familienpuzzle.de
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
familienpuzzle.de
No Result
View All Result
Home Blog - Baby und Kleinkind Rund ums Baby Erste Wochen

Milchmangel? 5 Tipps zum Anregen der Muttermilch

Sandra by Sandra
6. April 2022
in Erste Wochen
Reading Time: 4 mins read
Muttermilch stillen ist das Beste für dein Baby

Muttermilch stillen ist das Beste für dein Baby

Das erfährst du hier

  • Muttermilch-eine Ernährung die maßgeschneidert ist
  • Zu wenig Milch? So kannst du die Milch anregen
    • Die Stilldauer:
    • Das richtige Andocken:
    • Stillhütchen:
    • Starker Stress:
    • Milch mit Pumpe nach der Stillmahlzeit abpumpen
  • Zufüttern und Gewichtsabnahme
  • Gesundheitliche Vorteile durchs Stillen
  • Passend zum Thema

In den ersten 6 Monaten benötigt das Baby nichts anderes als Milch. An erster Stelle steht hierbei natürlich die Muttermilch, die dem Kind so viel bietet. Generell ist das Stillen nicht nur eine Nahrungsaufnahme, nein, es ist viel mehr! Es ist Bindung, Nähe, Trost und Zuwendung. Und Muttermilch ist nicht nur Nahrung, sondern eine Stärkung des Immunsystems. Selbst die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt mindestens 6 Monate ausschließlich (180 Tage nur Muttermilch, keine Beikost) zu stillen und darüber hinaus bis zu 2 Jahren und länger.

 

Muttermilch-eine Ernährung die maßgeschneidert ist

Die Muttermilch beinhaltet alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe wie auch Spurenelemente, welche das Baby zum heranwachsen benötigt.

Sie ist so perfekt zusammengesetzt, dass das Baby optimal versorgt wird. Und das dauerhaft. Denn umso älter der Säugling wird, desto nahrhafter und Kalorienreicher wird die Muttermilch. Viele Frauen beklagen sich darüber, dass sie zu wenig Milch haben und deswegen nicht stillen können. Aus diesem Grund wird das Baby abgestillt oder die Mutter füttert zu. Tatsächlich gibt es nur ca 2% Frauen auf der Welt, die aus gesundheitlichen Gründen tatsächlich nicht stillen können. Bei allen anderen hat es was mit Geduld und Training zu tun!

 

Zu wenig Milch? So kannst du die Milch anregen

Bei fast allen Müttern, die sich darüber beklagen, dass sie zu wenig Milch produzieren, spielen immer die gleichen Gründe eine Rolle.

Zum einen die Stilldauer, zum anderen ein ineffektives Erfassen der Brust. Heut zu Tage bekommen die Mütter fast keine Unterstützung mehr nach der Geburt im Bezug auf das Stillen. Nicht von den Ärzten und immer weniger von Hebammen. Sofort wird zum zufüttern empfohlen. Dabei gibt es ganz einfache Tricks.

 

Die Stilldauer:

Babys bestellen sich ihre Milchmenge. Hierfür müssen sie immer wieder angelegt werden, damit die Brust diese Milch produzieren kann. Es gibt Tage, da halten die Kleinen sich zum Teil 10 Stunden am Stück an der Brust auf. Das nennt man Clustern. Dieses Clustern regt die Milchbildung an und das Baby erhält seine benötigte Menge an Milch. Diese Tage sind tatsächlich sehr anstrengend, kommen allerdings nicht ständig vor. Vor allem in den ersten Wochen ist das Clustern sehr ausgeprägt.

 

Das richtige Andocken:

Damit das Baby genug Muttermilch aufnehmen kann, muss es richtig angedockt werden. Nicht nur die Brustwarze muss in den Mund, sondern der ganze Brustwarzenvorhof. Denn so setzt der Milchspendereflex sehr schnell ein und das Baby wird ausreichend mit Muttermilch versorgt. Außerdem bleiben die Brustwarzen verschont und werden nicht wund.

