familienpuzzle.de
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
familienpuzzle.de
No Result
View All Result
Home Kinderwunsch

Einnistungsblutung oder Periode: Wie unterscheidet man sie?

Etwa drei bis vier Wochen nach deiner letzten Periode, also ein bis zwei Wochen nach der Befruchtung der Eizelle, kann es zu leichten Blutungen von kurzer Dauer kommen. Erfahre hier, wie du diese Blutung, die sogenannte Einnistungsblutung, in der Frühschwangerschaft erkennst und finde Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema.

Sandra by Sandra
29. März 2023
in Blog -Schwangerschaft, Kinderwunsch
Reading Time: 8 mins read
Alles über die Einnistungsblutung.

Alles über die Einnistungsblutung.

Das erfährst du hier

  • Die Einnistungsblutung: wann spricht man davon und was passiert da eigentlich?
  • Wann genau startet die Einnistungsblutung?
  • Die Einnistungsblutung: wie unterscheide ich die normale Periode von der Einnistungsblutung? Merkt man den Unterschied direkt?
  • Merkt man nur durch die Einnistungsblutung, dass die Einnistung stattgefunden hat?
  • Wie stark kann die Nidationsblutung werden und welche Farbe hat sie in der Regel?
  • Die Einnistung und deren Symptome
  • FAQ – Häufige Fragen rund um die Einnistungsblutung
    • Wann kommt es zur Einnistungsblutung?
    • Wie lange dauert die Einnistungsblutung?
    • Wie sieht eine typische Einnistungsblutung aus und wie kann sie von einer normalen Menstruation unterschieden werden?
    • Wie stark kann die Blutung sein?
    • Ist eine Nidationsblutung zwangsläufig ein Zeichen für eine Schwangerschaft?
  • Weitere Austausch-Quellen: Kinderwunsch Foren
  • Passend zum Thema

Viele Frauen, die bereits lange einen Kinderwunsch haben, haben sich sicherlich schon oft gefragt, dann der genaue Zeitpunkt für eine Einnistungsblutung ist. Vielleicht ist diese Blutung dir auch mehr unter dem Namen „Nidationsblutung“ bekannt.

Da diese Blutung sehr oft mit einer herkömmlichen Menstruation verwechselt werden kann, möchte ich dir heute kurz und knapp einen Überblick über die wichtigsten Fragen zur Einnistungsblutung geben. Heute wirst du erfahren, wann es soweit ist, wie diese Blutung entsteht und ob man dabei auch Schmerzen spürt.

 

Die Einnistungsblutung: wann spricht man davon und was passiert da eigentlich?

Wenn man sicher sagen kann, dass es sich bei einer Blutung eindeutig um eine Einnistungsblutung handelt, dann kann man anstoßen, am besten mit alkoholfreiem Sekt! Dann handelt es sich definitiv um eine Schwangerschaft. Allerdings können viele Frauen die Einnistungsblutung nicht von der normalen Menstruationsblutung unterscheiden.

Es stellt sich also die Frage, ob man überhaupt merkt, wenn die Einnistung stattfindet? Hat man dabei Schmerzen und wie sieht es wirklich aus?

Natürlich kann man diese Fragen nicht immer pauschal beantworten, denn die meisten Frauen merken gar nicht, wenn die Einnistung stattfindet. Oft wird diese Art der Blutung auch als Nidationsblutung bezeichnet.

Das Wort Nidation leitet sich vom lateinischen Wort für Nest ab. In der Regel dauert es etwa 24 Stunden, bis sich Spermium und Eizelle miteinander verbunden haben. Danach beginnt die Zellteilung.

Nach der Befruchtung macht sich die befruchtete Eizelle direkt über den Eileiter auf den Weg in die Gebärmutter. Dort angekommen, kommt es zur sogenannten Einnistung. Das befruchtete Ei nistet sich in der Gebärmutterschleimhaut ein.

Da dabei manchmal kleine Blutgefäße verletzt werden, kommt es zu einer Blutung. Diese Blutung ist völlig harmlos und wird als Einnistungsblutung bezeichnet.

 

Wann genau startet die Einnistungsblutung?

