familienpuzzle.de
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
familienpuzzle.de
No Result
View All Result
Home Blog

13 Tipps, was du gegen deine Flugangst unternehmen kannst

Sandra by Sandra
8. Juni 2021
in Blog, Fit & Gesund im Alltag, Organisation
Reading Time: 10 mins read
Im Flugzeug über den Strand - SO kannst du deine Flugangst überwältigen.

Im Flugzeug über den Strand - SO kannst du deine Flugangst überwältigen.

Das erfährst du hier

  • Was hat es mit der Flugangst auf sich?
  • Doch wie äußert sich die Flugangst eigentlich?
  • Anzeichen einer Flugangst
  • Was hilft gegen die Flugangst?
    • Vor dem Flug:
    • Wenn es dann schon so weit ist und man sich im Flugzeug befindet, gibt es ein paar Tipps, mit denen Sie sich hier bekannt machen können:
  • Wissen
  • Fazit zum Thema Flugangst bewältigen
  • Passend zum Thema

Es rattert von allen Seiten und die Maschine macht unheimliche Geräusche. Um sich herum hören Sie, wie die Leute sich unterhalten und den Flug genießen zu scheinen. Sie versuchen es ihnen gleich zu tun und den Anschein zu erwecken, dass Ihnen das Fliegen nichts ausmacht. Sie wagen einen Blick aus dem Fenster und – „nein, hätte ich es lieber nicht getan“, denken Sie. Am liebsten würden Sie davon rennen und zum hundertsten Mal fragen Sie sich, wie Sie sich zu diesem Flug nur haben überreden lassen können. Ihnen wird ganz schwindelig und Sie wissen nicht, wohin Sie schauen sollen oder ob Sie die Augen nicht doch wieder schließen sollen. Da macht es einen Ruck, jemand aus der Reihe hinter Ihnen fängt an zu lachen, weil er das lustig findet, doch Ihnen wird davon nur übel…

Das könnte der Anfang einen Horrorgeschichte sein –  oder der Bericht einer Person, die unter Flugangst leidet. Doch ist das nicht so ziemlich das Gleiche?

 

Was hat es mit der Flugangst auf sich?

Die Flugangst. Ein Phänomen, über das Sie bestimmt schon gehört oder gelesen haben. Vielleicht sind Sie aber auch selber davon betroffen, egal wer Sie sind. Ob alt oder jung, reich oder arm. Egal welche Herkunft und welches Geschlecht – Angst vor dem Fliegen kann jeder haben. Schätzungsweise 15 % alles Deutschen haben Flugangst. Ca. zwei Drittel meinen zwar, sie haben keine richtige Angst, aber ganz wohl fühlen sie sich dabei trotzdem nicht.

Die Gründe für Flugangst sind hier unterschiedlich. Die einen fühlen sich unwohl, weil sie sich in der Luft befinden, die anderen finden die Geräusche an Bord unheimlich. Bei den Dritten geht die Fantasie mit ihnen durch und sie stellen sich vor, wie es ist, wenn das Flugzeug abstürzt oder wenn Turbulenzen beginnen. Es gibt aber auch Personen, die an einer Klaustrophobie leiden und das enge Sitzen in einer Maschine wie dieser bzw. das Sitzen so nah neben einem Sitznachbarn versetzt sie in Panik. Wie dem auch sei, oft lässt sich die Flugangst aber auch nicht auf einen bestimmten Grund zurückführen, sie ist eben, wie so viele Ängste rational und logisch nur schwer erklärbar. Die Betroffenen verstehen oft im Kopf, dass die Angst unbegründet ist, aber man kann sie natürlich nicht einfach ausschalten.  Falls das auch auf Sie zutrifft, denken Sie daran: Wichtig ist, dieses Gefühl ernst zu nehmen und sich nicht dafür zu schämen. Es ist nämlich, wie schon gesagt, ein Gefühl und muss ebenso wie Wut oder Trauer verarbeitet werden.

Doch wie äußert sich die Flugangst eigentlich?

