Stretch Linien und Schwangerschaft -Verursacht und Prävention

Stretch Linien und Schwangerschaft -Verursacht und Prävention(6)

Dehnungsstreifen. Striae Gravidarum. Die Zeichen der Schwangerschaft. Nenn sie, wie du willst. Aber sie sind das, wovor sich alle Frauen fürchten, sobald sie schwanger sind.

Aber was sind Dehnungsstreifen überhaupt? Und warum treten sie auf?

Nun, der Grund liegt in der Anatomie der Haut. Die Haut hat zwei Schichten: eine dünne obere Schicht, die Epidermis, und eine dickere untere Schicht, die Dermis. In der Dermis befinden sich feine Proteinfilamente, die Elastin genannt werden und sich wie ein Gummiband dehnen können, wenn man daran zieht. Aber genauso wie ein Gummiband nur bis zu einem bestimmten Punkt gedehnt werden kann, können auch diese Elastinfasern nur bis zu einem bestimmten Punkt gedehnt werden. Wenn sie weiter gedehnt werden, reißen sie. Durch die zunehmende Größe der Gebärmutter während der Schwangerschaft wird die Haut stark gedehnt und die Elastinfasern reißen. Das gerissene Elastin erzeugt Narben auf der Haut, die Stria Gravidarum oder Dehnungsstreifen genannt werden.
Sie treten bei allen schwangeren Frauen am Unterbauch auf, richtig?

Nun, richtig und falsch. Sie treten bei den meisten schwangeren Frauen auf, aber nicht bei allen und nicht nur am Unterbauch. Dehnungsstreifen entstehen, wenn die Haut in einem sehr kurzen Zeitraum gedehnt wird, wie bei einer Schwangerschaft oder bei Übergewicht. Sie treten auf:

  • Am Unterbauch in der Schwangerschaft.
  • Entlang der Seiten der Brüste in der Schwangerschaft oder bei Fettleibigkeit.
  • An den Oberschenkeln.
  • Gelegentlich auch an den Innenseiten der Oberarme.

Aber kann man Dehnungsstreifen verhindern?

Zum Glück lautet die Antwort ja, bis zu einem gewissen Grad. Obwohl einige Frauen genetisch dazu veranlagt sind, Dehnungsstreifen zu entwickeln, wurde festgestellt, dass Sportlerinnen und Frauen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, nur sehr wenige oder gar keine Dehnungsstreifen bekommen. Das ist unabhängig davon, ob ihre weiblichen Verwandten Dehnungsstreifen haben oder nicht. Der Grund dafür ist, dass diese Frauen sehr gut ausgebildete und starke Bauchmuskeln haben. Diese Muskeln können das Gewicht der wachsenden Gebärmutter problemlos tragen und verhindern, dass sie nach vorne auf die Haut drückt, ähnlich wie ein starker Muskelgürtel unter der Haut. So wird die Haut weniger gedehnt, die Elastinfasern werden weniger geschädigt und es gibt weniger Dehnungsstreifen.

Eine geschmeidige, gesunde und gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut ist wiederum in der Lage, sich stärker zu dehnen, ohne dass es zu bleibenden Schäden kommt. Wenn eine Frau also ihre Bauchmuskeln stärken und ihre Haut gesund und geschmeidig halten kann, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Dehnungsstreifen bekommt, geringer.

Stretch Linien und Schwangerschaft Verursacht und Praevention2

Aber wie?

Wie baue ich meine Muskeln auf und halte meine Haut mit Feuchtigkeit versorgt?
Sanfte Übungen für die Bauchmuskeln können begonnen werden, sobald die Schwangerschaft bestätigt wurde oder sogar schon während der Planung der Schwangerschaft.

Übung 1:

Stehe aufrecht und hebe beide Arme über den Kopf. Beuge dich langsam nach vorne und berühre deine Zehen. Halte die Position bis zum Zählen von 100. Dann richte dich langsam auf. Mache diese Übung mindestens einmal täglich.

Übung 2:

Stehe aufrecht, hebe beide Arme über den Kopf und verschränke deine Hände. Beuge dich nun langsam nach links so weit nach unten, wie es dir angenehm ist. Zähle dabei bis 10. Richte dich langsam auf und beuge dich dann nach rechts. Zähle dabei bis 10. Richte dich auf. Atme aus, während du dich beugst, und ein, während du dich aufrichtest. Das ergibt einen Satz. Mache mindestens 3 Sätze einmal täglich.

Übung 3:

Stelle dich gerade hin und stelle die Füße etwa 15 cm auseinander. Lege die Hände in der Taille auf deinen Rücken. Beuge dich langsam so weit zurück, wie du dich wohl fühlst. Halte die Position bis zum Zählen von 10. Richte dich auf. Beuge dich nun langsam nach vorne und halte die Position bis zum Zählen von 10. Dann richte dich auf. Atme aus, während du dich beugst, und ein, während du dich aufrichtest. Das ergibt einen Satz. Mache mindestens 3 Sätze einmal täglich.

Unser neues T-Shirt: Der Wille war da. Ich hab ihn weggeschickt. Jetzt zum Sonderpreis sichern!
Unser neues T-Shirt: Der Wille war da. Ich hab ihn weggeschickt. Jetzt zum Sonderpreis sichern!

Diese drei Übungen stärken die Bauch- und Rückenmuskeln und dehnen sanft die Haut. Außerdem verbessern sie die Körperhaltung während der Schwangerschaft.

Pflege der Haut: Halte die Haut feucht, indem du Olivenöl, Kokosnussöl, Mandelöl oder ein anderes gutes Babyöl gründlich auf die Haut von Bauch, Hüften und Oberschenkeln aufträgst. Massiere es mit schwungvollen Aufwärtsbewegungen ein. Das kannst du vor dem Sport machen, damit das Öl gut einziehen kann, wenn die Haut beim Sport gedehnt wird. So wird die Haut geschmeidig und gesund und kann sich dehnen, ohne die Elastinfasern zu beschädigen.

Eine gute Ernährung: Ernähre dich gesund, mit viel frischem Obst und Gemüse und ausreichend Flüssigkeit. Und vergiss deine täglichen Vitamine nicht. Das wird für eine gesunde und geschmeidige Haut sorgen.

Aber was passiert, wenn die Dehnungsstreifen bereits aufgetreten sind? Wie werde ich sie wieder los?
Das Gute an Dehnungsstreifen ist, dass sie mit der Zeit verblassen. Wenn sie sich zum ersten Mal bilden, sind sie rötlich oder violett, aber später werden sie zu dünnen silbrigen Linien, die auf den ersten Blick vielleicht gar nicht sichtbar sind. Das Schlimme an Dehnungsstreifen ist, dass sie nur durch eine Operation dauerhaft entfernt werden können. Das Elastin- und Kollagenwachstum kann bis zu einem gewissen Grad durch Kakaobutter, Vitamin E, Weizenkeimöl und Lanolin angeregt werden. Aber um die Flecken vollständig zu entfernen, sind Laserchirurgie, Blaulichttherapie und andere chirurgische Behandlungen die einzige Möglichkeit. Viele Cremes und Lotionen, die auf dem Markt erhältlich sind, behaupten ebenfalls, Dehnungsstreifen entfernen zu können, müssen aber noch medizinisch nachgewiesen werden.

Hat dir der Beitrag geholfen? Wir freuen uns über deine Bewertung!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]