Belohnungssysteme auf dem Weg zum Trocken werden

Der Schlüssel zum Glück - Belohnungen

Der Schlüssel zum Glück - Belohnungen

Belohnung. Belohnungssysteme für Kinder – Viele Kinder beginnen bereits früh damit ihre Windel ablegen zu wollen. Zunächst sind Eltern dabei immer sehr skeptisch, da sie nicht genau wissen, ob das Kind bereits bereit dafür ist. Um dies zu erkennen, gibt es besondere Anzeichen bei den Kindern, die sie in diesem Moment senden.

Fällt ihnen etwas auf, sollten sie so schnell es geht mit dem Training beginnen. Gerade dann sind die Kinder sehr motiviert und bleiben vermutlich länger an der Sache dran. Natürlich gibt es aber auch andere Kinder, die im Traum nicht daran denken, die Windel abzulegen. Hier benötigt man viel Feingefühl und kleine Tricks, die man anwenden kann. Einer dieser Tricks ist ein Belohnungssystem. In erster Linie sollte das Kind aber stetig gelobt werden.

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen alles über das Thema Belohnungssysteme erzählen.

 

Belohnungssysteme auf dem Weg zum Trocken werden

Zu Beginn des Wechsels zur Toilette, können diese sehr effektiv sein, um die Motivation der Kinder aufrecht zu erhalten. Man kann hier für zum Beispiel kleine Plakate selbst gestalten, die nach jedem erfolgreichen Toiletten oder Töpfchen Gang mit einem Sticker oder einem besonderen Aufkleber versehen werden. Sollte bereits auch der Stuhlgang gut funktionieren kann man kann man dafür auch schon mal 2 Aufkleber vergeben.

Als weitere Alternative eignen sich kleine Geschenke oder auch Päckchen, die zum Beispiel mit einem Mini Spielzeug oder etwas Süßem gefüllt werden.

Hat das Kind nun zum Beispiel 5 Aufkleber oder Sticker gesammelt, bekommt es das kleine Päckchen als Belohnung. Vorsichtig muss man nur sein, wenn die Kinder nur noch alles machen, weil sie etwas dafür bekommen. Dies ist nicht Sinn der Sache.

Deshalb sollte man auch immer im Blick behalten, ob das Kind den Zusammenhang versteht oder ob es das Töpfchen zum Beispiel nur benutzt, um an die Belohnung zu kommen.

Am besten man entscheidet sich für ein System, welches weniger materiell ausgelegt ist. Auch hierfür kann ich Ihnen einige Ideen mit auf den Weg geben:

  • Am Wochenende findet ein Ausflug statt und das Kind entscheidet wohin
  • Anstatt einer gibt es 2 gute Nacht Geschichten
  • Das Kind bekommt ein Eis
  • Es darf sich aussuchen, mit wem es am Wochenende gemeinsam spielen möchte
  • Es darf einmal mit Mama und Papa zusammen Fernsehen schauen

Sie als Eltern wissen am besten, was Ihr Kind am meisten motiviert.

 

Braucht man unbedingt ein Belohnungssystem?

Viele Familien entscheiden sich auch bewusst gegen ein Belohnungssystem, weil sie Angst davor haben, dass die Kleinen nur noch etwas machen, wenn sie dafür belohnt werden. Gerade deshalb ist es auch wichtig, wenn man solch ein System nutzt, es auch irgendwann auslaufen zu lassen.

Es empfiehlt sich, die Belohnungen immer wieder zu reduzieren, je besser es beim Kind klappt.

Ein Belohnungssystem motiviert und kann die Kleinen ganz einfach dazu bringen, regelmäßig das Töpfchen zu nutzen. Sie werden schnell merken, dass jeder Tag einen neuen Erfolg mit sich bringt und es auch irgendwann ganz ohne Belohnungen gut klappt. Vergessen sie nie, dass eine der wichtigsten Belohnungen das Lob ist.

Loben kann man das Kind immer, auch wenn der Erfolg nur noch so klein ist. Selbst wenn etwas mal danebengeht, kann man das Kind dafür loben, dass es sich so sehr beeilt hat. Kleine Schritte führen zum großen Ziel, diesen Satz sollten sich Eltern gut merken.