Hier muss man erst einmal unterscheiden: Manche haben schon vor dem Flug Angst, manche erst während dessen. Sie können aber natürlich auch beides gleichzeitig haben. Es gibt Menschen, die sind noch nie geflogen und haben einfach Angst vor dem Unbekannten. Die anderen sind schon geflogen und haben eben deswegen Angst, weil sie wissen, dass sie damit nicht gut zurechtkommen.

 

Anzeichen einer Flugangst

Wenn die Flugangst noch vor dem Flug beginnt, kann sie sich unterschiedlich äußern. Schlafprobleme, Unruhe und Nervosität gehören mitunter zu den bekanntesten Erscheinungen. Eventuell sind Sie auch gereizt und forschen im Internet noch Informationen, die Ihnen die Angst nehmen können. Vielleicht sind Sie auch eben deswegen auch diesen Artikel gestoßen.

Während des Fluges können Sie unter Übelkeit und Kopfschmerzen leiden. Schweißausbrüche, kalte Füße, Gereiztheit und innere Unruhe machen vielen Betroffen auch während des Fluges zu schaffen. Die Symptome können sich so weit steigern, dass Sie sich übergeben müssen. Es sind eben alles Begleiterscheinungen, die es auch bei anderen Phobien, wie zum Beispiel der Höhenangst gibt.

 

Was hilft gegen die Flugangst?

Es gibt verschieden Möglichkeiten, was man dagegen unternehmen kann. Dafür ist es natürlich vorteilhaft, wenn Sie sich mit den Gründen, die zu dieser Flugangst führen, auseinander setzten. Aber auch wenn Sie mehrere der oben genannten Faktoren auf sich beziehen können oder Sie nicht genau wissen, woher dieses Gefühl kommt, gibt es Abhilfe. Klar ist: Kommen die aufgeführten Symptome vor oder während des Flugs vor, kann man ganz klar von einer Flugangst sprechen.

 

Vor dem Flug:

Wissen

Manchen hilft es wirklich ungemein, wenn sie sich über das Flugzeug bzw. über das Fliegen Wissen aneignen. Wenn man weiß, woher das Brummen und das Ruckeln im Flugzeug kommt und das es ganz natürlich ist und kein Unglück bedeutet, kann es Ihnen wirklich weiter helfen. Auch wenn man weiß, dass der Pilot zum Beispiel lieber schwere Turbulenzen umfliegt, schon allein um die Passagiere nicht zu beunruhigen, reduziert das deutlich den Stresspegel. Dieser Punkt wird aber weiter unten genauer erläutert.

 

Flugsimulator

Es gibt immer mehr Flughäfen, die einen Flugsimulator anbieten. So kann man sich langsam an das Fliegen antasten. Gerade für Personen, die noch nie geflogen sind und nicht wissen, was genau auf sie zu kommt, kann es sehr hilfreich sein. Hier bekommen Sie ein Gefühl dafür, was für Bewegungen das Flugzeug macht und welche Geräusche Sie während des Fluges begleiten. So ist das Fliegen nicht mehr etwas Fremdes und Unbekanntes und Sie können dem Flug getrost entgegen blicken.  Auch auf gestellte Fragen geht das Flugpersonal meist ein und gibt verständliche und freundliche Antworten, was natürlich auch die Flugangst minimiert.

 

Foren

So banal, das auch klingt, aber haben Sie sich schon auf Foren im Internet umgeschaut? Es gibt nämlich viele Leute, die Angst vor dem Fliegen haben und es kann ungemein helfen sich einfach auszureden und sich mit seinen Leidensgenossen auszutauschen. Vielleicht können Sie sich dort auch den einen oder anderen Tipp abfangen, denn oft sind gerade diese kleinen praktischen Tipps am hilfreichsten. Sie werden das Gefühl, dass Sie mit der Flugangst alleine sind, ablegen können, denn man lernt viele Menschen kennen, die ebenfalls darunter leiden.

 

Medikamente

Es gibt nicht nur Medikamente, die wie Beruhigungsmittel währen des Fluges wirken, sondern es gibt auch pflanzliche Arzneimittel, die man schon vorher einnehmen kann. So können Sie sich in der Gewissheit wiegen, dass sie auch aus dieser Hinsicht vorgesorgt haben und dass der Flug eventuell doch angenehmer wird, als erwartet.  Am besten lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt oder in der Apotheke Ihres Vertrauens beraten.

