Moltontücher.

Moltontücher.

Moltontücher sind für die Eltern von Babys und Kleinkindern genauso unersetzlich wie für alle in der Pflege. Der dicke Baumwollstoff Molton ist meist mehrlagig verarbeitet und außen aufgeraut, er ist extrem saugfähig. Daher wird Moltontücher Baby nicht nur zum Schutz vor Flüssigkeiten eingesetzt (als Unterlage oder Matratzenüberzug), sondern auch in verschiedenen Druckverfahren (als Farbträger), in der Bühnentechnik für eine bessere Akustik und auf vielen weiteren Gebieten. Sogar Kleidung wird innen teilweise mit Molton ausgeschlagen: Der Baumwollstoff liegt angenehm auf der Haut, wärmt gut und saugt Schweiß auf.

Unsere Favoriten

Die folgenden Produkte haben wir sorgfältig für dich ausgewählt. Wir haben Erfahrungsberichte anderer Nutzer, aktuelle Bewertungen, Gütesiegel, Testberichte und allgemeine Beliebtheit in die Entscheidung einfließen lassen.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Checkliste Moltontücher Baby: Das solltest du vor einem Kauf beachten

  • Beim Kauf der Moltontücher sollte unbedingt auf die geplante Verwendung geachtet werden. Moltontücher, die als Betteinlage gedacht sind, sollten eine innenliegende PU-Schicht zwischen den dicken Moltonlagen haben, damit die Matratze wirklich vor Feuchtigkeit geschützt ist.
  • Moltontücher für den Windelbereich sollten eher kleinformatig sein und eben keine PU-Schicht haben, denn ihre Aufgabe ist es, zu saugen, nicht zu isolieren.
  • Saugfähigkeit: Mehrlagige Moltonstoffe sind sehr viel saugfähiger als einlagige Stoffe. Außerdem sind die Tücher aus Naturbaumwolle, ohne Farbe und unbedruckt, meist etwas saugfähiger als die peppigere, bunte Variante.
  • Hautverträglichkeit: Die Haptik von Moltontüchern ist immer gut im Vergleich zu anderen Materialien. Allerdings reizen Tücher, die erstens aus unbedruckter und ungefärbter Baumwolle hergestellt sind und zweitens schon häufig gewaschen wurden, die Haut noch weniger, wie auffiel.
  • Optik: Moltontücher aus Bio-Baumwolle wirken hochwertig und edel. Allerdings ist das wirklich schlichte Off-White der Tücher nicht jedermanns Sache. Wer sich gar nicht damit anfreunden kann, wird bunte Tücher oder bedruckte Tücher bevorzugen, darauf fallen die üblicherweise im Gebrauch entstehenden Flecken auch nicht so sehr auf.
  • Pflege: Moltontücher sollten pflegeleicht sein, denn die Baumwolle kann grundsätzlich bei Temperaturen von 90° oder 95° C gewaschen werden. Die Tücher vertragen den Trockner ebenso gut wie das Bügeleisen und sind damit sehr unkompliziert in der Handhabung.
  • Haltbarkeit: Moltontücher haben sich als extrem langlebig erwiesen. Sie überdauern mehrere Kinder in Geschwisterabfolge, werden teilweise bis in die dritte Generation weitervererbt und sind auch dann noch mit ihren hervorragenden Saugeigenschaften gesegnet. Lediglich die Oberfläche leidet mit der Zeit, denn bei jedem Waschgang lösen sich Partikel aus der Baumwolle. Das ist ganz natürlich, aber nach geschätzten 100 Waschgängen ist die Oberfläche dann eben doch nicht mehr so extrem weich und flauschig, sondern etwas rauer. An einigen Stellen kann nach langem Gebrauch auch das Webmuster sichtbar werden.

 

Was sind Moltontücher?

Um zu verstehen, was Moltontücher sind, lohnt es sich, einen Blick auf das Material zu werfen. Moltontücher bestehen aus einem hochwertigen Baumwollgewebe, das durch seine spezielle Struktur besonders saugfähig und weich ist. Das Material ist dicht gewebt und hat eine leichte Frottee-Struktur, wodurch es perfekt für den Einsatz im Babyalltag geeignet ist.

 

Die vielseitige Verwendung von Moltontüchern

Moltontücher sind wahre Alleskönner und können in verschiedenen Situationen rund um dein Baby eingesetzt werden. Hier sind einige der häufigsten Verwendungsmöglichkeiten von Moltontüchern:

1. Als Spucktuch

Moltontücher eignen sich hervorragend als Spucktücher, um das Aufstoßen und Spucken deines Babys aufzufangen. Dank ihrer Saugfähigkeit und Größe bieten sie optimalen Schutz für deine Kleidung und die Umgebung.

2. Als Wickelunterlage

Unterwegs oder zu Hause kannst du ein Moltontuch als weiche Unterlage zum Wickeln deines Babys verwenden. Es bietet deinem Baby eine angenehme Unterlage und schützt gleichzeitig vor Verschmutzungen.

