Freitag, Juli 1, 2022
familienpuzzle.de
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
familienpuzzle.de
No Result
View All Result
Home Blog

Wir testen: Online Kurs Geburtsvorbereitung für Zwillinge von Hebammenblog.de

Sandra by Sandra
12. Mai 2022
in Blog, Blog -Schwangerschaft, Geburt, Kurse, Must-haves
Reading Time: 11 mins read
0
Geburtsvorbereitung für Zwillinge.

Geburtsvorbereitung für Zwillinge.

Das erfährst du hier

  • Warum ein online Geburtsvorbereitungskurs für Zwillinge Sinn macht
  • Das sind die Vorteile von einem online Geburtsvorbereitungskurs, der extra für Zwillingseltern angelegt ist
  • Der Online Kurs „Geburtsvorbereitung für Zwillinge“ von Hebammenblog.de
  • Wer ist Jana Friedrich?
  • Für ganz Eilige: Hier unser Video-Review zum Kurs
  • Das sind die Inhalte des Kurses „Geburtsvorbereitung für Zwillinge“ von Hebammenblog.de
  • Inhalt des Kurses nach Modulen aufgeschlüsselt
  • Fazit zum Online Kurs „Geburtsvorbereitung für Zwillinge“ von Hebammenblog.de
  • Wo kann ich den Kurs von Jana Friedrich bekommen?

Als zukünftige Zwillingseltern stellen sich in der Schwangerschaft oftmals ganz andere Fragen, als während einer Schwangerschaft mit nur einem Baby. Zwillingseltern heben sich in einem normalen Vorbereitungskurs als Sonderfall doch leicht von der Masse ab, und haben vielleicht ganz andere Fragen, als die „normal“ Schwangeren.

Ganz bestimmt ist die Mehrzahl von Euch während einer Zwillingsschwangerschaft schon über das Angebot eines Geburtsvorbereitungskurses für Zwillinge im Online-Format gestolpert und stellt sich die Frage: Macht das online überhaupt Sinn? Bekomme ich dort alle Informationen, die ich brauche? Habe ich feste Ansprechpartner?

Ganz klare Antwort: ja! Ein online Geburtsvorbereitungskurs für Zwillinge ist absolut zu empfehlen.

 

Warum ein online Geburtsvorbereitungskurs für Zwillinge Sinn macht

Diese Online Kurse sind sehr viel intensiver und informativer, unterlegt mit vielerlei Videos und anderem Anschauungsmaterial, was man auch immer wieder nachschlagen und wiederholen kann, um es beim Zweiten oder Dritten Mal noch etwas besser zu verstehen und zu verinnerlichen.

Im Geburtsvorbereitungskurs für Zwillinge lassen sich viele Fragen oder Sorgen sehr schnell beantworten und klären, was in einem normalen Kurs nicht immer direkt möglich ist, schon gar nicht zu jeder Zeit.

Manchmal beruhigt bei Zweifeln oder Sorgen schon der Kontakt mit anderen Eltern in der gleichen Situation, man traut sich vielleicht sogar viel eher an außergewöhnliche Fragen heran, als in einem gewöhnlichen Kurs und fühlt sich nicht gleich als Außenseiter.

Mit dem online Zwillings-Vorbereitungskurs lassen sich alle Module und Informationen jederzeit abrufen, sowie es zeitlich gerade passend für jeden ist. Einfühlsam werden nicht nur alle Fragen zur Zwillingsschwangerschaft an sich beantwortet, sondern darüber hinaus auch sämtliche Fragen weit über die Geburt hinaus.

Nach der Geburt stellen sich noch viele Fragen über das Leben mit Zwillingen, auch diese Sorgen werden einem in diesem Geburtsvorbereitungskurs für Zwillinge genommen, man steht einfach nie allein da.

 

Das sind die Vorteile von einem online Geburtsvorbereitungskurs, der extra für Zwillingseltern angelegt ist

In diesem Geburtsvorbereitungkurs für Zwillinge steht man nicht allein da und fühlt sich nicht als Außenstehender. Oftmals kommt auch das Problem auf, dass man gar keine Hebamme in seinem Umfeld findet und allein gelassen ist mit seinen Fragen.

Während des Zwillings-Vorbereitungskurses hat man einen Ansprechpartner – und sei es die Community rund um den Zwillingskurs von hebammenblog.de – und das aus jeder Gelegenheit heraus. Es gibt jeder Zeit schnelle und verlässliche Hilfe bei jeder auftretenden Frage.