Manchmal klappt es nicht auf Anhieb mit dem Stillen und man benötigt einen kleinen Anstuppser. Sei es mehr Ruhe oder ein Stillhütchen.
Manchmal klappt es nicht auf Anhieb mit dem Stillen und man benötigt einen kleinen Anstuppser. Sei es mehr Ruhe oder ein Stillhütchen.

 

Stillhütchen:

Viele Frauen verwenden aus Angst vor offenen Brustwarzen Stillhütchen. Allerdings sorgen diese bei falscher Anwendung dafür, dass weniger Milch gebildet wird. Daher sollte man, wenn möglich, darauf verzichten und das Baby direkt an die Brustwarze anlegen. Allerdings gibt es auch Babys, die es nicht schaffen, die Brust richtig zu fassen. Für diese ist ein Stillhütchen wiederum eine Erleichterung. Wie man sieht, kommt es auf die individuelle Nutzung an.

 

Starker Stress:

Durch starken Stress wird das Oxytocin gehemmt und dadurch wird weniger Milch gebildet. Deswegen sollte man sich auch nach der Geburt ein paar Wochen Ruhe und Entspannung gönnen. Nicht umsonst gibt es das Wochenbett! Haushalt und andere Dinge können warten und auch zu einem späteren Zeitpunkt erledigt werden. Oder der Mann übernimmt einfach mal diese Tätigkeit und kümmert sich darum.

Selbstverständlich gibt es auch Gründe kindlicherseits, die zu weniger Milch führen. Unter anderem eine Saugverwirrung. Wer stillen möchte, sollte deshalb unbedingt auf Sauger jeglicher Art verzichten. Kein Schnuller, keine Flasche.

Zumindest in den ersten 12 Wochen. Bekommt das Baby eine Saugverwirrung, kann das Stillen ganz schnell zu Ende sein, da das Kind nicht mehr richtig saugen kann und somit die Milchproduktion immer weniger wird. Öfter leiden Babys auch an einem zu kurzen Zungen-oder Lippenband. Deswegen sollte dies als erstes kontrolliert werden, wenn man als Mutter das Gefühl hat, das Baby saugt nicht richtig.

 

Milch mit Pumpe nach der Stillmahlzeit abpumpen

Eine Milchpumpe regt die Milchbildung weiter an und ist effektiver als das Ausstreichen mit der Hand.  Jede Brust sollte nach dem eigentlichen Stillen für 10 Minuten stimuliert werden.

 

Zufüttern und Gewichtsabnahme

Es ist gängig, dass das Neugeborene am Anfang erstmal an Gewicht verliert. Um genau zu sein, sind bis zu 10% des Körpergewichts ganz normal und sollte bis etwa 14 Tage nach der Geburt wieder aufgeholt werden. Noch wichtiger, es ist kein Grund, mit zufüttern zu beginnen! Erst ab einer Abnahme von über 7% sollte nach dem Grund geforscht und ab 10% stillfreundlich zugefüttert werden. Hierfür gibt es spezielle Sets oder man verwendet einfach einen kleinen Löffel, mit dem man das Baby mit dem Colostrum oder der Muttermilch versorgt. Oft ist das Gewicht des Babys verfälscht, da während der Geburt Infusionen oder Medikamente über die Vene verabreicht wurden. Zum Beispiel die PDA. Kommt das Baby dann auf die Welt, hat es ein höheres Gewicht, als es eigentlich hätte. Der Grund dafür ist, dass sich einiges der Flüssigkeit in dem Körper des Neugeborenen befindet und somit das Gewicht automatisch höher ist. Aus diesem Grund werden Mütter oft unnötigerweise zum Zufüttern überredet bzw. gezwungen und können anschließend meist nicht mehr voll stillen.

 

Gesundheitliche Vorteile durchs Stillen

Gestillte Kinder sind in der Regel gesünder. Warum? Stillen reduziert das Risiko von diversen Krankheiten.

