familienpuzzle.de
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
familienpuzzle.de
No Result
View All Result
Home Blog - Baby und Kleinkind Rund ums Baby Entwicklung deines Babys

Töpfchentraining – Ein Erfahrungsbericht

Sandra by Sandra
6. April 2022
in Entwicklung deines Babys, Blog, Erste Wochen
Reading Time: 5 mins read
Töpfchentraining: So klappt es mit dem Sauberwerden deines Schatzes.

Töpfchentraining: So klappt es mit dem Sauberwerden deines Schatzes.

Das erfährst du hier

  • Die Fragen ums Töpfchentraining
  • Mein Baby schläft nicht ausreichend
  • Was Babys wollen — aber nicht bekommen
  • Was haben wir als Eltern von frühen Bemühungen um die Sauberkeit?
  • Unsere Geschichte
  • Ein paar hilfreiche Tipps?
  • Passend zum Thema

Töpfchentraining – Sobald eine Frau ihr erstes Baby in den Armen hält, dreht sich alles um dieses kleine Wunder. Nicht nur Freude, Zufriedenheit, Niedergeschlagenheit und Müdigkeit hängen mit ihm zusammen. Auch viele Fragen, mit denen man sich zuvor nie beschäftigt hat, stellen sich nun. Was steht die nächsten Monate an? Was muss mein Kind in nächster Zukunft lernen, was ist dabei meine Aufgabe? Werde ich da versagen?

 

Die Fragen ums Töpfchentraining

Für mich stellte sich ziemlich früh die Frage: Wann fängt man eigentlich mit Töpfchentraining an? Wie geht man dabei vor? Wie wurde es früher gemacht und was war „damals“, als es nur Stoffwindeln gab, anders als heute?

 

Mein Baby schläft nicht ausreichend

Als recht junge Mama war ich in diesem Bereich völlig ahnungslos und da unser erster Sohn ein sehr unruhiges Kind war, welches deutlich unter dem Durchschnitt an Schlaf bekam und sich auch motorisch langsamer als andere Kinder entwickelte, hatte ich ständig das Gefühl, irgendetwas falsch gemacht – oder unterlassen zu haben.

Ich begann, mich zu informieren, welches die Gründe für häufiges, verfrühtes Aufwachen und schlechten Schlaf bei Babys sind. Bei meiner Recherche hatte mich ein Punkt besonders interessiert. Ich wollte unbedingt herausfinden, ob das denn tatsächlich möglich sei:

Babys werden wach, weil sie „Pippi“ müssen.

Nachdem ich mich von dieser Tatsache überzeugt hatte, war für mich klar: Du musst „aus der sauren Zitrone Limonade machen“. Aber wie?

 

Was Babys wollen — aber nicht bekommen

Leider wissen die meisten Eltern dies nicht, weil wir uns für die ersten Monate und sogar Jahre an das „Schmutzig sein“ gewöhnt haben und diese Gewohnheiten an unsere Kinder weitergeben:

Babys senden Signale, wenn sie Urin lassen müssen. Sie wollen nicht schmutzig sein! Sie weinen — und schreien, wenn die Windel voll ist! Sicherlich hat jede Mama mindestens einmal den Satz zu hören bekommen: „Babys schreien nun mal“. Ich bin davon überzeugt, dass Babys nicht grundlos schreien.

Ich sage: BABYS MÜSSEN NUN MAL!“. Nach einigen Monaten stellen sie leider fest, dass niemand auf sie reagiert und lassen es einfach bleiben.

 

Was haben wir als Eltern von frühen Bemühungen um die Sauberkeit?

Leider lassen wir uns als Eltern so viele Vorteile entgehen, wenn wir verpassen, die Signale unseres Babys zu verstehen und auf sie zu reagieren! Lassen Sie mich einige aufzählen:

  • Ihr Kind fühlt sich verstanden und beruhigt sich viel schneller.
  • Anders als bei einem beispielsweise dreijährigen Kind, kennt Ihr Kind nichts anderes, als sauber und trocken zu sein. Es wird seine Eltern nicht durch die üblichen Trotzphasen auf dem Töpfchen um den Verstand bringen.
  • Der Teil des Gehirns, der für die Beherrschung der Schließmuskeln zuständig ist, wird sehr früh trainiert und ausgeprägt. Ob die Kinder dadurch schlauer werden? Ich bin gespannt!
  • Ihr Baby wird im Windelbereich nicht wund, sodass Sie sich und Ihrem Baby sämtliche Wundsalben oder Ähnliches ersparen können.
  • Sollte es erforderlich sein, können Sie ganz unproblematisch bei Ihrem Kinderarzt eine Urinprobe Ihres Babys abliefern.
  • Es spart Ihnen deutlich Zeit und Nerven ein. Was kostet Sie wohl mehr Aufwand? Ihr Baby durch Wiegen und Schaukeln zum Schweigen zu bringen, oder eben auf das zu reagieren, was es Ihnen eigentlich sagen will?
Töpfchentraining: Unsere Babys sind schlauer als wir denken! Lernen wir doch, sie zu verstehen!
Töpfchentraining: Unsere Babys sind schlauer als wir denken! Lernen wir doch, sie zu verstehen!