Nutzen sie Belohnungssysteme, wenn es gar nicht klappt und Sie merken, dass Ihr Kind die Motivation verliert. Beobachten sie, dass ihr Kind ganz von alleine versucht die Windel endlich loszuwerden, werden sie sehr wahrscheinlich auch kein Belohnungssystem brauchen. Auch hier ist jedes Kind unterschiedlich. Wägen sie deshalb ab, ob sie ein Belohnungssystem benötigen oder es auch ganz alleine ohne klappt.

 

Belohnung mit Süßigkeiten?

Ein wichtiger Punkt, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte, ist die Belohnung mit Süßigkeiten. Natürlich würden Kinder alles dafür tun, wenn sie dafür eine große Portion Süßigkeiten erhalten.

Eltern sollten hier jedoch vorsichtig sein, da die Belohnungssysteme auch mit der restlichen Ernährungsweise harmonieren sollte. Die Kinder könnten verwirrt werden, wenn sie sonst nie Süßigkeiten essen dürfen und plötzlich als Belohnung sehr viel davon erhalten. Bei den Kleinen entstehen Erwartungen, die sie irgendwann nicht mehr unter Kontrolle haben. Eine Belohnung sollte deshalb immer auf das eigene Familienleben abgestimmt werden, da die spätere Entwöhnung nämlich zu noch größeren Problemen führen könnte, die man vielleicht ohne Belohnungen weniger hätte.

Deswegen sollte man damit beginnen, das Kind erstmal nur zu loben. Hilft es nicht, kann man sich auch dazu entscheiden, ein tolles Lied extra für das Kind zu singen oder sogar ein kleinen Töpfchen Freude Tanz aufführen. Loben sie es einfach überschwänglich, damit es große Freude daran bekommt oder auch beibehält, wenn es auf dem Töpfchen sitzt.

Was ich vielen Eltern oft empfehle, sind kleine Obst-Stücke oder auch Schokoladen-Kügelchen. Diese kann man hervorragend portionieren und die Kleinen erhalten nur eine kleine Menge, anstatt einer riesigen Portion. Versuchen sie ein Belohnungssystem nur für die Anfangszeit zu nutzen, so dass die Kleinen merken, das es zu Beginn zwar etwas Besonderes war, jetzt aber eine ganz natürliche Sache sein sollte, die einfach zum Leben gehört und die man stetig durchführen muss.

Unser neues T-Shirt: Der Wille war da. Ich hab ihn weggeschickt. Jetzt zum Sonderpreis sichern!
Unser neues T-Shirt: Der Wille war da. Ich hab ihn weggeschickt. Jetzt zum Sonderpreis sichern!

 

Wie lange sollte ich das Belohnungssystem anwenden?

Verpasst man den Absprung aus dem Belohnungssystem, kann dies für sie sehr anstrengend werden. Ab 2 Jahren kommen die Kinder in die sogenannte Trotzphase, in der sie das eigene ich entdecken und ihre Persönlichkeit stark entwickeln.

Sie könnten das Belohnungssystem dazu einsetzen, in Machtspiele mit ihnen zu gehen und somit eine Belohnung zu erzwingen, wenn sie ein Töpfchen nutzen. Im schlimmsten Fall führt es dazu, dass sie es einfordern und erst danach zur Toilette gehen. Manche Kinder machen sogar extra in die Hose, wenn die Eltern ihnen eine Belohnung verweigern. Versuchen sie deshalb, zeitig alle Belohnungssysteme zu reduzieren und das Kind daran zu gewöhnen, dass der Toilettengang ein Grundbedürfnis ist, den jeder Mensch machen muss und man nicht immer etwas dafür kriegen kann.

