Schlemmen In Der Schwangerschaft: Darf Ich Schafskäse Essen, Du?
Hey du, Schwangere Mama!
Ich weiß noch genau, wie ich mich gefühlt habe, als ich zum ersten Mal schwanger war. Auf der einen Seite die Freude darüber, ein neues Leben in mir zu tragen, auf der anderen Seite aber auch die Unsicherheit, was ich jetzt alles essen darf und was ich besser meiden sollte. Du kennst sicherlich das Gefühl, oder?
Als ich das erste Mal vor einem leckeren Stück Schafskäse stand, fragte ich mich sofort: „Darf ich das in der Schwangerschaft überhaupt essen?“ Schließlich hatte ich irgendwo gehört, dass Käse in der Schwangerschaft tabu sein soll. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach Antworten gemacht und möchte meine Erfahrungen heute gerne mit dir teilen.
Welcher Käse ist in der Schwangerschaft erlaubt?
Schafskäse gehört zu den Weichkäsesorten und diese sind in der Tat mit Vorsicht zu genießen. Grund dafür ist, dass sie einen höheren Wassergehalt haben und dadurch anfälliger für Bakterien sind, die eine Lebensmittelvergiftung oder eine Infektion hervorrufen können. Allerdings gibt es auch Weichkäse, die während der Schwangerschaft kein Problem darstellen. Dazu gehören beispielsweise Camembert oder Brie, solange sie aus pasteurisierter Milch hergestellt wurden. Wenn du dir unsicher bist, solltest du am besten beim Verkaufspersonal nachfragen oder direkt zum Arzt gehen.
Wie viel ist erlaubt?
Auch wenn Weichkäse in Maßen erlaubt ist, solltest du nicht übertreiben. Die empfohlene Tagesdosis liegt bei höchstens 100-150 Gramm. Wenn du gerne Schafskäse isst, solltest du darauf achten ihn immer gut durchzugaren oder in der Pfanne zu braten – das tötet Bakterien ab und minimiert das Risiko, dass sich dein Baby im Bauch infiziert.
Warum sollte ich Schafskäse trotzdem essen?
Schafskäse gehört zu den natürlichen Lebensmitteln und ist reich an Calcium, das essentiell für die Knochenentwicklung deines Babys ist. Außerdem enthält er Proteine und wichtige Nährstoffe. Wenn du daher Schafskäse gut zubereitest und in Maßen genießt, spricht nichts dagegen, ihm auch in der Schwangerschaft mal zu schlemmen.
Fazit
Schafskäse in der Schwangerschaft ist nicht gleichbedeutend mit einem totalen Verbot. Vielmehr kommt es auf die richtige Zubereitung und eine moderate Menge an. Wenn du dir unsicher bist, ob du etwas essen darfst oder nicht, solltest du im Zweifel immer zum Arzt gehen. Aber ich sage dir: Ein bisschen Schafskäse hin und wieder tut dir und deinem kleinen Wunder im Bauch gut. Gönn‘ dir ruhig mal ein bisschen Genuss – du hast es verdient!