  • 9% weniger Asthma
  • 68% weniger Zahnfehlstellungen
  • 34% weniger Diabetes Typ 2 im Erwachsenenalter 19% weniger Blutkrebs (Leukämie)

Auch das Risiko am plötzlichen Kindstod (SIDS) ist bis zu 50% verringert, wenn das Baby gestillt wird. Denn Muttermilch ist nach 90 Minuten verdaut und das Baby wacht auf und hat wieder Hunger. Somit fällt es erst gar nicht so lange in die Tiefschlafphase ( REM Phase), sondern wird durch den Hunger frühzeitig wieder geweckt.

 

Auch für die Mutter gibt es viele gesundheitliche Vorteile, wenn das Baby gestillt wird. Stillende Mütter erkranken weniger an Brust- Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs. Auch Depressionen werden aufgrund des Hormons Oxytocin, welches beim Stillen ausgeschüttet wird, stark gemindert. Des Weiteren senkt das Stillen das Risiko für Herzkrankheiten und das ein Leben lang.

 

Welche Möglichkeiten kennst du noch? Hinterlasse sie uns gern in den Kommentaren! 

Hat dir der Beitrag geholfen? Wir freuen uns über deine Bewertung!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Sandra von Familienpuzzle.de
Sandra

Hallo! Ich bin Sandra und Mama eines Mädchens und eines Sohnes. Die beiden Wirbelwinde bringen meinen Alltag ganz schön durcheinander 🙂 Ich selbst wurde 1984 geboren und bin von Berufswegen her Krankenschwester. Ich hoffe sehr, dass wir euch mit unseren Beiträgen ein wenig unterstützen können. Alles Liebe, Deine Sandra!

Passend zum Thema

  1. Die 6 besten Milchpumpen für Mütter
  2. Das sind die 9 besten Still-BHs [Ratgeber]
  3. Natürliche Hilfe bei Zahnungsschmerzen
  4. Breit Wickeln – 5 beliebte Methoden
  5. Sprüche zur Geburt: Die 33 schönsten Sprüche zur Geburt
  6. Alles über die Pinkelparty
  7. Wohnung kindersicher machen
  8. Die 12 besten Brusthütchen fürs Stillen
  9. Das sind die 9 besten Babystrampler [Ratgeber]
  10. Die TOP 5 Buggys mit Liegefunktion
  11. Die TOP 5 Babynest
  12. Beziehungsprobe Baby – Wie man das neue Familienglück aufrecht hält
  13. Babyblues: Auch Mamas brauchen Zeit für sich
  14. Schwangerschaftsdepressionen – Was soll ich tun?
  15. Die Top 9 Babyrasseln
  16. Warum Babys schreien und Mamas und Papas in den Wahnsinn treiben
  17. Kissen gegen Plattkopf: Die 6 besten Plagiozephalie Kissen
  18. Baby im Elternbett: Ist das sinnvoll?
  19. Was sind Wachstumsschübe? So übersteht man den Wachstumsschub!
  20. Warum ich mein Baby liebend gerne an der Brust stille
Previous Post

Kartoffelanbau auf Terrasse und Balkon

Next Post

Die 12 besten Brusthütchen fürs Stillen

Das könnte dich auch interessieren

Dentilin Zahnungsschmerz.
Blog

Natürliche Hilfe bei Zahnungsschmerzen

Wenn sich ein Baby bzw. Kleinkind in der Zahnungsphase befindet, so steht sowohl dem Kind als auch seinen Eltern eine...

