familienpuzzle.de
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
familienpuzzle.de
No Result
View All Result
Home Blog - Schulkind & Pubertät

Wann solltest du anfangen, deinem Kind das Lesen beizubringen?

Heike Zimmermann by Heike Zimmermann
14. Oktober 2022
in Blog - Schulkind & Pubertät, Kleinkind, Schulkind
Reading Time: 5 mins read
Wann solltest du anfangen, deinem Kind das Lesen beizubringen?

Das erfährst du hier

  • deinem Kind das Lesen beizubringen
  • Lesen ist absolut grundlegend.
  • Was soll das heißen?
  • Unter Lese
  • Aber was ist, wenn du ein aktiverer Teilnehmer werden willst?
  • Deshalb betone ich, dass es nie zu früh ist, damit anzufangen 
  • Wir haben zu Hause verschiedene Lernspielzeuge und
  • Passend zum Thema

deinem Kind das Lesen beizubringen

Es ist nie zu früh, damit anzufangen, deinem Kind das Lesen beizubringen oder zumindest den Grundstein für frühe Lese- und Schreibfähigkeiten zu legen, und es kann definitiv zu spät sein!

Wenn du dir nicht sicher bist, dann denke darüber nach. Statistisch gesehen erleiden mehr amerikanische Kinder durch den Prozess des Lesenlernens lebenslange Schäden als durch elterliche Misshandlung, Unfälle und alle anderen Kinderkrankheiten und -störungen zusammen. Rein wirtschaftlich gesehen kosten Leseprobleme unsere Nation mehr als der Krieg gegen Terrorismus, Kriminalität und Drogen zusammen.

Leseschwierigkeiten sind eine weitere Herausforderung für unsere Welt, denn sie tragen erheblich zur Aufrechterhaltung sozioökonomischer, rassischer und ethnischer Ungleichheiten bei. Doch nicht nur arme Kinder und Kinder von Minderheiten haben Probleme mit dem Lesen. Laut dem nationalen Lesebericht des National Assessment of Educational Progress (NAEP) aus dem Jahr 2002 beherrschen die meisten unserer Kinder (64 %) das Lesen nicht einmal nach 12 Jahren unserer Bemühungen, sie zu unterrichten.

Auch ohne diese besorgniserregenden Statistiken zu kennen, wissen wir, dass Lesekompetenz eine wichtige Voraussetzung für Erfolg ist – nicht nur in der Schule, sondern auch im Leben. Der American Federal of Teachers sagt dazu: „Keine andere Fähigkeit, die in der Schule gelehrt und von Schulkindern erlernt wird, ist so wichtig wie das Lesen. Es ist das Tor zu allem anderen Wissen. Den Schülern bis zum Ende der dritten Klasse das Lesen beizubringen, ist die wichtigste Aufgabe der Grundschulen. Diejenigen, die in den ersten Klassenstufen mühelos lesen lernen, haben eine Grundlage, auf der sie neues Wissen aufbauen können. Diejenigen, die das nicht tun, sind zu wiederholten Zyklen der Frustration und des Scheiterns verdammt.“

Mehr als jedes andere Fach oder jede andere Fähigkeit hängt die Zukunft unserer Kinder davon ab, wie gut sie lesen lernen.

Lesen ist absolut grundlegend.

Es wurde schon so oft gesagt, dass es bedeutungslos geworden ist, aber das negiert nicht seine Wahrheit. In unserer Gesellschaft, in unserer Welt, führt die Unfähigkeit zu lesen dazu, dass Kinder in der Schule scheitern und Erwachsene in die unterste Schicht der Berufs- und Lebenschancen abrutschen.

Wann solltest du anfangen deinem Kind das Lesen beizubringen1

Und gerade als wir dachten, es könnte nicht mehr schlimmer kommen, hat die Bildungsforschung in den letzten zehn Jahren herausgefunden, dass die Lesefähigkeit von Kindern noch andere, noch lebensprägendere Folgen hat. Die meisten Kinder beginnen mit dem Lesenlernen in einer sehr prägenden Phase ihrer Entwicklung. Wenn sie lesen lernen, lernen sie auch, abstrakt zu denken. Sie lernen, wie man lernt, und sie erleben emotional aufgeladene Gefühle darüber, wer sie sind und wie gut sie lernen.