 

Inspirationen für Belohungungssysteme

Bestseller Nr. 1
Edubini Belohnungstafel für Kinder - [100 AUFGABEN + 350 Magnete] - Belohnungssystem für Verantwortung - Montessori Magnettafel, Wochenplaner Kinder, ADHS Hilfsmittel - inkl. Tasche, Stift (Weltraum)
  • ✅ 𝙎𝙥𝙞𝙚𝙡𝙚𝙧𝙞𝙨𝙘𝙝 𝙑𝙚𝙧𝙖𝙣𝙩𝙬𝙤𝙧𝙩𝙪𝙣𝙜 𝙚𝙧𝙡𝙚𝙧𝙣𝙚𝙣: Die liebevoll gestaltete Magnettafel für Kinder lässt Kinderaugen strahlen und lehrt auf kindgerechte Art, sich an Regeln zu halten. Die Aufgaben sind auch für Kinder verständlich, die noch nicht lesen können.
  • ✅ 𝘼𝘿𝙃𝙎 𝙃𝙞𝙡𝙛𝙨𝙢𝙞𝙩𝙩𝙚𝙡 𝙛ü𝙧 𝙆𝙞𝙣𝙙𝙚𝙧: Besonders Kinder, die regelmäßig Aufgaben vergessen oder Probleme beim Zuhören haben, profitieren von diesem ADHS Hilfsmittel. Die Belohnungstafel für Kinder sorgt für Struktur und erinnert an Aufgaben.
  • ✅ 𝙃𝙖𝙧𝙢𝙤𝙣𝙞𝙚 𝙞𝙢 𝙁𝙖𝙢𝙞𝙡𝙞𝙚𝙣𝙡𝙚𝙗𝙚𝙣: Belohnungssysteme sind nachweislich das effektivste Hilfsmittel, um Kinder spielerisch für Aufgaben zu motivieren und gutes Benehmen zu fördern. Nie wieder nervige Diskussionen und Streitereien mit dieser Belohnungstafel.
  • ✅ 𝘼𝙡𝙡-𝙄𝙣-𝙊𝙣𝙚 𝘽𝙚𝙡𝙤𝙝𝙣𝙪𝙣𝙜𝙨𝙩𝙖𝙛𝙚𝙡: Mit 100 Aufgabenmagneten, 300 Sternen in 3 Farben und 50 Spezial-Magneten in 3 Motiven, deckt dieses Belohnungssystem alles ab. Eine Tasche, ein abwischbarer Stift und eine Kordel zum Aufhängen sind auch enthalten.
  • ✅ 𝙂𝙚𝙨𝙘𝙝𝙚𝙣𝙠𝙞𝙙𝙚𝙚 𝙯𝙪𝙧 𝙀𝙞𝙣𝙨𝙘𝙝𝙪𝙡𝙪𝙣𝙜: Passend zum Schulstart ist diese Belohnungstafel für Kinder das ideale Geschenk. Das Belohnungssystem hilft Kindern dabei Regeln und Strukturen zu verstehen und selbstständiger zu werden.
Jetzt sparen!Bestseller Nr. 2
khlerox Belohnungstafel Kinder magnetisch 26 Seiten, 1680 Sterne und 84 Motivationssticker, Belohnungssystem Kinder Wochenplan zur Förderung von Verantwortung und Guten Gewohnheiten (Dinosaurier)
  • MOTIVATION FÜR KINDER, DIE SPASS MACHT: Kinder lieben es, die Belohnungssticker auf Aufgaben, Tagespläne oder Routineaufgaben zu kleben, sobald diese erledigt sind! Für wöchentliche Belohnungen übernimmt Ihr Kind gerne Aufgaben und Pflichten – vom Zähneputzen bis hin zu Hausarbeiten
  • EINFACHE VERWENDUNG DER BELOHNUNGSTAFEL: Aufgaben einrichten, Sterne für abgeschlossene Aufgaben aufkleben und Belohnungen für das Erreichen der Zielanzahl an Sternenstickern bekommen. Das perfekte Belohnungssystem für Kinder, um sie zu motivieren, bietet Vorschläge für unterschiedliche Altersgruppen. Lesen Sie bitte den beigefügten Artikel am Ende der Seite
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR LEHER UND ELTERN: Möchten Sie das Verhalten Ihres Kindes positiv beeinflussen? Diese magnetische Belohnungstafel für Kinder sind ein pädagogisches Werkzeug, das dazu dient, positives Verhalten zu fördern und zu verstärken. Sie helfen dabei, Kindern klare Ziele zu setzen und sie für die Erledigung von Aufgaben zu motivieren
