familienpuzzle.de
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
familienpuzzle.de
No Result
View All Result
Home Blog - Baby und Kleinkind Rund ums Baby Entwicklung deines Babys

Diagnose Hydrocephalus und was das für dein Kind bedeutet

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Hydrocephalus wissen musst und was du tun solltest, wenn du dir Sorgen um die Gesundheit deines Kindes machst.

Sandra by Sandra
29. September 2022
in Entwicklung deines Babys, Gesund & Zufrieden, Gesundheit & Wohlbefinden
Reading Time: 3 mins read
Hydrocephalus: Kind mit Wasserkopf.

Das erfährst du hier

  • Was ist Hydrocephalus?
  • Wie wird Hydrocephalus diagnostiziert?
  • Was sind die Symptome von Hydrocephalus?
  • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Hydrocephalus?
  • Wie wirkt sich Hydrocephalus auf die Entwicklung eines Kindes aus?
  • Fazit Wasserkopf beim Kind
  • Passend zum Thema

Hydrocephalus ist eine Erkrankung, bei der sich Flüssigkeit im Gehirn ansammelt. Bei Säuglingen kann er zu einer fatalen Beeinträchtigung der Gehirnfunktion führen und wird durch eine Reihe von Tests diagnostiziert.

Es kann sein, dass dein Kind mehrere Tests durchlaufen muss, bevor die Diagnose gestellt wird, aber es ist wichtig, dass du die Auswirkungen vom Wasserkopf beim Kind verstehst, damit du die besten Entscheidungen für dein Kind treffen kannst.

 

Was ist Hydrocephalus?

Hydrocephalus ist eine Erkrankung, bei der es zu einer abnormalen Ansammlung von Liquor (Gehirnflüssigkeit) in den Ventrikeln (Hohlräumen) des Gehirns kommt. Diese Ansammlung von Flüssigkeit erhöht den Druck im Schädel und kann das Gehirn schädigen.

Ein Hydrocephalus kann in jedem Alter auftreten, am häufigsten ist er jedoch bei Säuglingen und älteren Erwachsenen. Es gibt zwei Hauptarten von Hydrocephalus: angeboren und erworben. Der angeborene Hydrocephalus ist bei der Geburt vorhanden, während sich der erworbene Hydrocephalus nach der Geburt entwickelt.

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für einen Wasserkopf beim Kind, darunter genetische Anomalien, Infektionen, Kopfverletzungen und Tumore. Zur Behandlung des Hydrocephalus wird oft ein Shunt-System eingesetzt, um den überschüssigen Liquor aus dem Gehirn abzuleiten.

 

Wie wird Hydrocephalus diagnostiziert?

Hydrocephalus wird meist im Säuglings- oder frühen Kindesalter diagnostiziert. Er kann aber auch bei älteren Kindern und Erwachsenen auftreten. Die Diagnose wird in der Regel nach einer neurologischen Untersuchung und bildgebenden Untersuchungen des Gehirns wie Ultraschall, CT oder MRT gestellt.

Bei der neurologischen Untersuchung beurteilt der Arzt oder die Ärztin das Sehvermögen, das Gehör, die Muskelkraft, die Koordination und die Reflexe deines Kindes. Er oder sie wird auch Fragen zur Entwicklung deines Kindes und zu den Symptomen stellen, die du bemerkt hast.

Bildgebende Untersuchungen des Gehirns können Aufschluss darüber geben, ob zu viel Flüssigkeit im Gehirn vorhanden ist und ob die Ventrikel vergrößert sind. Eine Ultraschalluntersuchung ist oft die erste Untersuchung, die zur Diagnose eines Hydrocephalus bei Säuglingen durchgeführt wird. Ein CT oder MRT kann erforderlich sein, um einen genaueren Blick auf das Gehirn zu werfen.

Nachdem ein Wasserkopf beim Kind diagnostiziert wurde, muss dein Kind von einem Neurochirurgen oder einem anderen Spezialisten genau überwacht werden. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die überschüssige Flüssigkeit aus dem Gehirn zu entfernen.

 

Oft sind viele Untersuchungen notwendig, bis die Diagnose Wasserkopf steht.
Oft sind viele Untersuchungen notwendig, bis die Diagnose Wasserkopf steht.

 

Was sind die Symptome von Hydrocephalus?

Das häufigste Symptom eines Wasserkopfes beim Kind ist ein ungewöhnlich großer Kopf. Andere Symptome können sein:

  • Vorgewölbte Fontanellen (die weichen Stellen auf dem Kopf eines Säuglings)
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • schlechte Koordination
  • Schläfrigkeit oder Reizbarkeit
  • Urininkontinenz

Wenn du den Verdacht hast, dass dein Kind einen Hydrocephalus hat, ist es wichtig, dass du sofort einen Arzt aufsuchst. Ein Hydrocephalus kann eine sehr ernste Erkrankung sein und zu Hirnschäden führen, wenn er nicht behandelt wird.

 

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Hydrocephalus?