Was soll das heißen?

Die meisten Kinder, die Probleme mit dem Lesen haben, geben sich selbst die Schuld. Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr lehrt der Prozess des Lesenlernens diese Kinder, sich für sich selbst zu schämen – sich für ihren Verstand zu schämen – sich dafür zu schämen, wie sie lernen.

Und die traurige Wahrheit ist, dass sie sich für nichts schämen müssen. Dr. Grover Whitehurst, Direktor des Institute of Education Sciences, Assistant Secretary of Education, U.S. Department of Education (2003) sagt: „Wenn fast alle Kinder beim Lesen versagen, liegt das nicht am Kind selbst, sondern an den politischen Entscheidungsträgern, den Schulen, den Lehrern und den Eltern. Wir müssen neu definieren, was es bedeutet, lesen zu lernen, und wer für den Erfolg verantwortlich ist, wenn wir das Problem in den Griff bekommen wollen.“

Willst du darauf warten, dass die politischen Entscheidungsträger eine Lösung finden? Vertraust du darauf, dass sie es tun werden? Oder willst du lieber dafür sorgen, dass die Sache richtig gemacht wird, indem du selbst die Verantwortung übernimmst?

Ich weiß, wie meine Antwort lautet, denn ich habe die lebenslangen Schwierigkeiten meines Bruders miterlebt und weiß aus erster Hand, welche unwiderruflichen Auswirkungen eine frühe Leseschwäche haben kann. Sie kann dein Kind für das ganze Leben prägen!

Ich verspreche nicht, dass dein Kind früh lesen lernen kann oder dass es keine Schwierigkeiten haben wird. Schließlich gibt es eine beträchtliche Anzahl von Kindern, die unter Lernschwierigkeiten leiden. Diese Kinder werden es schwer haben. Ein frühzeitiger Unterricht kann jedoch ihr Leiden lindern und den Kampf ein wenig leichter machen. Zumindest wirst du wissen, dass du alles getan hast, um deinem Kind zu helfen – und dein Kind wird das auch wissen. Das kann keine verschwendete Mühe sein!

Und du hast einen Vorsprung vor allen Erzieher/innen, denn du kennst dein Kind – sein Temperament, seine Stärken und seine Schwächen. Du bist die Person, die am besten in der Lage ist, mit der Erziehung deines Kindes zu beginnen.

Damit sind wir wieder bei der zentralen Frage: Wann sollte die Leseerziehung deines Kindes beginnen? Die traditionellen amerikanischen Erziehungsmodelle sehen vor, dass ein Kind im Alter von 7 bis 9 Jahren lesen lernt. Natürlich können wir nicht damit beginnen, einem Neugeborenen das Lesen beizubringen. Wir können jedoch schon im Kleinkindalter damit beginnen, die Grundlage für die Lesekompetenz zu legen, die dein Kind letztendlich zu einem stärkeren Leser macht.

Unter Lese

und Schreibfähigkeit versteht man die Fähigkeit eines Menschen, auf Englisch zu lesen, zu schreiben und zu sprechen, zu rechnen und Probleme zu lösen, und zwar auf einem Niveau, das für das Funktionieren im Beruf, in der Familie und in der Gesellschaft notwendig ist.

Viele der einfachen Dinge, die wir zu Hause mit unseren Kindern tun, unterstützen die Entwicklung der Lese- und Schreibfähigkeit, so dass du bereits daran arbeitest, die Lese- und Schreibfähigkeit deines Kindes zu verbessern, auch wenn du nicht aktiv damit beginnst, deinem Kind das Lesen beizubringen. Dazu gehören einfache Aktivitäten wie das Vorlesen, das Aufsagen von Kinderliedern und das Singen von Liedern.

Aber was ist, wenn du ein aktiverer Teilnehmer werden willst?

Es gibt viele Dinge, die du tun kannst, und das bedeutet nicht, dass du Hunderte von Dollar in ein teures Leseprogramm investieren musst. Du musst eigentlich gar nicht viel Geld ausgeben, um deinem Kind zu Hause das Lesen beizubringen – oder es zumindest gut auf den Beginn des Leseunterrichts in der Schule vorzubereiten. Die meisten Eltern haben bereits das nötige Handwerkszeug zu Hause, um heute anzufangen!