Weitere interessante Themenfür dich

Die Besten Elektrobagger für Kinder im Vergleich.

Elektrobagger für Kinder: Die 5 Besten im Vergleich!

13. Juni 2022
183
Die besten Schwimmgürtel für Kinder im Vergleich.

Schwimmgürtel für Kinder – die 3 Besten im Vergleich

13. Juni 2022
181
Naturnahe Erziehung.

Naturnahe Erziehung und warum sie für Kinder wichtig ist

8. Juni 2022
176
Alles über die Einnistungsblutung.

6 Fakten über die Einnistungsblutung

3. Mai 2022
179

Man fühlt sich nicht alleingelassen und kann sich im Geburtsvorbereitungskurs für Zwillinge mit den anderen Teilnehmern rege austauschen, ob bequem von der Couch aus oder zu ungewöhnlichen Zeiten.

 

Der Online Kurs „Geburtsvorbereitung für Zwillinge“ von Hebammenblog.de

Wir durften ja bereits den Kurs „Mein Geburtsvorbereitungskurs“ von Hebammenblog.de testen (Hier geht es zum Beitrag -> )

Der Vollständigkeit halber – und weil es viele werdende Zwillingsmamas gibt, möchten wir euch nun auch noch den zweiten Kurs von Jana Friedrich, dieses Mal in Kombination mit Inga Sarrazin, vorstellen. Das heißt, ihr bekommt doppelt geballtes Wissen rund um die Zwillingsschwangerschaft und -geburt.

Geburtsvorbereitung für Zwillinge: So sieht es aus, wenn du dich in den Kurs einloggst.
Geburtsvorbereitung für Zwillinge: So sieht es aus, wenn du dich in den Kurs einloggst.
Ja, bitte zeige mir den Kurs!

 

Wer ist Jana Friedrich?

Jana Friedrich ist seit 1998 Hebamme in Berlin und selbst Mama zweier Kinder. In ihrem Blog „Hebammenblog.de“ teilt sie ihr Wissen rund um Schwangerschaft und Geburt. Zudem tritt sie häufig auf themenspezifischen Blogs mit ihren Beiträgen auf (z.B. bei einerschreitimmer.com). Sie ist Autorin zweier Bücher und Speakerin und Expertin im Themenbereich Familie.

Das Geheimnis einer schönen Geburt: Geburtsvorbereitung zwischen Hypnobirthing, Kaiserschnitt und Hausgeburt. So wird die Entbindung Deines Babys zu einem schönen Erlebnis. Ohne Angst vor der Geburt.
Amazon
Das Geheimnis einer schönen Geburt: Geburtsvorber
von CreateSpace Independent Publishing Platform
 Preis: € 19,94 Jetzt auf Amazon ansehen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am 10. Juni 2022 um 05:13. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

Jede Geburt ist einzigartig: 50 Geschichten über die elementarste Erfahrung des Lebens
Amazon
Jede Geburt ist einzigartig: 50 Geschichten über
von mvg Verlag
 Preis: € 29,99 Jetzt auf Amazon ansehen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am 10. Juni 2022 um 05:13. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Für ganz Eilige: Hier unser Video-Review zum Kurs

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das sind die Inhalte des Kurses „Geburtsvorbereitung für Zwillinge“ von Hebammenblog.de

Viele werdende Mütter, die Zwillinge oder gar Mehrlinge erwarten, wissen, dass es doch einige Unterschiede zu einer Schwangerschaft mit nur einem Baby gibt.

Es ist z.B. wahrscheinlicher, dass du vorzeitige Wehen bekommst. Deshalb ist es wichtig, auf Anzeichen für frühe Wehen zu achten: Druck im Becken, Schmerzen im unteren Rückenbereich, vermehrter Ausfluss aus der Scheide und ein verändertes Auftreten von „Scheinwehen“. Und da die logistische Bewältigung von Zwillingen oder mehr überwältigend sein kann, kann es natürlich sinnvoll sein, sich einen Kurs und dessen Inhalte anzueignen, der exakt für diese Problematiken geschaffen wurde.

Du kannst die Inhalte bequem über mehrere Tage oder Wochen verteilen und zurückkommen, wenn du etwas lesen möchtest. Das ist ein großer Vorteil gegenüber einem normalen Pränatalkurs, bei dem mein Kopf nach ein paar Stunden keine neuen Informationen mehr aufnehmen konnte.

