Die 7 besten Häkelnadeln [Ratgeber]
![Häkelnadel für Kinder.](https://familienpuzzle.de/wp-content/uploads/2020/12/Haekelnadel-fuer-Kinder.jpg)
Häkelnadel für Kinder
Wir haben die besten Häkelnadeln miteinander verglichen und die besten für Kinderhände ausgewählt. Außerdem: Bestseller und aktuelle Angebote für die Häkelnadel.
Häkelnadeln kaufen ist doch eine simple Angelegenheit, oder? Der Zweifel ist berechtigt. Häkelnadeln gibt es in Hülle und Fülle von zahllosen Herstellern und Marken. Es gibt mindestens so viele Anforderungen an die perfekte Häkelnadel, wie es Häkelnadelausführungen gibt. Erfahrungsgemäß ist nicht so einfach die Häkelnadel zu finden, die zu dir und deinen Bedürfnissen passt.
Der Ratgeber gibt Hinweise, Tipps und alles Wissenswerte über die Häkelnadel. Damit findest du schnell heraus, welches Handwerkszeug für dich infrage kommt. Im Prinzip gibt es für jede Handhaltung einen dazu passenden Nadeltyp. Lange Häkelstunden werden nur so vergnüglich.
Empfehlenswerte Häkelnadeln
Die nachfolgende Auswahl beruht auf insgesamt 5 Qualitätskriterien: Bewertungen, Erfahrungsberichte, Prüfzeichen & Gütesiegel und Anzahl der Käufe.
Nur wer unseren Qualitätskriterien stand hält, schafft es in diese Liste.
- 【Paket beinhaltet】 14 Häkelhaken, 10 Maschenmarker , 9 Nähen Nadeln, 1 Maßband, 1 Tragbare Tasche
- 【Es gibt eine gute Auswahl an Größen】 14 Größenbereiche: 2,0 mm, 2,5 mm, 3,0 mm, 3,5 mm, 4 mm, 4,5 mm, 5 mm, 5,5 mm, 6 mm, 6,5 mm, 7 mm, 8 mm, 9 mm und 10 mm
- 【Ergonomisch gestaltete Griffe】 Unsere Häkelnadeln haben weiche Griffe und können Schmerzen an Händen, Handgelenken und Fingern lindern oder beseitigen.
- 【Glatte Haken】 Das Silikon an den Griffen ist weich und das Metall der Haken ist glatt, damit es nicht am Garn hängen bleibt
- 【Tolle Ideen für Geschenke】 Häkelset kann Schals, Handschuhe, Decken, Haustierkleidung herstellen, ist ein tolles Geschenk für Muttertag, Geburtstag, Weihnachten
- Set von 14 Aluminium Häkelnadeln (zufällige Farbe)
- Größen: 2mm, 2,5mm, 3mm, 3.5mm, 4mm, 4.5mm, 5mm, 5,5, 6 mm, 6,5 mm, 7 mm, 8 mm, 9 mm und 10 mm
- Mit passender Nadel können Sie alle gerwünschten Muster häkeln
- Ideal für die Herstellung von Häkel-Teppiche, Decken, Mütze oder Kleidung, Schal und andere Handwerk Projekte
- Bestes Geschenk für alle, die sich für Kunst und Kunsthandwerk interessieren
- LIHAO Häkelnadeln: 1 Jahr Garantie und 2 Jahr Gewährleistung (insgesamt 2 Jahre)
- Material: hochwertiges Aluminium und TPR, leicht und liegen gut in der Hand, Anti-Resistenz, um die Langlebigkeit zu halten
- Jede Häkelnadel ist 13,7cm lang; Größe: 2mm, 2.5mm, 3mm, 3.5mm, 4mm, 4.5mm, 5mm, 5.5mm, 6mm
- Transparent Veranstalter - Halten Sie alles in Ordnung
- Häkeln ist als eine gesunde Wahl für Leute, die gerne lernen, sich zu entspannen und beruhigen empfohlen.
- Material: Aluminiumhaken mit weichem thermoplastischem Gummi, rutschfest.
- 11 Größen von 2 mm bis 8 mm. 2,0 mm, 2,5 mm, 3,0 mm, 3,5 mm, 4,0 mm, 4,5 mm, 5,0 mm, 5,5 mm, 6,0 mm, 7,0 mm, 8,0 mm.
