familienpuzzle.de
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
familienpuzzle.de
No Result
View All Result
Home Blog - Baby und Kleinkind Rund ums Baby Erste Wochen

Im Test: „Perifit“-Beckenbodentrainer

In diesem Testbericht werde ich meine Erfahrungen mit dem "Perifit"-Beckenbodentrainer teilen und Ihnen einen umfassenden Überblick über das Gerät und seine Funktionsweise geben.

Leandra by Leandra
20. März 2023
in Erste Wochen, Fit & Gesund im Alltag
Reading Time: 10 mins read
Im Test: "Perifit"-Beckenbodentrainer

Im Test: "Perifit"-Beckenbodentrainer

Das erfährst du hier

  • Was ist der Perfit?
  • Design und Handhabung
  • So funktioniert er
  • So trainierst du mit dem Perifit
  • Trainingserfolg
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Vorteile des Perifit
  • Für wen ist er nicht geeignet?
  • Die richtige Pflege
  • Fazit
  • Passend zum Thema

Der „Perifit“-Beckenbodentrainer ist ein neues Trainingsgerät, das speziell für Frauen entwickelt wurde, um die Muskulatur des Beckenbodens zu stärken und somit Harninkontinenz und anderen Problemen vorzubeugen. Das Training mit dem „Perifit“-Beckenbodentrainer wird über eine App gesteuert, die das Training unterhaltsam und benutzerfreundlich gestaltet.

 

Jetzt sparen!
Perifit Green
Perifit Green
  • Perifit Green
169,99 EUR −20,99 EUR 149,00 EUR
Jetzt bei Amazon ansehen

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Was ist der Perfit?

Ein geschwächter Beckenboden ist ein weit verbreitetes Problem bei Frauen auf der ganzen Welt. Es kann zu verschiedenen negativen Auswirkungen wie Inkontinenz, Senkungen, sexueller Unlust und Rückenschmerzen führen. Viele Frauen wissen jedoch nicht, dass der Beckenboden ein Muskel ist, der wie jeder andere Muskel im Körper trainiert werden kann. Auch das gezielte Anspannen und Entspannen fällt vielen Frauen schwer, weshalb viele nichts aktiv gegen ihre Beckenbodenprobleme unternehmen.

Um Frauen bei der Stärkung ihres Beckenbodens zu unterstützen, gibt es Kegel-Trainer mit App-Steuerung und Biofeedback. Ein Beispiel ist der Beckenbodentrainer „Perifit“. Der erste Eindruck vom Gerät ist sehr positiv. Das Design des Beckenbodentrainers „Perifit“ ist sehr modern und ansprechend. Er besteht aus weichem, flexiblem Silikon und ist ergonomisch so geformt, dass er sich der Anatomie des weiblichen Körpers perfekt anpasst. Das Gerät ist sehr einfach zu bedienen und wird über Bluetooth mit einer App auf dem Smartphone oder Tablet verbunden. Die App ist sehr benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Trainingsprogrammen und Spielen, die speziell zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur entwickelt wurden.

Der Beckenbodentrainer „Perifit“ ist ein Kegeltrainer, der mit Biofeedback arbeitet. Das bedeutet, dass das Gerät dem Benutzer eine direkte Rückmeldung gibt, ob und wie die Übung ausgeführt wird. Das Feedback erfolgt über die App und informiert über die Aktivität der Beckenbodenmuskulatur sowie über die Genauigkeit und Dauer der Kontraktionen. Die App gibt auch Rückmeldung über den Trainingsfortschritt. Durch dieses direkte Feedback ist das Training mit dem Beckenbodentrainer „Perifit“ sehr effektiv.

Der Beckenbodentrainer „Perifit“ ist somit eine hervorragende Möglichkeit, die Beckenbodenmuskulatur gezielt zu stärken und damit Inkontinenzproblemen und anderen negativen Auswirkungen entgegenzuwirken. Das Gerät ist benutzerfreundlich, effektiv und kann langfristig zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität beitragen. Frauen sollten den Beckenbodentrainer „Perifit“ in Betracht ziehen, um ihre Beckenbodenmuskulatur zu stärken und damit ihre Lebensqualität zu verbessern.

