familienpuzzle.de
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
familienpuzzle.de
No Result
View All Result
Home Blog

Welche Gewürze sind für (Klein-)Kinder geeignet?

Gewürze sind ein heikles Thema, wenn es um die kindliche Ernährung geht. Insbesondere beim Schlaf-Training ist es wichtig zu wissen, welche Gewürze okay sind und welche die Kleinen beim Schlafen stören könnten.

Heike Zimmermann by Heike Zimmermann
28. April 2022
in Blog
Reading Time: 5 mins read
Welche Gewürze sind für Kinder geeignet?

Welche Gewürze sind für Kinder geeignet?

Das erfährst du hier

  • Ab wann darf mein Kind Gewürze probieren?
  • Am besten geeignet für die ersten Versuche mit Gewürzen sind:
  • Worauf man direkt zu Beginn verzichten sollte:
  • Natürlich kann man jedoch eine kleine Auswahl an Kräutern genießen:
  • Gewürze und Schlaf – Wie hängt das zusammen?
  • Zu viel Zucker: Schlaf unmöglich!
  • Welche Gewürze sollte mein Kind am Abend nicht zu sich nehmen?
  • Eine kleine Anekdote
  • Fazit: Gewürze und Kleinkinder
  • Passend zum Thema

Beim Thema würzen gibt es unterschiedliche Auffassungen. Diese richten sich nämlich nicht nur nach dem Alter des Kindes, sondern auch nach dem Kulturkreis, indem es aufwächst. Indische Kleinkinder zum Beispiel werden bereits relativ früh an verschiedene stärkere Gewürze herangeführt. Ingwer, Knoblauch und Koriander werden da schon in die ersten Breie gemischt, da es sich einfach so gehört. In unserem Kulturkreis wird dies etwas anders gehandhabt. Im ersten Lebensjahr sollte man größtenteils auf Gewürze verzichten. Salz sollte ab einem Jahr genutzt werden, genauso wie Knoblauch oder Chili und andere scharfe Sorten.

 

Ab wann darf mein Kind Gewürze probieren?

Lese-Tipp: Die Heilkraft der Gewürze für Kinder. Erhältlich bei Amazon.*
Lese-Tipp: Die Heilkraft der Gewürze für Kinder. Erhältlich bei Amazon.*

Zum Ende des ersten Lebensjahres, wenn das Kind sowieso am Familientisch mitisst, darf es langsam mit und mit auch die etwas schärferen Kreationen probieren. Versuchen Sie in den ersten Beikost Brei höchstens etwas Ceylon Zimt oder Orangenschalen zu nutzen. Dies aber auch nur, wenn Sie es nicht vermeiden können. Viele Gewürze wirken anregend auf den Verdauungstrakt und sind für die kleinen Bäuchlein nicht geeignet. Zudem enthalten sie ätherische Öle, die den Körper der Kleinen reizen können.

Wie bereits erwähnt, kann man alles einmal ausprobieren. Man sollte jedoch frühestens mit dem 8. Monat damit starten. Viel früher könnten Sie Ihren Kleinsten den Appetit nämlich sehr schnell verderben. Die Geschmacksnerven sind anders gestrickt als die eines Erwachsenen. Was für uns besonders schmackhaft und gut gewürzt sein muss, schmeckt für unsere Kleinsten meist viel zu stark. Führen Sie die ersten Gewürze deshalb am besten erst mit der Familienkost ein.

Das bedeutet, dass die Kleinen wahrscheinlich, während dem Schlaf Training noch keine Gewürze zu sich nehmen und somit davon auch nicht beeinträchtigt werden. Fängt man das Training jedoch etwas später an, wird es doch damit konfrontiert. Deshalb habe ich Ihnen eine kleine Liste zusammengestellt, welche Gewürze für welches Alter geeignet sind und worauf man bei Kindern am besten komplett verzichten sollte.

