Du Bist Schwanger: Was Gefährdet Dein Baby?

darf-man-in-der-schwangerschaft (1)

Du Bist Schwanger: Was Gefährdet Dein Baby?

Als ich erfahren habe, dass ich schwanger bin, war ich zunächst überglücklich – aber gleichzeitig kam auch eine leichte Panik auf. Was kann ich jetzt noch essen und trinken? Welche Aktivitäten sollte ich meiden? Was kann meinem Baby gefährlich werden?

Unser neues T-Shirt: Der Wille war da. Ich hab ihn weggeschickt. Jetzt zum Sonderpreis sichern!
Unser neues T-Shirt: Der Wille war da. Ich hab ihn weggeschickt. Jetzt zum Sonderpreis sichern!

Dabei habe ich schnell gemerkt, dass es wirklich viele Faktoren gibt, die das Wohl meines Babys beeinflussen können. Aber keine Sorge – mit ein paar kleinen Änderungen im Alltag kann man schon viel tun, um das Baby zu schützen.

Zunächst einmal sollte man natürlich auf Alkohol und Zigaretten verzichten. Das ist jetzt umso wichtiger, denn schließlich entwickelt sich das Baby gerade in deinem Bauch. Auch auf bestimmte Nahrungsmittel sollte man verzichten – rohes Fleisch und Fisch sowie Rohmilchprodukte können Krankheitserreger enthalten, die dem Baby schaden könnten.

Aber auch bestimmte Umstände können das Baby gefährden. So ist es beispielsweise wichtig, dass du dich bei der Arbeit nicht zu sehr belastest und dich ausreichend ausruhst. Keine Angst – das bedeutet nicht, dass du nun nur noch auf der Couch liegen musst. Aber du solltest eben darauf achten, dass du nicht zu viel Stress hast und genug Zeit hast, um dich zu erholen.

Und auch wenn es verlockend ist, sich während der Schwangerschaft mal so richtig zu entspannen und sich nicht zu bewegen: Auch Sport ist wichtig, um das Baby gesund zu halten. Natürlich sollte man hierbei aufpassen und auf bestimmte Sportarten verzichten, aber leichte Bewegung wie Spazierengehen oder Schwimmen sind durchaus empfehlenswert.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Es gibt viele Faktoren, die das Baby während der Schwangerschaft gefährden können. Aber mit ein paar einfachen Veränderungen im Alltag kann man bereits viel tun, um das Baby zu schützen. Also: Verzichte auf Alkohol und Zigaretten, meide bestimmte Nahrungsmittel, pausiere nicht zu viel, aber achte auf ausreichend Ruhephasen und verfalle nicht in Bewegungslosigkeit. Dein Baby wird es dir danken!

Hat dir der Beitrag geholfen? Wir freuen uns über deine Bewertung!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]