Nr. 1
Lasea gegen innere Unruhe und daraus resultierende Schlafstörungen – Pflanzliches Arzneimittel mit speziellem Lavendelöl – 56 Kapseln
Amazon
Lasea gegen innere Unruhe und daraus resultierende
von Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
  • Bei Unruhe, Angstgefühlen und dadurch bedingten Schlafstörungen beruhigt Lasea und kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und einem erholsamen Schlaf verhelfen
  • Lasea ist ein pflanzliches Arzneimittel, das ein spezielles Öl aus einer besonderen Lavendelart enthält - der Wirkstoff des Arzneilavendels kann beruhigend, angstlösend und schlafverbessernd wirken
  • Die Weichkapseln sind angenehm und leicht zu schlucken & müssen nur einmal täglich eingenommen werden - am besten jeden Tag zum gleichen Zeitpunkt, um einen konstanten Wirkspiegel aufzubauen
  • Lasea macht nicht abhängig oder tagsüber müde & eignet sich auch zur langfristigen Anwendung / Beeinträchtigt weder Konzentration noch Fahrtüchtigkeit / Es sind keine Wechselwirkungen bekannt
  • Lieferumfang: 56x Lasea Weichkapseln gegen innere Unruhe - für erholsamen Schlaf* / Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung / Ohne Gewöhnungseffekt
 Preis: € 30,81 (€ 0,55 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am 10. Juni 2022 um 07:08. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

BACH ORIGINAL Rescue Tropfen, 20 ml
Amazon
BACH ORIGINAL Rescue Tropfen, 20 ml
von NELSONS GMBH
  • SICHERHEITSNADELN
  • ORIGINAL
  • Rescue
  • Tropfen
  • alkoholfrei
 Preis: € 16,25 (€ 812,50 / l) Jetzt auf Amazon ansehen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Flugangst überwinden: Angstfrei fliegen leicht gemacht. Das Buch zur Selbsthilfe bei Flugphobie & Klaustrophobiedie. Ohne Medikamente, Tabletten und Hypnosetechniken Ihre Angst vor Fliegen verlieren.
Amazon
Flugangst überwinden: Angstfrei fliegen leich
von Independently published
 Preis: € 6,99 Jetzt auf Amazon ansehen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NATURE LOVE® Passionsblume Extrakt - 240 Kapseln, 4 Monatsvorrat. 750mg Extrakt 5:1 (entspricht 3750mg Passionsblume) pro Tagesdosis. Ohne unerwünschte Zusätze, hochdosiert, vegan, deutsche Produktion
Amazon
NATURE LOVE® Passionsblume Extrakt - 240 Kapse
von Tauron Ventures GmbH
  • HERVORRAGENDES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: Passionsblumen Extrakt hochdosiert 750mg im 5:1 Verhältnis (entspricht 3750mg) pro Tagesdosis (2 Kapseln). 240 Kapseln reichen 4 Monate lang
  • FREI VON UNERWÜNSCHTEN ZUSATZSTOFFEN & 100% VEGAN: frei von Trennmitteln wie Magnesiumstearat, frei von Füllstoffen, Aromen, Farbstoffen und Stabilisatoren, gelatinefrei und selbstverständlich: laktosefrei, glutenfrei, frei von Konservierungsstoffen und frei von gentechnikveränderten Zutaten (GMO frei)
  • HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND in streng geprüften Anlagen, wie lebensmittelrechtlich notwendig mit HACCP Zertifikat ausgezeichnet
  • LEICHT VERSTÄNDLICH: Klare Dosierungs- und Einnahmeempfehlungen. Unsere Verpackung und Etikette sind auf deutsch
  • FÜR IHRE ZUFRIEDENHEIT: Glückliche Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Sollten Sie trotz allem einmal mit einem Produkt unzufrieden sein, oder aber Hilfe und Beratung benötigen, melden Sie sich gerne bei uns! Denn nichts liegt uns bei Nature Love mehr am Herzen als Ihre Zufriedenheit.
Unverb. Preisempf.: € 29,99 Du sparst: € 5,00  Preis: € 24,99 (€ 238,00 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am 10. Juni 2022 um 05:40. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Seminare