Deshalb betone ich, dass es nie zu früh ist, damit anzufangen 

wenn du auf die Entwicklung deines Kindes eingehst und dafür sorgst, dass das Lernen Spaß macht und interessant ist, aber auch eine Herausforderung darstellt.

Meine wichtigste Strategie als Erzieherin ist es, Lerngelegenheiten zu schaffen und dann meinen Schülern aus dem Weg zu gehen, damit sie lernen können. Lernen ist eine aktive Erfahrung, die den Teilnehmer voll einbeziehen sollte. Ich glaube, wenn ich „unterrichte“, sind die Schüler/innen nur passiv in den Lernprozess eingebunden. Ich sehe mich in meinem Klassenzimmer mehr als Ratgeber und Ressource denn als Lehrer. Bei der Erziehung meines Sohnes habe ich diesen Ansatz gewählt und war damit sehr erfolgreich.

Wir haben zu Hause verschiedene Lernspielzeuge und

hilfen und jeden Tag finden viele Unterrichtsstunden statt (zu Hause und unterwegs), aber ich habe ihn nie auf Fakten gedrillt oder gar Karteikarten benutzt.

Wenn du Wege findest, wie du das Lernen lustig und spannend gestalten kannst – etwas, das dein Kind tatsächlich mit dir machen will -, dann fang so früh wie möglich damit an.

Wenn dein Kind älter wird, wird es genug Gelegenheiten für trockene Vorlesungen, langweilige Übungen und langweiligen Unterricht haben, also fang gar nicht erst damit an. Wenn du es nicht schaffst, dass das Lernen Spaß macht und eher einem Spiel als einer Arbeit gleicht, dann lass es bleiben. Überlasse die Ausbildung deines Kindes den Profis und hoffe auf das Beste. Denk daran, dass es viele wunderbare Lehrerinnen und Lehrer gibt, sodass dein Kind nicht zum Scheitern verurteilt ist, auch wenn du nicht eingreifst. Das System ist jedoch kein Erfolg und es ist wahrscheinlich, dass dein Kind irgendwann im Laufe des Prozesses davon beeinträchtigt wird! Deshalb nehme ich eine aktive Rolle in der Ausbildung meines Kindes ein.

Hat dir der Beitrag geholfen? Wir freuen uns über deine Bewertung!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Heike Zimmermann
Heike Zimmermann

Ich bin Autorin im Bereich Partnerschaft und Ehe mit Leidenschaft für die Themen rund um Bildung, Elternschaft und Ehe.

 

Passend zum Thema

  1. Top 11: Auto-Rückenlehnenschutz mit Klapptisch
  2. Allergiker Bettwäsche: Das sind die 5 Besten! [Test & Vergleich]
  3. Kindermatratze – Darauf solltest du vor einem Kauf achten! [Ratgeber]
  4. Urlaubsfeeling zuhause: Mit der mobilen Klimaanlage [Ratgeber]
  5. Das sind die 9 bequemsten Giesswein-Hausschuhe [Ratgeber]
  6. Mehr als nur 1 Kleiderbügel?!
  7. Das sind die 5 besten Badeshorts für Jungen
  8. Umweltverschmutzung durch Einwegflaschen
  9. Das sind die besten BPA freie Wasserflaschen
  10. 3 Dinge, die du über dein Kirschkernkissen wissen solltest
  11. Alles über den Südwester Regenhut
  12. Wie du die passende Kleidung für dein Kind auswählst
  13. Zweistufiger Tritthocker kaufen: Die TOP 5!
  14. Die TOP 5 der Infrarotheizung
  15. Die TOP 5 Weichspüler für Babykleidung
  16. Mehr Bewegung im Kinderzimmer für ausgewogenen Schlaf
  17. Die 5 besten Wärmflaschen Kuscheltiere
  18. Fahrrad Kindersitz fürs E Bike – Die 5 Besten im Vergleich
  19. Die 6 besten faltbaren Bollerwagen mit Luftreifen im Vergleich
  20. Das sind die 4 besten Reboarder ohne Isofix
Previous Post

Auch übergewichtige Frauen können sexy sein

Next Post

Maclaren Kinderwagen: die 8 besten Modelle im Vergleich

Das könnte dich auch interessieren

Wann soll ein 8 jähriges Kind ins Bett?
Alltag mit Schulkind

Wann soll ein 8 jähriges Kind ins Bett?