Es ist wichtig zu beachten, dass die Dauer von der Befruchtung bis zur Einnistungsblutung von Frau zu Frau variieren kann und auch von anderen Faktoren wie dem Zeitpunkt des Eisprungs und der Beschaffenheit der Gebärmutterschleimhaut abhängt. In der Regel dauert es jedoch etwa fünf bis acht Tage, bis sich die befruchtete Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut eingenistet hat und die Einnistungsblutung einsetzt.

Wichtig zu wissen ist auch, dass die Einnistung nicht immer gelingt und es zu einer Fehlgeburt oder einem vorzeitigen Schwangerschaftsabbruch kommen kann. Wenn du den Verdacht hast, schwanger zu sein, solltest du auf mögliche Anzeichen achten und gegebenenfalls einen Schwangerschaftstest machen oder deinen Arzt bzw. deine Ärztin um Rat fragen.

 

Die Einnistungsblutung: wie unterscheide ich die normale Periode von der Einnistungsblutung? Merkt man den Unterschied direkt?

Nidationsblutung oder Menstruation?
Nidationsblutung oder Menstruation? Foto von cottonbro von Pexels

Eine Einnistungsblutung kann von vielen Frauen mit der normalen Periode verwechselt werden, da sie ähnliche Symptome aufweist. Es gibt jedoch einige Unterschiede, die bei der Unterscheidung helfen können. Im Gegensatz zur Regelblutung ist die Einnistungsblutung in der Regel viel schwächer und kürzer. Während die Regelblutung in der Regel drei bis sieben Tage anhält, dauert die Einnistungsblutung oft nur einen oder maximal zwei Tage. Auch die Blutmenge ist in der Regel geringer als bei einer normalen Regelblutung.

Ein weiterer Unterschied besteht in der Farbe des Blutes. Während das Blut bei einer normalen Periode oft dunkelrot ist, ist es bei einer Einnistungsblutung oft heller und kann sogar rosa oder braun sein. Es ist auch möglich, dass während einer Einnistungsblutung nur Schmierblutungen auftreten, die sich durch ein leichtes Brennen oder Stechen im Unterleib bemerkbar machen.

Ein weiterer wichtiger Unterschied ist der Zeitpunkt der Blutung. Eine Einnistungsblutung tritt normalerweise zwischen sechs und zwölf Tagen nach der Befruchtung auf, während die Menstruation normalerweise alle 21 bis 35 Tage eintritt. Bei einem unregelmäßigen Menstruationszyklus kann es jedoch schwieriger sein, eine Einnistungsblutung von der normalen Menstruation zu unterscheiden.

Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Einnistungsblutung in der Regel kürzer, leichter und heller ist als eine normale Regelblutung. Es ist auch möglich, dass nur Schmierblutungen auftreten, die oft von einem Brennen oder Stechen im Unterleib begleitet werden. Auch der Zeitpunkt der Blutung ist wichtig, um eine Einnistungsblutung von einer normalen Periode zu unterscheiden. Wenn du dir nicht sicher bist, ob es sich um eine Einnistungsblutung oder deine normale Periode handelt, solltest du deinen Arzt oder deine Ärztin um Rat fragen.

 

Merkt man nur durch die Einnistungsblutung, dass die Einnistung stattgefunden hat?

Die Einnistungsblutung zeigt an, dass die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter angekommen ist und sich dort einnistet. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Schwangerschaft. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass eine Einnistungsblutung nicht immer auftritt und nicht der einzige Hinweis darauf ist, dass die Einnistung stattgefunden hat.

Es ist durchaus möglich, dass die Einnistung ohne sichtbare Blutung erfolgt. Manche Frauen berichten über leichte Schmierblutungen oder nur einen Hauch von Blut im Ausfluss, während andere überhaupt keine Blutung bemerken. Dies bedeutet jedoch nicht, dass keine Einnistung stattgefunden hat.

Es gibt auch andere Anzeichen dafür, dass die Einnistung stattgefunden hat. Manche Frauen spüren zum Beispiel ein leichtes Ziehen im Unterleib, ähnlich wie bei Krämpfen während der Menstruation. Andere Frauen berichten über ein leichtes Spannungsgefühl in den Brüsten oder über Müdigkeit und ein allgemeines Unwohlsein.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Symptome nicht immer zuverlässig sind und auch andere Ursachen haben können. Wenn du jedoch den Verdacht hast, dass eine Einnistung stattgefunden hat, ist es ratsam, einen Schwangerschaftstest zu machen oder deinen Arzt bzw. deine Ärztin um Rat zu fragen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine Einnistungsblutung nicht der einzige Hinweis darauf ist, dass eine Einnistung stattgefunden hat. Es ist durchaus möglich, dass die Einnistung ohne sichtbare Blutung erfolgt. Weitere Anzeichen können ein leichtes Ziehen im Unterbauch, ein Spannungsgefühl in den Brüsten oder Müdigkeit sein. Wenn du den Verdacht hast, dass eine Einnistung stattgefunden hat, solltest du einen Schwangerschaftstest machen oder deine Ärztin oder deinen Arzt um Rat fragen.