Es gibt wirklich Seminare, die einem weiter helfen können. Gerade wenn Sie nicht so genau wissen, wo Sie anfangen sollen, um gegen Ihre Angst anzukämpfen, bekommen Sie dort Unterstützung und Hilfestellung. Doch nicht nur das, Sie bekommt auch wertvolle Tipps, was Sie während des Fluges gegen Ihre Angst machen könne. Diese Seminare kosten zwar Geld, wenn Sie aber gerne öfters mit dem Flugzeug verreisen würden und Sie nur Ihre Flugangst daran hindert, wird das bestimmt eine Investition wert sein. Am besten informieren Sie sich direkt am Flughafen oder bei der Fluggesellschaft, wo Sie die nächste Selbsthilfegruppe oder den nächsten Seminar zum Thema Flugangst finden.

 

Vorbereitung

Wenn Sie schon vor dem Flug mit Ängsten zu kämpfen haben, kann es sehr sinnvoll sein, alles schon vorher vorzubereiten und zu planen. Das heißt, dass die Taschen eventuell schon ein paar Tage vorher geplackt sind, damit man nicht kurz vor knapp noch außer seiner Flugangst noch eine Menge Stress hat, denn das macht den eigenen Zustand noch unstabiler. Es ist auch empfehlenswert, sich schon vorher die genauen Abflug- und Ankunftszeiten anzuschauen. Wenn Sie umsteigen müssen, können Sie sich auch zum Beispiel anschauen, wie Sie am besten von einem Terminal zum anderen kommen. Es sind zwar Kleinigkeiten, aber man fühlt sich dadurch einfach sicherer und hat „außer“ der Flugangst  keine anderen Sorgen. Vor allem wenn Sie zum ersten Mal fliegen, ist es gut, wenn Sie vorab schon so viel, wie möglich wissen und der ganze Flug mit allem was dazu gehört, Ihnen wenigstens in der Theorie bekannt vor kommt. Auch wenn man dann wirklich am Flughafen steht, ist es gut, die ganzen Abläufe schon vorher zu kennen um sich da ganz verloren vorzukommen.

 

 Der Sitzplatz

Es hört sich vielleicht etwas zu einfach an, aber die Wahl des Sitzplatzes ist hier von großer Bedeutung und es ist gut, wenn man ihn schon vorher reserviert hat. Hier müssen Sie überlegen: Für die einen ist es vorteilhaft im Gang zu sitzen, denn dann müssen sie nicht aus dem Fenster schauen. Die anderen bevorzugen den Fensterplatz, weil sie dann einen Referenzpunkt in der Ferne haben und das kann gegen die Übelkeit verhelfen. Der Nachteil ist hier, dass man es eher merkt, wenn das Flugzeug in der Kurve fliegt. Falls Sie an einer Klaustrophobie leiden, ist es empfehlenswert in Erwägung zu ziehen in erster Klasse zu reisen, da es dort meist mehr Beinfreiheit gibt. Wenn für Sie das Ruckeln und die Wellenbewegungen zu schaffen machen, ist es besser, in der Mitte des Fliegers zu sitzen, denn dort bekommt man noch am Wenigsten davon mit. Auf keinen Fall sollten Sie einen Sitzplatz hinten haben, denn dort spürt man am meisten die Bewegungen des Flugzeugs.

 

Wenn es dann schon so weit ist und man sich im Flugzeug befindet, gibt es ein paar Tipps, mit denen Sie sich hier bekannt machen können:

Erdung

So banal es auch klingt, aber versuchen Sie die Füße gerade auf den Boden zu stellen und Ihren Rücken aufrecht zu halten. Die Erdung kann in dieser Situation wirklich viel bewirken. Wenn sie dazu auch noch langsam und gleichmäßig atmen, dann verlangsamt sich auch Ihr Herzschlag und das Risiko zu hypoventilieren sinkt.

 

Essen und Trinken

Auch wenn Ihnen nicht danach ist, sollten Sie doch wenigstens eine Kleinigkeit essen und etwas trinken. Wenn Sie unter Stress stehen, kann ein leerer Magen die Situation noch verschlimmern und das eventuelle Zittern der Hände und Füße verstärken. Beim Trinken sollten Sie aber auf Alkohol und koffeinhaltige Getränke verzichten, denn diese dienen auf jeden Fall nicht dazu, dass Sie sich beruhigen.

