januar 2022
in Alltag mit Kleinkind, Blog
Reading Time: 5 mins read
Wenn Kinder Angst vor der Toilettenspülung haben

Wenn Kinder Angst vor der Toilettenspülung haben

Das erfährst du hier

  • Die Toilette: Die große Unbekannte
  • Was tun, wenn mein Kind Angst vor der Toilette hat?
  • Ist Toilettentraining wirklich notwendig?
  • Hilft Toilettentraining, um von der Windel wegzukommen?
      • Ich möchte Ihnen raten, Ihre Kleinsten stetig mitzunehmen, wenn Sie selbst zur Toilette müssen und bevor sie die Spülung aktivieren, nochmal kurz zu sagen, was nun passiert.
  • Mein Kind hat Angst vor der Toilette. Was soll ich tun?
  • Zum Schluss nochmal das Wichtigste für Sie zusammengefasst
  • Passend zum Thema
Keine Panik vor der Toilette! Es ist alles nur eine Gewöhnungssache.
Keine Panik vor der Toilette! Es ist alles nur eine Gewöhnungssache.

Jedes Kind, dass zum ersten Mal die Toilette benutzt zuckt erstmal zusammen, wenn es darum geht abziehen zu müssen. Das Klo-Loch ist dunkel, macht einem Angst und zuletzt auch noch ein schreckliches Geräusch!

Doch warum ist das eigentlich so? Eigentlich passiert ja gar nichts Schlimmes. Kinder sind grundsätzlich und von Natur aus sehr schreckhaft. Lernen sie etwas Neues kennen, kann es schnell passieren, dass sie sich erschrecken oder Angst vor etwas haben. Für Eltern bedeutet dies feinfühlig und einfühlsam auf das Kind zuzugehen und ihm alles zu zeigen, bevor er es einmal selbst versuchen darf.

 

Die Toilette: Die große Unbekannte

Das Ablegen der Windel ist bereits ein großer Schritt und eine riesige Herausforderung für unsere Kleinsten. Sie lernen neue Dinge kennen und müssen neue Abläufe verinnerlichen. Dies führt oft dazu, dass unsere Kinder schnell überfordert sind. Sie benötigen Hilfestellungen und Eltern, die ihnen in dieser Zeit beiseite stehen und ihnen alles behutsam erklären.

Hat auch Ihr Kind Angst vor der Klo-Spülung, gibt es einige Tipps und Tricks die man nutzen kann, und die ich Ihnen heute gerne mit auf den Weg geben möchte.

 

Was tun, wenn mein Kind Angst vor der Toilette hat?

  • Als erstes sollten Sie mit Ihrem Kind ins Badezimmer gehen und sich alles genau anschauen. Zeigen Sie ihm insbesondere die Toilette oder auch, je nachdem, das Töpfchen und natürlich auch das Waschbecken und alle Utensilien, die es brauchen wird.

Alles, was in der Windel der Kinder landet, ist für sie etwas ganz Besonderes. Im ersten Moment können sie nicht verstehen, warum dies plötzlich irgendwo weggespült werden soll.

Dementsprechend ist es sehr wichtig alle Abläufe klar zu kommunizieren und dem Kind verständlich zu machen, warum es so gemacht wird wie man es macht. Nur so kann das Kind dem Prozess nachvollziehen und wird es irgendwann schaffen, ohne Angst auf der Toilette oder dem Töpfchen zu setzen.

Auch wenn dies sehr suspekt klingt, ist es der eigentliche Grund, warum Kinder so eine große Angst vor dem Windel Ablegen haben!

 

  • Schauen Sie sich gemeinsam die Toilette genau an. Erklären sie ihrem Kind, dass die Klospülung zwar sehr laut sein kann, aber nur dafür sorgt, dass alles was darin landet schnell weggespült werden kann. Sprechen sie mit ihrem Kind zudem darüber, dass es wichtig ist, dass alles wegkommt, da es sonst sehr unhygienisch werden kann. Ihr Kind wird begreifen, dass es nötig ist und dass man nicht drum herum kommt es zu tun.

Diesen Ablauf kann man auch auf spielerische Weise einüben, indem man sich zum Beispiel davon verabschiedet und nochmal hinterher winkt. Für viele Kinder wird es so einfacher, loszulassen.

 

Ist Toilettentraining wirklich notwendig?