 

Wie stark kann die Nidationsblutung werden und welche Farbe hat sie in der Regel?

Die Stärke der Nidationsblutung variiert von Frau zu Frau und auch von Schwangerschaft zu Schwangerschaft. Manche Frauen berichten von einer sehr leichten Blutung, die kaum wahrnehmbar ist, während andere Frauen eine stärkere Blutung bemerken. In manchen Fällen kann die Blutung so stark sein, dass sie einer leichten Menstruation ähnelt. Dies ist jedoch eher selten und betrifft nur wenige Frauen.

Auch die Farbe der Einnistungsblutung kann variieren. In den meisten Fällen ist das Blut hellrot oder rosa, da es sich um frisches Blut handelt. Es ist aber auch möglich, dass die Blutung dunkler ist, weil das Blut schon etwas älter ist. In seltenen Fällen kann das Blut auch braun oder sogar schwarz sein. Das liegt daran, dass das Blut oxidieren kann, wenn es längere Zeit in der Gebärmutter bleibt, bevor es ausgestoßen wird.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass eine Nidationsblutung nicht immer auftritt und auch nicht das einzige Anzeichen für eine Schwangerschaft ist. Weitere Anzeichen können ein leichtes Ziehen im Unterbauch, ein Spannungsgefühl in den Brüsten oder Müdigkeit sein. Wenn du den Verdacht hast, schwanger zu sein, solltest du einen Schwangerschaftstest machen oder deinen Arzt oder deine Ärztin um Rat fragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stärke und Farbe der Einnistungsblutung von Frau zu Frau unterschiedlich ist und auch von Schwangerschaft zu Schwangerschaft variieren kann. Die meisten Frauen bemerken nur eine leichte oder gar keine Blutung. Wenn du den Verdacht hast, schwanger zu sein, solltest du einen Schwangerschaftstest machen oder deinen Arzt bzw. deine Ärztin um Rat fragen.

 

Einnistungsblutung Bild
Manche Frauen spüren die Einnistungsblutung gar nicht, während andere Frauen eine leichte Schmierblutung bemerken. In manchen Fällen kann die Blutung aber auch stärker ausfallen. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Einnistungsblutung nicht bei allen Schwangeren auftritt und dass es auch andere mögliche Gründe für eine Zwischenblutung geben kann. Bild: Von Pixel-Shot

 

Die Einnistung und deren Symptome

Welche Symptome genau darauf hinweisen, dass es sich um eine Einnistungsblutung handelt, möchte ich Dir nun zeigen. Folgende Symptome sind bei der Einnistung besonders häufig zu beobachten.

  • Meistens kommt es zu häufigem Harndrang. Wenn Du also plötzlich häufig auf die Toilette musst, kann es sein, dass Du schwanger bist!
  • Außerdem bekommst du einen riesigen Appetit und plötzliche Heißhungerattacken gehören zu deinem Alltag.
  • Auch das sind typische Symptome einer Schwangerschaft. Wie bei der normalen Periode kann es auch vorkommen, dass du ein leichtes Ziehen oder Schmerzen im Unterleib verspürst oder dass dich Krämpfe begleiten.
  • Diese Symptome treten auch bei einer Einnistung auf. Wenn die Krämpfe nicht nachlassen, kann das auch andere gesundheitliche Ursachen haben.
  • In diesem Fall solltest du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn du plötzlich merkst, dass du müde und total abgeschlagen bist, sich an deinem Alltag aber nichts geändert hat, kann das auch an einer Einnistungsblutung liegen.
  • Wenn du keinen erhöhten Stress hast, aber trotzdem müde und abgeschlagen bist, kann es sein, dass du schwanger bist.
  • Ein Spannungsgefühl in den Brüsten oder eine Verfärbung der Brustwarzen können deutliche Anzeichen für eine Einnistungsblutung sein.
  • Häufig gehen diese Blutungen auch mit Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung einher. Auch Übelkeit, Erbrechen und starke Geruchsempfindlichkeit können auf eine Einnistung hinweisen.

