Dienstag, Mai 24, 2022
familienpuzzle.de
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
familienpuzzle.de
No Result
View All Result
Home Blog

Mögliche Schrei-Ursachen bei Babys

Sandra by Sandra
5. Oktober 2021
in Blog, Rund ums Baby
Reading Time: 5 mins read
2
Schrei-Ursachen bei Babys.

Schrei-Ursachen bei Babys

6
SHARES
175
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das erfährst du hier

  • Schwierigkeiten bei der Geburt
  • Stress als Grund für Schreien?
  • Schrei-Ursache Misshandlung?
  • Positive Folgen von Schreien

Weitere interessante Themenfür dich

Alles über die Einnistungsblutung.

6 Fakten über die Einnistungsblutung

3. Mai 2022
176
Die besten Puppenwagen aus Holz.

Die 7 besten Puppenwagen im Vergleich

28. April 2022
174
Die besten Wasserbahnen für Kinder.

Die 5 beliebtesten Wasserbahnen für Kinder

27. April 2022
176
Tintenfisch-, Kraken- und Oktopus-Kuscheltiere.

Die 13 besten Oktopus Kuscheltiere

27. April 2022
172

Mein Sohn war ein Schreibaby. Lange dachte ich, man könnte nichts dagegen tun. Bis mich eine andere Mama darauf aufmerksam machte, dass auch ihr Kind ein Schreikind sei – und ich einmal mit unserem Kinderarzt sprechen sollte.

Ein Arzt wird in der Regel eine so genannte Anamnese erstellen, also die Vorgeschichte ergründen. Was ist passiert? Wie hat sich das Schreien entwickelt? Welche Nahrung bekommt das Kind wann? In welchem Zusammenhang treten die Attacken auf? Wie ist das Kind geboren worden? Was unternehmen die Eltern bei Schrei-Attacken? Im Zweifel sollten betroffene Eltern immer auch eine ärztliche Zweitmeinung einholen, etwa in einer Kinderklinik, die auf breitere Erfahrung mit solchen Problemen zurückgreifen kann.

Du benötigst Hilfe mit deinem Schrei-Baby? Dann wende dich an eine der Schreiambulanzen »

Schwierigkeiten bei der Geburt

Die Mutter hatte eine Sturzgeburt. Das Baby hatte ungewöhnliche lange im Geburtskanal kämpfen müssen – manchmal bis zu zwölf Stunden und mehr. Dabei ist es zur Unterversorgung und zum Sauerstoffmangel gekommen. Das Baby muss mit der Saugglocke oder der Zange geholt werden. Die Nabelschnur hat sich um den Hals des Ungeborenen gewickelt. Das Kind liegt in Steißlage. Die werdende Mutter musste Medikamente einnehmen. Es handelte sich um eine Problemgeburt, weil die Mutter schon relativ alt war oder aus anderen Gründen. Die Wehen setzten zu früh ein und mussten mit Medikamenten gestoppt werden. Manche Mütter liegen einen erheblichen Teil ihrer Schwangerschaft im Krankenhausbett unter ärztlicher Kontrolle ab.

Vielleicht war die Geburt eine so genannte „Invitro-Fertilisation“, also eine künstliche Befruchtung, bei der das entnommene Ei außerhalb des Mutterleibs befruchtet wurde, weil die Spermien des Mannes nicht beweglich genug waren. Dabei wird dann die außerhalb befruchtete Eizelle in die Gebärmutter eingelegt. Oder am Ende der Schwangerschaft war doch ein Not-Kaiserschnitt nötig.

Die Plazenta (Mutterkuchen, der das Ungeborene versorgt) hat sich vorzeitig abgelöst. Die Hebamme musste ungewöhnliche feste auf den Bauch der Schwangeren drücken. Das Ungeborene war am Ende unterversorgt, die Herzfrequenz flachte ab, der Sauerstoffwert im Blut sank ab. Es gibt vielfältige Gründe für eine Problemgeburt, die bei Babys später Schreien auslösen können – aber nicht zwangsläufig müssen.

So kann auch durch den Geburtsvorgang selbst eine leichte Schrägstellung der Wirbelsäule des Kindes verursacht werden. Das führt zu Schmerzen, auf die der Säugling mit Schrei-Attacken reagiert.

Hier haben osteopathische Behandlungen bisher gute Linderung gebracht. Dann muss man sich einmal folgendes vor Augen halten: Das Ungeborene verlässt die Fruchtblase, in der es bisher quasi schwimmend herangewachsen ist, und wird nun vom Kreislauf der Mutter abgenabelt. Es erblickt das Licht der Welt und muss nun plötzlich selbst atmen.