 

Im Test: "Perifit"-Beckenbodentrainer

 

Design und Handhabung

Der „Perifit“-Beckenbodentrainer hat ein sehr ansprechendes und modernes Design. Er besteht aus weichem, flexiblem Silikon und ist ergonomisch geformt, um sich perfekt an die Anatomie des weiblichen Körpers anzupassen. Das Gerät ist sehr einfach zu handhaben und wird per Bluetooth mit einer App auf dem Smartphone oder Tablet verbunden. Die App ist sehr benutzerfreundlich und führt den Benutzer Schritt für Schritt durch das Training. Die App enthält eine Vielzahl von Trainingsprogrammen und Spielen, die speziell für die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur entwickelt wurden.

Die Verpackung und das Design des Perifit-Beckenbodentrainers sind sehr ansprechend und unaufdringlich. Die Umverpackung des Perifit-Beckenbodentrainers enthält nicht viel, aber ausreichend Inhalt. Die Umverpackung enthält eine Kurzanleitung und den Beckenbodentrainer selbst mit einem praktischen Rückholband. Den Beckenbodentrainer von Perifit gibt es in verschiedenen Farben, ich habe mich für die grüne Variante entschieden. Es gibt den Perifit Beckenbodentrainer aber auch in einem kräftigen Pink.

Als ich den Perifit Beckenbodentrainer aus der Verpackung nahm, war mein erster Eindruck sehr positiv. Der Trainer fühlt sich sehr weich und angenehm an, da seine Oberfläche aus medizinischem Silikon besteht. Das Material erinnert mich ein wenig an den Trackle Sensor, der auch aus einem ähnlichen Material besteht. Das Design des Beckenbodentrainers ist modern und ergonomisch und passt sich der Anatomie des weiblichen Körpers perfekt an. Das Gerät hat eine angenehme Größe und ist sehr einfach zu handhaben.

Die Farbauswahl des Perifit-Beckenbodentrainers ist eine schöne Ergänzung, da viele Frauen eine Vorliebe für bestimmte Farben haben und gerne ein Produkt wählen, das ihrem persönlichen Geschmack entspricht. Das Design des Perifit-Beckenbodentrainers ist sehr ansprechend und macht das Gerät zu einem attraktiven Begleiter im Alltag.

Insgesamt ist die Verpackung und das Design des Perifit Beckenbodentrainers sehr gelungen. Das Gerät ist unauffällig verpackt und das Design ist modern und ergonomisch. Die Farbauswahl ist eine schöne Ergänzung und macht das Gerät zu einem attraktiven Begleiter im Alltag. Der erste Eindruck des Perifit-Beckenbodentrainers ist sehr positiv und lädt direkt zum Ausprobieren ein.

 

So funktioniert er

Um den Perifit Kegeltrainer nutzen zu können, muss zunächst die kostenlose App auf das Smartphone geladen werden. Die App ist im Apple AppStore oder im Google Play Store erhältlich. Nach dem Download kann man ein neues Benutzerkonto anlegen oder einfach ein bestehendes Facebook- oder Apple-Konto verwenden.

Nach dem Start der App wird man durch die Schritte zur Kopplung des Beckenbodentrainers geführt. Dazu muss die Bluetooth-Funktion des Smartphones aktiviert sein. Nachdem man einige Sicherheitshinweise bestätigt und das Training personalisiert hat, kann man das passende Programm auswählen und mit dem Training beginnen.

Für Frauen, die gerade entbunden haben, gibt es spezielle Trainingsprogramme, die die Rückbildung des Beckenbodens unterstützen. Da die Geburt des zweiten Sohnes der Autorin noch nicht lange zurückliegt, hat sie sich für das Programm „Nach der Geburt“ entschieden, um ihren Beckenboden zu stärken.

Nach der Auswahl des Programms kann man sofort mit dem Training beginnen. Die App gibt Anweisungen, welche Bewegungen mit dem Perifit Kegel-Trainer ausgeführt werden sollen und zeigt an, ob die Übung korrekt ausgeführt wird. Nach dem Training kann der Trainer einfach unter fließendem Wasser gereinigt und völlig trocken aufbewahrt werden. Leider wird der Perifit-Kegeltrainer ohne passende Tasche geliefert, was etwas schade ist, aber man kann ihn vorerst in der Verpackung aufbewahren.

 

Im Test: "Perifit"-Beckenbodentrainer

 

So trainierst du mit dem Perifit

Perifit ist nicht nur ein einfacher Beckenbodentrainer, sondern ein modernes und interaktives Trainingsgerät, das durch seine App unterstützt wird. Die App kann kostenlos im Apple App Store oder im Google Play Store heruntergeladen werden und führt den Benutzer durch die Einrichtung und die ersten Schritte zur Kopplung des Geräts.

