Du Bist Schwanger Und Willst Fliegen? Hier Erfährst Du, Was Erlaubt Ist!
Als frischgebackene Mama weiß ich nur zu gut, wie aufregend und zugleich beängstigend die Zeit der Schwangerschaft sein kann. Vor allem, wenn man eine lange Reise oder gar einen Flug vor sich hat. Deshalb möchte ich dir heute meine Erfahrungen rund um das Thema „Schwanger fliegen“ teilen und dich mit nützlichen Tipps versorgen.
Welche Bedenken gibt es?
Vielleicht hast du bereits Bedenken darüber, ob es überhaupt erlaubt ist, als Schwangere zu fliegen. Keine Sorge, grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich des Fliegens während der Schwangerschaft. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass ein Flug eine hohe Belastung für den Körper darstellt – vor allem bei längeren Flügen.
Welche Vorbereitungen solltest du treffen?
Daher ist es ratsam, schon im Vorfeld einige Vorbereitungen zu treffen. Spreche am besten mit deinem Arzt darüber, ob du fliegen darfst und welche Risiken bestehen. Dein Arzt kann dir auch raten, gegebenenfalls Kompressionsstrümpfe zu tragen oder ob es sinnvoll ist, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen.
Worauf solltest du während des Fluges achten?
Während des Fluges selbst solltest du darauf achten, dass du ausreichend trinkst, um einer Dehydration vorzubeugen. Zudem ist es wichtig, dass du immer mal wieder aufstehst und ein paar Schritte gehst, um die Durchblutung anzuregen. Auch das Tragen von bequemer Kleidung und das Mitführen von Snacks können hilfreich sein.
Welche Airlines haben besondere Regeln?
Es gibt einige Airlines, die besondere Regeln für Schwangere haben. So verlangen manche Airlines ein ärztliches Attest, das bestätigt, dass du flugtauglich bist. Andere Airlines lassen Schwangere bis zu einem bestimmten Zeitpunkt der Schwangerschaft kostenlos umbuchen oder bieten ihnen einen besseren Sitzplatz an. Informiere dich am besten im Vorfeld bei der Airline, mit der du fliegen möchtest, über die entsprechenden Regelungen.
Fazit:
Insgesamt kann ich sagen, dass es durchaus möglich ist, als Schwangere zu fliegen – wenn man dabei einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Letztendlich sollte aber immer das Wohl des ungeborenen Kindes im Vordergrund stehen und du solltest nur fliegen, wenn du dich dabei auch wirklich wohl und sicher fühlst. Ich wünsche dir eine entspannte und angenehme Reise!