Der Kurs besteht aus 14 Modulen mit insgesamt 60 Lektionen und 5 Audio-Übungen zur Atmung und Entspannung, vollgepackt mit Hebammenwissen, damit du die Geburt mit mehr Gelassenheit angehen kannst.

Mir hat besonders gefallen, dass individuelle Fragen beantwortet werden und dass es eine tolle Community gibt, in der man sich vernetzen kann. Es hilft dir nicht nur, dich auf die Geburt vorzubereiten, sondern auch, deine Ängste abzubauen und vielleicht sogar Freundschaften zu schließen, damit ihr danach gemeinsam im Kinderwagen schieben könnt 😉

 

Inhalt des Kurses nach Modulen aufgeschlüsselt

Modul I – Zwillings-Basics

  • Intro & Einführung
  • Zwillingstypen – und ihre Besonderheiten
    • Typische Zwillingsfragen
    • Zwillingsformen
    • Zweieiige Zwillinge
    • Eineiige Zwillinge
      • Dichoreale Diamniote Zwillinge (Di-Dis)
      • Monochoreale Diamniote Zwillinge (Mo-Dis)
        • Fetofetales Transfusionssyndrom (FFTS)
      • Monochoreale Monoamniote Zwillinge (Mono-Monos)
      • “Siamesische Zwillinge”
    • Zwillingslagen
      • So liegen die Kinder in der Gebärmutter
      • Fruchtblasen & Plazenten
      • Die Gebärmutter
    • Geburtszeitpunkt & Geburtsmodi bei Zwillingen
      • Durchschnittliche Geburtszeitpunkte der verschiedenen Zwillingsarten
      • Voraussetzungen für eine Spontangeburt
      • Kriterien für die Durchführung eines Kaiser(innen)schnittes
    • Herausforderungen von Zwillingsschwangerschaften
      • Fetofetales Transfusionssyndrom
      • Nabelschnurknoten
      • Frühchen
    • Vermeidung von Frühgeburten – was kann man selbst tun?
      • Ph-Wert testen
      • Beschäftigungsverbot/ Freistellung
    • Besonderheiten bei Spontangeburten
      • CTG & Zugang
      • Ultraschall und Positionierung des zweiten Zwillings
      • kleine Stabilisierungs-Hilfen
      • PDA
      • Saugglocke
      • Nur sehr selten: Kaiser(innen)schnitt beim zweiten Zwilling
    • Mütterliche Beschwerden bei Zwillingsschwangerschaften
    • Klinikwahl
      • Wo sollen die Kinder zur Welt kommen?
      • Klinikarten
      • Auswahlkriterien
      • Vorgespräch
      • Geburtsplan
    • Pränatales Bonding – Die Baby’s tasten

Modul II – Die Zwillings-Geburt

  • Der Geburtsbeginn
    • Wehen
    • Blasensprung
    • Badenwannen Test
    • “Zeichnungsblutung”
    • Schleimpfropf

Ablauf der Geburt

  • Muttermundsöffnung & Weg durchs Becken
  • Die Phasen der Geburt des ersten Zwillings
    • Eröffnungsperiode
      • Latenzphase
      • Aktivphase
      • Übergangsphase
    • Pressphase
  • Geburt des zweiten Zwillings
    • Plazentarphase
  • Was GeburtsbegleiterInnen tun können
    • “Dabei sein ist alles!”
    • Grundbedürfnisse erfüllen
    • Vertrauensvolle Zuversicht
    • Zuwendung und Wohlbefinden
    • Bodyguard-Funktion
    • Kommunikation übernehmen
    • Keine Fragen stellen
    • Selbstfürsorge

Modul III – Wehen zähmen

  • Hormon-Cocktail
    • Prostaglandine
    • Oxytocin
    • Stresshormone
      • Angst- Anspannung- Schmerz (Teufelskreis)
    • Endorphine
  • Das Geburtsprogramm
  • Schmerzlinderung
    • Die Badewanne
    • Massagen
    • Geburts-Tens
    • Lachgas
    • Opioide
    • PDA
  • Partner-Massagen
    • Kreuzbeinmassage
    • Gänsehautmassage
  • Den Körper vorbereiten
    • Damm-Massage
    • Himbeerblättertee
    • Heublumendampfbäder