Für das tägliche Training werden nur zehn Minuten benötigt, wobei es sich empfiehlt, ein Zeitfenster zu wählen, in dem man ungestört ist, um sich auf die Übungen konzentrieren zu können. Die Bedienung des Kegel-Trainers ist dank einer bebilderten Anleitung und einer kurzen Einführung für Anfänger unkompliziert. Die Übungen sind in spannende Spiele verpackt, die für Motivation und Spaß sorgen.

Die App ermöglicht es auch, das Training zu planen und Erinnerungen einzustellen, um die regelmäßige Routine zu erleichtern. Nach jeder Trainingseinheit werden die Ergebnisse angezeigt und es wird bewertet, wie gut die Übungen ausgeführt wurden und ob man sich verbessert oder verschlechtert hat.

Das Besondere an Perifit ist, dass sehr detaillierte Informationen und Grafiken zur Verfügung stehen, um den Trainingserfolg zu messen und den Fortschritt zu verfolgen. In einem eigenen Reiter kann man seine Ergebnisse und Fortschritte sehr genau verfolgen. Der anonyme Vergleich mit anderen Frauen gibt zusätzlich einen Einblick, wo man im Training steht.

Perifit ist ein vielseitiges Trainingsgerät für Frauen, das nicht nur einfach zu bedienen ist, sondern auch spielerisch motiviert und den Trainingserfolg mit einer professionellen App dokumentiert. Besonders empfehlenswert für Frauen, die nach einer Schwangerschaft ihren Beckenboden stärken möchten.

 

Trainingserfolg

Das Training mit dem „Perifit“-Beckenbodentrainer ist sehr effektiv. Die speziell entwickelten Spiele in der App machen das Training zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Die Spiele erfordern unterschiedliche Bewegungen und fördern so eine gezielte Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Die App gibt außerdem Feedback über die korrekte Ausführung der Übungen und den Fortschritt des Trainings.

Nach einigen Wochen des regelmäßigen Trainings mit dem „Perifit“-Beckenbodentrainer habe ich tatsächlich eine Verbesserung meiner Beckenbodenmuskulatur und eine Reduktion von Inkontinenzsymptomen bemerkt. Durch das gezielte Training mit dem „Perifit“-Beckenbodentrainer können Frauen ihre Beckenbodenmuskulatur stärken, um Inkontinenzproblemen vorzubeugen oder zu lindern.

 

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der „Perifit“-Beckenbodentrainer ist mit einem Preis von ca. 179 € kein Schnäppchen, aber die Qualität und das effektive Trainingsergebnis rechtfertigen den Preis. Es ist eine Investition in die Gesundheit und Lebensqualität, die sich langfristig auszahlen kann. Die „Perifit“-App wird regelmäßig aktualisiert und um neue Trainingsprogramme erweitert, was die Investition in den „Perifit“-Beckenbodentrainer noch wertvoller macht.

 

Im Test: "Perifit"-Beckenbodentrainer

 

Vorteile des Perifit

Ein Beckenbodentrainer sollte möglichst einfach zu bedienen sein und keine unnötigen Probleme bereiten. Perifit geht hier einen sehr kundenfreundlichen Weg, indem das Gerät mit einem langlebigen Akku ausgestattet ist. Eine Besonderheit des Perifit-Beckenbodentrainers ist, dass kein Ladekabel benötigt wird, was viele Frauen sicher freuen wird. Denn so entfällt die ständige Suche nach dem Ladekabel oder der Frust, wenn das Gerät mal wieder nicht aufgeladen ist.

Batterie mit langer Lebensdauer

Die Batterie von Perifit hat eine Lebensdauer von 10 Jahren, so dass man das Gerät sehr lange ohne Wartung benutzen kann. Laut Hersteller reicht die Batterie für ein normales Training von etwa 30 Minuten pro Woche. Das ist eine sehr gute Nachricht für Frauen, die sich oft gestresst fühlen und keine Zeit haben, sich mit dem Aufladen von Geräten zu beschäftigen.

5 Jahre Garantie

Sollte der Akku des Perifit Beckenbodentrainers doch einmal leer sein, hat der Hersteller vorgesorgt: Auf den Akku gibt es 5 Jahre Garantie. Das bedeutet, dass man bei einem Defekt ein Ersatzgerät von Perifit erhält. Nach den 5 Jahren kostet der Ersatzakku 45 €. Eine gute Investition, wenn man bedenkt, dass der Perifit Beckenbodentrainer noch viele Jahre genutzt werden kann.