 

Ablenkung

Versuchen Sie sich abzulenken. Denken Sie nicht über das Fliegen nach und steigern Sie sich nicht in Ihre Flugangst. Manchen hilft es Musik zu hören oder einen Film anzuschauen. Viele Fluggesellschaften bieten gegen Gebühr Kopfhörer oder das Anschauen von Filmen auf Tablets an. Sie können auch versuchen zu schlafen oder auch einfach nur die Augen zu schließen. Dann können Sie sich vorstellen, Sie fahren in einem Zug, denn das Flugzeug macht ähnliche Wellenbewegungen.

 

Nachtflug

Wenn alle Stricke reißen, kann es für Sie ratsam sein, einen Nachtflug zu nehmen. Vielen hilft es, wenn sie nicht sehen, wie weit oben sie wirklich fliegen. Man füllt sich von der Dunkelheit „umhüllt“. Außerdem ist es in der Nacht einfacher zu schlafen, das macht der Körper schon fast automatisch. Dadurch wird die Flugzeit verkürzt und Sie haben es schneller hinter sich gebracht.

 

Reden

Falls Sie nicht alleine verreisen, kann es helfen, mit Ihrem Begleiter/Ihrer Begleiterin über die Flugangst zu reden. Oft vermindert schon alleine das Aussprechen seiner Ängste und Befürchtungen diese und man fühlt sich besser. Aber auch wenn Sie alleine reisen, können Sie mit Ihrem Sitznachbarn, wenn sich die Gelegenheit ergibt, über Ihre Flugangst sprechen. Außerdem hat es auch den tollen Nebeneffekt, dass Sie in der Zeit, in der Sie reden, beschäftigt sind und z.B. den Lärm der Maschinen nicht mehr so sehr wahrnehmen. Für alle Fälle wäre es auch ratsam, wenn die Stewardess über Ihre Flugangst Bescheid weiß und notfalls weiß, wie zu Handeln ist.

 

Medikamente

Es gibt auch bestimmte Medikamente bzw. Beruhigungsmittel gegen die Flugangst, die man während des Fluges einnimmt. Diese sollten jedoch nur nach ausführlicher Beratung mit Ihrem Arzt genommen werden, weil sie eben auch Nebenwirkungen haben.

Wir selbst haben die besten Erfahrungen mit Lasea gemacht.

Nr. 1
Lasea gegen innere Unruhe und daraus resultierende Schlafstörungen – Pflanzliches Arzneimittel mit speziellem Lavendelöl – 56 Kapseln
Amazon
Lasea gegen innere Unruhe und daraus resultierende
von Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
  • Bei Unruhe, Angstgefühlen und dadurch bedingten Schlafstörungen beruhigt Lasea und kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und einem erholsamen Schlaf verhelfen
  • Lasea ist ein pflanzliches Arzneimittel, das ein spezielles Öl aus einer besonderen Lavendelart enthält - der Wirkstoff des Arzneilavendels kann beruhigend, angstlösend und schlafverbessernd wirken
  • Die Weichkapseln sind angenehm und leicht zu schlucken & müssen nur einmal täglich eingenommen werden - am besten jeden Tag zum gleichen Zeitpunkt, um einen konstanten Wirkspiegel aufzubauen
  • Lasea macht nicht abhängig oder tagsüber müde & eignet sich auch zur langfristigen Anwendung / Beeinträchtigt weder Konzentration noch Fahrtüchtigkeit / Es sind keine Wechselwirkungen bekannt
  • Lieferumfang: 56x Lasea Weichkapseln gegen innere Unruhe - für erholsamen Schlaf* / Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung / Ohne Gewöhnungseffekt
 Preis: € 30,81 (€ 0,55 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am 10. Juni 2022 um 07:08. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Wissen

Wie schon weiter oben erwähnt, kann das Wissen gewisser Fakten helfen, einen großen Teil seiner Flugangst abzulegen. Deswegen finden Sie hier einige Fakten zu Thema Flugzeug und Fliegen.