Modul IV – Geburtspositionen

  • Sitzen – stehen – liegen
    • Stehend vornübergeneigt
    • Stehend am Seil
    • Sitzend auf dem Pezziball
    • Vierfüßlerstand
    • Tiefe Hocke
    • Sitzend auf dem Klinikbett
    • Seitenlage
    • Rückenlage/ „Steinschnittlage“
    • Geburtshocker
    • Gebärwanne
    • Kniend

Modul V – Interventionen

  • Mögliche geburtshilfliche Interventionen während der Geburt
    • CTG & Ultraschall
    • Vaginale Untersuchung
    • Blutentnahme, Zugang & Infusionen
    • Saugglocke & Geburtszange
    • Der Kristeller-Handgriff & Wehentropf
    • Dammschnitt
    • Dammschutz
  • Informierte Entscheidungsfindung

Modul VI – Ablauf eines Kaiserschnittes bei Zwillingen

  • Rund um den Kaiserschnitt bei Zwillingen
    • Geplanter Kaiserschnitt
    • Sekundärer Kaiserschnitt
    • Notkaiserschnitt
      • Ingas Notkaiserschnitt
    • Kaiserschnitt -Vorbereitung und Ablauf
    • Bonding nach Kaiserschnitt
    • Vaginal Seeding
    • Kaisergeburt
Online Geburtsvorbereitungskurs für Zwillinge: Ein Einblick in eine der Lektionen.
Online Geburtsvorbereitungskurs für Zwillinge: Ein Einblick in eine der Lektionen.
Ja, bitte zeige mir den Kurs!

 

Modul VII – Geburtsatmung

  • Richtig atmen
    • Drei Atemregeln
    • Tönen
    • “Hecheln”
  • Weitere Techniken als Audios in den Bonusmaterialien

Modul VIII – Nach der Geburt

  • Die ersten zwei Stunden nach der Geburt – aus Elternsicht
    • Bonding
    • Dammnaht
    • Anpassungsschwierigkeiten
    • Verlegung eines oder beider Kinder
    • Routinekontrollen
  • Die ersten zwei Stunden – aus Kindersicht
    • Die magische Stunde
  • Abnabeln
    • Lotusgeburt
    • Nabelschnurblutspende – DKMS
    • Nabelschnurblut einlagern
    • Eihäute spenden
    • Plazentophagie
    • Plazentanosoden
  • Die ersten Tage im Krankenhaus

Modul IX – Frühchen

  • Wissenswertes rund um Frühgeburten
    • Einteilung der Frühchen
    • Lungenreife
    • Vermeidung von Frühgeburten
    • Vorbereitung auf Frühchen
    • Zwillingsgewicht & Größe
    • Känguruhen & Bonden
  • Stillen von Frühchen
    • Kolostrum
    • Elternhotel
    • Stillberatung
    • Stillhilfsmittel
      • Stillhütchen
      • Fingerfeeder
      • Brusternährungsset
    • Verzögerter Milcheinschuss
    • Zufüttern
    • Flaschenfütterung

Modul X – Wochenbett

  • Einführung
    • Rückbildung im Wochenbett
  • Babyblues & Wochenbettdepression
  • Der 3. Tag
  • Organisatorisches
    • Besuchsregelungen
    • Unterstützung im Wochenbett
      • Mütterpflegerin
      • Haushaltshilfe
      • Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe (Wellcome)
    • Essensversorgung
    • Elterngeld & Co
  • Staatliche Leistungen für Mütter & Eltern
    • Mutterschutz
    • Elternzeit