 

FAQ – Häufige Fragen rund um die Einnistungsblutung

Wann kommt es zur Einnistungsblutung?

Sobald eine Eizelle befruchtet wurde, wandert sie langsam durch den Eileiter in die Gebärmutter und setzt sich an der Gebärmutterwand fest. Auf ihrem Weg durch die Gebärmutterwand kann (muss aber nicht) sie Blutgefäße leicht verletzen. Dies geschieht ein bis zwei Wochen nach der Befruchtung, also etwa in der vierten Schwangerschaftswoche.

Wie lange dauert die Einnistungsblutung?

Die Einnistungsblutung dauert maximal drei Tage, nicht länger. Wenn die Blutung nach dieser Zeit nicht aufgehört hat, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine normale Periode.

Wie sieht eine typische Einnistungsblutung aus und wie kann sie von einer normalen Menstruation unterschieden werden?

Der Hauptunterschied zwischen der Einnistungsblutung und der Menstruation besteht darin, dass sie nur ein oder zwei Tage andauert. Oft handelt es sich nur um ein paar Tropfen Blut oder einen hellrosa Ausfluss. Außerdem werden sie nicht von den typischen Symptomen der Menstruation wie Unterleibsschmerzen, Kopf- oder Rückenschmerzen begleitet. Im Gegensatz zur Menstruation wird die Implantationsblutung nach dem ersten Tag nicht stärker, sondern bleibt leicht und klingt dann schnell wieder ab.

Wie stark kann die Blutung sein?

Da bei der Einnistung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutter in den frühen Stadien der Schwangerschaft nur sehr kleine Blutgefäße beteiligt sind, sind die Blutungen in dieser Zeit nicht sehr stark. Wenn du starke Blutungen, Schmerzen und/oder Krämpfe hast, solltest du dich sicherheitshalber an deinen Frauenarzt wenden.

Ist eine Nidationsblutung zwangsläufig ein Zeichen für eine Schwangerschaft?

Blutungen können viele verschiedene Ursachen haben. Zyklusschwankungen, Stress, hormonelle Schwankungen oder kürzlich erfolgter Geschlechtsverkehr können eine sogenannte Schmierblutung verursachen. Leichte Blutungen bedeuten also nicht unbedingt, dass du schwanger bist. Bevor du anfängst zu rechnen und zu spekulieren, solltest du zur Sicherheit einen schnellen Schwangerschaftstest machen.

Die meisten handelsüblichen Schwangerschaftstests liefern 14 Tage nach dem Eisprung zuverlässige Ergebnisse. In letzter Zeit gibt es immer mehr Frühtests auf dem Markt, die dir schon wenige Tage nach dem Eisprung sagen können, ob die Eizelle befruchtet wurde oder nicht.

Wenn der Schwangerschaftstest positiv ist, ist es ratsam, einen Termin bei einem Frauenarzt/einer Frauenärztin zu vereinbaren, der/die das Ergebnis bestätigen kann. Wenn eine Schwangerschaft besteht, wird bei der Untersuchung der Fortschritt der Schwangerschaft festgestellt, um sicherzustellen, dass alles gut läuft und um zu wissen, wann dein Baby auf die Welt kommt.

 

10 x One+Step ultraempfindlicher Schwangerschaftstest - Schwangerschaftstest Frühtest - Pregnancy Test - Frühschwangerschaftstest
10 x One+Step ultraempfindlicher...
3,75 EUR
Jetzt bei Amazon ansehen
Jetzt sparen! Clearblue Schwangerschaftstest Frühtest digital, Pregnancy Test, 1x Frühschwangerschaftstest / Schwangerschaftsfrühtest mit Wochenbestimmung, Schwangerschaft bestimmen, 25 mIU/ml
Clearblue Schwangerschaftstest Frühtest digital,...
11,95 EUR 10,95 EUR
Jetzt bei Amazon ansehen
Easy@Home 20 x Schwangerschaftstest Frühtest 10 miu/ml - Empfindliches und Schnelles Test - Frühschwangerschaftstest Ultra Frühtest Schwangerschaft Streifen (20 HCG Tests)
Easy@Home 20 x Schwangerschaftstest Frühtest 10...
11,99 EUR
Jetzt bei Amazon ansehen