- Mit 32 Zubehörteilen, ideal zum Häkeln mit jeder Art von Garn und Mustern.
- Einfach zu tragen: Das Haken-Set wird mit einer Aufbewahrungstasche geliefert, die leicht zu verstauen und überall hin mitgenommen werden kann.
- Perfektes Werkzeug für Hausfrauen und alle, die gerne stricken. Sehr nützlich zum Stricken.
- Häkelnadel-Set in voller Größe - 14-Stk
- Maschenmarkierer - 100 Stk
- Stumpfe Nadeln mit großem Öhr - 9 Stk
- Grelle Farbe mit Größenmarkierung
- Aus strapazierfähigem Material
- Attraktives Set mit 8 Wollhäkelnadeln
- Größen 2,0 bis 6,0 mm
- Nadelstärke farblich codiert für eine schnelle Erkennbarkeit
- Soft-Touch-Griff für längeres Arbeiten
- 【Häkelnadelset in Originalgröße】 Häkelnadelset mit 14 ergonomischen Weichgriffhaken, Größenbereiche:B (2,0 mm), C (2,5 mm), D (3,0mm), F (3,5 mm), G (4 mm), 7 (4,5 mm), H (5 mm), I (5,5 mm), J (6 mm), K (6,5 mm), 7 mm, L (8 mm), M / N (9 mm) und N / P (10 mm)
- 【Extra lange SmoothHooks】 Der Satz glatter Stricknadeln ist länger als bei allen Mitbewerbern.Mehr solide und fällt nicht aus und ermöglicht mehr Garnschlingen. Die verjüngten Spitzen halten Ihr Garn an Ort und Stelle, was zu schönen, gleichmäßigen Stichen führt
- 【Packungsinhalt】 14 Häkelnadeln, jede Nadel mit Größenkennzeichnung auf dem Griff zur einfachen Identifizierung, 9 großäugige, stumpfe Nadeln, 10 Strickstichmarker, eine Häkelnadeltasche und ein Maßband.
- 【Äußerst komfortabler Griff】 Häkelnadeln mit weichem Gummigriff ohne Schmerzen und Ermüdung, damit Sie lange häkeln können. Perfektes Häkelnadelset für Arthritis
- 【Perfekte Geschenke】 Unser Häkelset zum Herstellen von Decken, Haustierkleidung, Hüten, Handtüchern, Handschuhen. Perfekt für Anfänger, Kinder, Frauen, Mädchen, Studenten, Anfänger und Fortgeschrittene. Ideal für Weihnachten, Erntedankfest, Muttertag, Geburtstag oder viele andere Anlässe.
Bestseller Häkelnadeln
Wir haben die beliebtesten Häkelnadeln für Kinder in dieser Bestseller-Liste für dich aufgelistet. Die Auswahl wird täglich mehrfach aktualisiert.
Wie ist eine Häkelnadel aufgebaut?
Eine Häkelnadel setzt sich zusammen aus dem Griff, dem Schaft und dem Kopf. Bei einigen Ausführungen kommt eine Daumenaussparung hinzu.
Häkelnadel-Griff
Der hintere Teil der Häkelnadel wird als Griff bezeichnet. Der Griff kann aus den verschiedensten Materialien bestehen. Griffe gibt es aus Kunststoff in vielen bunten Farben, aus Gummi, aus Metallen, aus Holz oder Bambus, mit und ohne Verzierungen. Einige Marken sind in runder, abgeflachter Form sowie ergonomischer Ausformung mit einer Aussparung für den Daumen erhältlich. Der Griff ist ein entscheidender Aspekt für den Kauf. Der Griff sollte auf jeden Fall angenehm in der Hand liegen. Am Griff ist die Nadelstärke aufgedruckt oder geprägt.
Häkelnadel-Schaft
Im Griff ist der Schaft befestigt. Instabil fühlen sich Nadeln an, wenn der Schaft vergleichsweise lang ist. Berücksichtige, dass bei Nadeln mit Griffen aus Kunststoff oder Gummi der Schaft einfach verbogen oder abgebrochen werden kann.
Häkelnadel-Kopf
Der Häkelnadelkopf ist wie ein kleiner Haken geformt. Mit diesem wird die Wolle gefasst und durch die Masche gezogen. Er ist entweder rund oder spitz oder unterscheidet sich in zwei verschiedene Formen. Die inline beziehungsweise die notinline Form zeigen den optischen Unterschied. Mit welcher dieser Hakenformen besser gehäkelt werden kann, ist eine rein subjektive Entscheidung.
