Du Bist Schwanger Und Liebst Nüsse? Erfahre Hier, Ob Paranüsse Erlaubt Oder Gefährlich Sind!
Als Mama weiß ich, wie wichtig es ist, während der Schwangerschaft bewusst und gesund zu essen. Doch wenn du wie ich auch eine Vorliebe für Nüsse hast, dann stellt sich schnell die Frage, welche davon nun erlaubt und welche gefährlich sind. Besonders Paranüsse sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Selen – aber ist das auch in der Schwangerschaft gut für uns und unser Baby?
Zunächst einmal kann ich dir sagen, dass du dich mit dem Genuss von Paranüssen in der Schwangerschaft ganz entspannt zurücklehnen kannst. Denn der hohe Selengehalt ist genau das, was die Paranuss so gesund macht. Zum Beispiel stärkt Selen das Immunsystem, das gerade in der Schwangerschaft besonders wichtig ist. Zudem trägt es zur Bildung von Schilddrüsenhormonen bei, die für das Wachstum deines Babys unerlässlich sind.
Doch wie so oft im Leben, ist die Dosis das Entscheidende. Experten empfehlen nämlich, nicht mehr als eine bis zwei Paranüsse pro Tag zu essen – so kannst du von den gesundheitlichen Vorteilen profitieren, ohne deinem Körper zu viel Selen zuzuführen.
Und wie sieht es mit anderen Nüssen aus? Auch hier gibt es grünes Licht: Mandeln, Cashews, Macadamianüsse und Pistazien sind beispielsweise ebenfalls erlaubt und eine tolle Quelle für viele wichtige Nährstoffe. Nur auf stark verarbeitete Nusssorten wie gesalzene Erdnüsse solltest du besser verzichten, da hier oft ungesunde Zusatzstoffe verwendet werden.
Fazit: Wenn du schwanger bist und Nüsse liebst, musst du auf Paranüsse nicht verzichten! Mit ein bis zwei Stück pro Tag kannst du von den gesundheitlichen Vorteilen profitieren und deinem Körper und deinem Baby etwas Gutes tun. Aber auch andere Nusssorten sind super, solange du sie in Maßen genießt. In diesem Sinne: Guten Appetit und eine gesunde Schwangerschaft!