Dein Kind hat Angst vorm Töpfchen? Dann unterstütze es dabei!
Dein Kind hat Angst vorm Töpfchen? Dann unterstütze es dabei!

Natürlich klingt auch das im ersten Moment komisch, aber für die Kinder ist es manchmal sehr nützlich, sich auf ihre Ebene zu begeben. Manchmal versuchen die Kinder auch unbedingt ein Geschäft zu machen, nur um abziehen zu dürfen.

Dies ist natürlich Gold wert und sollte sofort aufgegriffen werden. Hier ist jedoch zu beachten, dass die Kinder nicht ständig abziehen, da dies nicht gerade umweltfreundlich ist. Man muss ein gutes Mittelmaß dafür finden, um den Kindern die Motivation daran nicht zu nehmen, sie aber gleichzeitig auch darin zu lehren, sparsam mit Wasser und anderen Ressourcen umzugehen.

 

Hilft Toilettentraining, um von der Windel wegzukommen?

Der Umgang mit der Toilette ist für alle Kinder empfehlenswert, die noch Schwierigkeiten damit haben, die Windel abzulegen, um dann die Toilette oder das Töpfchen zu nutzen. Nicht selten liegen die Probleme darin, dass die Kinder einfach Angst vor der neuen Situation haben. Nachfolgend gibt es noch einige hilfreiche Anregungen, die Ihnen als Eltern dabei helfen, das Kind bei diesem Entwicklungsschritt zu unterstützen.

Ich möchte Ihnen raten, Ihre Kleinsten stetig mitzunehmen, wenn Sie selbst zur Toilette müssen und bevor sie die Spülung aktivieren, nochmal kurz zu sagen, was nun passiert.

So wird es auf das unbekannte Geräusch aufmerksam gemacht und kann sich darauf einstellen. Natürlich gibt es auch Kinder, die sich absolut gar nicht für die Toilettenspülung interessieren.

Sollten Sie genauso ein Kind zuhause haben, empfehle ich Ihnen, gar nicht erst auf das Thema einzugehen. Manchmal schreckt man die Kinder dadurch mehr auf und macht Probleme, wo gar keine sind. Sie als Eltern kennen ihre Kinder am besten und können somit auch klar einschätzen, wie die Situation in ihrer Familie ist. Bleiben Sie deshalb stets achtsam und beobachten Ihr Kind genau. Manchmal machen Eltern sich im Vorhinein viel zu viele Sorgen und stressen sich dadurch enorm. Und all das umsonst!

Oft sind es nämlich gar nicht die Kinder, die ein Problem mit der Gesamtsituation haben, sondern eher die Eltern. Auch wenn es sich böse anhört, können gelassene Eltern ihren Kindern viel mehr Unterstützung bieten als gestresste. Versuchen Sie deshalb stets gelassen an die Sache heran zu gehen und Ihrem Kind zu zeigen, dass dieser neue Entwicklung Schritt gar nicht so schlimm ist, wie alle im Vorhinein vermutet haben.

 

Mein Kind hat Angst vor der Toilette. Was soll ich tun?

Sollten Sie ein sehr ängstliches Kind zuhause haben, bleiben sie stets einfühlsam und versuchen langsam an die Sache heran zu gehen. Solange Sie Ihrem Kind die Angst nehmen können, sollten Sie dies auch tun. Die Eltern gehören zu den wichtigsten Bezugspersonen der Kinder und genießen ihr vollstes Vertrauen. Genau dies sollte man dafür nutzen, um den Kindern Sicherheit zu bieten und sie entspannt zu begleiten.

Sollte Ihr Kind zu Anfang eine viel zu große Angst vor der Toilette haben, nutzen Sie lieber ein Töpfchen. Alles was darin landet, können Sie anfangs anschließend in der Toilette entsorgen, ohne dass Ihr Kind es mitbekommt.

Ist es dann irgendwann trocken, können Sie als nächsten Schritt versuchen, dass es nun auch alles selbst hinunterspült.

Je nach Alter klappt es besser, wenn die Kinder schon etwas länger die Toilette nutzen und die Windel auch schon abgelegt haben.

  • Manchmal ist es viel zu viel, wenn Kinder direkt am Anfang alles neu Erlernte selbst durchführen müssen.
  • Gehen Sie einfach gelassen an die Sache heran und schauen, wie Ihr Kind sich verhält. Daraufhin können Sie eine effektive Lösung für ihre Familie nutzen und niemand kommt in große Bedrängnis.
Endlich windelfrei - Töpfchen-Training
Unser Lese-Tipp: Endlich windelfrei – Töpfchen-Training (gibt hier >)

 

Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, durch verschiedene Bilderbücher oder Geschichten ihrem Kind die Angst vor dem dunklen Klo-Loch zu nehmen.