Modul XI – Stillen & Füttern

  • Stillen oder Füttern?
    • Stillen
    • Pumpen
    • Füttern
  • Stillvorbereitung
    • Dein Umfeld einbeziehen
    • Brustveränderungen
    • Still-BH`s
    • Stilleinlagen
    • Vormilch/ Kolostrum
    • Hilfsmittel bei Schlupfwarzen
    • Keine Brust-Abhärtungsmaßnahmen!
  • Kolostrum, Muttermilch & Ausscheidungen
    • Kolostrum-Gewinnung bei Gestationsdiabetes
    • Veränderungen der Muttermilch
    • Veränderungen des kindlichen Stuhlgangs
  • Stillkissen
    • Bananenkissen
    • Amerikanisches Stillkissen
    • Still- & Lagerungskissen
    • Still- & Seitenschläferkissen
  • Stillen & Bonding
    • Bondingtücher
    • Haut-zu-Haut Kontakt
  • Stillen – Erstes Anlegen
    • Breastcrawl
    • Erstes Stillen – Eines nach dem anderen
    • Tipps für den Stillstart
  • Stillen – Stillpositionen
    • Die perfekte Stillposition aus Mutterperspektive
    • Die perfekte Stillposition aus Kinderperspektive
    • Footballhaltung
    • Parallelhaltung
    • Kreuzbeinsitz
    • Stillen im Liegen
    • “360 Grad”- Stillen
    • Stillen in Seitenlage
  • Stillen nach Bedarf
    • Bedarf der Mutter
    • Bedarf in den ersten Tagen
    • Vom Sinn und Unsinn der Stillproben
    • Zeichen für die Gewichtszunahme
  • Hungerzeichen der Kinder
    • Hungerzeichen erkennen
    • Babysprache
    • Entspannt bleiben
    • Zwei Bedürfnissen gerecht werden
  • Pumpstillen
    • Pumpen: mieten oder kaufen?
    • Doppelpumpset
    • Pumpstress vermeiden
    • Prolaktinausschüttung
    • Pumpbustier
    • Aufbewahrung von Muttermilch
    • Zusätzliche Einsatzmöglichkeiten von Muttermilch
  • Babynahrung
    • Muttermilchbanken
    • Pre-Nahrung
    • HA-Nahrung
    • Folgemilch – 1er, 2er & 3er-Nahrung
    • Zubereitung von Säuglingsnahrung
    • Fläschchen & Sauger
    • Hygiene
  • Füttern mit der Flasche
    • Saugverwirrung
    • Bedürfnisorientiert füttern
    • Fütterungsdruck
  • Zwiemilch
    • Unterstützung beim Füttern
  • Oxytocin-Massage

Modul XII – Das Leben mit Zwillingen

  • Wickeln
    • Wickelplatz & Ausstattung
    • Wegwerfwindeln & Stoffwindeln
  • Sicherer Babyschlaf
    • Regeln für sicheren Schlaf
    • Pucken
  • Schlafumgebung
    • Schlafmöglichkeiten
    • Das Familienbett
    • Tag- & Nacht-Schlaf
    • Schlafrituale
  • Schlafausstattung für den Tagesschlaf
    • Federwiege
    • Korbwiege
    • Babywippe
    • Babyschale
  • Synchronisieren der Kinder
    • Kinderbedürfnisse vs. Elternbedürfnisse
  • Partnerschaft
  • Erstausstattung
    • Mieten
    • Second Hand / Zwillingsbasar
    • Kleidergrößen
  • Mobilität – Kinderwagen /Fahrradanhänger
    • Kinderwagen
    • Fahrradanhänger
  • Mobilität – Tragen
    • Vorteile des Tragens
    • Zwillingstragevarianten vorne
      • Minimonkey
      • Tragetuch
    • Zwillingstragevarianten vorne & hinten
      • Tragen & Tücher
  • Mobilität im Alltag
    • Babytragetaschen
      • SnuggleBundle
      • MarlyBag

Modul XIII – Geschwisterkinder

  • Zwillinge & Geschwisterkinder
    • Geschenke für das Geschwisterkind
    • Einbinden des Geschwisterkindes
    • Geschwisterkinder auffangen

Modul XIV – Verabschiedung & Feedback

  • Gut vorbereitet
  • Feedback

 

Fazit zum Online Kurs „Geburtsvorbereitung für Zwillinge“ von Hebammenblog.de

Mit diesem Vorbereitungskurs für Zwillinge von hebammenblog.de kann man nur gewinnen und davon profitieren. Man kann gestärkt und sehr gut informiert in den neuen Lebensabschnitt starten. Keine Fragen bleiben offen und man muss sich nicht mehr als Ausnahme betrachten, da in diesem Kurs alle ähnliche Fragen, Sorgen und Bedürfnisse haben.

Die Videos zur Geburtsvorbereitung waren sehr leicht zu verstehen und die Hebammen sehr sympathisch. Ich habe aus diesem Kurs so viel mehr mitgenommen als aus dem Präsenzkurs vor meiner ersten Geburt. Auch die anderen Videos waren sehr informativ und sehr hilfreich.

Du bekommst einen ausführliche und umfassende Geburtsvorbereitungskurs. Alle Fragen, die nach dem Abschluss noch offen sind, werden beantwortet und du hast zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass du nicht ernst genommen wirst oder dumme Fragen stellst.