Es nimmt Umwelteinflüsse wahr. Plötzlich ist alles hell und nicht mehr dunkel. Das Baby hört Geräusche, liegt plötzlich auf einem Bettchen. Es muss die Reize aus dem Wechsel von Schlaf in Wachphasen verarbeiten. Der kindliche Organismus hat sich erstmal an die neuen Verhältnisse zu gewöhnen: Umwelteinflüsse, Ernährungsumstellung, Zuwendung. Das ist enormer Stress fürs Baby. Nicht jeder Säugling verarbeitet das ohne Schreien. Die Ursache fürs Schreien kann ein Infekt oder eine Erkältung mit Fieber sein. Unwohlsein in der Lage des Bettchens oder nach Nahrungsaufnahme sind weitere Gründe.

Manchmal schlucken Babys zu gierig und damit dann auch Luft in den Magen. Das sprichwörtliche „Bäuerchen“ nach dem Essen lässt auf sich warten. Deshalb nimmt man Säuglinge ja auch nach dem Essen auf den Arm und klopft leicht auf den Rücken, damit das Kind so besser aufstoßen kann. Aber Vorsicht: Manchmal kommt dabei das ganze Essen in einem Schwall wieder raus. Deshalb sollten Sie immer ein Tuch auf die Schulter legen, wo das Köpfchen des Säuglings liegt.

Manchmal gefällt dem Baby das Bettchen nicht, ist die Unterlage zu hart oder zu weich oder sind die Windeln einfach voll. Dann meldet es sich mit Schreien. Manchmal ist es auch nur der Schrei nach Zuneigung, nach körperlicher Nähe und Wärme. Die vielen neuen Einflüsse, die auf das Kleinkind nun einwirken, machen unsicher und nervös. Sie bringen einen so kleinen Wurm schon mal aus der Fassung. Babys schreien dann nach Ruhe und Geborgenheit. Selbst wir Erwachsene reagieren ja manchmal unsicher bis gereizt auf Neues. Ein Baby schläft ja nicht nur 24 Stunden, sondern will auch beschäftigt werden und seine Umgebung erkunden.

Es will genauso sehen wie wir auch und nicht nur im Kinderwagen liegen. Es hat Ärmchen und Beinchen, die es bewegen will.

 

Stress als Grund für Schreien?

Andere Theorien weisen Probleme im sozialen Umfeld als Ursache fürs Schreien eher zurück. Auch Beziehungsprobleme in der Partnerschaft nach der Geburt taugen demnach wenig, um als Grund fürs unstillbare Schreien herzuhalten. Exzessives Baby-Geschrei muss andere Ursachen haben.

Es gibt noch eine andere Theorie: Stress während der Schwangerschaft, seelische Belastungen der werdenden Mutter – etwa in Folge einer ungewollten Schwangerschaft – übertragen sich so nachhaltig aufs Kind, dass dieses nach der Geburt darauf mit Schrei-Attacken reagiert.

Hier gibt es verschiedene Gründe: Beziehungsprobleme, finanzielle Sorgen, Stress mit der Organisation einer eigenen Wohnung, Job-Verlust, Ausbildungsabbruch – eine junge Schwangere ist oft enormen Konflikten ausgesetzt. Auch Probleme in der Partnerschaft infolge einer nicht geplanten Schwangerschaft sind Gründe. Manche junge Mutter steht hier vor reiner Existenzangst. Und dann ist es nur allzu normal, wenn sich das auch aufs Baby überträgt. Das Baby kann auch Ablehnungsgefühle entwickeln, etwa wenn es ungewollt war, die Mutter an Abtreibung gedacht hat oder das Baby gar zur Adoption freigegeben ist.

 

Schrei-Ursache Misshandlung?

Und dann kommt leider noch eine weitere Möglichkeit hinzu: Ist das Kleinkind etwa misshandelt worden? Haben Eltern oder Elternteile überreagiert oder schlichtweg die Nerven verloren? Manchmal rasten gerade Ehemänner oder Freunde aus, die mit dem exzessiven Schreien überhaupt nicht zurechtkommen. Manchmal geschieht das auch hinter dem Rücken der Mutter. Deshalb prüfen Ärzte auch den Säugling rein äußerlich auf Verletzungsspuren, etwa auf Hämatome (Blutergüsse) oder andere Verletzungen wie Knochenbrüche. In solchen Fällen wird dann sofort das Jugendamt meist automatisch informiert. Häufige Ausrede: Das Baby ist vom Tisch gefallen oder hat sich irgendwie selbst verletzt. Wie dem auch sei: Verletzungen im Säuglingsalter sind ungewöhnlich und sollten hinterfragt werden.