 

Am besten geeignet für die ersten Versuche mit Gewürzen sind:

  • Orangenschalen
  • Zitronenschalen
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Getrocknete Paprika
  • Getrocknete Tomate
  • Vanille

 

Worauf man direkt zu Beginn verzichten sollte:

  • Pfeffer
  • Chili
  • Paprika
  • Salz

 

Natürlich kann man jedoch eine kleine Auswahl an Kräutern genießen:

  • Basilikum
  • Petersilie
  • Schnittlauch
  • Kerbel
  • Salbei
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Minze
  • Koriander

Mit Kräutern hat man eine sehr große Auswahl, weshalb man damit starten sollte. Die ersten Kräuter kann man sogar schon in den Babybrei mit reintun. Scheuen Sie sich also nicht, beim Kochen auch mal etwas mehr mit Kräutern zu arbeiten! Für das Kind ist es lecker und gesund.

 

Welche Gewürze dürfen an das Essen für Kinder?
Welche Gewürze dürfen an das Essen für Kinder?

Gewürze und Schlaf – Wie hängt das zusammen?

Des Weiteren können sie beim Schlaf Training sehr hilfreich sein, da es sogar welche gibt, die den Schlaf fördern! Jeder Erwachsene tippt jetzt sicherlich auf Baldrian. Das sollte man für Kinder natürlich nicht nutzen, da es sehr stark wirkt. Man jedoch mit Melisse, Lavendel oder auch der Passionsblume arbeiten. Sie sind harmlos, fördern den Schlaf aber. Hinzu kommen noch die Kamille und das Johanniskraut. All diese Kräuter dienen beim Schlaf Training als Unterstützung.

Was Kindern an Gewürzen aber definitiv den Schlaf raubt, ist Zucker! Niemand denkt beim Kochen an Zucker. Viele meinen sogar, es wäre noch nicht mal ein Gewürz. Doch Zucker findet sich derzeit fast überall und stört die Kleinen beim Schlafen.

 

Zu viel Zucker: Schlaf unmöglich!

Ich möchte Ihnen kurz erklären, warum Zucker zu den größten Schlafräubern überhaupt gehört!

Essen Kinder abends zum Beispiel noch ein Brot mit Marmelade oder Schokoladen Creme, steigt der Blutzuckerpegel und es wird Insulin ausgeschüttet. Alles was an Glukose nun in die Zellen der Kleinen aufgenommen wurde, wird zu neuer Energie umgewandelt. Die Kinder sind dann keinesfalls mehr müde. Sie sind top fit und munter! Das Insulin hat aber noch eine andere schwerwiegende Folge: Es lässt das Hormon Leptin außer Kraft setzen, was für das Sättigungsgefühl zuständig ist. Im Grunde genommen haben die Kinder dann wieder Hunger und können nicht schlafen, auch wenn sie kurz zuvor vielleicht drei Marmeladenbrote verputzt haben.

Zucker sollte also, wenn überhaupt nur am Morgen gegessen werden. Natürlich ist auch nachmittags ein kleiner Snack in Ordnung, solange es in Maßen bleibt und die Kinder noch ausreichend Zeit dazwischen haben, um sich vor dem Abendschlaf auszupowern.

 

Welche Gewürze sollte mein Kind am Abend nicht zu sich nehmen?

In der Regel sind Gewürze im Allgemeinen in Ordnung, wenn man die Richtigen wählt. Ein Kind sollte keine scharfe Chili con Carne am Abend essen, da es sonst Verdauungsbeschwerden kriegen könnte. Aber eine leichte Paprika Reis Pfanne ist vollkommen okay. Eltern müssen hier selbst sensibel werden und schauen, wie alt das Kind ist und was es gut verträgt und was weniger gut.

 

Eine kleine Anekdote

Ich kann Ihnen einen kleinen Schlenker aus meinem Freundeskreis erzählen. Meine Freundin ist Inderin und bekam Ihr erstes Kind vor 8 Monaten. Als ich letztens bei ihr war, kochte sie gerade den Mittagsbrei. Es roch wie auf einem indischen Markt nach vielen verschiedenen Gewürzen. Ich dachte ich sehe nicht richtig, als sie die kleinen Chiliflocken und den Ingwer in den Brei gab. Als ich sie fragte, ob es für das Kleine nicht zu würzig wäre sagte sie nur, dass dies in Indien normal ist und sie auch während der Schwangerschaft immer schon mit vielen scharfen Gewürzen essen, damit die Kinder sich schnell dran gewöhnen. Es gehört zur Kultur und in Indien vertragen die Kinder etwas mehr als in Deutschland.