3. Als Sonnenschutz

Im Sommer kannst du ein Moltontuch als Sonnenschutz verwenden, indem du es über den Kinderwagen oder die Babyschale legst. Es bietet deinem Baby Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und spendet angenehmen Schatten.

4. Als Kuscheltuch

Das weiche und angenehme Material der Moltontücher eignet sich hervorragend als Kuscheltuch für dein Baby. Es kann beruhigend wirken und deinem Baby ein Gefühl von Geborgenheit geben.

5. Als Handtuch

Moltontücher können auch als Handtuch dienen, um dein Baby nach dem Baden oder Waschen sanft abzutrocknen. Das saugfähige Material nimmt Feuchtigkeit schnell auf und ist gleichzeitig angenehm weich auf der empfindlichen Babyhaut.

 

Tipps für den Kauf und die Pflege von Moltontüchern

Bevor du Moltontücher für dein Baby kaufst, beachte bitte folgende Tipps:

1. Qualität und Größe

Achte auf hochwertige Moltontücher aus 100% Baumwolle. Sie sollten eine ausreichende Größe haben, um ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten optimal zu erfüllen.

2. Waschbarkeit

Überprüfe die Waschhinweise des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Moltontücher maschinenwaschbar und trocknergeeignet sind. Dies erleichtert die regelmäßige Reinigung und Pflege.

3. Mehrere Sets anschaffen

Es ist empfehlenswert, mehrere Sets von Moltontüchern anzuschaffen. Dadurch hast du immer ausreichend Tücher zur Verfügung, auch wenn einige gerade in der Wäsche sind.

4. Farben und Muster

Wähle Moltontücher in Farben und Mustern aus, die dir gefallen und zu deinem Baby passen. Es gibt eine große Auswahl an Designs, die das Wickeln und Pflegen deines Babys noch schöner machen können.

 

Die Vorteile von Moltontüchern

Moltontücher bieten eine Reihe von Vorteilen für dich und dein Baby:

1. Weichheit und Komfort

Das weiche Material der Moltontücher sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der empfindlichen Haut deines Babys. Sie bieten Komfort und Geborgenheit, egal ob als Spucktuch, Wickelunterlage oder Kuscheltuch.

2. Saugfähigkeit

Die dichte und saugfähige Struktur der Moltontücher ermöglicht es, Feuchtigkeit schnell aufzunehmen, sei es beim Aufstoßen, Wickeln oder Abtrocknen nach dem Baden.

3. Vielseitige Verwendung

Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Moltontücher machen sie zu einem praktischen Begleiter im Babyalltag. Du kannst sie für verschiedene Zwecke einsetzen und dadurch Platz sparen, da du keine speziellen Tücher für jede Aufgabe benötigst.

4. Leichte Reinigung

Moltontücher lassen sich in der Regel problemlos in der Waschmaschine reinigen und sind trocknergeeignet. Dadurch sind sie leicht sauber zu halten und hygienisch für dein Baby.

 

Die Bestseller: Moltontücher Baby

Die beste Empfehlung taugt nichts, wenn Moltontücher nicht gekauft werden. Aus diesem Grund durchsuchen wir mehrfach täglich die Bestseller-Kategorien auf Amazon nach jenen Stoffwindeln, die am meisten gekauft werden. Somit ist garantiert, dass die nachfolgende Liste die beliebtesten Moltontücher, anzeigt.