Fakt ist: ich bin sehr zufrieden und hoffe, dass das Projekt noch bekannter wird. Dieser Onlinekurs ist eine tolle Möglichkeit, vor allem, wenn du keine Hebamme vor Ort findest oder einfach dein Wissen vertiefen möchtest.

 

Wo kann ich den Kurs von Jana Friedrich bekommen?

Einige Krankenkassen bezuschussen bereits Online-Geburtsvorbereitungskurse zum Streaming. Am Ende des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, die du zusammen mit deiner Rechnung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. Da die verschiedenen Versicherungsgesellschaften dies (noch) sehr unterschiedlich handhaben, gibt es derzeit keine allgemeine „Garantie“ für die Rückerstattung.

Der Kurs kostet derzeit einmalig 149 € und du kannst ihn so oft wiederholen, wie du willst.

Ja, bitte zeige mir den Kurs!

 

 

 

Share2Tweet1Pin4SendShareSend
Previous Post

Wir testen: Mein Geburtsvorbereitungskurs von Hebammenblog.de

Next Post

3 Dinge, die du über dein Kirschkernkissen wissen solltest

Sandra

Sandra

Hallo! Ich bin Sandra und Mama eines Mädchens und eines Sohnes. Die beiden Wirbelwinde bringen meinen Alltag ganz schön durcheinander :) Ich selbst wurde 1984 geboren und bin von Berufswegen her Krankenschwester. Ich hoffe sehr, dass wir euch mit unseren Beiträgen ein wenig unterstützen können. Alles Liebe, Deine Sandra!

Das könnte dich auch interessieren

Die Besten Elektrobagger für Kinder im Vergleich.

Elektrobagger für Kinder: Die 5 Besten im Vergleich!

13. Juni 2022
183
Die besten Schwimmgürtel für Kinder im Vergleich.

Schwimmgürtel für Kinder – die 3 Besten im Vergleich

13. Juni 2022
181
Naturnahe Erziehung.

Naturnahe Erziehung und warum sie für Kinder wichtig ist

8. Juni 2022
176
Alles über die Einnistungsblutung.

6 Fakten über die Einnistungsblutung

3. Mai 2022
179
Die besten Puppenwagen aus Holz.

Die 7 besten Puppenwagen im Vergleich

28. April 2022
178
Die besten Wasserbahnen für Kinder.

Die 5 beliebtesten Wasserbahnen für Kinder

27. April 2022
182
Load More
Next Post
Alles über Kirschkernkissen.

3 Dinge, die du über dein Kirschkernkissen wissen solltest

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Beliebte Beiträge

  • Reisebett bis 25 kg.

    Baby Reisebett bis 25kg: Die 4 Besten im Vergleich

    26 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Schnellkochtopf kaufen: 7 Schnellkochtöpfe im Vergleich

    8 shares
    Share 2 Tweet 1
  • Wohnung kindersicher machen

    6 shares
    Share 2 Tweet 1
  • Die TOP 5 Gemüseschneider

    6 shares
    Share 2 Tweet 1
  • Mein Kind will nicht alleine schlafen was – kann ich tun?

    6 shares
    Share 2 Tweet 1
Otto - Spielzeug für groß und klein
ADVERTISEMENT

Beliebte Themen

1-jährige Kinder 2-jährige Kinder 3-jährige Kinder 4-jährige Kinder 5-jährige Kinder 6-jährige Kinder 7-jährige Kinder Adventskalender Ausstattung Baby Baby Babyausstattung Bücher Ernährung Erziehung Fußball Garten Garten-Spielzeug Geburt Haushalt Herbst Kinderbücher Kinderspielzeug Kinderwunsch Kinderzimmer Kochen Kuscheltier Küche Lego Mobilität Musik outdoor Pferde Playmobil Pool reisebett Schwangerschaft schwimmen Sommer Spielzeug für draußen Sport Stillen Toxoplasmose Weihnachten Wickeln Wickeltisch

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Follow us

Neue Beiträge

Baby Kinderwagen Set Test und Vergleich.

Baby Kinderwagen Set: Top 10 im Vergleich

30. Juni 2022
Handarbeit für Kinder - Ideen.

Top 5 Handarbeiten Hobbys für Ihre Kinder

28. Juni 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten

© 2022 Familienpuzzle.de