Komfort und Benutzerfreundlichkeit

Insgesamt ist der Perifit Beckenbodentrainer ein sehr benutzerfreundliches Gerät. Der eingebaute Akku, der eine lange Lebensdauer hat und ohne Ladekabel auskommt, sorgt für einen hohen Bedienkomfort. Die 5-Jahres-Garantie auf den Akku ist ein weiteres positives Argument für den Kauf dieses Produktes. Perifit ist es gelungen, ein Gerät zu entwickeln, das sich nahtlos in den Alltag der Frauen integrieren lässt und gleichzeitig effektiv ist.

 

Für wen ist er nicht geeignet?

Der Perifit-Kegeltrainer ist ein nützliches Hilfsmittel zur Stärkung des Beckenbodens. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es Situationen gibt, in denen der Trainer nicht verwendet werden sollte.

Wenn du schwanger bist oder in den letzten sechs Wochen entbunden hast, ist es nicht ratsam, den Perifit Kegel-Trainer zu benutzen. Dein Körper braucht in dieser Zeit Zeit, um sich zu erholen und an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Beckenbodentraining kann in dieser Zeit kontraproduktiv sein und den natürlichen Heilungsprozess des Körpers stören.

Darüber hinaus sollten Frauen mit schweren Beckenbodenerkrankungen, wie z.B. einem schweren Prolaps oder schwerem Vaginismus, vor der Anwendung des Perifit Kegel-Trainers ihren behandelnden Arzt konsultieren. In diesen Fällen kann das Beckenbodentraining kontraproduktiv sein und sogar weitere Schäden verursachen.

Wichtig ist auch, dass der Perifit Kegel-Trainer keine medizinische Behandlung ersetzt. Bei Fragen oder Bedenken sollte immer ein Arzt oder qualifiziertes medizinisches Fachpersonal konsultiert werden, bevor mit dem Training begonnen wird.

 

Die richtige Pflege

Um eine lange Lebensdauer des Perifit Kegel-Trainers zu gewährleisten, ist es wichtig, dass er richtig gepflegt und gereinigt wird. Wie bei allen Produkten, die im Intimbereich verwendet werden, ist Hygiene hier besonders wichtig.

Reinigung des Perifit Kegel-Trainers
Vor dem ersten Gebrauch sollte der Perifit Kegel-Trainer gereinigt werden. Dazu kann er einfach unter fließendem Wasser abgespült werden. Auch nach jedem Training sollte eine gründliche Reinigung unter fließendem Wasser erfolgen. Laut Hersteller kann auch eine milde Seifenlauge verwendet werden. Es ist darauf zu achten, dass keine starken Reinigungsmittel oder aggressive Chemikalien verwendet werden, um das Gerät nicht zu beschädigen.

Trocknung des Perifit-Kegeltrainers
Nach der Reinigung sollte der Perifit-Kegeltrainer vollständig trocknen, bevor er wieder verwendet wird. Dazu kann er einfach auf ein sauberes Handtuch gelegt und an der Luft getrocknet werden. Es ist wichtig, dass er vollständig trocken ist, bevor er wieder aufbewahrt wird. Dadurch wird die Bildung von Bakterien oder Schimmelpilzen verhindert.

Lagerung des Perifit-Kegeltrainers
Um den Perifit Kegeltrainer optimal aufzubewahren, empfiehlt es sich, eine passende Aufbewahrungstasche zu verwenden. Leider wird vom Hersteller keine Tasche mitgeliefert, es gibt aber viele passende Produkte auf dem Markt. Alternativ kann man den Perifit-Kegeltrainer auch in der Originalverpackung aufbewahren, bis man eine passende Tasche gefunden hat. Wichtig ist, dass er an einem sauberen und trockenen Ort aufbewahrt wird, um eine hygienische Nutzung zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pflege und Reinigung des Perifit-Kegeltrainers einfach und unkompliziert ist. Durch regelmäßiges Reinigen und Trocknen nach jedem Gebrauch bleibt das Gerät hygienisch und einsatzbereit. Eine passende Aufbewahrungstasche kann die Lebensdauer des Gerätes zusätzlich verlängern und für eine praktische Handhabung sorgen.