Bestseller Nr. 1
MAKIAN Moltontuch/Moltonwindel 4er Pack 80 x 80 cm, Oeko-TEX® Standard 100 geprüft - Patina/Mint
  • KUSCHELIGE UND SAUGFÄHIGE FLANELLTÜCHER: Ideal als Spucktuch, leichte Wickelauflage / Wickelunterlage oder Kinderwagen Einlage.
  • PREMIUM QUALITÄT: Die Molton Tücher behalten beim Waschen die Form und laufen nicht ein. Sie sind 80 x 80 cm groß, rundum vernäht und weicher sowie saugfähiger als günstige Mulltücher.
  • BESONDERS HAUTFREUNDLICH: Angenehm weich durch angeraute Baumwolle - das Moltontuch ist dadurch sehr saugfähig. Perfekt zum Aufwischen von Brei oder für die tägliche Babypflege.
  • IDEAL FÜR BABYS: Schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100 - Prüfnummer: 06.0.48618 Hohenstein. Ideal für zarte Babyhaut von Neugeborenen. Super: 2 Trendfarben passend für Jungen & Mädchen - perfektes Geschenk zur Geburt oder zur Baby Erstausstattung.
  • EINFACHE REINIGUNG: Pflegeleichter 4er Pack - maschinenwaschbar bis 60° C, trocknergeeignet (laufen beim Waschen nicht ein, formstabil) und sind schnell wieder einsatzbereit.
Bestseller Nr. 2
ZOLLNER 5er Set Moltontücher in 80x80 cm aus Baumwolle - saugstarke Wickelunterlage - weich und wärmend - waschbar bis 95°C - in weiß - Oeko Tex® Zertifiziert
  • VIELSEITIG EINSETZBAR - Das Moltontuch ist ein wahrer Segen für Eltern nach der Geburt Ihres Babys – sei es als weiche Unterlage auf der Wickelkommode, als wärmende Decke im Kinderwagen oder als saugstarke Windeleinlage.
  • HOCHWERTIGES MATERIAL - Die Moltonwindel besteht aus 100% Baumwolle und wiegt angenehme 180 g/qm. Dank der aufgerauten Oberfläche nimmt die Auflage Flüssigkeiten besonders gut auf und ist super zart zur sensiblen Babyhaut.
  • LANGLEBIG UND ROBUST - Der dicht gewebte Baumwollstoff ist robust und widerstandsfähig gegenüber häufigem Waschen und täglichem Gebrauch. Moltontücher behalten auch nach vielen Wäschen ihre Form und Qualität.
  • PFLEGELEICHT- Für hygienische Sauberkeit ist der strapazierfähige Matratzenschutz bis 95°C waschbar und trocknergeeignet. Vor dem Waschen hat es eine Größe von 80x80 cm.
  • QUALITÄTSVERSPRECHEN - Der Marke ZOLLNER ist Qualität und Sicherheit besonders wichtig, deshalb wurden die Moltontücher auf Schadstoffe geprüft und STANDARD 100 by OEKO-TEX (R) zertifiziert, Prüfnummer 11-59463 Shirley.
Bestseller Nr. 3
KiGATEX Moltontuch 80x80 cm 100% Baumwolle 5er Pack Ökotex 100, die Tücher sind veredelt, vorgekrumpft - verhindert das Eingehen nach dem Waschen
  • ✅ QUALITÄT: Unsere qualitativ hochwertigen 80 x 80 cm Molton-Tücher bestehen aus 100 % Baumwolle, 180 gr./qm, was sie angenehm weich und besonders kuschelig für zarte Babyhaut macht, unsere Tücher sind vorgekrumpft. Diese Veredelung verhindert das Eingehen beim Waschen. Hergestellt in Deutschland.
  • ✅ VIELSEITIGE ANWENDUNG: Diese Tücher sind vielseitig einsetzbar und können als Spuck-Tuch, Mulltuch, Wickel-Auflage, Matratzen-Auflage, Pucktuch oder Kinderwagen-Abdeckung, Schnuffeltücher oder sogar als leichte Decke verwendet werden. Unsere Flanelltücher haben viele Einsatzbereiche.
  • ✅ HOHE SAUGFÄHIGKEIT: Dank ihrer speziellen Webart und das angeraute Baumwollgewebe sind die Moltontücher besonders saugfähig und nehmen Flüssigkeiten schnell auf. Ideal für kleine Unfälle und beim Füttern.
  • ✅ KONTROLLIERT & GEPRÜFT: Unsere Baby-Spucktücher sind hautsympathisch, temperaturausgleichend, feuchtigkeitsabsorbierend. Sie werden nach dem Ökotex 100 (22.0.02650 Hohenstein HTTI) hergestellt.
  • ✅ PFLEGELEICHT: Dank des praktischen 5er-Sets haben Sie immer ein Tuch zur Hand, wenn Sie es benötigen. Unsere weißen Mulltücher sind bei 95° waschbar und trocknergeeignet
Bestseller Nr. 4
Makian Moltontücher Set 80x80 cm - 5 Stück super weiche Baby Spucktücher/Molton Windel (100% Baumwolle) - OEKO-TEX® Standard 100, kochfest bei 95° C Baumwolltücher Flanell Tücher - Weiß
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Ideal als Spucktuch, zum Waschen und Saubermachen. Dank der Größe von 80 x 80 cm aber auch als Wickelauflage, Tuch für den Kinderwagen oder Matratzenauflage nutzbar.
  • IDEAL FÜR ZARTE BABYHAUT: Die Flanell Tücher sind aus 100% Baumwolle und etwas angeraut. Das macht sie besonders weich und saugfähig. Das neutrale Weiss passt zu Jungen und Mädchen.
  • FÜR ZUHAUSE & UNTERWEGS: Den 5er Pack kannst du beliebig aufteilen, z.B. zum Hände und Gesicht waschen in Bad oder Küche. In der Wickeltasche darf das vielseitige Moltuntuch auch nicht fehlen: zum Pucken, Abdecken oder Saubermachen beim nächsten Ausflug.
  • GEPRÜFTE PREMIUM QUALITÄT: Formstabil dank rundum vernähten Rand und abgerundeten Ecken - behalten auch nach dem Waschen ihre Form. Zertifiziert nach OEKO-TEX Standard 100: Prüfnummer: 06.0.48618 Hohenstein
  • PFLEGELEICHT & HYGIENISCH: Die Moltonwindeln sind kochfest und können bei 95 Grad in der Maschine gewaschen werden. Trocknergeeignet schnell wieder einsatzbereit.
Bestseller Nr. 5
Clevere Kids Moltontücher 3 Stück | saugstarke Molton Unterlage | Baby Spucktücher - 80x80 cm| ultraweich Oeko-TEX Baumwolltücher (Sterne grau)
  • Lieferumfang: Lieferumfang: 3 Baby-Moltontücher - 2 x bedruckt; 1 x weiß; Material 100 % Baumwolle; von beiden Seiten angeraute Qualität, Komfortgröße von 80 x 80 cm.
  • Schadstoffgeprüft und zertifiziert nach OEKO-TEX STANDARD 100 (Prüfnummer: 06.0.48618 Hohenstein HTTI). Hergestellt in Europa.
  • Abgerundete Ecken, rundum vernäht, Hautsympatisch, ultraweich und saugstark - speziell für die zarte, empfindliche Babyhaut. Die von beiden Seiten angeraute Baumwolle sorgt für sensationelle Flauschigkeit.
  • Sehr vielseitig verwendbar als Unterlage im Bettchen und auf dem Wickeltisch, als Spucktuch, Stoffwindel, Waschlappen, Feuchttuch, Stilltuch, Sonnenschutz,.....
  • Waschbar bis 60°, Trockner geeignet. Vor dem ersten Gebrauch bitte waschen.
Jetzt sparen!Bestseller Nr. 6
Laleni Spucktücher Baby im 5er Set aus Reiner Baumwolle - schadstofffreie Mulltücher Baby 70x70 - saugstarke Mussellintücher Baby - Musselin Tuch Baby als Mullwindel waschbare Mulltücher - Rosa
  • SCHADSTOFFFREI: Wir sorgen dafür, dass Dein Baby nur mit sicheren Stoffen in Berührung kommt. Deshalb sind unsere Spucklätzchen Baby gemäß OEKO-TEX Zertifizierung (Prüfnummer 2018OK1343 AITEX) auf Schadstoffe geprüft.
  • PREMIUM MULL-STOFF: Der hochwertige Musselin-Stoff unserer Baby Mulltücher zeichnet sich durch seine extrem hohe Saugfähigkeit und Strapazierbarkeit aus. Für langen Halt sind die Baby Spucktücher 3 Seitig gesäumt.
  • FARBENFROH: Ab dem zweiten Monat beginnen Babys Farben zu sehen. Die bunten Tücher Baumwolle sind deshalb tolle Allrounder, die Dein Baby erfreuen, während Du sie als Wickelauflage und Sabberlätzchen Baby verwendest.
  • WASCHMASCHINENFEST: Die bunten Mullwindeln können bei bis zu 95 C° gewaschen werden und dürfen danach in den Trockner. Nach der ersten Wäsche bekommen die Stoffwindeln Baby ihre korrekte Größe und werden super weich.
  • SANFT ZUR HAUT: Unsere bunten Laleni Baby Tücher im 5er Set bestehen zu 100% aus hochwertiger Baumwolle und sind sanft und schonend zu empfindlicher Babyhaut. Die Oberfläche der Baby Lätzchen ist extra weich und kuschelig.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Checkliste Moltontücher – Häufig gestellte Fragen

