Woraus besteht Tafelkreide?

Kreidetafeln erfreuen sich sowohl in der Inneneinrichtung als auch im Klassenzimmer großer Beliebtheit. Diese funktionalen und praktischen Stücke können eine tolle Ergänzung für jeden Raum sein und sind in allen Formen und Größen erhältlich. Sie können Tafeln sogar mit Rahmen erhalten, die zu Ihrer bestehenden Einrichtung passen. Während diese Artikel bereits ziemlich anpassungsfähig an jeden Stil zu sein scheinen, den Sie möglicherweise bereits in Ihrem Zuhause haben, gibt es noch ein weiteres Element, das sie noch formbarer macht, um in jeden Raum zu passen. Es ist die Kreide, die normalerweise zum Schreiben auf Tafeln verwendet wird.
Kreide wurde schon sehr früh verwendet und natürliches Kreidegestein wurde verwendet, um einige der frühesten uns bekannten Felszeichnungen zu erstellen. Heutzutage verwenden wir zum Schreiben allerdings nicht mehr so sehr Naturkreide, sondern Stickkreide aus Calciumsulfat in seiner dehydrierten Form, der Gympse. Kreidestäbe gibt es in verschiedenen Größen, die Standardgröße ist jedoch etwa 3,15 Zoll lang und 0,35 Zoll im Durchmesser. Diese Zylinderform hat sich als die einfachste Art von Kreide erwiesen, mit der man auf eine Tafel schreiben kann. Diese Form wurde ursprünglich entwickelt, um Künstlern die Handhabung von Kreide zu erleichtern. Heute ist sie jedoch eine praktische Form, da sie einem Kugelschreiber oder Bleistift ähnelt, mit dem Ihre Hand besser vertraut ist. Wenn Sie die Kreide verwenden, drücken Sie sie gegen die Oberfläche der Tafel. Die Kreidepartikel zerbröckeln und bleiben an der Oberfläche haften, auf der Sie schreiben.
Obwohl seit Anbeginn der Zeit Kreide und Zeichnungen zur Übermittlung von Botschaften verwendet wurden, wurde der Einsatz von Tafeln erst im 19. Jahrhundert im Klassenzimmer eingeführt, als die Klassen eine beträchtliche Größe erreichten. In diesen Klassenzimmern hatten viele Kinder ihre eigenen Tafeln, da das Schreiben darauf weniger kostete als Papier und die Wiederverwendung von entscheidender Bedeutung war, insbesondere für Schüler, die es sich kaum leisten konnten, in der Schule zu sein. Schule zuerst.
Wenn Sie zu Hause eine Tafel haben, können Sie zum Schreiben oder Zeichnen verschiedenfarbige Kreiden verwenden. Diese Kreide wird durch Mischen von Calciumcarbonat mit Pigmenten (das sind trockene, natürlich gefärbte Materialien) hergestellt. Diese werden noch trocken gemischt. Anschließend fügen die Hersteller der Mischung Wasser hinzu, formen sie zu Zylindern und stellen sie für vier Tage bei 85 °C in den Ofen. Die Kreide wird dann verpackt und oft kann man Packungen kaufen, die eine ganze Reihe verschiedener Farben enthalten. Anschließend können Sie damit beginnen, farbenfrohe Nachrichten für Ihre Familie zu schreiben. Wenn Sie die Botschaft auf der Tafel ändern möchten oder einen kleinen Fehler gemacht haben, können Sie die Kreide ganz einfach mit einem feuchten Tuch, einem feuchten Schwamm oder einem Tafelradierer abwischen. Dadurch lässt sich die Kreide leicht entfernen und sobald die Tafel trocken ist, können Sie wieder mit dem Schreiben und Zeichnen beginnen.
[ad_2]