Tätowieren In Der Schwangerschaft: Darf Ich Wirklich Ein Tattoo Stechen Lassen, Während Ich Schwanger Bin?
Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich in meiner Schwangerschaft plötzlich das Bedürfnis hatte, mir ein neues Tattoo stechen zu lassen. Ich war mir aber unsicher, ob das wirklich eine gute Idee ist. Du kennst das sicherlich auch: Während der Schwangerschaft gibt es so viele Fragen und Unsicherheiten, was man tun darf und was nicht.
Also habe ich mich auf die Suche nach Informationen gemacht und hier ist, was ich herausgefunden habe:
Darf ich ein Tattoo stechen lassen, wenn ich schwanger bin?
Die Antwort ist: Wahrscheinlich nicht. Die meisten professionellen Tätowiererinnen und Tätowierer werden dir während der Schwangerschaft kein Tattoo stechen. Das liegt daran, dass es keine eindeutigen Studien darüber gibt, wie sicher Tätowieren während der Schwangerschaft ist.
Außerdem besteht das Risiko, dass während des Tätowierens Bakterien und Infektionen in den Körper gelangen und damit auch das ungeborene Baby gefährdet wird. Auch das Schmerzempfinden der schwangeren Mutter ist während dieser Zeit möglicherweise anders als gewohnt.
Welche Alternativen gibt es?
Wenn du unbedingt ein Tattoo bekommen möchtest, empfehlen die meisten Expertinnen und Experten, damit zu warten, bis die Schwangerschaft vorbei ist. Das bedeutet nicht unbedingt, dass du das Thema aus den Augen verlieren musst. Du kannst immer noch Ideen sammeln, inspirierende Bilder pinnen und dich mit Tätowiererinnen und Tätowierern in Verbindung setzen, um Ideen auszutauschen und den Prozess zu planen.
Das Wichtigste zu beachten
Egal, welche Entscheidungen du bezüglich Tätowieren während der Schwangerschaft triffst, ist es wichtig, dass du immer auf deine Gesundheit und die deines ungeborenen Kindes achtest. Hier sind einige Tipps, die du immer im Hinterkopf behalten solltest:
– Rede mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, ob Tätowieren während der Schwangerschaft sicher ist.
– Suche nach einem professionellen Tätowierer oder einer Tätowiererin, die sich auf Schwangerschaften spezialisiert haben.
– Achte darauf, dass das Studio sauber und hygienisch ist.
– Vermeide Tattoos an Stellen, an denen das Risiko einer Infektion höher ist, wie zum Beispiel an Händen, Füßen oder Genitalbereich.
– Höre auf deinen Körper – wenn du dich unwohl oder unsicher fühlst, solltest du das Tattoo vielleicht lieber verschieben.
Fazit
Dies sind meine Empfehlungen und Erfahrungen zum Thema Tätowieren in der Schwangerschaft. Es ist wichtig, dass du dich immer auf die Meinung deines Arztes oder deiner Ärztin verlässt und deine Gesundheit immer an erster Stelle stellst. Wenn du dich dafür entscheidest, ein Tattoo zu bekommen, solltest du auch immer nach einem professionellen Tätowierer oder einer Tätowiererin suchen und sicherstellen, dass das Studio hygienisch und sauber ist. Und in der Zwischenzeit kannst du ja schon einmal Ideen sammeln, wie dein neues Tattoo aussehen könnte!