Was sind Moltontücher?

Die Tücher bestehen aus einer oder mehreren Lagen dicht verwebter Baumwolle, die außen maschinell aufgeraut wurde. Dadurch sind die Tücher extrem weich und fühlen sich sehr angenehm an.

Eine besondere Form sind mehrlagige Moltontücher, die innen mit einer wasserundurchlässigen Schicht Polyurethan versiegelt sind. Diese Tücher sind außen meist nicht gesäumt, sondern mit einer Zickzackschnittkante versehen. Die Tücher sind etwas steifer als unbeschichtete Moltontücher und werden anders verwendet.

Welche Größe sollten Moltontücher für Babys haben?

Es empfiehlt sich, Moltontücher in einer ausreichenden Größe zu wählen, damit sie ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten erfüllen können. Eine gängige Größe liegt etwa bei 80×80 cm oder 100×100 cm.

Sind Moltontücher für Babys auch für unterwegs geeignet?

Ja, Moltontücher sind auch unterwegs sehr praktisch. Sie können als Spucktuch, Wickelunterlage, Sonnenschutz oder Kuscheltuch verwendet werden und bieten somit eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.

Wie oft sollten Moltontücher gewechselt und gewaschen werden?

Die Häufigkeit des Wechselns und Waschens der Moltontücher hängt von der Nutzung und Verschmutzung ab. Es wird empfohlen, sie regelmäßig zu wechseln und bei Bedarf zu waschen, um eine hygienische Umgebung für dein Baby zu gewährleisten.