Für Kinder sind diese fiktiven Gestalten allerdings oft sehr angsteinflößend und führen zu schlaflosen Nächten. Genau deswegen ist es besonders wichtig die Situation stets objektiv im Auge zu behalten und dem Kind zu helfen, wenn es Unterstützung benötigt. Auch wenn viele Eltern sich darüber ärgern oder genervt sind, für Kinder kann das oft schwerwiegende Folgen haben, weil sie sich gar nicht mehr alleine trauen, eine Toilette oder ein Töpfchen zu nutzen. Sie versuchen dann anzuhalten, was wiederum zu Erkrankungen des Harnsystems oder auch zu Verdauungsproblemen führen kann. Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollte man bereits vorher an einer Lösung arbeiten.

 

Zum Schluss nochmal das Wichtigste für Sie zusammengefasst

  • Sprechen Sie mit Ihrem Kind! Es versteht manchmal mehr, als Sie ihm zutrauen.
  • Nehmen Sie es mit auf Toilette, um ihm die Angst vor der Klo Spülung zu nehmen und ihm den Ablauf zu verdeutlichen
  • Versuchen Sie, auf spielerische Art und Weise den Wechsel von der Windel zur Toilette zu gestalten, ohne Druck auszuüben!
  • Bleiben Sie stets entspannt und gelassen, damit auch Ihr Kind entspannt und gelassen „loslassen“ kann!

Selbst wenn die ersten Male alles daneben geht und Sie nur mit Putzen und Waschen beschäftigt sind: Es wird vorübergehen! Wie alles, was Kinder erstmal neu erlernen müssen…

 

 

 

Passend zum Thema

  1. 3-Tage-Methode: Wie unterstütze ich mein Kind, selbst auf die Toilette zu gehen?
  2. Klangschalen kaufen: Auswirkungen von Klangschalen auf Kinder
  3. Baby Reisebett bis 25kg: Die 4 Besten im Vergleich
  4. Die Größe deines Kindes – Größentabelle für Kinder
  5. Ab wann ein Kinderbett ohne Gitter nutzen?
  6. Lernturm für Kinder: Top 9 im Vergleich
  7. Die 6 besten Kletterdreiecke für Kleinkinder im Vergleich
  8. Kinderschlafsack – 3 Tipps, um den passenden Kinderschlafsack zu finden
  9. Töpfchentraining – Ein Erfahrungsbericht
  10. Ein Hochbeet selber bauen
  11. Das sind die 7 beliebtesten Schmelzflocken [Ratgeber]
  12. Das sind die 9 sichersten Schnullerketten [Ratgeber]
  13. Wie Kochen Kindern beim Lernen hilft
  14. Wann sollte mein Kind kochen lernen?
  15. Die 4 besten Trinklernbecher im Vergleich
  16. Zweistufiger Tritthocker kaufen: Die TOP 5!
  17. TOP 5 Baby Badesitze
  18. Beziehungsprobe Baby – Wie man das neue Familienglück aufrecht hält
  19. Nachtlicht Kinder: Das sind die 9 besten!
  20. Wenn zu viel Zucker Mütter zum Verzweifeln bringen
Previous Post

Mehr Bewegung im Kinderzimmer für ausgewogenen Schlaf

Next Post

Wie lange sollte man Räume lüften?

Heike Zimmermann

Heike Zimmermann

Ich bin Autorin im Bereich Partnerschaft und Ehe mit Leidenschaft für die Themen rund um Bildung, Elternschaft und Ehe.  

Das könnte dich auch interessieren

Wickelrucksack für Babys.
Babyausstattung

Wickelrucksack: Vergleich der 5 besten Modelle, Tipps zur Auswahl und Nutzung

Der Wickelrucksack - Sobald das Baby auf der Welt ist, ist die Zeit der kleinen Handtaschen vorbei. Jetzt schleppt man...

Intex Pool für Kinder im Vergleich.
Blog

Intex-Pool für Kinder: die 14 besten im Vergleich

Intex-Pools sind eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und der Sommerhitze zu entfliehen. Kinder jeden Alters lieben es, Zeit in...

