Wenn dein Baby endlich da ist, denken wir nicht wirklich darüber nach, welches Lätzchen wir für die Mahlzeiten des Babys wählen. Tatsächlich kaufen wir dann oft die klassischen Stofflätzchen. Doch wenn das Baby anfängt, groß zu werden und selbst zu essen, reicht das klassische Baumwolllätzchen nicht mehr aus, um es vor Kleckern zu schützen!
Meine Tochter hat sie, wie sicherlich viele andere Kinder auch, die Dinger überall hingelegt! Und das wurde schnell zur Katastrophe, wenn sie ihre Suppe, ihren Joghurt oder ihr Kompott alleine aß! Überall klebte es. Ich suchte schnell nach Lösungen und fand die Silikon Lätzchen. Sie haben mein Leben verändert.
Hier schildere ich meine Erfahrungen mit Silikon Lätzchen und ob sie wirklich so gut sind, wie behauptet wird.
Wie wähle ich das passende Silikon Lätzchen für mein Baby aus?
Die Größe
Das Lätzchen gehört zum unverzichtbaren Babyzubehör. Wenn du das Lätzchen für dein Kind auswählst, solltest du wissen, dass es verschiedene Größen gibt. Wenn dein Kind nach der Geburt gestillt oder mit der Flasche gefüttert wird, kannst du kleine Lätzchen verwenden. Wenn dein Baby jedoch dazu neigt, viel zu spucken oder zu sabbern, sind große Lätzchen oder sogar Stoffwindeln/ Moltontücher sehr nützlich. Wenn dein Baby wächst und du zum Töpfchentraining übergehst, brauchst du größere Lätzchen, die den Oberkörper deines Babys bedecken. Diese schützen das Baby (und seine Kleidung) besser vor möglichen Unfällen!
Das Material
Es gibt verschiedene Materialien, aus denen Lätzchen hergestellt werden, z. B. Baumwolle, Frottee oder Kunststoff.
Die klassischen Lätzchen sind die aus Baumwollfrottee. Egal, ob sie aus Bio-Baumwolle oder aus Synthetik sind, du wirst sehr niedliche bedruckte oder bestickte Lätzchen finden. Sie sind sehr praktisch, weil sie sehr saugfähig sind. Aber auch wenn das Lätzchen aus Stoff maschinenwaschbar ist, lassen sich die hartnäckigsten Flecken nur schwer entfernen, es sei denn, du hast ein gutes Fleckenmittel.
Bandana-Lätzchen sind zwar ästhetischer, aber weniger praktisch, weil sie nicht saugfähig und viel kleiner sind. Letztendlich erfüllen sie nicht wirklich die Aufgabe des Lätzchens, nämlich die Kleidung des Babys zu schützen.
Das Lätzchen aus Kunststoff (starr oder flexibel) ist sehr praktisch und schützt die Kleidung effektiv. Manche Kinder empfinden es jedoch als unbequem. Es gibt auch Plastiklätzchen mit Griffen, die ebenfalls sehr praktisch sind, weil sie das Baby gut bedecken. Du kannst sie auch beim Malen benutzen, damit sie nicht schmutzig werden! Allerdings saugen sie nicht auf und das Essen könnte auf die Kleidung rutschen!
Der Verschluss
Triff die richtige Wahl für den Verschluss des Lätzchens. Es gibt Lätzchen, die man um den Hals des Babys schnüren kann, vor allem solche aus Baumwolle. Aber es gibt auch Klettverschlüsse oder Druckknöpfe. Letztere sind zwar praktisch, aber wenn sich das Baby viel bewegt und mit seinem Lätzchen spielt, kann es sie schnell abnehmen – vor allem die Lätzchen mit Klettverschluss.
Manche Lätzchen sind zum Hineinschlüpfen. Sie mögen praktisch sein, vor allem wenn dein Kind sie tagsüber lange trägt oder viel speichelt. Aber für ein Kleinkind ist es nicht immer einfach, sie anzuziehen.
