Warum Du Basilikum In Der Schwangerschaft Meiden Solltest

Warum Du Basilikum In Der Schwangerschaft Meiden Solltest

Als ich schwanger war, habe ich mich sehr intensiv damit beschäftigt, welche Lebensmittel und Kräuter ich meiden oder bevorzugen sollte. Eine meiner ersten Entdeckungen war, dass ich während der Schwangerschaft auf Basilikum verzichten sollte. Hier teile ich meine Erfahrungen und warum du auch auf Basilikum verzichten solltest.
Warum Basilikum in der Schwangerschaft meiden?
Basilikum ist ein beliebtes Kraut, welches oft zur Verfeinerung von Gerichten verwendet wird. Es ist reich an Vitamin C, Eisen, Calcium und Magnesium und fördert die Verdauung. Was viele nicht wissen: Basilikum kann während der Schwangerschaft zu Ungunsten des Babys wirken. Es kann die Gebärmutter stimulieren und in manchen Fällen sogar zu Fehlgeburten führen.
Was kann ich stattdessen verwenden?
Wenn du dennoch nicht auf Kräuter in deiner Küche verzichten möchtest, gibt es viele Alternativen. Getrockneter Oregano oder Thymian geben deinen Gerichten einen ähnlichen Geschmack wie Basilikum. Auch Petersilie, Dill, Schnittlauch oder Koriander können deine Gerichte verfeinern.
Worauf sollte ich noch achten?
Während der Schwangerschaft solltest du sicherstellen, dass du abwechslungsreich isst und genügend Flüssigkeit zu dir nimmst. Gemüse und Obst sollten täglich auf deinem Speiseplan stehen. Auch auf Fertigprodukte solltest du verzichten und dich auf frische Lebensmittel konzentrieren. Vermeide zudem den übermäßigen Verzehr von Koffein und Alkohol.
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Erfahrungsbericht weiterhelfen und du weißt nun, warum du während deiner Schwangerschaft auf Basilikum verzichten solltest. Denke immer daran, dass du während dieser besonderen Zeit auf deine Ernährung achten solltest, um dir und deinem Baby die bestmögliche Versorgung zu garantieren.