Im ersten Moment hatte ich das Bedürfnis den Kopf zu schütteln, aber nach kurzem Nachdenken fand ich ihre Aussage sehr logisch. Die Kleinen kriegen es von vornerein mit, dass die Mutter würzig und scharf isst. Sie sind es aus ihrer Kultur gewöhnt und so gewöhnen sie es den Babys bereits im Mutterleib an. Dadurch vertragen die Kinder es auch viel besser rund riechen immer so stark nach Knoblauch, Koriander und Ingwer.

Ich würde es meinem Kind nie geben, weil ich weiß, dass es nicht gut gehen würde, aber mein kleiner indischer Freund freute sich riesig auf seinen Brei und verputzte ihn innerhalb von Minuten. Für die Kleinen scheint es echt normal zu sein, was ich sehr beeindruckend finde.

 

Fazit: Gewürze und Kleinkinder

Letztendlich muss jeder selbst wissen, was für sein eigenes Kind gut ist. Verzichten Sie jedoch auf Salz! Dieses können Kinder noch nicht richtig zersetzen und schädigen sich sonst die Nieren.

Passend zum Thema

  1. Das sind die 12 beliebtesten Kochtopf-Sets [Ratgeber]
  2. Wie Kochen Kindern beim Lernen hilft
  3. Wann sollte mein Kind kochen lernen?
  4. Die TOP 5 Fruchtsauger
  5. Die 10 besten Kinderhocker
  6. Wild- und Heilkräuter – Wissenswertes
  7. Top 4 der besten Hängematten mit Gestell
  8. Klangschalen kaufen: Auswirkungen von Klangschalen auf Kinder
  9. Das 3 Tage Töpfchen-Training-Onlinekurs „Endlich Windelfrei“
  10. Wie fördere ich mein Baby in seiner Entwicklung?
  11. 10 Tipps, wie du die Wehentätigkeit ankurbeln kannst
  12. Sprüche zur Geburt: Die 33 schönsten Sprüche zur Geburt
  13. 4 Alternative Methoden gegen Schlafstörungen
  14. 3 Tipps zur Auswahl des richtigen Babyschlafsacks
  15. CleverMom – Die online Geburtsvorbereitung von Tamara Berger
  16. LEGO Technic Kran: Das sind die 5 Besten!
  17. Das sind die 12 besten Stillnachthemden! [Ratgeber]
  18. Das sind die 12 besten Schwangerschaftskissen! [Ratgeber]
  19. Das sind die 10 besten Playmobil Piratenschiffe im Vergleich
  20. Das sind die 12 besten Fensterputzer!
Previous Post

Die 5 besten Staubsauger mit Wischfunktion

Next Post

5 Kinder Bettschutzgitter im Vergleich

Heike Zimmermann

Heike Zimmermann

Ich bin Autorin im Bereich Partnerschaft und Ehe mit Leidenschaft für die Themen rund um Bildung, Elternschaft und Ehe.  

Das könnte dich auch interessieren

Die 6 besten modernen Wickelrucksäcke für unterwegs
Baby

Die 6 besten modernen Wickelrucksäcke für unterwegs

Wickeltaschen haben in den letzten Jahren einen weiten Weg zurückgelegt. Sie müssen nicht nur die gleichen strengen Sicherheitsstandards erfüllen wie...

4 schwarze Wickeltaschen im Vergleich: Welche ist die richtige für dich?
Baby

4 schwarze Wickeltaschen im Vergleich: Welche ist die richtige für dich?

Es gibt so viele verschiedene Modelle und Farben von Wickeltaschen, dass es schwierig sein kann, sich für die richtige zu...

3 XXL Wickelrucksäcke im Vergleich: Welcher ist der richtige für dich?
Baby

3 XXL Wickelrucksäcke im Vergleich: Welcher ist der richtige für dich?

Fällt es dir und deinem Partner schwer, alle Windeln, Feuchttücher und andere Babyartikel in einer Tasche unterzubringen, wenn ihr in...