Unsere Tochter benutzte die klassischen Frottee-Lätzchen mit Schnürverschluss. Die sind sehr praktisch bei viel Spucke, denn so musst du keinen Waschlappen nehmen, um dein Kleines zu reinigen.
Ich empfehle jedoch Silikon Lätzchen, wenn dein Kleinkind anfängt, selbst zu essen. Meistens werden sie mit Plastikdruckknöpfen geschlossen. Diese Lätzchen haben mir wirklich das Leben gerettet und das meiner Waschmaschine!
Die Ästhetik
Natürlich gibt es bei deiner Wahl auch den ästhetischen Aspekt zu berücksichtigen. Das Lätzchen ist ein unverzichtbares Accessoire, das oft als Geburtsgeschenk angeboten wird. Du kannst ein personalisiertes Lätzchen mit einem bedruckten Stoff oder eine Baby-Mahlzeitsbox mit einem Frotteelätzchen darin anbieten.
In jedem Fall kannst du dich für ein originelles oder eher klassisches Lätzchen entscheiden, die Wahl liegt bei dir! Die Hauptsache ist, dass es leicht waschbar und schützend ist!
Meine Meinung zu den Silikon Lätzchen
Meine Tochter hat nicht mehrere Arten von Silikon Lätzchen getestet, deshalb kann ich nur empfehlen: Die Silikon Lätzchen von The Chuckle, die sie benutzt hat. Bedenke, dass die folgende Bewertung nicht unbedingt repräsentativ für alle Silikon Lätzchen ist, die du finden kannst.
- Wenn du dich entscheidest, Silikon Lätzchen zu kaufen, ziehe die weichen den harten Lätzchen vor. Silikon Lätzchen passen sich besser an dein Kind an und es fühlt sich weniger unsicher.
- Sie sind sehr leicht zu reinigen, entweder mit einem Schwamm oder direkt in der Spülmaschine. Deine Waschmaschine wird es dir danken!
- Das Lätzchen schließt sich nicht von selbst und lässt sich ganz einfach abnehmen.
- Die Lätzchen sind wasserdicht! Wenn dein Kind von sich aus zu trinken beginnt und etwas verschüttet, wird es nicht wieder nass. Außerdem sind sie wirklich toll, um zu lernen, alleine zu essen. Der Anfang ist manchmal sehr kompliziert und das Baby kann seinen Löffel nicht richtig halten. So können die Lätzchen dein Kind effektiv schützen!
Ich habe nichts besonders Negatives an diesem Lätzchen gefunden, aber ich weiß, dass einigen Kindern der Auffangbehälter peinlich ist. Wenn du dieses Lätzchen jedoch ausprobierst, wenn dein Kind noch sehr klein ist, wird es schnell hineinwachsen.
Unten findest du eine Auswahl an Lätzchen. Besonders gut gefällt mir das von XM Amigo. Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die abnehmbare Seite ist ein großes Plus für die Reinigung!
- ENTNEHMBARES, WASSERDICHTES LTZCHEN - Anders als die Vorteile des altmodischen Baby-Ltzchens: wasserdicht, pflegeleicht, einfach und praktisch, abnehmbar, grenverstellbar, weich, hautnah, damit sich Ihr Kind wohlfhlt.
- PRAKTISCH - Essenszeiten sind oft unordentliche Zeiten. Halten Sie Ihr Baby so sauber wie mglich, wenn es mit unseren Babyltzchen zum Fangen von Lebensmitteln isst
- STYLE - Weiche Ltzchen zum Entwhnen von Babys. Unsere Ltzchen verfgen ber eine groe, federnde Pelikantasche, die sich herausklappen lsst, um Nahrung und Krmel aufzufangen.
- LEICHT ZU REINIGEN - entfernen Sie das Ltzchen und beseitigen Sie das Durcheinander! Bereiten Sie Ihrem Baby jederzeit die nchste Mahlzeit zu.
Hat dein Kind ein Lätzchen und welche Erfahrungen hat es damit gemacht? Schreib uns gerne einen Kommentar!