Unsere Geschichte

Unser Sohn war 5 Monate alt, als ich diese Informationen las. Es war Sommer, das perfekte Wetter um ihn diesbezüglich zu studieren.

Ich wollte wissen: Welche Signale gibt er mir? Wie häufig muss er?

Mutig ließ ich die Windeln weg und fing an, mir Notizen zu diesem Verhalten zu machen. Ein ganz besonderes Weinen, ein Wimmern kündigte ca. alle 20 Minuten an, dass es hier nun gleich nass wird.

Leider besaß ich nicht die Ausdauer, alle zwanzig Minuten über dem Töpfchen zu warten und ein „Töpfchentraining“ durchzuziehen, aber ich war hellhörig geworden. Nach drei Monaten nahm ich meine Bemühungen wieder auf und schon mit zehn Monaten war er bis auf die Nächte windelfrei.

Als unser zweiter Sohn auf die Welt kam, war ich hochmotiviert, schon von Anfang an auf mein Kind einzugehen und es zu beruhigen, indem ich auf seine Bedürfnisse jeder Art reagieren und ihn verstehen lernen wollte. Allerdings machte mir die Eingewöhnungsphase doch sehr zu schaffen. Der zweijährige eifersüchtige Bruder forderte seine Aufmerksamkeit, der Haushalt meine Kraft und das Stillen Zeit und Nerven.

Ich beschloss, mich selbst nicht unter Druck zu setzen, beim windelfreien Aufwachsen. Stattdessen wickelte ich wie gewohnt und blieb trotzdem aufmerksam. Sobald ich ein Signal hörte, flüsterte ich ihm mein „Signal“ ins Ohr:

„Pssssst“.

Wenn es die Umstände gerade erlaubten, öffnete ich auch einfach die Windel.

Als er vier Monate alt war, konnte ich ohne Probleme mit dem Sauberkeitstraining beginnen. Sobald ich ihn über ein Becken oder das Töpfchen hielt und ihm mein schon seit Monaten angewöhntes Signal gab, reagierte er und machte zügig sein kleines oder großes Geschäft. So unkompliziert, so vertraut, so erfolgsversprechend!

Aber auch diesmal musste ich mich nicht von meinem Vorhaben unter Druck setzen lassen. Soweit es der Alltag erlaubte, versuchte ich, die Windeln trocken zu halten. Wenn es zeitlich nicht möglich war, ließ ich den Dingen auch einfach mal ihren Lauf. Eins ist jedoch klar: Mein Kind war an Sauber sein“ gewöhnt und es war das Normalste der Welt, aufs Töpfchen zu gehen.

Als er 1,4 Jahre alt war, begann ich konsequent, die Windeln wegzulassen und innerhalb weniger Tage musste ich nicht mehr befürchten, dass etwas daneben gehen könnte.

 

Ein paar hilfreiche Tipps?

Wenn Sie von meiner Geschichte des Töpfchentraining motiviert worden sind, aber nicht wissen, wie Sie das Ganze beginnen sollen, möchte ich Ihnen ein paar kurze Tipps auf den Weg geben:

  • Starten Sie unmittelbar nach dem Aufwachen: Es ist ziemlich sicher, dass Ihr Baby sobald es wach wird, Wasser lassen muss. Diese Gelegenheit sollten Sie unbedingt nutzen, es sofort frei machen und über ein Becken o. Ä. halten.
  • Beobachten Sie eins bis zwei Tage lang, wie häufig ihr Baby in die Windel macht. Einige Hersteller haben ihre Windeln mit einem Urinindikator ausgestattet, der Ihnen bei dieser Beobachtung sehr behilflich sein kann. Sobald Sie nach dem Aufwachen das erste Geschäft erledigt haben, können Sie nun in etwa abschätzen, wann das Nächste kommt und auf ein eventuelles Signal hören. Sie werden sich sehr schnell daran gewöhnen.
  • Sollten Sie kein Töpfchen o. Ä. parat haben, oder sollte das Sitzen auf einem Behältnis bislang einfach noch zu früh für den Säugling sein, halten Sie Ihr Baby von sich wegsehend an Ihren Oberkörper gelehnt, die Beinchen angewinkelt über ein Waschbecken oder ähnliche Einrichtungen. Diese Position kann sich übrigens auch sehr positiv auf die Verdauung und angesammelte Luft im Verdauungstrakt auswirken.
  • Das große Geschäft müssen Babys häufig bei der Nahrungsaufnahme erledigen. Wenn Sie beispielsweise stillen und Ihr Baby plötzlich die Brust loslässt und Ihnen dabei vielleicht auch noch in die Augen sieht, ist das ein gutes Zeichen, um das Stille Örtchen“ aufzusuchen. Sollten Sie es bevorzugen, Ihr Baby einfach übers Becken zu halten, legen Sie vorsichtshalber etwas Papier zurecht.
  • Leider werden die bequemen Windelslips in den Drogeriemärkten erst ab Größe 4 verkauft. Das An- und Ausziehen der Windeln mit Klettverschluss kann -je nachdem wo man sich gerade befindet – ziemlich umständlich sein. Schwimmwindeln sind da eine besonders gute Lösung
  • Nicht zuletzt: Geben Sie beim Töpfchentraining nicht zu früh auf! Halten Sie an kleinen Erfolgserlebnissen fest! Jedes Kind — egal in welchem Alter — kann mal einen kurzen „Rückfall“ durchmachen. Vielleicht war der Boden zu kalt, vielleicht zahnt es und verhält sich daher anders als gewohnt oder vielleicht war es doch ziemlich stark von äußeren Reizen abgelenkt. Keine Panik! Ihr Baby will trocken sein!

Nicht vergessen: Unsere Babys sind schlauer als wir denken! Lernen wir doch, sie zu verstehen!

 

Passend zum Thema

  1. Natürliche Hilfe bei Zahnungsschmerzen
  2. Warum Babys schreien und Mamas und Papas in den Wahnsinn treiben
  3. Kissen gegen Plattkopf: Die 6 besten Plagiozephalie Kissen
  4. Patenschaft mit und ohne Taufe
  5. Das Wunderwerk Fontanelle: Diese 5 Anzeichen solltest du nicht ignorieren
  6. Breit Wickeln – 5 beliebte Methoden
  7. Sprüche zur Geburt: Die 33 schönsten Sprüche zur Geburt
  8. Alles über die Pinkelparty
  9. Die 6 besten Kletterdreiecke für Kleinkinder im Vergleich
  10. Die TOP 5 Buggys mit Liegefunktion
  11. Die TOP 5 Fruchtsauger
  12. Die TOP 5 Babynest
  13. Beziehungsprobe Baby – Wie man das neue Familienglück aufrecht hält
  14. Wie kann ich mein Kind sinnvoll beschäftigen?
  15. 3-Tage-Methode: Wie unterstütze ich mein Kind, selbst auf die Toilette zu gehen?
  16. Wie man den Mittagsschlaf optimal taktet
  17. Das Pucken – hilft es Kindern oder quält es sie?
  18. Baby im Elternbett: Ist das sinnvoll?
  19. Was sind Wachstumsschübe? So übersteht man den Wachstumsschub!
  20. Wo geht denn alles hin? – Wenn Kinder Angst vor der Toilette haben
Previous Post

Die schönsten Erstlesebücher für Kinder ab 6 Jahren

Next Post

Die 22 beliebtesten Tonies-Figuren

Sandra

Sandra

Hallo! Ich bin Sandra und Mama eines Mädchens und eines Sohnes. Die beiden Wirbelwinde bringen meinen Alltag ganz schön durcheinander :) Ich selbst wurde 1984 geboren und bin von Berufswegen her Krankenschwester. Ich hoffe sehr, dass wir euch mit unseren Beiträgen ein wenig unterstützen können. Alles Liebe, Deine Sandra!

Das könnte dich auch interessieren

Die 6 besten modernen Wickelrucksäcke für unterwegs
Baby

Die 6 besten modernen Wickelrucksäcke für unterwegs

Wickeltaschen haben in den letzten Jahren einen weiten Weg zurückgelegt. Sie müssen nicht nur die gleichen strengen Sicherheitsstandards erfüllen wie...

4 schwarze Wickeltaschen im Vergleich: Welche ist die richtige für dich?
Baby

4 schwarze Wickeltaschen im Vergleich: Welche ist die richtige für dich?