Endlich ist es Zeit für Mama und Papa, sich zurückzulehnen und den Abend zu genießen, wenn das Kind schläft. Aber...

Funkkopfhörer
Schulkind

Funkkopfhörer

Funkkopfhörer sind der neue Trend im Musikgenuss! Kein lästiges Kabel mehr, volle Bewegungsfreiheit und kristallklarer Sound – was will man...

Handyhalterung Kfz
Schulkind

Handyhalterung Kfz

Die Handyhalterung Kfz ist ein wahrer Alltagsheld! Egal ob für Navigation oder Musikhören, die Halterung sorgt für sicheres und bequemes...

Dokumentenmappe Zum Abheften
Schulkind

Dokumentenmappe Zum Abheften

Als Organisation zu verstehen, gibt es nichts Besseres als eine Dokumentenmappe zum Abheften. Diese praktische und stilvolle Lösung sieht nicht...

A5 Notizbuch
Schulkind

Die besten A5 Notizbücher auf dem Markt: Bestseller-Liste und warum es ein Must-Have ist

Das A5 Notizbuch ist der perfekte Begleiter für jeden, der gerne Ideen und Gedanken festhält. Mit seiner handlichen Größe kann...

Dicke Bleistifte
Schulkind

Dicke Bleistifte: Warum sie immer noch so beliebt sind und welche die besten sind – Bestseller-Liste

Dicke Bleistifte sind die pädagogische Sensation des Jahrhunderts! Ob für die Schule, das Büro oder zum Zeichnen - mit diesen...

Bullet Journal A5
Schulkind

Bullet Journal A5 – Organisiere dein Leben auf eine kreative und übersichtliche Art und Weise

Ein Bullet Journal A5 ist das perfekte Tool für alle kreativen Köpfe da draußen. Es ist handlich, flexibel und bietet...

Wie verhält sich ein 8 jähriger?
Alltag mit Schulkind

Wie verhält sich ein 8 jähriger?

Ein 8-jähriges Kind ist voller Energie und Entdeckungsfreude! Es liebt es, draußen zu spielen und neue Dinge auszuprobieren. Es zeigt...

Wie lange sollte man am Tag für die Schule Lernen?
Alltag mit Schulkind

Wie lange sollte man am Tag für die Schule Lernen?

Wie viel Zeit muss ich für die Schule aufwenden? Das ist eine Frage, die sich jeder Schüler stellt. Die Antwort...

Büroklammer Xxl
Schulkind

Die Vorteile von Büroklammer XXL – Größe, Stil und Funktionalität

Büroklammer Xxl ist das erstaunlichste Büromaterial der Welt. Es ist groß, es ist schön und es hält alles zusammen. Egal...

Load More
Next Post
Die 8 Besten Maclaren Kinderwagen im Vergleich.

Maclaren Kinderwagen: die 8 besten Modelle im Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Wer schreibt hier?

Heike Zimmermann
Heike Zimmermann

Ich bin Autorin im Bereich Partnerschaft und Ehe mit Leidenschaft für die Themen rund um Bildung, Elternschaft und Ehe.

 

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Neue Beiträge

  • Funktionssocken
  • Kleider Für Besondere Anlässe
  • Gartendeko Glas
  • Gartenhaus Kunststoff
  • Gartenlampen Mit Strom
  • Low Carb Kochbücher
  • Erotische Geschenke
  • Spielkonsolen
  • Switch Guthaben
  • Wann soll ein 8 jähriges Kind ins Bett?

Beliebte Themen

Baby Babyernährung Baby Gesundeit babynamen baby names Bedeutung darf man Elternschaft Energieeffizienz Ernährung Garten Gesundheit Haushalt Jugendlicher Kinder KInderbett Kinderzimmer Klimaschutz Klimawandel Kuscheltiere meaning Nachhaltigkeit name Namen Namensgebung names outdoor Plüschtiere recycling Ressourcenschonung Schwangerschaft Social Media Stillen Stillzeit sustainability Teenager Umwelt umweltschutz vornamen Weihnachten Wickeln wickelrucksack Wickeltasche Windeln Ökologie

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
    • Wohnen & Möbel
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Erotik
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten

© 2022 Familienpuzzle.de