Welche Häkelnadel ist die Beste?
Die perfekte Häkelnadel liegt gut in der Hand und rutscht beim Häkeln nicht aus der Hand. Auch nach mehreren Stunden Häkeln sollten die Finger nicht schmerzen und keine schmerzhaften Stellen der Hand hervorrufen.
Die Stärke der Häkelnadel muss unbedingt zum Garn passen, um schöne Häkelmodelle zu erhalten. Die Garnqualität, die du verarbeiten möchtest, gibt den Ausschlag, für welchen Häkelnadeltyp du dich entscheidest. Garn oder Wolle lässt sich gut mit einer Nadel aus dem Naturmaterial Holz verarbeiten. Für Flauschgarn eignet sich eine Nadel aus Aluminium am besten. Glatte Garne können prinzipiell mit allen Nadeltypen gut verarbeitet werden.
Die Häkelnadel sollte immer glatt sein und keine rauen Stellen aufweisen, damit das Garn leicht zu verarbeiten ist und nicht an der Nadel hängen bleibt. Nadeln, die bei der Arbeit den Faden verlieren, sind ungeeignet und lösen nur Frust aus.
Der Schaft einer Nadel sollte nickelfrei sein. Das ist besonders für Allergiker wichtig. Auf keinen Fall darf die Nadel eine allergische Reaktion wie Juckreiz oder Blasen auslösen.
Häkelnadeln aus unterschiedlichen Materialien – Welches ergibt die beste Häkelnadel?
Häkelnadeln werden aus unterschiedlichen Materialien angeboten. Du kannst wählen zwischen Kunststoff, Metallen und aus den Naturmaterialien wie Holz und Bambus.
Häkelnadeln aus Kunststoff
Häkelnadeln aus Kunststoff sind wie Alu-Nadeln in allen Stärken. Sie sind in vielen Farben erhältlich. Die Handhabung ist komfortabel, sie liegen warm in der Hand. Häkelnadeln aus Kunststoff sind sehr beliebt.
Häkelnadeln aus Stahl
Zur Verarbeitung von feinstem Garn werden Nadeln aus Edelstahl verwendet. Das gehärtete Material mit den feinen Haken ist sehr stabil. Die dünnen Nadeln haben meistens einen Griff aus Kunststoff. Damit liegen sie besser in der Hand und Ermüdungserscheinungen bleiben aus.
Häkelnadeln aus Aluminium
Häkelnadeln aus Aluminium sind in allen gängigen Größen erhältlich. Beim Häkelvorgang gleitet das Garn leicht durch die Maschen. Für Häkelarbeiten, die nach und nach schwerer in der Hand liegen, liegt die Alu-Häkelnadel eher unbequem in der Hand.
Häkelnadeln aus Holz oder Bambus
Die natürlichen Materialien Holz und Bambus sind leicht, freundlich zur Haut und meist etwas Länger als Nadeln aus Aluminium oder Kunststoff. Sie liegen beim Arbeiten gut in der Hand. Sie sind nicht in allen Stärken erhältlich. Im Handel erhältst du in der Regel Stärken von 3 bis 6 Millimeter.
Hochwertige Häkelnadeln aus Holz sind meistens Handarbeit. Einige Modelle haben einen schönen gedrechselten Griff. Es gibt sie in Stärken ab 3,5 Millimeter.
Unterschiedliche Häkelnadelstärken machen die beste Häkelnadel aus
Häkelnadeln gibt es in den unterschiedlichsten Stärken zum Verarbeiten von Wolle und Garn. Häkelnadeln werden je nach Land in unterschiedlichen Maßeinheiten angegeben. In der Regel werden Häkelnadeln im gängigen metrischen und im US-System angeboten.
Beim metrischen System wird der Häkelnadelkopf anhand seiner Dicke in Millimeter angegeben. Je größer der Zahlenwert, desto dicker ist die Häkelnadel.
Im US-System wird die Stärke der Nadeln mit Großbuchstaben oder ganzen Zahlen bezeichnet. Hierbei gilt, je weiter hinten der Buchstabe im Alphabet steht oder desto größer die Zahl ist, umso dicker ist die Nadel. Beispielsweise wird die Nadelstärke 5 im metrischen System im US-System mit H oder 8 bezeichnet.