Kann ich Moltontücher für Babys auch als Wickelunterlage verwenden?

Ja, Moltontücher eignen sich auch sehr gut als Wickelunterlage. Ihre saugfähige Eigenschaft hilft dabei, Feuchtigkeit schnell aufzunehmen, und sie bieten eine weiche und komfortable Oberfläche für dein Baby während des Wickelns.

Wie pflege ich Moltontücher für Babys am besten?

Die genaue Pflegeanleitung variiert je nach Hersteller. Es wird jedoch empfohlen, die Pflegehinweise auf dem Etikett zu beachten. In der Regel können Moltontücher bei 60°C in der Waschmaschine gereinigt und im Trockner getrocknet werden. Beachte auch, dass du keine Bleichmittel oder Weichspüler verwendest, um die Qualität der Tücher zu erhalten.

Moltontücher – Welche Größen gibt es?

Die meisten Moltontücher haben die Maße 80 x 80 cm, seltener 90 x 90 cm oder 120 x 120 cm. Kleinere Exemplare liegen im Bereich von etwa 20 bis 40 cm im Quadrat.

Wie erkenne ich Molton?

Das Material Molton ist dick und hat eine extrem große Oberfläche. Die erhält es durch das Aufrauen: Das Tuch wird außen so lange mit Krallen oder Bürsten bearbeitet, bis sich kleine Partikel aus der Baumwolle lösen und als weiche Fuseln außen am Tuch hängen. Das vergrößert die Oberfläche des Tuchs und sorgt gleichzeitig für viele Luftpolster zwischen den feinen Partikeln und dem dicht verwebten Tuch aus sehr dünnem, aber wich verwobenem Faden. Diese Lufteinschlüsse isolieren. Sie halten die Luft fest und bilden dadurch eine wärmeisolierende Schicht. Daher wird Molton zum Ausschlagen von Kleidung oder Decken verwendet.

Moltontücher sind bei Eltern beliebt, die ihr Kind darin einschlagen, das spart eine Schicht Kleidung. Die Tücher können zum Pucken verwendet werden, wärmen die Kinder im Tragetuch wie auch im Kinderwagen und sind eine leicht wärmeisolierende Unterlage beim Wickeln, Krabbeln oder Spielen auf dem Fußboden.

Die raue Oberfläche der Moltontücher sorgte aber auch dafür, dass das Tuch Flüssigkeit schnell aufsaugte und gut hielt. Da sich zwischen den einzelnen Fäden, in den Fäden und zwischen den gerauten Partikeln viel Luft befindet, kann ein Moltontuch auch sehr viel Flüssigkeit aufnehmen. Es saugt sich voll wie ein Schwamm, tropft aber nicht so schnell. Aus diesem Grund werden Moltontücher auf Wickelunterlagen gelegt, werden als Trockentücher verwendet, als Schutzauflage in Kinderwagen, Babybetten und sogar Erwachsenenbetten.

Moltontücher in kleinerem Format sind kuschelig weiche Waschtücher für Kinder, die gerne in der Wanne spielen, werden als Saugeinlage in den Windeln der Stoffwickelsysteme verwendet oder als Spucktuch. Moltontücher sind nicht direkt zweckgebunden, sie können überall da zum Einsatz kommen, wo ihre Saugfähgikeit benötigt wird.

Was ist der Unterschied zwischen Moltontücher und Mullwindeln?

Oft herrscht bei jungen Eltern Verwirrung: Empfohlen werden Moltontücher, weil die so gut saugen, und im Handel erhältlich sind Mulltücher, die als Moltontücher verkauft werden. Mulltücher, vor allem mehrlagig gewebte, saugen zwar auch gut. Aber sie kommen an die Saugfähigkeit von Moltontüchern nicht heran. Daher lohnt es, tatsächlich auf das Material zu achten. Bei Mull ist die Webstruktur sofort erkennbar, die einzelnen Fäden sind deutlich zu sehen. Bei Molton ist das nicht der Fall, der gewebte Stoff verschwindet unter der aufgerauten Oberfläche und ist erst dann sichtbar, wenn das Tuch alt und abgenutzt ist.

Der Vorteil von Molton liegt in der enormen Saugfähigkeit der Tücher. Papier, Vlieseinlagen, andere Textilien oder gar Polymere kommen an diese Leistung kaum heran. Gleichzeitig ist das Baumwolltuch enorm hautfreundlich und kann auch dann direkt auf der Haut genutzt werden, wenn Allergien, Unverträglichkeiten oder Neurodermitis vorliegen. Als Matratzenauflage ist das Moltontuch angenehm weich, es macht sich nicht mit Geräuschen wie knistern oder dergleichen bemerkbar, es stört den Schlaf also nicht. Und das gilt auch für die Moltontüche mit PU-Beschichtung. Die Tücher können im Bett direkt auf der Matratze (also zwischen Bettlaken und Matratze) untergebracht werden und sind da wirklich unsichtbar und unfehlbar, oder sie werden oben auf das Bettlaken aufgelegt. Dort sieht man sie zwar, fühlt sie aber auch nicht. Denn die Oberfläche des Tuchs ist vom Hautgefühl her einem Spannbetttuch aus Biber (Baumwolle, nicht Mikrofaser) zum Verwechseln ähnlich.

