Schwangere Aufgepasst: Diese Berufe Sind Tabu!
Als ich schwanger wurde, war ich fest davon überzeugt, dass ich einfach weiterarbeiten könnte wie bisher. Doch schon nach kurzer Zeit musste ich feststellen, dass es einige Berufe gibt, die für Schwangere tabu sind.
Wenn du gerade schwanger bist oder es bald werden könnte, solltest du dich im Vorfeld unbedingt über die Risiken einzelner Berufe informieren. Denn auch wenn du gesund bist, kann es in bestimmten Berufsfeldern schnell gefährlich werden. Hier sind einige Berufe, auf die Schwangere besser verzichten sollten:
Berufe, die schwere Lasten tragen erfordern
Als ich noch nicht schwanger war, hatte ich keine Probleme damit, schwere Lasten zu tragen. Doch als mein Babybauch immer größer wurde, musste ich meine Arbeitsweise komplett umstellen. Denn das Heben von schweren Gegenständen kann nicht nur die Gesundheit des Kindes beeinträchtigen, sondern auch deine eigene Gesundheit gefährden.
Berufe mit starker körperlicher Belastung
Auch Berufe, bei denen du dich viel bewegen und körperlich anstrengen musst, solltest du in der Schwangerschaft besser meiden. Das betrifft zum Beispiel Berufe im Einzelhandel, im Industriebereich oder auch in der Gastronomie. Denn auch hier besteht die Gefahr, dass du dich und dein ungeborenes Kind überforderst.
Berufe mit erhöhtem Infektionsrisiko
Als Mama in spe solltest du auch darauf achten, Berufe mit einem erhöhten Infektionsrisiko zu meiden. Hierzu zählen zum Beispiel Berufe im Gesundheitswesen, in Kitas oder in der Veterinärmedizin. Denn hier besteht die Gefahr, dass du dich mit gefährlichen Krankheiten ansteckst, die nicht nur für dich, sondern auch für dein Kind gefährlich sein können.
Fazit: Wenn du schwanger bist oder es bald werden könntest, solltest du unbedingt darauf achten, dass du deinen Körper und dein ungeborenes Kind nicht gefährdest. Informiere dich im Vorfeld genau über die Risiken einzelner Berufe und spreche gegebenenfalls mit deinem Arbeitgeber über eine Umstellung deiner Tätigkeiten. Denn in der Schwangerschaft gilt immer: Sicherheit geht vor!