Welche Marken und Hersteller gibt es?
Qualitativ hochwertige Häkelnadeln werden von zahlreichen Händlern im Fachhandel oder im Onlinehandel zum Beispiel bei Amazon angeboten.
Bekannte Markenhersteller von Häkelnadeln mit sind unter anderem Prym, KnitPro, Trixies, Lihao, Infinity Hearts, Sodial und Höter.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis für eine hochwertige einzelne Häkelnadel liegt bei circa 2 Euro, ein Set kann bis zu knapp 100 Euro kosten. Letztendlich entscheidet der persönliche Geschmack darüber, welche Marke du favorisierst.
Häkeln als Hobby
Aus der Vergessenheit zurück ins Rampenlicht: Noch vor wenigen Jahren galt das Häkeln als langweilig, altmodisch und unmodern. Häkeln war bekannt als „Omasport“ und es gab nichts schlimmeres als ein geschenkter Häkelpullover im Rippmuster von der Oma oder Tante. Doch seid einigen Jahren entwickelt sich das Häkeln zurück zum Trendsport der jungen Leute.
Häkeln als Hobby der Jugend
Mittlerweile hat das neue Hobby Häkeln die jungen Leute im Sturm erobert. Häkeln entspannt, vereint die Generationen und ist ein toller Zeitvertreib der die Kreativität, das logische Denken und die Vorstellungskraft fördert. Masche für Masche entstehen modische, moderne und zeitlose Modestücke, Dekorationen oder Amigurumis. Der Fantasie sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt. So entfernt man sich immer mehr von der altbekannten Klorollenhaube und häkelt eher witzige Figuren aus Film und Fernsehen, tollen Schmuck oder eben einfach den trendigen Fledermauspulli um ihn lässig über einem Top zu tragen. Häkeln ist zu einem Hobby der jungen Leute, vor allem der jungen Frauen und Mädchen, geworden. Dank der vielen Verlage die sich immer mehr mit dem Thema beschäftigen und den derzeitigen Trend zu ihrem Vorteil nutzen, gibt es laufend neue Anleitungen, Tipps und Tricks. So erscheinen beinahe wöchentlich neue Zeitschriften die es vor allem den Häkeleinsteigern einfach machen ihre Fähigkeiten zu verbessern und auszubauen. Das Häkeln entwickelt sich wieder zu einem absoluten Muss und mischt auch in der aktuellen Mode wieder kräftig mit. Daher ist es das ideale Hobby für Menschen die ihre eigenen Ideen umsetzen wollen und Spaß am kreativen Arbeiten und Handwerken haben.
Wie funktioniert das Häkeln?
Häkeln gehört zu den beliebtesten Handarbeiten. Es ist einfacher als Stricken und benötigt weniger Zeit. Häkeln lernen ist einfacher, als es auf dem ersten Blick erscheint. Zu den notwendigen Materialien gehört ein feines Garn oder speziell für Socken leicht dehnbare feine Wolle. Die Häkelnadel sollte der Stärke des Wollfadens entsprechen. Entsprechende Informationen über die Wollstärke stehen auf der Verschlussbanderole der Wolle. Zu den geläufigen Arbeitsutensilien gehören Maßband, Nadel und eine Schere. Anfänger sollten sich zuerst für einfache Arbeiten entscheiden wie beispielsweise Topflappen, Deckchen oder einen Schal.
Eine Anleitung zum Häkeln
Anfangs wird der Wollfaden mithilfe der Häkelnadel zu einer Schlaufe gelegt. Diese stellt den Beginn jeder Häkelarbeit dar. Jetzt häkelt man eine Reihe Luftmaschen. Die Anzahl hängt von der Breite der jeweiligen Häkelarbeit ab. Beim Häkeln lernen sollte man bereits bei den Luftmaschen auf gleichmäßige Maschen achten, damit die Arbeit auch sauber aussieht.
Jetzt kann das gewählte Muster entstehen. Dafür wird ein entsprechende Häkeltechnik angewandt. Außerdem entscheidet man sich nach dem Muster für ein bestimmtes Häkelschema. In diesem sind die jeweiligen Maschen für das Musterbild angegeben, sodass man mithilfe dieser Erläuterungen häkeln lernen kann.