Moltontücher: Wie heiß waschen?

Moltontücher sind pflegeleicht und können bei hygienischen 90° bis 95° C in der Maschine gewaschen werden. Sie vertragen jedes Waschmittel und brauchen keine Sonderbehandlung. Perfekt geeignet sind sie für die Pflege von Kindern, Senioren und kranken Menschen. Moltontücher werden lediglich etwas hart, wenn sie auf der Wäscheleine in der prallen Sonne getrocknet werden. Wird das Tuch durchgeknetet oder gebügelt, erhält es seine vorherige Lauschigkeit wieder.

Moltontücher sollten regelmäßig gewaschen werden. Offensichtlich verschmutzte Tücher landen am Esten sofort im Wäschekorb. Ist das Tuch nicht augenscheinlich verschmutzt (weil es beispielsweise als Unterlage auf dem Wickeltisch einfach nichts abbekommt), dann reicht es aus, wenn es alle vier bis acht Tage gewechselt wird.

  • Tücher, die als Betteinlage genutzt werden, sollten genauso behandelt werden.
  • Spucktücher und Tücher, die mit der Haut in Berührung kommen, werden täglich gewechselt, bei Bedarf mehrfach.

Moltontücher sollten aus hygienischen Gründen immer bei wenigstens 60° C gewaschen werden. Tücher, die mit dem Windelbereich in Berührung kommen oder Mageninhalt und Speichel abbekommen, sollten eher bei 90° oder 95° C gewaschen werden.

Die Tücher trocknen gut an der Leine, können aber auch im Trockner behandelt werden. Werden die Moltontücher für einige Minuten im Trockner angetrocknet und dann erst auf die Leine gehängt, bleiben sie flauschig weich.

Wer Moltontücher grundsätzlich nicht so heiß waschen will, kann sie auch nach dem Trocknen bügeln. Die Hitze des Bügeleisens tötet Erreger ab, das ist also aus hygienischen Gründen ebenfalls empfehlenswert. Weichspüler sollte beim Waschen von Moltontüchern nicht verwendet werden, denn der beeinträchtigt die Saugfähigkeit der Tücher.

Werden die Moltontücher direkt auf der Haut getragen oder kommen mit dem empfindlichen Windelbereich in Kontakt, sollten sie unbedingt mit hautverträglichen, schonenden, am besten enzymfreien Waschmitteln gereinigt werden. Denn die Rückstände der Waschmittel im Textil können die Haut von Babys und Kleinkindern reizen.

Wie kann man Moltontücher benutzen?

Üblich sind Moltontücher in den Maßen 90 x 90 cm. Das ist das Format, das auch Mullwindeln und Wickelunterlagen oft haben. Die Tücher in dieser Größe eignen sich gut als Wickelunterlage für unterwegs, als Auflage für den Wickeltisch, als Pucktuch, Spucktuch oder Betteinlage. Allerdings bevorzugen manche Eltern unterwegs Einwegwickelunterlagen, weil sie so das benutzte und eventuell verschmutzte (geruchsintensive) Tuch nicht wieder mit nach Hause nehmen müssen.

  • In kleineren Formaten eignen sich die Moltontücher zusammengefaltet als Windeleinlage und sind da besonders hautverträglich. Kinder, die viel urinieren und in Stoff gewickelt werden, können mit dem Moltontuch in der Windel eher vor „Auslaufen“ geschützt werden.
  • Auch als Schultertuch beim „Bäuerchen machen“ oder als Sabbertuch beim Stillen und Füttern sind die saugfähigen kleinen Tücher praktisch. Sie saugen mehr und vor allem schneller als handelsübliche Alternativen und können immer wieder verwendet werden.
  • Ein 10er Satz Moltontücher im Format 20 x 20 cm ersetzt nicht nur sämtliche Kinderwaschlappen, sondern eben auch alle Spucktücher und Lätzchen.
  • Große Moltontücher mit einer PU-Schicht innen haben meist Male wie 60 x 80 cm, 50 x 70 cm oder sogar Matratzenmaße. Sie werden ausschließlich als Betteinlage, Matratzenschoner oder Feuchtigkeitsbarriere im Bett verwendet.

Und unter allen diesen Bezeichnungen findet man sie auch im Bettenfachhandel, im Fachhandel für Haushaltstextilien und im Babyfachmarkt. Sie werden manchmal auch als Moltontuch verkauft, seltener als Inkontinenzeinlage für Betten.