Die gängigste Behandlung gegen den Wasserkopf beim Kind ist das Einsetzen eines Shunts. Ein Shunt ist ein kleiner, weicher Schlauch, der unter die Haut gelegt wird und von den Ventrikeln im Gehirn zu einem anderen Bereich des Körpers führt, wo die überschüssige Flüssigkeit absorbiert werden kann. Shunts werden in der Regel im Bauchraum platziert, können aber auch in anderen Bereichen wie der Brust oder dem Herzen platziert werden.

Shunts werden oft in Verbindung mit anderen Behandlungen wie Medikamenten oder Physiotherapie eingesetzt. In einigen Fällen kann eine Operation notwendig sein, um einen Shunt zu legen oder die durch den Hydrocephalus verursachten Schäden zu beheben.

Hydrocephalus kann eine lebenslange Erkrankung sein. Deshalb ist es wichtig, dass du mit einem Team von Gesundheitsexperten zusammenarbeitest, das dir hilft, mit deiner Erkrankung umzugehen und dich zu unterstützen.

 

Wie wirkt sich Hydrocephalus auf die Entwicklung eines Kindes aus?

Hydrocephalus ist eine Erkrankung, bei der es zu einer abnormalen Ansammlung von Liquor im Gehirn kommt. Dies kann zu einem Anstieg des Hirndrucks führen und, wenn er nicht behandelt wird, schwere Schäden am Gehirn verursachen.

Ein Hydrocephalus kann die Entwicklung eines Kindes auf verschiedene Weise beeinträchtigen. Bei einem leichten Hydrocephalus kann sich die Entwicklung des Kindes nur verzögern, z. B. beim Laufen und Sprechen. Wenn die Erkrankung jedoch schwerer ist, kann sie zu geistiger Behinderung, Lähmung und sogar zum Tod führen.

Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung des Wasserkopf beim Kind ist wichtig, um das bestmögliche Ergebnis für das Kind zu erzielen. Mit der richtigen Behandlung können viele Kinder mit Hydrocephalus ein normales, gesundes Leben führen.

 

Fazit Wasserkopf beim Kind

Die Diagnose Hydrocephalus kann überwältigend sein, aber es ist wichtig, daran zu denken, dass dein Kind trotzdem ein glückliches und erfülltes Leben führen kann. Mit der richtigen Behandlung wird es sein volles Potenzial ausschöpfen können. Es gibt viele Hilfsmittel, die dir und deinem Kind bei der Bewältigung des Wasserkopf beim Kind helfen können, also zögere nicht, Hilfe zu suchen. Wir danken dir für die Lektüre dieses Blogbeitrags und hoffen, dass er hilfreich war.

Passend zum Thema

  1. Natürliche Hilfe bei Zahnungsschmerzen
  2. Wann ein Nasenspray bei Babys eingesetzt werden darf
  3. Der Heuschnupfen: Ursachen und Mittel dagegen
  4. Haut- und Kindercreme von Kaufmanns
  5. Die TOP 5 Fruchtsauger
  6. Das Pucken – hilft es Kindern oder quält es sie?
  7. Klangschalen kaufen: Auswirkungen von Klangschalen auf Kinder
  8. Fieber bei Kleinkindern und Säuglingen
  9. Die 20 beliebtesten Stapelspiele für Kinder
  10. Töpfchentraining – Ein Erfahrungsbericht
  11. Das sind die 18 besten Kindersicherungen im Vergleich
  12. Allergiker Bettwäsche: Das sind die 5 Besten! [Test & Vergleich]
  13. Schmelzflocken: Sättigend oder schädlich für Babys?
  14. 3 Dinge, die du über dein Kirschkernkissen wissen solltest
  15. Warum Babys schreien und Mamas und Papas in den Wahnsinn treiben
  16. Die ersten Laufversuche der Kleinsten – jetzt geht’s im Eiltempo los!
  17. Ab in die Natur – Warum die dreckigen Fingernägel der Kinder so wertvoll sind
  18. Baby im Elternbett: Ist das sinnvoll?
  19. Rote Muttermale: Wann sollte ich mir Sorgen machen?
  20. Warum sind das Selbstvertrauen und die Persönlichkeitsentwicklung für die kindliche Entwicklung so wichtig?
Previous Post

Welcher biblische Name passt zu deiner Tochter oder deinem Sohn?

Next Post

Die 12 besten Babyspielzeuge für 9 bis 12 Monate

Sandra

Sandra

Hallo! Ich bin Sandra und Mama eines Mädchens und eines Sohnes. Die beiden Wirbelwinde bringen meinen Alltag ganz schön durcheinander :) Ich selbst wurde 1984 geboren und bin von Berufswegen her Krankenschwester. Ich hoffe sehr, dass wir euch mit unseren Beiträgen ein wenig unterstützen können. Alles Liebe, Deine Sandra!