 

Fazit

Der „Perifit“-Beckenbodentrainer ist ein sehr effektives Trainingsgerät, um die Muskulatur des Beckenbodens zu stärken und Inkontinenzproblemen vorzubeugen. Die benutzerfreundliche App und das unterhaltsame Training machen das Gerät sehr empfehlenswert. Der „Perifit“-Beckenbodentrainer ist einfach zu handhaben, hat ein ansprechendes Design und ist ergonomisch geformt, um sich perfekt an die Anatomie des weiblichen Körpers anzupassen. Das Training mit dem „Perifit“-Beckenbodentrainer ist sehr effektiv und kann langfristig dazu beitragen, Inkontinenzproblemen vorzubeugen oder sie zu lindern. Der Preis ist zwar hoch, aber die Investition in die Gesundheit und Lebensqualität lohnt sich. Ich kann den „Perifit“-Beckenbodentrainer daher jedem empfehlen, der seine Beckenbodenmuskulatur stärken möchte.

Das Training mit dem „Perifit“-Beckenbodentrainer ist nicht nur für Frauen mit Inkontinenzproblemen empfehlenswert, sondern auch für Frauen, die sich präventiv für ihre Beckenbodenmuskulatur und ihre Gesundheit einsetzen möchten. Ein starker Beckenboden kann auch helfen, die sexuelle Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern. Der „Perifit“-Beckenbodentrainer ist daher eine sinnvolle Investition für Frauen jeden Alters, die ihre Beckenbodenmuskulatur stärken möchten.

Insgesamt bin ich von meiner Erfahrung mit dem „Perifit“-Beckenbodentrainer sehr beeindruckt. Das Gerät ist benutzerfreundlich, effektiv und kann langfristig zu einer verbesserten Gesundheit und Lebensqualität beitragen. Ich empfehle den „Perifit“-Beckenbodentrainer jedem, der seine Beckenbodenmuskulatur stärken möchte.

Jetzt sparen!
Perifit Green
Perifit Green
  • Perifit Green
169,99 EUR −20,99 EUR 149,00 EUR
Jetzt bei Amazon ansehen

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Im Test: "Perifit"-Beckenbodentrainer

Hat dir der Beitrag geholfen? Wir freuen uns über deine Bewertung!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Leandra von Familienpuzzle de
Leandra

Hallo! Ich bin Leandra. 2008 hatte ich mit 25 die erste von von 4 IVFs und seit 2010 versuchten wir es mit ICSI. Nach Jahren der Angst und der Verzweiflung durften wir endlich die Erfahrung machen, schwanger zu sein und durften unser Glück im Februar 2020 endlich in die Arme schließen.

Passend zum Thema

  1. Schwanger? Fakten, wozu man eine Hebamme benötigt
  2. Die 3 besten Wundcremes für Babys im Vergleich! [Ratgeber]
  3. Countdown bis zum Baby: Hol dir jetzt den Countdown Würfel!
  4. Die 4 schönsten Bücher für Väter [Ratgeber]
  5. 9 enzymfreie Waschmittel – das Musthave für Allergiker
  6. Krampfadern in der Schwangerschaft – 5 Vorbeugende Maßnahmen
  7. Die 6 Besten Fahrrad Kinderanhänger
  8. Töpfchentraining – Ein Erfahrungsbericht
  9. Schmerzfrei durch die Schwangerschaft: Tipps gegen Mutterbänder-Schmerzen
  10. Himbeerblättertee in der Schwangerschaft
  11. Mandelmilch – eine echte Alternative zur Kuhmilch?
  12. 5 Tipps für die Gesundheit der Mutter in der Schwangerschaft
  13. Schwangerschaftsdepressionen – Was soll ich tun?
  14. Kissen gegen Plattkopf: Die 6 besten Plagiozephalie Kissen
  15. Die 3 besten Olivenöle im Vergleich
  16. Du bist schwanger, nicht krank!
  17. 5 Kinder Bettschutzgitter im Vergleich
  18. Ab welchem Alter darf man Energy Drinks trinken?
  19. Kinderleichtes Krabbeln lernen: 5 Tipps!
  20. 50+ Sprüche und Glückwünsche zur Schwangerschaft
Previous Post

Das kleine 1×1: Tabelle für Kinder zum Ausdrucken & Herunterladen

Next Post

Ab welchem Alter darf man ins Gym?

Das könnte dich auch interessieren

Fallschutzmatten können Verletzungen vorbeugen.
Blog

Das sind die 12 besten Fallschutzmatten für den Spielplatz! [Ratgeber]

Hast Du Angst, dass Dein Kind sich verletzen könnte, wenn es auf dem Spielplatz von der Schaukel oder Rutsche fällt?...