  • GENAU DAS, WAS SIE GEBRAUCHT HABEN: Anstatt unerwünschtes Verhalten zu bestrafen, konzentrieren sich Belohnungstafeln darauf, erwünschtes Verhalten zu belohnen und fördern eine positive Lernumgebung. Morgenroutine, gesundes Essen, Hausarbeiten, Abendroutine oder auch Töpfchentraining – die Aufgaben können individuell angepasst und flexibel angeordnet werden
  • WAS SIE ERHALTEN: 26 perforierten Bögen, 1680 Sterne-Belohnungssticker und 84 großen Motivationssticker. Der verstärkte Magnetstreifen der Belohnungstafel sorgt dafür, dass die Tafel fest am Kühlschrank haftet oder sicher an der Wand aufgehängt werden kann
Jetzt sparen!Bestseller Nr. 3
Belohnungstafel für Kinder – perfekt für Kleinkinder, zum Lernen von Verantwortung und für das Sauberkeitstraining – enthält 80+ Magnet-Aufgaben Und 300 Sterne - Aktualisierte Version, auf Deutsch
  • 🌟 FÖRDERN SIE GUTES BENEHMEN – (Aktualisierte Version ) Geben Sie Ihren Kindern lieber ein positives Feedback, anstatt sie zu bestrafen und fördern Sie damit eine Verhaltensänderung und nützliche Routine. Freuen Sie sich sofort darüber, dass Ihr Kind einen Anreiz erhält, Gemüse zu essen und nicht mehr das Zähneputzen zu „vergessen“. Kinder lieben diese Methode.
  • 🌟 ENDLICH …RUHE UND FRIEDEN ZU HAUSE – Wenn Sie sich in Ihrem eigenen Heim durch die täglichen Debatten und Wutanfälle der Kinder wie in einem Kriegsgebiet fühlen, dann hat das jetzt ein Ende! Unsere Belohnungstabelle ist eine großartige Lösung, durch positive Verstärkung von gutem Benehmen Disziplin einzuführen. Spüren Sie dieses Gefühl der Ruhe, wenn die Kinder aufs Töpfchen gegangen sind, ihre Hausaufgaben gemacht haben und rechtzeitig ins Bett gegangen sind!
  • 🌟 WÄHREND ANDERE BELOHNUNGSTABELLEN aus dünnem Papier sind und jede Woche ausgetauscht werden müssen, ist Ihre Sternetafel von New Smart Panda vollständig magnetisch, strapazierfähig und sieht auch noch toll aus! Befestigen Sie sie am Kühlschrank oder hängen Sie sie an die Wand. Perfekt geeignet für das Toilettentraining, Verhaltensänderungen und das vollkommene Familienglück!
  • 🌟 FREIE BONI – Fangen Sie auf der Stelle damit an, EINSCHLIESSLICH des notwendigen Zubehörs: 80+ vorgedruckte Aufgaben, 3 Namensschilder, 300 Sterne, Tragebeutel, 4 Stifte und ein niedliches Kästchen. Freunde und Familienangehörige werden sich auch ein Set davon wünschen! Im Gegensatz zu anderen Tafeln bietet diese ausreichend Platz für 10 Aufgaben, um Mädchen und Jungen die GANZE Woche über zu beschäftigen.
  • 🌟 SICHER und zertifiziert – Alle unsere Lernspielzeuge sind laborzertifiziert und langlebig

Letzte Aktualisierung am 2025-01-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Fazit

Belohnungssysteme können sehr nützlich sein – sie können aber auch zur Qual für Eltern und Kind werden. Überlegen Sie sich deshalb, ob es das richtige für ihre Familie ist und nutzen sie es nur, wenn es keine andere Möglichkeit gibt das Kind zu motivieren.

Hat dir der Beitrag geholfen? Wir freuen uns über deine Bewertung!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]