Beste Holzspielzeugeisenbahn
Blog

Die 6 besten Holzeisenbahnen, die deine Kinder lieben werden

Bist du auf der Suche nach einem tollen Spielzeug für dein Kind? Dann solltest du auf jeden Fall eine Holzeisenbahn...

Hier findest Du die meistverkauften Kindersicherungen von Amazon.de.
Alltag mit Kleinkind

Alles rund um Kindersicherungen für Schubladen und Schränke

Kleinkinder haben einen unglaublichen Entdeckungsdrang und erforschen alles mit Händen und Mund. Vor allem Schubladen und Schränke haben eine besondere...

Wir haben uns Wickelrucksäcke aus Leder genauer angesehen und besonders empfehlenswerte Produkte für Dich herausgesucht.
Baby

Die 12 besten Leder- und Kunstleder-Wickelrucksäcke [Ratgeber]

Wickeltaschen sind eine Notwendigkeit für Eltern, die viel unterwegs sind, aber sie können teuer sein. Deshalb ist es wichtig, eine...

Letztendlich ist die beste Einweg-Wickelunterlage für dein Baby diejenige, die deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
Baby

Die besten Einweg-Wickelunterlagen für Babys: Meine 6 Favoriten

Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Wickelunterlagen auf dem Markt, und es kann schwierig sein, sich für die beste...

Die besten schmalen Wickeltische und kleine Wickeltische
Baby

Die 6 besten schmalen Wickeltische: Meine Favoriten

Schmale Wickeltische sind perfekt für Räume, die klein sind oder in denen ein normaler Wickeltisch nur schwer Platz findet. Es...

Die beliebtesten Spiele für Kinder ab 10 Jahren
10 Jahre

Die 6 beliebtesten Spiele für Kinder ab 10 Jahren [Ratgeber]

Brett- und Kartenspiele sind eine tolle Möglichkeit, um Kinder zu unterhalten. Sie bieten Möglichkeiten für verschiedene Herausforderungen, Strategie und soziale...

Welche sind die besten platzsparenden Betten für 2 Kinder?
Blog

Welche sind die besten platzsparenden Betten für 2 Kinder?

Du fragst dich vielleicht, was die besten platzsparenden Betten für zwei Personen sind. Wir haben sechs der besten Betten gefunden,...

Die 10 schönsten Kuscheltier Hasen im Vergleich
Blog

Die 10 schönsten Kuscheltier Hasen im Vergleich

Was ist der Unterschied zwischen einem Kuscheltier und einem Plüschtier? Ein Kuscheltier ist ein weiches Spielzeug, das zum Umarmen und...

Load More
Next Post
Wie lange sollte man Räume lüften?

Wie lange sollte man Räume lüften?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Neue Beiträge

  • 5 hochwertige Wickeltasche mit Wickelunterlage in Top-Qualität: Vergleich & Kaufberatung
  • 6 Schwimmreifen für Kinder – Sicher im Wasser unterwegs!
  • Wasserspielmatten für Babys – Spaß und Lernen mit Wasser
  • 6 Faltbarer Bollerwagen mit Dach – praktisch und bequem unterwegs
  • Werkbank für Kleinkinder – Spielen und Lernen mit eigenen Werkzeugkoffer
  • Top-Qualität Trampolin Federn: Vergleich & Kaufberatung
  • Die besten Planschbecken mit Rutsche: Top 6 im Vergleich
  • 6 Top-Empfehlungen für den besten Windeleimer für Stoffwindeln
  • Die besten Baby-Waschlappen: Weiche und hygienische Lösung für das tägliche Waschen
  • Die besten Kindersitze der Gruppe 1 (9-18 kg): Top 3 im Vergleich

Beliebte Themen

6-jährige Kinder Adventskalender Ausstattung Baby Baby Babyausstattung baden Ernährung Garten Geschenke Gesellschaftsspiele Haushalt Hoverboard Kartenspiele KInderbett Kinderbücher Kinderfahrzeug Kinderspielzeug Kinderzimmer klettern Kochen Kuscheltier Kuscheltiere Küche Lampe Mobilität Motorik Musik outdoor Playmobil Plüschtiere Pool Sandkasten Schaukel Schaukelpferd Schaukeltier Schwangerschaft schwimmen Sicherheit Sommer Sport Trampolin Weihnachten Wickeln Wickeltisch Windeln

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten

© 2022 Familienpuzzle.de