Anfänger, die mit Begriffen „Stäbchen und Luftmaschen“ nichts anfangen können, sollten sich im besten Fall zusätzlich ein Buch für Anfänger zulegen. Dort sind die Arbeitsschritte zum Häkeln lernen bildlich dargestellt und ganz präzise Schritte für Schritt erklärt. Noch besser ist es, die beste Freundin oder Oma zu fragen, ob sie einem das Häkeln lernen. Auf diese Weise hat man die Arbeit gleich vor sich und kann bei Bedarf sofort Korrekturen durchführen.
Häkeln lernen – das klassische Meisterstück: Der Topflappen
Für zwei Topflappen bedarf es ca. 200 gr. etwas dickere Baumwolle. Die Topflappen lassen sich auch in mehreren Farben häkeln, allerdings sollte die Stärke der Wolle gleich sein. Um die genaue Anzahl der benötigten Luftmaschen herauszufinden, lässt sich mithilfe einer Maschenprobe von 10×10 cm die genaue Anzahl der Luftmaschen berechnen.
Hat man die richtige Länge an Luftmaschen auf der Nadel, beginnt man mit der Rückreihe. Die auf der Häkelnadel vorhandene Masche bleibt erhalten. Dann wird in die nächste Masche gestochen, der Wollfaden geholt und beide Maschen durch wiederholtes „Faden holen“ zusammengehäkelt. Auf diese Weise ist die erste feste Masche entstanden.
Diesen Arbeitsvorgang wiederholt man bis zur letzten Masche.
Nun wird eine Luftmasche als Kettmasche gehäkelt, die Arbeit umgedreht und auf die gleiche Methode weiter gehäkelt, bis die erstrebte Größe erreicht ist.
Die letzte Masche wird dazu genutzt, eine Luftmaschenkette für den Anhänger zu häkeln. Ist die gewünschte Größe erreicht, umrandet man den Topflappen mit festen Maschen, wobei in den Ecken jeweils drei feste Maschen gehäkelt werden, damit das Ergebnis formbeständig bleibt.
Welche Häkelnadel ist die Beste? Stimmt: Große Nadeln – dicke Wolle – schnelle Erfolge?
Gerade am Anfang fand ich es am bequemsten, mit einer möglichst dicken Nadel und auch einer dicken Wolle zu häkeln, denn dann ist es nicht nur viel leichter, sondern man sieht auch schneller Erfolge und ein gutes Stück seiner Arbeit, so dass man einfach motivierter ist. Das kann ich jedem der gerne auch häkeln möchte aber nicht so viel Übung hat nur empfehlen.
Häkeln gemeinsam genießen
Inzwischen haben viele das Häkeln als entspannendes Hobby für sich entdeckt. Man kann sich zum gemeinsamen Häkeln treffen, Anleitungen austuschen, welches die beste Häkelnadel ist, und auch verschiedene Arten von Wolle ausprobieren. Ich finde wirklich, dass Häkeln ein netter Trend ist und mehr und mehr auch für modernes Leben als Hobby gesehen werden kann. Omi-Hobby muss Häkeln wirklich nicht sein, wenn man es richtig macht.
Fazit
Beim Kauf einer Häkelnadel aus egal welchem Material achte auf die Verarbeitung. Griff und Nadel sollten stabil verbunden, solide verarbeitet sein und keine raue Oberfläche oder eine Naht aufweisen.
Die Häkelnadel sollte zur Wolle passen, aus der das Häkelstück gearbeitet werden soll. Zu große oder zu kleine Nadeln führen zu einem unbefriedigenden Ergebnis.
Eine gut in der Hand liegende Nadel ist ergonomisch geformt und ermüdet die Hand nicht. Mit Nadeln mit einer angenehmen Haptik lässt sich lange und ausdauernd häkeln.
Die Qualität hat auch bei Häkelnadeln ihren Preis. Der Markt bietet viele äußerst günstige Häkelnadeln an. Diese zeigen häufig Mängel in der Verarbeitung und liegen nicht so gut in der Hand. Am meisten Spaß am Handarbeiten hast du erfahrungsgemäß bei der Verwendung von qualitativ hochwertigen Materialen.
Und hier gibt es zum Abschluss noch ein Video, wie du erste Häkel-Ergebnisse erzielen kannst: