Fragst Du Dich, Ob Leinsamen Während Der Schwangerschaft Erlaubt Sind? Hier Ist Die Antwort
Hallo du!
Als ich während meiner Schwangerschaft zum ersten Mal von Leinsamen hörte, war ich unsicher, ob ich sie überhaupt essen dürfte. Schließlich muss man in dieser Zeit besonders vorsichtig sein und aufpassen, dass man nichts falsches zu sich nimmt.
Doch nach einigen Recherchen und Gesprächen mit meiner Ärztin wurde mir schnell klar, dass Leinsamen nicht nur erlaubt, sondern sogar sehr gesund sind.
Leinsamen enthalten wichtige Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe, die sowohl für die Mutter als auch das ungeborene Kind von großem Nutzen sind. Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Gehirnentwicklung des Fötus und helfen der Mutter dabei, ihre Hormone im Gleichgewicht zu halten. Ballaststoffe können Verstopfung verhindern und sind gut für die Verdauung.
Ich habe Leinsamen hauptsächlich in meinen Smoothies verwendet oder als Topping auf meinem Joghurt. Sie sind jedoch auch eine tolle Zutat in Brot, Müsli oder sogar im Salat.
Aber Achtung: Wie bei allem in der Schwangerschaft sollte man es nicht übertreiben. Eine gute Handvoll Leinsamen pro Tag reicht völlig aus. Und solltest du vor der Schwangerschaft noch keine Leinsamen gegessen haben, solltest du langsam damit anfangen und nicht gleich zu viel auf einmal essen.
Abschließend kann ich sagen, dass ich während meiner Schwangerschaft von den gesundheitlichen Vorteilen von Leinsamen profitiert habe und ich glaube, dass auch du davon profitieren kannst.
Also, worauf wartest du? Probier es doch einfach mal aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Deine Mama.