Dentilin Zahnungsschmerz.
Blog

Natürliche Hilfe bei Zahnungsschmerzen

Wenn sich ein Baby bzw. Kleinkind in der Zahnungsphase befindet, so steht sowohl dem Kind als auch seinen Eltern eine...

Küche & Hausalt – Eiweissshake:
Fit & Gesund im Alltag

Küche & Hausalt – Eiweißshake: Das schmeckt am Besten!

Eiweißshakes sind perfekt für alle, die nach einem harten Workout ihre Energiereserven wieder auffüllen möchten. Mit dem Küche & Haushalt...

4 Wege, um nach der Geburt sicher und effektiv abzunehmen
Erste Wochen

4 Wege, um nach der Geburt sicher und effektiv abzunehmen

Während der Schwangerschaft macht dein Körper viele Veränderungen durch. Dazu gehören Gelenkschmerzen, Stimmungsschwankungen und die auffälligste Veränderung: die Gewichtszunahme. Frauen...

stillen 9
Blog

Stillzeit Und Salami – Was Du Wirklich Wissen Musst

Stillzeit Und Salami - Was Du Wirklich Wissen Musst Stillzeit und Salami – Was du wirklich wissen musst Als Mama...

stillen 5
Blog

Zimt In Der Stillzeit: Was Experten Dazu Sagen

Zimt In Der Stillzeit: Was Experten Dazu Sagen Zimt in der Stillzeit – Expertenmeinungen Als frischgebackene Mama habe ich mich...

stillen 7
Blog

Stillzeit-Ernährung: Alles Über Die Verträglichkeit Von Erbsen

Stillzeit-Ernährung: Alles Über Die Verträglichkeit Von Erbsen Die Stillzeit ist eine intensive Zeit für dich und dein Baby. Bei all...

stillen 15
Blog

Stillzeit-Ernährung: Alles, Was Sie Über Den Verzehr Von Linsen Wissen Müssen

Stillzeit-Ernährung: Alles, Was Sie Über Den Verzehr Von Linsen Wissen Müssen Ich bin eine dreifache Mama und habe in meinen...

stillen 13
Blog

Stillzeit Und Honig: Alles Was Du Wissen Musst

Stillzeit Und Honig: Alles Was Du Wissen Musst Stillzeit und Honig: Alles was du wissen musst Als Mama, die ihr...

stillen 15
Blog

Stillzeit Und Red Bull: Was Sagt Die Wissenschaft Dazu?

Stillzeit Und Red Bull: Was Sagt Die Wissenschaft Dazu? Meine Erfahrung mit Stillzeit und Red Bull Hallo liebe Mama, hast...

Load More
Next Post
Ab welchem Alter darf man ins Fitnessstudio?

Ab welchem Alter darf man ins Gym?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Wer schreibt hier?

Leandra von Familienpuzzle de
Leandra

Hallo! Ich bin Leandra. 2008 hatte ich mit 25 die erste von von 4 IVFs und seit 2010 versuchten wir es mit ICSI. Nach Jahren der Angst und der Verzweiflung durften wir endlich die Erfahrung machen, schwanger zu sein und durften unser Glück im Februar 2020 endlich in die Arme schließen.

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Neue Beiträge

  • Rx 7 Hot Wheels
  • Hot Wheels Monster Truck Set
  • Carrera Bahn Go Autos
  • Autobahn Kinderspielzeug
  • Star Wars 7 Spielzeug Hasbro
  • Spielzeug Hundkörbchen Hasbro
  • Skandic Brio
  • Elektrische Brio Eisenbahn
  • Kinderbuch ab 4 Jahren Bestseller
  • Kinderbücher ab 4 Jahre

Beliebte Themen

Baby Babyernährung Baby Gesundeit Bedeutung darf man Elternschaft Energieeffizienz Ernährung Garten Geburt Geschenke Gesundheit Haushalt Jugendlicher Kinder Kinderzimmer Klimaschutz Klimawandel Kuscheltier Kuscheltiere Nachhaltigkeit name Namen Namensgebung names outdoor parenting Plüschtiere recycling Ressourcenschonung Schwangerschaft Social Media Spielzeug Stillen Stillzeit sustainability Teenager Umwelt umweltschutz Weihnachten Wickeln wickelrucksack Wickeltasche Windeln Ökologie

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten

© 2022 Familienpuzzle.de