 

Statistik

Wenn Sie sich die Statistik anschauen, wird Ihnen klar: Ein Flugzeugunglück ist viel unwahrscheinlicher als ein Autounfall. Und nicht nur das. Wenn man sich z.B. die Zahlen von 2014 anschaut, dann ist es sogar wahrscheinlicher einen Jackpot im Lotto zu gewinnen, als bei einem Flugzeugabsturz zu sterben. Und gerade weil es so selten ist, kommen Flugzeugabstürze in den Medien so groß raus und es gibt so viel Aufregung, nämlich weil es etwas wirklich Ungewöhnliches ist. Autounfälle kommen z.B. nicht so sehr zur Sprache, weil sie eben viel zu oft vorkommen.

 

Turbulenzen umfliegen

Wie schon oben geschrieben wurde, umfliegen Piloten normalweise die Turbulenzen. Doch das machen sie nicht, weil das zu gefährlich wäre oder ähnliches, denn Turbulenzen sind mit ein Teil des Fliegens und gehören hier zu der natürlichsten Sache. Es wird lediglich dafür gemacht, damit die Fluggäste nicht gestört werden und Angst bekommen. Schließlich sollen sie ein möglichst positives Flugerlebnis mitnehmen.

 

 Stewardess

Manche Leute denken, wenn es im Flugzeug wackelt, die Stewardess keinen Kaffee mehr ausfahren und mit ihren Wägen aus dem Gang verschwinden, dann wird es schlimm. Hier können Ihnen die Flugbegleiter nur versichern, dass Ihre Sorge nicht dem Flug an sich gilt, sonder dem, dass die Wägen beim Wackeln und Rütteln an Board jemanden verletzten können.

Außerdem sieht eine Stewardess oft, wenn jemand an Bord an Flugangst leidet. Bei Gelegenheit geht sie auf die betroffene Person zu und bietet etwas zu trinken an oder unterhält sich einfach nur kurz.

 

Gefahr durch schwere Turbulenzen

Ein Flugzeug ist wirklich eine sehr massive und kräftige Maschine. Sie ist viel stärker als noch so schwere Turbulenzen, Unwetter und ähnliches. Mal abgesehen davon, dass schwere Turbulenzen wirklich eine Seltenheit sind, ist die Gefahr bei denselben nicht die Kräfteeinwirkungen von außen. Die Gefahr ist im Flugzeug drinnen, und zwar die, dass man sich durch das ganze Gerüttel verletzt. Doch machen Sie sich auch hier keine Sorge, die Stewardess haben ein wachsames Auge und machen lose Gegenstände fest. Und wenn Sie sich auf Anweisung des Flugpersonals anschnallen, dann können Sie sich entspannt zurücklehnen –  Ihnen droht keine Gefahr mehr.

 

Das Flugzeug

Wenn das Flugzeug gebaut wird, gibt es unzählige Sicherheitsvorschriften für die Maschine, damit für alle Fälle vorgesorgt ist. Sie sehen, noch bevor Sie sich überhaupt Gedanken über das Fliegen gemacht haben, wurde schon danach geschaut, dass Sie sicher ans Ziel kommen. Denn das Bauen eines Flugzeugs wird sehr ernst genommen. So ist es z.B., dass alle wichtigen Systeme mindestens zwei Mal angelegt sind. Auch wenn es wirklich unwahrscheinlich ist, aber sollte eines davon ausfallen, ist der Ersatz dafür schon vorhanden.

Außerdem wird das Flugzeug vor und nach jedem Flug einem Check-up unterzogen. Hier schauen Experten, ob die Maschine immer noch auf dem besten Stand ist. Doch hiermit nicht genug: Zusätzlich dazu prüft jeder Pilot auch noch selber, ob sein Flugzeug, mit dem er fliegen wird, allen Vorschriften entspricht.

Aber nicht nur das, auch große Kontrollen finden regelmäßig statt, wo jedes Detail überprüft wird. Außerdem gibt es an jedem Flughafen Flugexperten und Ingenieure, die hinzugezogen werden könne.