4 Wege, um nach der Geburt sicher und effektiv abzunehmen
Erste Wochen

4 Wege, um nach der Geburt sicher und effektiv abzunehmen

Während der Schwangerschaft macht dein Körper viele Veränderungen durch. Dazu gehören Gelenkschmerzen, Stimmungsschwankungen und die auffälligste Veränderung: die Gewichtszunahme. Frauen...

stillen 9
Blog

Stillzeit Und Salami – Was Du Wirklich Wissen Musst

Stillzeit Und Salami - Was Du Wirklich Wissen Musst Stillzeit und Salami – Was du wirklich wissen musst Als Mama...

stillen 5
Blog

Zimt In Der Stillzeit: Was Experten Dazu Sagen

Zimt In Der Stillzeit: Was Experten Dazu Sagen Zimt in der Stillzeit – Expertenmeinungen Als frischgebackene Mama habe ich mich...

stillen 7
Blog

Stillzeit-Ernährung: Alles Über Die Verträglichkeit Von Erbsen

Stillzeit-Ernährung: Alles Über Die Verträglichkeit Von Erbsen Die Stillzeit ist eine intensive Zeit für dich und dein Baby. Bei all...

stillen 15
Blog

Stillzeit-Ernährung: Alles, Was Sie Über Den Verzehr Von Linsen Wissen Müssen

Stillzeit-Ernährung: Alles, Was Sie Über Den Verzehr Von Linsen Wissen Müssen Ich bin eine dreifache Mama und habe in meinen...

stillen 13
Blog

Stillzeit Und Honig: Alles Was Du Wissen Musst

Stillzeit Und Honig: Alles Was Du Wissen Musst Stillzeit und Honig: Alles was du wissen musst Als Mama, die ihr...

stillen 15
Blog

Stillzeit Und Red Bull: Was Sagt Die Wissenschaft Dazu?

Stillzeit Und Red Bull: Was Sagt Die Wissenschaft Dazu? Meine Erfahrung mit Stillzeit und Red Bull Hallo liebe Mama, hast...

stillen 7
Blog

Stillende Mütter Aufgepasst: Ist Sojasauce Sicher Während Der Stillzeit?

Stillende Mütter Aufgepasst: Ist Sojasauce Sicher Während Der Stillzeit? Meine Erfahrungen mit Sojasauce während der Stillzeit Als frischgebackene Mama war...

stillen 11
Blog

Stillen Und Sprudel: Sind Kohlensäurehaltige Getränke Erlaubt?

Stillen Und Sprudel: Sind Kohlensäurehaltige Getränke Erlaubt? Meine Erfahrungen mit Stillen und Sprudel: Sind kohlensäurehaltige Getränke erlaubt? Als frisch gebackene...

Load More
Next Post
Brusthütchen & Stillhütchen

Die 12 besten Brusthütchen fürs Stillen

Comments 1

  1. Pingback: Die 12 besten Brusthütchen fürs Stillen » familienpuzzle.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Wer schreibt hier?

Sandra von Familienpuzzle.de
Sandra

Hallo! Ich bin Sandra und Mama eines Mädchens und eines Sohnes. Die beiden Wirbelwinde bringen meinen Alltag ganz schön durcheinander :) Ich selbst wurde 1984 geboren und bin von Berufswegen her Krankenschwester. Ich hoffe sehr, dass wir euch mit unseren Beiträgen ein wenig unterstützen können. Alles Liebe, Deine Sandra!

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Neue Beiträge

  • Uhr Für 12 Jährige
  • Anhänger Weihnachtsbaum
  • Lindt Adventskalender
  • Lego Bahnhof
  • Kosmos
  • Gerippte Leggings Schwarz
  • Echtwachs Led Kerzen
  • Baby Kinderbetten Reisebett
  • Welches Material ist am nachhaltigsten?
  • Toilettentrainer

Beliebte Themen

Baby Babyernährung Baby Gesundeit babynamen baby names Bedeutung darf man Energieeffizienz Ernährung Garten Gesundheit Haushalt Jugendlicher Kinder KInderbett Kinderzimmer Klimaschutz Klimawandel Kuscheltiere meaning Nachhaltigkeit name Namen Namensgebung names outdoor Plüschtiere recycling Ressourcenschonung Schwangerschaft Social Media Sport Stillen Stillzeit sustainability Teenager Umwelt umweltschutz vornamen Weihnachten Wickeln wickelrucksack Wickeltasche Windeln Ökologie

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten

© 2022 Familienpuzzle.de