Ein Baby-Fußabdruck ist eine tolle Einladung zur Babyparty

Don't forget to download your files. They will be discarded automatically after 60 minutes.(1)

Wenn es dir wie vielen anderen geht, kannst du dich leicht festfahren, wenn es um die Einladung zur Babyparty geht. Den Ort zu finden, die Gästeliste zu erstellen und einen Kuchen zu kaufen, kann einfach erscheinen, verglichen mit der Wahl der richtigen Einladung. Die Einladung zur Babyparty ist der erste Eindruck, den die Gäste von der Veranstaltung haben. Deshalb ist es wichtig, mit der Einladung zur Babyparty eine Botschaft zu vermitteln. Eine wirklich lustige und sehr beliebte Art, dies zu tun, ist die Verwendung eines Babyfußabdrucks auf der Einladung. Es ist schwer, dem Charme eines winzig kleinen Babyfußabdrucks zu widerstehen. Babyparty-Einladungen mit einem Fußabdruck sind so unwiderstehlich, dass du einfach zur Party kommen musst.

Hier sind einige kreative Ideen, mit denen du deine eigene Babyparty-Einladung mit Fußabdruck gestalten kannst.

1. Gedruckt

Ein einfacher gedruckter Babyfußabdruck kann eine Menge Spaß machen. Du kannst die Silhouette eines Babyfußabdrucks verwenden, um das Design zu gestalten. Dabei werden die Ferse, die Zehen und die Seite des Fußes gezeigt. Es sieht so aus, als ob ein Baby in Tinte getreten ist und dann mit seinen Füßen auf die Karte gestempelt hat. Du kannst im Internet nach Cliparts suchen, einen Stempel verwenden, ein echtes Baby benutzen oder einfach freihändig ein eigenes zeichnen.

Um die Einladung zur Babyparty mit Fußabdrücken etwas aktiver zu gestalten, kannst du eine Reihe von Fußabdrücken machen und sie von groß nach klein verkleinern. So entsteht die Illusion, dass die Person, die die Abdrücke hinterlässt, in die Karte hineinläuft. Das ist eine tolle Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Karte zu lenken und dann deine wichtigen Textinformationen direkt darüber zu platzieren.

2. Stempel

Stempeln ist ein sehr beliebtes Handwerk und wird von Druckern und Bastlern bei der Herstellung von Einladungen häufig verwendet. Du kannst ganz einfach Babyfußabdruck-Stempel in verschiedenen Größen in deinem örtlichen Bastelladen oder im Internet kaufen. Diese können eine lustige und ausgefallene Dekoration für die Einladung sein. Es gibt so viele Möglichkeiten, die Farben, die Größe des Stempels und das Papier zu variieren, dass die Möglichkeiten wirklich endlos sind.

Nimm zum Beispiel ein süßes rosa (für Mädchen) oder blaues (für Jungen) Stempelkissen und stempel einen kleinen Rand aus Fußabdrücken rund um die Einladung. Mach dir keine Gedanken darüber, ob sie alle gerade oder in einer Linie sind, sondern hab Spaß und stemple einfach nach dem Zufallsprinzip. So bekommt die Einladung einen leichten, lustigen Touch.

Alternativ kannst du auch einen großen Stempel kaufen und einfach ein großes, ausgefülltes Scherenschnittbild in die Mitte der Einladung stempeln. Dann kannst du mit bunten Stiften kreativ um den Fußabdruck herum schreiben und dabei den Umrissen folgen. So entsteht eine weitere lustige, kreative und sogar skurrile Einladung.

Punchbowl BabyFeetScribble

3. Prägung 

Hier wird der Babyfußabdruck von der Seite abgehoben. Es gibt zwei Arten der Prägung. Die erste ist, dass du eine professionelle Druckerei beauftragst und für die Herstellung der Karten bezahlst. Ein Drucker kann das Papier prägen und einen erhabenen Fußabdruck direkt in das Papier einbringen. Ein Babyfußabdruck, der auf ein wunderschön strukturiertes, reinweißes Papier geprägt wird, kann sehr elegant aussehen!

Unser neues T-Shirt: Der Wille war da. Ich hab ihn weggeschickt. Jetzt zum Sonderpreis sichern!
Unser neues T-Shirt: Der Wille war da. Ich hab ihn weggeschickt. Jetzt zum Sonderpreis sichern!

Wenn du ein Do-it-yourself-Typ bist, kannst du ganz einfach ein Prägepulver in einem Stempelladen oder Bastelladen kaufen. Es gibt sie in allen möglichen lustigen Farben, aber oft sieht goldenes oder silbernes Prägepulver sehr elegant aus! Für das Embossingpulver brauchst du einen Stempel und etwas Tinte. Du beginnst damit, die Einladung mit dem Babyfußabdruck-Stempel zu stempeln. Bevor die Tinte trocknet, trägst du etwas Embossingpulver auf die gestempelte Stelle auf. Das Embossingpulver wird an der nassen Tinte haften. Du kannst das Papier dann über eine Glühbirne halten oder eine Prägepistole verwenden, um das Pulver zu erhitzen. Sobald es heiß ist, schmilzt es und bleibt auf dem Papier haften. Auf diese Weise kannst du ganz einfach eine elegante, goldgeprägte Babyfußabdruck-Einladung gestalten.

4. Ausschneiden 

Für diese Technik brauchst du etwas steifes Papier. Dann zeichnest du mit Bleistift den Umriss eines Babyfußabdrucks auf und schneidest ihn aus. Du kannst auch eine einfache Schablone mit einem Aktenordner anfertigen und dann schnell um die Schablone herum zeichnen und ausschneiden, um den Prozess zu beschleunigen und das Ergebnis gleichmäßiger zu machen. Auf den ausgeschnittenen Fußabdruck kannst du dann alle wichtigen Informationen zu deiner Babyparty schreiben. Wo sie stattfinden wird, die Einladungsinformationen und so weiter.

Egal für welche Variante du dich entscheidest, wichtig ist, dass du Spaß beim Gestalten der Babyparty-Einladung hast. Wenn du deine Einladungen selbst gestalten willst, solltest du dir die Hilfe von Freunden holen, denn das beschleunigt den gesamten Prozess. Außerdem macht es mit einer Gruppe von Freundinnen am Tisch mehr Spaß, sich zu unterhalten und eine gute Zeit zu haben, als alleine 25 Babyparty-Einladungen auszuschneiden.

Zusätzlich zu der lustigen Babyparty-Einladung mit Fußabdrücken kann es viel Spaß machen, das Thema Fußabdrücke in der Dekoration fortzusetzen. Du kannst die gleichen Stempel und Dekorationen, die du auf der Einladung verwendet hast, auch an anderen Stellen für die Dekoration der Babyparty einsetzen.

Hat dir der Beitrag geholfen? Wir freuen uns über deine Bewertung!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]