Es gibt so viele verschiedene Modelle und Farben von Wickeltaschen, dass es schwierig sein kann, sich für die richtige zu...

3 XXL Wickelrucksäcke im Vergleich: Welcher ist der richtige für dich?
Baby

3 XXL Wickelrucksäcke im Vergleich: Welcher ist der richtige für dich?

Fällt es dir und deinem Partner schwer, alle Windeln, Feuchttücher und andere Babyartikel in einer Tasche unterzubringen, wenn ihr in...

3 Pinke Wickelrucksäcke für den Alltag: Praktisch und stylish
Baby

3 Pinke Wickelrucksäcke für den Alltag: Praktisch und stylish

Du möchtest dein Baby überall hin mitnehmen, aber keine große Wickeltasche mitschleppen? Dann ist ein Wickelrucksack genau das Richtige für...

6 Praktische und stilvolle Wickelrucksäcke in grau: Empfehlungen für Eltern
Baby

6 Praktische und stilvolle Wickelrucksäcke in grau: Empfehlungen für Eltern

Checkliste: Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines Wickelrucksacks? Beim Kauf eines Wickelrucksacks gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, aber die...

Top 6: nachhaltige Wickelrucksäcke für Eltern auf dem Markt
Baby

Top 6: nachhaltige Wickelrucksäcke für Eltern auf dem Markt

Möchtest du einen Rucksack kaufen, der stylisch und umweltfreundlich ist? Dann könnte ein Wickelrucksack genau das Richtige für dich sein!...

6 große Wickelrucksäcke für den täglichen Gebrauch: Empfehlungen
Baby

6 große Wickelrucksäcke für den täglichen Gebrauch: Empfehlungen

Wickeltaschen sind für Eltern von Babys und Kleinkindern unverzichtbar. Sie helfen dabei, auf längeren Ausflügen alles Nötige für das Kind...

Die 6 besten Wickeltaschen für aktive Eltern
Blog

Die 6 besten Wickeltaschen für aktive Eltern

Hat man ein Baby oder ein Kleinkind, gibt es so einiges, worauf man nicht verzichten möchte. Eins dieser Sachen ist...

Wickelrucksack für Babys.
Babyausstattung

Wickelrucksack: Vergleich der 5 besten Modelle, Tipps zur Auswahl und Nutzung

Der Wickelrucksack - Sobald das Baby auf der Welt ist, ist die Zeit der kleinen Handtaschen vorbei. Jetzt schleppt man...

Intex Pool für Kinder im Vergleich.
Blog

Intex-Pool für Kinder: die 14 besten im Vergleich

Intex-Pools sind eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und der Sommerhitze zu entfliehen. Kinder jeden Alters lieben es, Zeit in...

Load More
Next Post
Tonies Hörfiguren: Beliebt bei klein und groß.

Die 22 beliebtesten Tonies-Figuren

Comments 1

  1. Pingback: ᐅ Wo geht denn alles hin? – Wenn Kinder Angst vor der Toilette haben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Neue Beiträge

  • Die 6 besten modernen Wickelrucksäcke für unterwegs
  • 4 schwarze Wickeltaschen im Vergleich: Welche ist die richtige für dich?
  • 3 XXL Wickelrucksäcke im Vergleich: Welcher ist der richtige für dich?
  • 3 Pinke Wickelrucksäcke für den Alltag: Praktisch und stylish
  • 6 Praktische und stilvolle Wickelrucksäcke in grau: Empfehlungen für Eltern
  • Top 6: nachhaltige Wickelrucksäcke für Eltern auf dem Markt
  • 6 große Wickelrucksäcke für den täglichen Gebrauch: Empfehlungen
  • Die 6 besten Wickeltaschen für aktive Eltern
  • 5 hochwertige Wickeltasche mit Wickelunterlage in Top-Qualität: Vergleich & Kaufberatung
  • 6 Schwimmreifen für Kinder – Sicher im Wasser unterwegs!

Beliebte Themen

Adventskalender Ausstattung Baby Baby Babyausstattung baden Ernährung Garten Geschenke Gesellschaftsspiele Haushalt Hoverboard Kartenspiele KInderbett Kinderfahrzeug Kinderspielzeug Kinderzimmer klettern Kochen Kuscheltier Kuscheltiere Küche Lampe Mobilität Motorik Musik outdoor Playmobil Plüschtiere Pool Sandkasten Schaukel Schaukelpferd Schaukeltier Schwangerschaft schwimmen Sicherheit Sommer Sport Trampolin Weihnachten Wickeln wickelrucksack Wickeltasche Wickeltisch Windeln

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten

© 2022 Familienpuzzle.de