 

Fazit zum Thema Flugangst bewältigen

Wenn Sie diesen Bericht zu Ende gelesen haben, konnte Ihnen dieser hoffentlich dazu verhelfen, einen Teil Ihrer Flugangst zu überwinden. Wie Sie hier sehen: Es ist nichts außergewöhnliches, dass sie an Flugangst leiden und Sie sind damit nicht alleine. Und es gibt wirklich Mittel und Wege damit fertig zu werden und den Flug in ein positives Erlebnis zu verwandeln. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen am besten hilft und schauen Sie Ihrem nächsten Flug getrost entgegen.

 

Welche Tipps habt ihr noch gegen Flugangst? Hinterlasse gern einen Kommentar!

 

Passend zum Thema

  1. Das sind die 12 besten Fallschutzmatten für den Spielplatz! [Ratgeber]
  2. Unsere Top 5 der Baby Federwiege im Vergleich
  3. 9 enzymfreie Waschmittel – das Musthave für Allergiker
  4. Die 6 Besten Fahrrad Kinderanhänger
  5. 4 Alternative Methoden gegen Schlafstörungen
  6. 5 Tipps zum Kauf eines Outdoor-Schlafsack
  7. Top 11: Auto-Rückenlehnenschutz mit Klapptisch
  8. Das sind die 12 besten Stillnachthemden! [Ratgeber]
  9. Das sind die 12 besten Schwangerschaftskissen! [Ratgeber]
  10. Rückspiegel für Babys – und warum sie sinnvoll sind! [Ratgeber]
  11. Das sind die 10 besten Tageslichtwecker! [Ratgeber]
  12. Das sind die 7 beliebtesten Schmelzflocken [Ratgeber]
  13. Der Heuschnupfen: Ursachen und Mittel dagegen
  14. 6 Gründe für einen Hula-Hoop-Reifen [Ratgeber]
  15. Besondere Adventskalender für Groß und Klein
  16. Die Adventskalender-Ideen für Kinder 2021
  17. Die Top 5 E-Bikes 2021
  18. Kleinkinder und zuhause Arbeiten? 3 Wege, es zu schaffen
  19. Rote Muttermale: Wann sollte ich mir Sorgen machen?
  20. Das beste Beistellbett: Meine Top 12 im Vergleich
Previous Post

Die 3 besten Wundcremes für Babys im Vergleich! [Ratgeber]

Next Post

Das sind die 9 besten Webrahmen für Kinder! [Ratgeber]

Sandra

Sandra

Hallo! Ich bin Sandra und Mama eines Mädchens und eines Sohnes. Die beiden Wirbelwinde bringen meinen Alltag ganz schön durcheinander :) Ich selbst wurde 1984 geboren und bin von Berufswegen her Krankenschwester. Ich hoffe sehr, dass wir euch mit unseren Beiträgen ein wenig unterstützen können. Alles Liebe, Deine Sandra!

Das könnte dich auch interessieren

Die 6 besten modernen Wickelrucksäcke für unterwegs
Baby

Die 6 besten modernen Wickelrucksäcke für unterwegs

Wickeltaschen haben in den letzten Jahren einen weiten Weg zurückgelegt. Sie müssen nicht nur die gleichen strengen Sicherheitsstandards erfüllen wie...

4 schwarze Wickeltaschen im Vergleich: Welche ist die richtige für dich?
Baby

4 schwarze Wickeltaschen im Vergleich: Welche ist die richtige für dich?

Es gibt so viele verschiedene Modelle und Farben von Wickeltaschen, dass es schwierig sein kann, sich für die richtige zu...

3 XXL Wickelrucksäcke im Vergleich: Welcher ist der richtige für dich?
Baby

3 XXL Wickelrucksäcke im Vergleich: Welcher ist der richtige für dich?

Fällt es dir und deinem Partner schwer, alle Windeln, Feuchttücher und andere Babyartikel in einer Tasche unterzubringen, wenn ihr in...

3 Pinke Wickelrucksäcke für den Alltag: Praktisch und stylish
Baby

3 Pinke Wickelrucksäcke für den Alltag: Praktisch und stylish

Du möchtest dein Baby überall hin mitnehmen, aber keine große Wickeltasche mitschleppen? Dann ist ein Wickelrucksack genau das Richtige für...