Schließlich kann auch der Lebenswandel der werdenden Mutter während der Schwangerschaft eine Rolle spielen. Rauchen, übermäßiger Alkohol oder Drogen wirken sich auch auf die Entwicklung eines Embryos aus und können Spätfolgen etwa in einer Unterentwicklung haben bis hin zu Schrei-Attacken.

 

Schlussendlich gilt es, mit feinem Gespür herauszufinden, wo die Probleme liegen. Bei meinem Sohn hing es mit dem Not-Kaiserschnitt zusammen. Nach dem die Osteopathin die natürliche Geburt mit ihm nachstellte, hörte das Schreien schlagartig auf.

 

Positive Folgen von Schreien

Übrigens: Das unaufhörliche Schreien eines Babys muss nicht nur negativ gesehen werden. Ganz im Gegenteil: Schrei-Babys gelten im späteren Leben durchaus als durchsetzungsstark und entwickeln manchmal eine stabile Persönlichkeit.

 

[thrive_leads id=’744′]

 

Share2Tweet1Pin1SendShareSend
Previous Post

Verzeichnis Schreiambulanzen Deutschland

Next Post

Wie fördere ich mein Baby in seiner Entwicklung?

Sandra

Sandra

Hallo! Ich bin Sandra und Mama eines Mädchens und eines Sohnes. Die beiden Wirbelwinde bringen meinen Alltag ganz schön durcheinander :) Ich selbst wurde 1984 geboren und bin von Berufswegen her Krankenschwester. Ich hoffe sehr, dass wir euch mit unseren Beiträgen ein wenig unterstützen können. Alles Liebe, Deine Sandra!

Das könnte dich auch interessieren

Alles über die Einnistungsblutung.

6 Fakten über die Einnistungsblutung

3. Mai 2022
176
Die besten Puppenwagen aus Holz.

Die 7 besten Puppenwagen im Vergleich

28. April 2022
174
Die besten Wasserbahnen für Kinder.

Die 5 beliebtesten Wasserbahnen für Kinder

27. April 2022
176
Tintenfisch-, Kraken- und Oktopus-Kuscheltiere.

Die 13 besten Oktopus Kuscheltiere

27. April 2022
172
Kaufratgeber: Wichtige Kaufkriterien zu Wärmflasche-Kuscheltieren.

Die 5 besten Wärmflaschen Kuscheltiere

26. April 2022
173
Welche Gewürze sind für Kinder geeignet?

Welche Gewürze sind für (Klein-)Kinder geeignet?

28. April 2022
173
Load More
Next Post
Wie fördere ich mein Baby in seiner Entwicklung?

Wie fördere ich mein Baby in seiner Entwicklung?

Comments 2

  1. Pingback: ᐅ Warum Babys schreien und Mamas und Papas in den Wahnsinn treiben
  2. Pingback: ᐅ Hilfe, ich habe ein Schrei-Baby! » familienpuzzle.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Beliebte Beiträge

  • Reisebett bis 25 kg.

    Reisebett – länger nutzten? Baby Reisebett bis 25kg

    19 shares
    Share 6 Tweet 4
  • Schnellkochtopf kaufen: 7 Schnellkochtöpfe im Vergleich

    8 shares
    Share 2 Tweet 1
  • Wohnung kindersicher machen

    5 shares
    Share 2 Tweet 1
  • Die TOP 5 Gemüseschneider

    6 shares
    Share 2 Tweet 1
  • Mein Kind will nicht alleine schlafen was – kann ich tun?

    6 shares
    Share 2 Tweet 1
Otto - Spielzeug für groß und klein
ADVERTISEMENT

Beliebte Themen

1-jährige Kinder 2-jährige Kinder 3-jährige Kinder 4-jährige Kinder 5-jährige Kinder 6-jährige Kinder 7-jährige Kinder Adventskalender Ausstattung Baby Baby Babyausstattung Babybett Bücher Ernährung Erziehung Garten Geburt Haushalt Herbst Kartenspiele Kinderbücher Kinderspielzeug Kinderwunsch Kinderzimmer Kochen Kuscheltiere Küche Lego Menstruation Mobilität Musik outdoor Pferde Playmobil reisebett Schwangerschaft Sommer Spielzeug für draußen Sport Stillen Toxoplasmose Weihnachten weihnachtsgeschenk Wickeln Wickeltisch

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Follow us

Neue Beiträge

Beste Wasserpistolen für Kinder im Vergleich.

5 Wasserpistolen für Kinder im Vergleich

4. Mai 2022
musikalische Früherziehung - Baby mit Trommel.

5 Fakten: Musikalische Früherziehung – sinnvoll oder Unsinn?

12. Mai 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten

© 2022 Familienpuzzle.de