Letzte Aktualisierung am 11.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Weitere Austausch-Quellen: Kinderwunsch Foren

Kinderwunschforen bieten Paaren mit Kinderwunsch eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen, Tipps und Informationen. In diesen Foren können sich Frauen und Männer bei der Erfüllung ihres Kinderwunsches gegenseitig unterstützen und ermutigen. Sie können ihre Gedanken, Ängste und Hoffnungen austauschen und von anderen profitieren, die in einer ähnlichen Situation sind oder waren. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht alle Informationen, die in diesen Foren ausgetauscht werden, wissenschaftlich fundiert oder verlässlich sind.

  1. Eltern.de – https://www.eltern.de/foren/kinderwunsch
  2. Urbia.de – https://www.urbia.de/forum/24-kinderwunsch
  3. Kinderwunschzentrum.de – https://www.kinderwunschzentrum.de/forum/
  4. Forum.familie.de – https://forum.familie.de/foren/kinderwunsch.82/
  5. Onmeda.de – https://www.onmeda.de/forum/kinderwunsch/
  6. Kinderwunsch-forum.com – https://www.kinderwunsch-forum.com/
  7. Kinderwunsch-blog.com – https://www.kinderwunsch-blog.com/forum/
  8. Kinderwunschseite.de – https://www.kinderwunschseite.de/kinderwunsch-forum/
  9. Kinderwunsch-kiwu.de – https://www.kinderwunsch-kiwu.de/kinderwunsch-forum/
  10. Mamikreisel.de (Unterforum „Kinderwunsch“) – https://www.mamikreisel.de/forum/kinderwunsch-2395

 

Hat dir der Beitrag geholfen? Wir freuen uns über deine Bewertung!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Sandra von Familienpuzzle.de
Sandra

Hallo! Ich bin Sandra und Mama eines Mädchens und eines Sohnes. Die beiden Wirbelwinde bringen meinen Alltag ganz schön durcheinander 🙂 Ich selbst wurde 1984 geboren und bin von Berufswegen her Krankenschwester. Ich hoffe sehr, dass wir euch mit unseren Beiträgen ein wenig unterstützen können. Alles Liebe, Deine Sandra!

Passend zum Thema

  1. Im Interview: Autorin Nancy Noack mit ihrem Buch „Kinderwunsch“
  2. Schwanger? Fakten, wozu man eine Hebamme benötigt
  3. Schwanger trotz Periode? Blutungen in der Schwangerschaft
  4. Der Beginn der Schwangerschaft – Der HCG Wert und seine Bedeutung
  5. Schwanger werden – FAQ
  6. Tee bei Kinderwunsch
  7. Vanishing twin – der  verschwundene Zwilling
  8. Was ist der chinesische Empfängniskalender?
  9. Das kannst du gegen Schwangerschaftsstreifen tun!
  10. Die 5 besten Hula Hoop für Kids: Koordination und Spaß!
  11. Der Heuschnupfen: Ursachen und Mittel dagegen
  12. Hilfe in der Not: Regelschmerz-Pflaster kaufen
  13. Kann man während der Schwangerschaft Muskelmagen (Kutteln) essen?
  14. Darf man Sardellen essen, wenn man schwanger ist?
  15. Zum Zuckertest in der Schwangerschaft bei der Frauenärztin
  16. Die Geschichte Deines Lebens [Buchvorstellung]
  17. Natürlich schwanger werden
  18. Die 4 schönsten Bücher für Väter [Ratgeber]
  19. Im Test: „Perifit“-Beckenbodentrainer
  20. Ab welchem Alter darf man ins Gym?
Previous Post

Hot Wheels Bahnen im Test: Die 6 besten Bahnen und Autos für die ultimative Action

Next Post

Die 5 coolsten Playmobil Ritterburgen im Vergleich

Das könnte dich auch interessieren

Was passiert wenn man sich in der Schwangerschaft aufregt?
Blog -Schwangerschaft

Was passiert wenn man sich in der Schwangerschaft aufregt?

Es ist natürlich normal, sich während der Schwangerschaft ab und zu aufzuregen. Aber was passiert eigentlich, wenn man es zu...

Kann man in der 3 SSW schon was merken?
Blog -Schwangerschaft

Kann man in der 3 SSW schon was merken?