Das könnte dich auch interessieren

Nie wieder Unsicherheiten: Mit dieser Gewichtstabelle weißt du immer, ob dein Baby im Normbereich ist!
Entwicklung deines Babys

Nie wieder Unsicherheiten: Mit dieser Gewichtstabelle weißt du immer, ob dein Baby im Normbereich ist!

Liebe Eltern, die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Kindes sind das Wichtigste. Das Gewicht spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit...

Wachstumsschübe und was noch so den Schlaf der Kleinsten beeinflusst
Entwicklung deines Babys

Was sind Wachstumsschübe? So übersteht man den Wachstumsschub!

Wachstumsschub Baby - Ihr Baby ist unruhiger und schreit mehr als sonst? Haben Sie das Gefühl, dass Sie es ständig...

Rote Muttermale
Blog

Rote Muttermale: Wann sollte ich mir Sorgen machen?

Blutschwämmchen an der Nase. Meine Tochter kam damit auf die Welt. Jeder Mensch trägt auf seiner Haut verschiedene Leberflecken oder...

allergiker bettwäsche.
Kleinkind

Allergiker Bettwäsche: Das sind die 5 Besten! [Test & Vergleich]

Noch vor wenigen Jahren waren Menschen mit Kontaktallergien doppelt gestraft beim Schlafen. Wer empfindlich reagiert auf Hausstaub und Milben, musste...

Krabbeln lernen: Tipps und Tricks.
Entwicklung deines Babys

Kinderleichtes Krabbeln lernen: 5 Tipps!

Liebe Mama, lieber Papa, das Krabbeln ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung deines Babys. Es bereitet dein Kind darauf vor,...

Das sind die 7 beliebtesten Schmelzflocken
Blog

Schmelzflocken: Sättigend oder schädlich für Babys?

Wer kennt sie nicht, die Babynahrung Schmelzflocken? Über Generationen hinweg wurde und wird sie an Babys verfüttert. Das riesige Angebot,...

Gesunde Ernährung für Säuglinge und Kleinkinder - Wissenswertes für Dich als Eltern
Gesundheit & Wohlbefinden

Gesunde Ernährung für Säuglinge und Kleinkinder – Wissenswertes für Dich als Eltern

Als Eltern hast Du sicherlich das Wohl Deines Kindes immer im Blick und möchtest ihm auf dem Weg zu einer...

Die ersten Laufversuche der Kleinsten - jetzt geht's im Eiltempo los!
Entwicklung deines Babys

Die ersten Laufversuche der Kleinsten – jetzt geht’s im Eiltempo los!

Sie sind mit Ihrem Kleinen in der Spielgruppe oder auf dem Spielplatz und alle Kinder rennen über die Wiese, von...

Baby im 15 Wochen Schub.
Entwicklung deines Babys

Dein Baby mit 15 Wochen: Das erwartet dich jetzt

Zusammenfassung: Die wichtigsten Entwicklungsschritte Die wichtigsten Entwicklungsschritte für ein Baby in der 15. Woche sind das weitere körperliche Wachstum, die...

Selbstvertrauen und die Persönlichkeitsentwicklung beim Kind.
Die (böse) Pubertät

Warum sind das Selbstvertrauen und die Persönlichkeitsentwicklung für die kindliche Entwicklung so wichtig?

Die Persönlichkeitsentwicklung von Kleinkindern ist ein vielseitiger Prozess, der verschiedene Bereiche der kleinen Lebewesen abdeckt. Der Begriff „Persönlichkeit“ ist uns...

Load More
Next Post
Babyspielzeug 9 – 12 Monate

Die 12 besten Babyspielzeuge für 9 bis 12 Monate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Neue Beiträge

  • Willkommen im Kindergarten: Die 30+ besten Sprüche zum Kindergartenbeginn
  • Fortnite: Ab welchem Alter?
  • Die 7 besten Magnetbausteine: Der Schlüssel zu unbegrenztem Bauspaß
  • Das sind die 12 besten Pixi Bücher! [Ratgeber]
  • 50+ Geschenke für 4 Jährige Kinder
  • Federkissen waschen: So geht es richtig!
  • 40+ WhatsApp Glückwünsche zur Geburt
  • Kindermatratze – Darauf solltest du vor einem Kauf achten! [Ratgeber]
  • Das sind die 15 besten Kickboards!
  • Spiele-Spaß ab 2 Jahren: Entdecke die Welt der Puzzles!

Beliebte Themen

Adventskalender Ausstattung Baby Baby Babyausstattung baden Brettspiele Ernährung Garten Geburt Geschenke Gesellschaftsspiele Haushalt Hoverboard KInderbett Kinderfahrzeug Kinderspielzeug Kinderzimmer Kochen Kuscheltier Kuscheltiere Küche Meer Mobilität Motorik Musik outdoor Plüschtiere Pool Sandkasten Schaukelpferd Schaukeltier Schwangerschaft schwimmen See Sicherheit Sommer Sport Sprüche Trampolin Weihnachten Wickeln wickelrucksack Wickeltasche Wickeltisch Windeln

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten

© 2022 Familienpuzzle.de