Diese Tücher sind wirklich dicht, die PU-Schicht in der Mitte zwischen den Baumwolllagen verhindert, dass Feuchtigkeit in irgendeiner Art und Weise hindurch kommt.

Sollen Babys nackt auf dem Boden oder dem Bett liegen, bevor sie wirklich windelfrei sind, ist so eine Unterlage sehr, sehr praktisch. Auch diese Tücher sind bei hohen Temperaturen waschbar und dementsprechend hygienisch. Sie sind allerdings etwas steifer als die Moltontücher ohne PU-Schicht und lassen sich nicht so gut zusammenfalten für unterwegs.

Welche Moltontücher soll ich nehmen?

Für empfindliche Haut sind Moltontücher aus ungebleichter Baumwolle am besten geeignet. Diese Tücher sind normalerweise aus Baumwollen hergestellt, die aus biologischem Anbau stammt und so schonend wie möglich verarbeitet wurde. Wer weniger empfindlich ist, mag vielleicht lieber strahlend weiße Moltontücher oder die bunt bedruckten Tücher aus dem Babyfachmarkt.

Welche Hersteller werden empfohlen?

Die Liste der führenden Hersteller von Moltontüchern ist recht übersichtlich:

  • AsMi stellt seit 1993 für Babyausstattung und vertreibt die eigenen Produkte auch als Händler. Die Tücher dieses Herstellers sind aus kbA-Baumwolle und GOTS-zertifiziert.
  • Dr. Junghans Medical dagegen kommt aus dem medizinischen Fachbedarf und stellt seit 1919 Sanitätsprodukte her.
  • Alvi wiederum hat sich auf Fachbedarf für Babys und Kleinkinder spezialisiert und ist als vertrauenswürdiger Hersteller von hochwertigen Produkten durchaus bekannt.
  • Bellybutton stellt ebenfalls Moltontücher her, das noch recht junge Unternehmen wurde von Müttern gegründet und ist für die Verbindung von hoher Qualität und tollem Design bekannt.
  • Die dänische Marke Pippi hat sich ebenfalls auf hochwertige Designs für Baby- und Kindermode spezialisiert und liefert die passenden Textilien zur Kleidung.
  • Die deutsche Firma Odenwaldes stellt seit 1957 Babyschlafsäcke her und hat sich mit guter Qualität, traditioneller Herstellung und Engagement in Sachen Umweltverträglichkeit einen Namen gemacht.
  • Babymoov dagegen kommt aus Frankreich und stellt alles her, was für Babys benötigt wird, vom Autositz über Kinderzimmermöbel bis hin zu Kleidung.

Wie viele Moltontücher brauche ich?

Ein paar Zahlen, an denen sich Eltern orientieren können, sind: Ein Kind will in der Regel alle zwei bis vier Stunden gestillt werden, es werden also täglich zwischen sechs und zehn kleine Spucktücher benötigt. Der Windelwechsel findet genauso häufig statt, als Windeleinlage werden also ebenfalls sechs bis zehn Tücher benötigt.

Als große Betteinlage reichen drei bis vier Moltontücher, die im Wechsel eingelegt werden, wenn eines nass ist. Dafür sind die Tücher mit PU-Schicht am besten geeignet.

Als Wickelunterlage benötigen Eltern in der Regel weitere zwei bis drei Moltontücher, zwei weitere im Format 90 x 90 cm werden als Decke eingesetzt. Wenn das Kind im Bett mit dem Kopf auf einem Moltontuch liegen soll, werden dafür noch einmal zwei bis drei Tücher benötigt. Das also insgesamt recht viele Moltontücher, die sich aber auf die verschiedenen Formate verteilen.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Moltontücher am Besten?

Moltontücher sind in jedem Fachgeschäft für Babybedarf erhältlich, werden manchmal auch in Drogeriemärkten vertrieben und können sogar im Sanitätshaus und im Bettenfachhandel gefunden werden. Es kommt auf die Art der Moltontücher an.

Allerdings hat sich herausgestellt, dass das Angebot der lokalen Händler verhältnismäßig eingeschränkt ist. So zumindest im Vergleich mit dem Onlinehandel. Hier war die Auswahl an verschiedenen Größen, Designs und vor allem auch Herstellern innerhalb eines Shops am größten. Die Beratung war gut, sowohl online als auch im Fachhandel ist dem Verkaufspersonal der Unterschied zwischen einem Mulltuch und einem Moltontuch durchaus bewusst, auch wenn die Produktbeschreibungen nicht immer eindeutig sind.

Die Preise waren online teilweise auch etwas niedriger, was aber bei kleineren Bestellungen durch Versandkosten kompensiert wurde. Die gibt es im Fachhandel vor Ort nicht. Allerdings bestellen werdende Eltern normalerweise mehr als nur ein Päckchen Moltontücher, so dass sie sich im Onlinefachhandel schnell über die Mindestbestellmenge für kostenfreien Versand hinaus begeben, was dann wirklich preislich einen Unterschied macht.