3 Pinke Wickelrucksäcke für den Alltag: Praktisch und stylish
Baby

3 Pinke Wickelrucksäcke für den Alltag: Praktisch und stylish

Du möchtest dein Baby überall hin mitnehmen, aber keine große Wickeltasche mitschleppen? Dann ist ein Wickelrucksack genau das Richtige für...

6 Praktische und stilvolle Wickelrucksäcke in grau: Empfehlungen für Eltern
Baby

6 Praktische und stilvolle Wickelrucksäcke in grau: Empfehlungen für Eltern

Checkliste: Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines Wickelrucksacks? Beim Kauf eines Wickelrucksacks gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, aber die...

Top 6: nachhaltige Wickelrucksäcke für Eltern auf dem Markt
Baby

Top 6: nachhaltige Wickelrucksäcke für Eltern auf dem Markt

Möchtest du einen Rucksack kaufen, der stylisch und umweltfreundlich ist? Dann könnte ein Wickelrucksack genau das Richtige für dich sein!...

6 große Wickelrucksäcke für den täglichen Gebrauch: Empfehlungen
Baby

6 große Wickelrucksäcke für den täglichen Gebrauch: Empfehlungen

Wickeltaschen sind für Eltern von Babys und Kleinkindern unverzichtbar. Sie helfen dabei, auf längeren Ausflügen alles Nötige für das Kind...

Die 6 besten Wickeltaschen für aktive Eltern
Blog

Die 6 besten Wickeltaschen für aktive Eltern

Hat man ein Baby oder ein Kleinkind, gibt es so einiges, worauf man nicht verzichten möchte. Eins dieser Sachen ist...

Wickelrucksack für Babys.
Babyausstattung

Wickelrucksack: Vergleich der 5 besten Modelle, Tipps zur Auswahl und Nutzung

Der Wickelrucksack - Sobald das Baby auf der Welt ist, ist die Zeit der kleinen Handtaschen vorbei. Jetzt schleppt man...

Intex Pool für Kinder im Vergleich.
Blog

Intex-Pool für Kinder: die 14 besten im Vergleich

Intex-Pools sind eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und der Sommerhitze zu entfliehen. Kinder jeden Alters lieben es, Zeit in...

Load More
Next Post
5 Kinder Bettschutzgitter im Vergleich.

5 Kinder Bettschutzgitter im Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Neue Beiträge

  • Die 6 besten modernen Wickelrucksäcke für unterwegs
  • 4 schwarze Wickeltaschen im Vergleich: Welche ist die richtige für dich?
  • 3 XXL Wickelrucksäcke im Vergleich: Welcher ist der richtige für dich?
  • 3 Pinke Wickelrucksäcke für den Alltag: Praktisch und stylish
  • 6 Praktische und stilvolle Wickelrucksäcke in grau: Empfehlungen für Eltern
  • Top 6: nachhaltige Wickelrucksäcke für Eltern auf dem Markt
  • 6 große Wickelrucksäcke für den täglichen Gebrauch: Empfehlungen
  • Die 6 besten Wickeltaschen für aktive Eltern
  • 5 hochwertige Wickeltasche mit Wickelunterlage in Top-Qualität: Vergleich & Kaufberatung
  • 6 Schwimmreifen für Kinder – Sicher im Wasser unterwegs!

Beliebte Themen

Adventskalender Ausstattung Baby Baby Babyausstattung baden Ernährung Garten Geschenke Gesellschaftsspiele Haushalt Hoverboard Kartenspiele KInderbett Kinderfahrzeug Kinderspielzeug Kinderzimmer klettern Kochen Kuscheltier Kuscheltiere Küche Lampe Mobilität Motorik Musik outdoor Playmobil Plüschtiere Pool Sandkasten Schaukel Schaukelpferd Schaukeltier Schwangerschaft schwimmen Sicherheit Sommer Sport Trampolin Weihnachten Wickeln wickelrucksack Wickeltasche Wickeltisch Windeln

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten

© 2022 Familienpuzzle.de