6 Praktische und stilvolle Wickelrucksäcke in grau: Empfehlungen für Eltern
Baby

6 Praktische und stilvolle Wickelrucksäcke in grau: Empfehlungen für Eltern

Checkliste: Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines Wickelrucksacks? Beim Kauf eines Wickelrucksacks gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, aber die...

Top 6: nachhaltige Wickelrucksäcke für Eltern auf dem Markt
Baby

Top 6: nachhaltige Wickelrucksäcke für Eltern auf dem Markt

Möchtest du einen Rucksack kaufen, der stylisch und umweltfreundlich ist? Dann könnte ein Wickelrucksack genau das Richtige für dich sein!...

6 große Wickelrucksäcke für den täglichen Gebrauch: Empfehlungen
Baby

6 große Wickelrucksäcke für den täglichen Gebrauch: Empfehlungen

Wickeltaschen sind für Eltern von Babys und Kleinkindern unverzichtbar. Sie helfen dabei, auf längeren Ausflügen alles Nötige für das Kind...

Die 6 besten Wickeltaschen für aktive Eltern
Blog

Die 6 besten Wickeltaschen für aktive Eltern

Hat man ein Baby oder ein Kleinkind, gibt es so einiges, worauf man nicht verzichten möchte. Eins dieser Sachen ist...

6 Schwimmreifen für Kinder - Sicher im Wasser unterwegs!
Fit & Gesund im Alltag

6 Schwimmreifen für Kinder – Sicher im Wasser unterwegs!

Es ist wichtig, den richtigen Schwimmreifen für dein Kind zu finden, damit es beim Schwimmen sicher bleibt. In diesem Artikel...

Wickelrucksack für Babys.
Babyausstattung

Wickelrucksack: Vergleich der 5 besten Modelle, Tipps zur Auswahl und Nutzung

Der Wickelrucksack - Sobald das Baby auf der Welt ist, ist die Zeit der kleinen Handtaschen vorbei. Jetzt schleppt man...

Load More
Next Post
Webrahmen für Kinder.

Das sind die 9 besten Webrahmen für Kinder! [Ratgeber]

Comments 3

  1. Pingback: ᐅ Wie kann ich mein Kind sinnvoll beschäftigen?
  2. Pingback: Unsere Top 7: Reisebett höhenverstellbar » Kinderreisebett für alle Fälle
  3. Pingback: ᐅ Flugreisen Regeln: Sind sie bei Kindern anders? » familienpuzzle.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Neue Beiträge

  • Die 6 besten modernen Wickelrucksäcke für unterwegs
  • 4 schwarze Wickeltaschen im Vergleich: Welche ist die richtige für dich?
  • 3 XXL Wickelrucksäcke im Vergleich: Welcher ist der richtige für dich?
  • 3 Pinke Wickelrucksäcke für den Alltag: Praktisch und stylish
  • 6 Praktische und stilvolle Wickelrucksäcke in grau: Empfehlungen für Eltern
  • Top 6: nachhaltige Wickelrucksäcke für Eltern auf dem Markt
  • 6 große Wickelrucksäcke für den täglichen Gebrauch: Empfehlungen
  • Die 6 besten Wickeltaschen für aktive Eltern
  • 5 hochwertige Wickeltasche mit Wickelunterlage in Top-Qualität: Vergleich & Kaufberatung
  • 6 Schwimmreifen für Kinder – Sicher im Wasser unterwegs!

Beliebte Themen

Adventskalender Ausstattung Baby Baby Babyausstattung baden Ernährung Garten Geschenke Gesellschaftsspiele Haushalt Hoverboard Kartenspiele KInderbett Kinderfahrzeug Kinderspielzeug Kinderzimmer klettern Kochen Kuscheltier Kuscheltiere Küche Lampe Mobilität Motorik Musik outdoor Playmobil Plüschtiere Pool Sandkasten Schaukel Schaukelpferd Schaukeltier Schwangerschaft schwimmen Sicherheit Sommer Sport Trampolin Weihnachten Wickeln wickelrucksack Wickeltasche Wickeltisch Windeln

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten

© 2022 Familienpuzzle.de