Klarer Sieger, zumindest aus finanzieller Sicht, ist also das Internet. Wer sich von der guten Haptik und Optik der Moltontücher überzeugen will, der ist im lokalen Fachhandel immer noch besser aufgehoben, denn Päckchen aufmachen und einfach mal fühlen vor dem Kauf ist im Internet nicht so einfach.

Aber auch da haben sich die Fachhändler für Babybedarf in der Vergangenheit schon kulant erwiesen: Waren können bei Nichtgefallen natürlich zurückgesandt werden.

 

Nützliches Zubehör

Werden Moltontücher für Stoffwickelsysteme eingesetzt, sind dazu passend Einlagen aus Bouretteseide praktisch. Denn auch stoffgewickelte Kinder werden hin und wieder wund, und die Seide beruhigt die Haut. Alternativ ist Heilwolle eine gute Idee.

Bestseller Nr. 3
Disana Bouretteseiden-Einlage 100% Bourette-Seide, 3er Pack, natur, 15x24 cm
  • Disana Bouretteseide-Einlage 100% Bouretteseide, 3er Pack, natur, 15 x 24 cm
  • INKONTINENZ SCHUTZ
  • Disana
Bestseller Nr. 5
PROSENA 1 Paar Stilleinlagen 2lagig Schurwolle/Bourette-Seide
  • 1 Paar Stilleinlagen für gereizte Brustwarzen 2 lagig für mäßigen bis starken Milchfluss
  • Extra-Qualität aus reinen Naturfasern mit 2 verschiedenen Seiten: 1x 100% Schurwolle (kbT) und 1x 100% - Seide
  • groß - ca. 13 cm Durchmesser - relativ dünn und weich, da fein gestrickt
  • Die Stilleinlagen sind besonders saugfähig und luftdurchlässig
  • Die Seidenseite hat eine kühlende und wundheilende Eigenschaft, ein wohltuendes Tragegefühl für Mütter mit gereizten Brustwarzen.
Bestseller Nr. 6
Tulpen Damen 100% Seide Unterhemd Stretch Oberteil Herbst Top Burgunderrot S
  • Stil: Reiner Seide Tops. Fuer eine bequeme Passform, bitte messen Sie sich genau nach unserer "Brustumfang Groesse" und waehlen Sie die passende Groesse von unserem Brustumfang aus.
  • ACHTUNG! Groesse: Brustumfang S(86cm) M(92cm) L(98cm) XL(104cm)
  • Pure protein fiber,Legt sich sanft auf die Haut.
  • Pflegehinweis: Handwaesche,die Wasser muss nieriger als 30 Grad.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unser neues T-Shirt: Der Wille war da. Ich hab ihn weggeschickt. Jetzt zum Sonderpreis sichern!
Unser neues T-Shirt: Der Wille war da. Ich hab ihn weggeschickt. Jetzt zum Sonderpreis sichern!

Als Betteinlage sind Moltontücher mit einer PU-Schicht zwischen den dicken Baumwolllagen praktisch. Diese Tücher sind meist in Größen gehalten, die den Standardgrößen von Matratzen entsprechend. Mit Eckspannern versehen, können die Moltoneinlagen nicht verrutschen. Das ist überaus praktisch und sollte vor allem in der Pflege Erwachsener in Betracht gezogen werden.

Für Kindermatratzen gibt es die Matratzenschoner meist ohne Eckspanner. Das ist in Ordnung, denn Kinder sind noch leicht und bewegen die einzelnen Tücher und Decken im Bett bei ihren nächtlichen Bewegungen nicht so stark. Sollte das doch der Fall sein, können Klipps helfen. Die werden an den Gitterstäbchen des Betts befestigt und halten Decken und Tücher an ihrem Platz.

 

Angebote für Moltontücher Baby

Natürlich möchten wir euch helfen, zu sparen. Aus diesem Grund findet ihr nachfolgend eine Liste mit den aktuellen Spar-Angeboten für Moltontücher. Diese Liste wird ständig aktualisiert, so dass ihr kein Angebot mehr verpasst!

Letzte Aktualisierung am 2025-04-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Fazit

Moltontücher sind ein unverzichtbares Accessoire für die Pflege und das Wohlbefinden deines Babys. Ihre weiche und saugfähige Struktur macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug, das in verschiedenen Situationen hilfreich ist. Ob als Spucktuch, Wickelunterlage, Sonnenschutz, Kuscheltuch oder Handtuch, Moltontücher bieten Komfort, Schutz und Hygiene. Achte beim Kauf auf hochwertige Qualität und beachte die Pflegehinweise des Herstellers. Mit Moltontüchern bist du bestens ausgestattet, um dich um dein Baby zu kümmern und ihm ein Gefühl von Geborgenheit zu geben.

Hat dir der Beitrag geholfen? Wir freuen uns über deine Bewertung!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]