In der 3. Schwangerschaftswoche fragen sich viele Frauen, ob sie bereits etwas spüren können. Auch wenn es für die meisten...

Blog -Schwangerschaft

Wie teuer ist Mutterpass?

Der Mutterpass ist ein kleines, aber wertvolles Dokument, das jede Schwangere in Deutschland benötigt. Und die gute Nachricht ist: Er...

Blog -Schwangerschaft

Kann man sich wegen Schwangerschaftsübelkeit krankschreiben lassen?

Zugegeben, Schwangerschaftsübelkeit ist kein Zuckerschlecken. Doch glücklicherweise gibt es die Möglichkeit, sich krankschreiben zu lassen. Schließlich ist es wichtig, dass...

Wann zum ersten Mal zum Frauenarzt bei Schwangerschaft?
Blog -Schwangerschaft

Wann zum ersten Mal zum Frauenarzt bei Schwangerschaft?

Die meisten Frauen haben vielleicht ihre ersten Schwangerschaftskontrolle beängstigend gefunden. Aber es ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die du machst....

Was für Tee darf man in der Schwangerschaft nicht trinken?
Blog -Schwangerschaft

Was für Tee darf man in der Schwangerschaft nicht trinken?

Hallo meine lieben Schwangeren! Ich weiß, dass wir alle die Gemütlichkeit von einer leckeren Tasse Tee lieben. Aber was passiert,...

Warum sollten Schwangere seitlich aufstehen?
Blog -Schwangerschaft

Warum sollten Schwangere seitlich aufstehen?

Schwangere sollten seitlich aufstehen, weil es die beste Position ist, um den Blutfluss zum Baby zu verbessern. Außerdem reduziert es...

Blog -Schwangerschaft

Bei welchem Ultraschall darf Partner mit?

Wenn es um Schwangerschaft geht, möchte jeder Partner so involviert wie nur möglich sein. In diesem Artikel geht es um...

Wie fängt eine Fehlgeburt an?
Blog -Schwangerschaft

Wie fängt eine Fehlgeburt an?

Es ist eine schwierige Frage, aber es ist wichtig, vorbereitet zu sein. Eine Fehlgeburt kann auf verschiedene Arten beginnen. Doch...

Wie viele Tage nach Befruchtung Übelkeit?
Blog -Schwangerschaft

Wie viele Tage nach Befruchtung Übelkeit?

Die Frage "Wie viele Tage nach Befruchtung Übelkeit?" beschäftigt viele werdende Mütter. Doch keine Sorge, Übelkeit ist ein gutes Zeichen!...

Load More
Next Post
Welche ist die beste Playmobil Ritterburg?

Die 5 coolsten Playmobil Ritterburgen im Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Wer schreibt hier?

Sandra von Familienpuzzle.de
Sandra

Hallo! Ich bin Sandra und Mama eines Mädchens und eines Sohnes. Die beiden Wirbelwinde bringen meinen Alltag ganz schön durcheinander :) Ich selbst wurde 1984 geboren und bin von Berufswegen her Krankenschwester. Ich hoffe sehr, dass wir euch mit unseren Beiträgen ein wenig unterstützen können. Alles Liebe, Deine Sandra!

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Neue Beiträge

  • Kuschelfuchs
  • Kuscheltier Fliege
  • Kuscheltier Eisbären
  • Wann muss ein Kind schreiben können?
  • Wie bleibe ich ruhig wenn mein Kind ausrastet?
  • Was passiert wenn man sich in der Schwangerschaft aufregt?
  • Holzdildo
  • Tagebuch Liniert
  • Garten Zierbrunnen
  • Baseballschläger

Beliebte Themen

Baby Babyernährung Baby Gesundeit babynamen baby names Bedeutung darf man Energieeffizienz Ernährung Garten Gesundheit Haushalt Jugendlicher Kinder KInderbett Kinderzimmer Klimaschutz Klimawandel Kuscheltiere meaning Nachhaltigkeit name Namen Namensgebung names outdoor Plüschtiere recycling Ressourcenschonung Schwangerschaft Social Media Sport Stillen Stillzeit sustainability Teenager Umwelt umweltschutz vornamen Weihnachten Wickeln wickelrucksack Wickeltasche Windeln Ökologie

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten

© 2022 Familienpuzzle.de