Das erfährst du hier
Wir haben die unterschiedliche Zipfelbobs miteinander verglichen und die besten für Kinderhände ausgewählt. Außerdem: Bestseller und aktuelle Angebote für Zipfelbobs.
Jeder hat, wenn er den Schneeberg herunterrutscht, sein Lieblingsgefährt. Bei den einen ist es Schneerutscher oder Snowtubes. Die anderen mögen eher Holzschlitten oder Lenkbobs. Und dann haben auch noch einige den Zipfelbob für sich entdeckt, der unter den Namen „Zipfybob“ oder „Zipflbob“ bekannt ist, nachdem einige Jahrzehnte und Patente nach der Erfindung vergangen sind. Erfunden wurde er von Siegmund Loeger und Johann Uttenthaler, de 1969 die Idee hatten, auf einer Kohleschaufel den Hügel herunter zu rutschen.
Inzwischen ist dieses Gefährt nicht sehr teuer zu erwerben. Die Bobs, die eine hohe Geschwindigkeit erreichen können, sollte von Anfänger erst ab dem 10. Lebensjahr benutzt werden. Hat aber das Kind schon sehr viel Erfahrung mit Wintersport-Gefährten, so kann es das schon mit 5 Jahren ausprobieren.
Beim Kauf des Minibobs mit Stiel sollte aber einige beachtet werden. Was genau das ist, findest du in unserer Checkliste. Außerdem kannst du dir noch die Bestseller und aktuellen Angebote anschauen.
Unsere Empfehlungen
- Der robuste, im Blasformverfahren hergestellte Gleiter ist auch für Erwachsene geeignet
- Einfache Steuerung durch Verlagerung des eigenen Gewichts
- Rillen an der Unterseite halten den Fahrer auf Kurs
- Hergestellt aus hochwertigem HDPE - bleibt auch bei niedrigen Temperaturen robust und elastisch
- Der niedrige Schwerpunkt und die ergonomische Form bieten Sicherheit auch bei hoher Geschwindigkeit
- Der Zipflracer ist aus widerstandsfähigem, ultra-gleitfähigem Polyethylen, hergestellt im Extrusionsblasverfahren, was ihn für sämtliche Schneebedingungen wappnet.
- Dank seiner smarten Statik kann der Fahrer seine Geschwindigkeit mit der Kraft seiner Oberschenkel bestimmen, gelenkt wird mit dem charakteristischen kolbenförmigen Haltegriff - dem "Zipfl" eben.
- Der Zipflracer ist 66 Zentimeter lang, wiegt nur 3.100 Gramm und kann eine Spitzengeschwindigkeit von über 100 km/ h erreichen.
- TÜV-geprüfte Qualität für Junge und Junggebliebene ab 12 Jahren
- Farbe: Orange Thunder (auch in anderen Farben erhältlich!)
- Schlitten Snowhoover Gelb/Schwarz
- Schlitten
- Sport
- Aus patentiertem Kunststoff
- Verfügt über ein einzigartiges Design und ein patentiertes Faltsystem
- Anatomisch geformt und verfügt über einen einziehbaren Griff mit Schwenkarretierung
- Mit rutschfester Struktur und einem Griff für zusätzlichen Halt
- Sehr schnell und stabil
- Satbiles rutschen
- hochwertige Materialien
- bleibt stabil
Die Zipfelbob Bestseller
Die beste Empfehlung taugt nichts, wenn ein Zipfelbob nicht gekauft wird. Aus diesem Grund durchsuchen wir mehrfach täglich die Bestseller-Kategorien auf Amazon nach jenen „Zipfybob“, die am meisten gekauft werden. Somit ist garantiert, dass die nachfolgende Liste die beliebtesten Zipfelbobs anzeigt.
Angebote für Zipfelbobs
Natürlich möchten wir euch helfen, zu sparen. Aus diesem Grund findet ihr nachfolgend eine Liste mit den aktuellen Spar-Angeboten für Zipfelbobs. Diese Liste wird stündlich aktualisiert, so dass ihr kein Angebot mehr verpasst!
%prime_icon%
%moreoffers%
Zipfelbob Checkliste:
- Der schwerste Zipfelbob erscheint im Vergleich zu anderen Bobs und Schlitten leicht, im Schnitt ca. 1,6 kg.
- Damit man den Zipfelbob Berg hoch ziehen kann, sollte eine Schnur vorhanden sein. Ist dies nicht der Fall, so sollte dieser doch wenigsten eine Öse haben, woran man dann ein Seil befestigen kann.
- Meistens ist das Material des Minibobs ein Kunststoffgemisch. Gut ist, wenn der Stiel mit Fiberglas verstärkt ist, da das die Stelle ist, die am ehesten bricht.
- Der Zipfelbob sollte gut gleiten und gut zu handhaben sein. So hat man die Chance bei einem Wettrutschen mit Zipfelbob zu gewinnen.