Das sind die 9 besten Webrahmen für Kinder! [Ratgeber]

Webrahmen für Kinder.
Der Webrahmen gehört wahrscheinlich zu den klassischen Beschäftigungsideen für Kinder. Und das ist auch kein Wunder, schließlich kann man damit sehr kreativ werden und auch die Motorik wird dadurch gefördert. Und es ist auch eine Herausforderungen, denn das Werkeln mit dem Webrahmen bedarf nicht nur viel Geduld, sondern auch viel Konzentration. Deswegen sollte das Kind dafür ein bestimmtes Alter erreicht haben. Hier findest du, was genau man beim Kauf eines Webrahmens beachten sollte und auch die Modelle, die wir empfehlen.
Checkliste Webrahmen: Das solltest du vor einem Kauf beachten
Das Material
Der Webrahmen ist im Normalfall robust und hält auch die ersten Webversuche gut aus, denn es ist meistens Kunststoff oder Holz. Wichtig ist hier, dass es keine scharfen Kanten bei der Kettfadeneinhängung gibt, die diese den Faden beschädigen könnten. Außerdem sollte man darauf achten, dass der Webrahmen eine Kettfadenbespannung am Anfang und am Ende hat, da sich sonst das Werk verziehen kann, wenn man zu stark am Faden zieht. Hat das Kind erst einmal Erfahrung gesammelt, so kann man auch einen komplizierteren Webrahmen mit extra Speichen erwerben, da man damit noch genauer und schneller weben kann.
Das Alter
Je nach dem, wie weit das Kind in Sachen Motorik ist, können manche schon mit vier Jahren ihre ersten Versuche mit dem Webrahmen starten. Doch auch wenn dein Kind schon etwas größer ist, so solltest du ihm am Anfang zeigen, wie das funktioniert.
Das Zubehör
Kauft man einen Webrahmen, so ist der Webkamm, der dabei hilft, dass die Fäden ordentlich und dicht liegen und das Webschiffchen aus Holz oder eine Webnadel aus Metall dabei. Oft wird auch eine Anleitung mitgeliefert, die die Webtechnik erklärt und auch, wie man den Webrahmen zusammenbaut und bespannt. Es gibt aber auch richtige Webrahmen-Sets, die auch eine Starter-Ausstattung an Webgarn verschiedener Farben enthalten.
Die Webvarianten
Auch wenn man noch ein Anfänger im Weben ist, so kann man schon kleinere Sachen aus Garn herstellen, seien es Täschchen, Topflappen oder auch ein kleiner Wandbehang. Dafür eignet sich nicht nur der spezielles Webgarn, sondern auch andere Garne, sowie Wollreste u.ä. geben dem Kind die Möglichkeit, verschiedene Materialtexturen auszuprobieren und ein Gefühl für Technik zu entwickeln. Hat das Kind seinen Spaß am Weben schon entdeckt, so sind Websets, die Material für bestimmte Kunstwerke enthalten, eine große Freude.
Unsere Empfehlungen
Wir haben uns verschiedene Webrahmen angeschaut und miteinander verglichen. In die Bewertung fließen Qualität, Prüfzeichen, Gütesiegel und die Erfahrungsberichte vorangegangener Käufer.
- Strick Starter-Set für Kinder besteht aus 1x Webrahmen aus Natur Holz 18,5x29cm, 1x Webschiffchen aus Natur Holz, 1x Webkamm, Wendekamm aus Kunststoff, 2x Metallspeichen inkl. Anleitung, zum Gestalten von schönen Webarbeiten, Webkunst, praktisches Anfänger-Strickset für Mädchen und Jungen, Holzgarnspielzeug für Anfänger, Strickstuhl, Webstuhl beste Qualität, Made in Germany
- Zusätzlich benötigt man Wolle und Garn, Kettgarn zum Bespannen des Webrahmen Kit, die Montage des Holz Webrahmensets für Kinder dauert nur wenige Minuten, ideales Strickzubehör, einfach Bedienung, fördert die Feinmotorik, motorischen Fähigkeiten, Geduld und Kreativität auf spielerische Art, Web-Spaß
- Geeignet für die Vor- und Grundschulanwendung, Schul-Webrahmen Holz mit Zubehör, perfekt für kleine Hände, ideale Beschäftigung auf Reisen, Familienbesuche oder in den Ferien, Holzwerkzeug-Set, Weben für Kinder DIY-Set
- für das Kreieren von Kunstwerken geeignet, für schöne Handarbeiten wie z.B. Teppiche, Untersetzer, Wandbehänge, Wandkunst, Puppenkleider, Puppenkleidung, Puppendecken, Schals, Webstücke und handgefertigte Stoffe, kreative Bastelarbeit
- Kreativset zum Verschenken, Webstühle sind ein ideales Geschenk für Freunde und Familie, tolle Geschenkidee, kinderleicht Stricken, Strick-Set, Bastelset, passendes Webzubehör: Webnadel, Flechtnadel
- Webrahmen 25cm
- Inhalt: 1 Stück
- Marke: Allgäuer Webrahmen
- Hochwertige Produkte
- Modellnummer: 225
- Beste Qualität
- Größe: 40*26*3.5cm, hergestellt aus Natur Holz.
- Stabile und solide Konstruktion helfen dir einfach Webkunst verbessern.
- Praktisches set mit viele zubehor dass ist ideal für Mädchen, Junge oder Anfänger.
- Mit diesem Webrahmen die Kinder werden Motorik, Geduld und Kreativität trainiert.
- Hinweis: unser Hersteller hat die Kettgarn im Voraus für Sie installiert und hat schon den Anfang für dich mit Wolle gestrickt. Übrigens, nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, da Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile besteht.
- Sicherheitsmaterial: Der webrahmen für kinder ab 5 jahre besteht aus Naturholz mit feinen verarbeitung, glatt und hat keine Grate, wird die Hand nicht kratzen, um die Sicherheit des menschlichen Körpers zu gewährleisten. Praktisches set mit viele zubehor dass ist ideal für Mädchen, Junge oder Anfänger.
- Einfach zu Bedienen: Das webrahmen Kit für Kinder ist sehr gut für Anfänger und Kinder ab 5 Jahren geeignet. Die Montage des Flechtmaschinen-Kits und die Fertigstellung der Einrichtung dauert nur wenige Minuten. Seine Größe beträgt ca. 21.5*16.5*3cm und perfekt für kleine Hände für das Kreieren von Kunstwerken geeignet.
- Garn Enthalten: Im webrahmen kinder hat dicke und dünne Fäden, enthält 5 Farben: Weiß, Pink, Blau, Khaki und Farbe. Sie können die Farben des Garns mischen, um mehrfarbige Webstücke herzustellen. Wie Schals, untersetzer, handgefertigte Stoffe usw, was genug ist, um viele kreative und interessante Webstücke & Projekte zu erstellen.
- Eltern-kind-interaktion: Dieses schulwebrahmen kann für Eltern-Kind-Aktivitäten und DIY-Unterricht verwendet werden. Sie können mit den Kindern hervorragende Arbeit leisten. Es kann die Kreativität, die praktischen Fähigkeiten und die Fingerflexibilität Ihres Kindes effektiv fördern. Mit diesem Webrahmen die Kinder werden geduld und Kreativität trainiert.
- Kreative Handarbeit: Der kinder webrahmen kit lädt zu kreativer Bastelarbeit ein. In Kürze lassen sich schöne Handarbeiten wie z.B. kleine Teppiche, Untersetzer, Wandbehänge, Puppenkleider oder Puppendecken weben. Diese Webstühle sind ein ideales Geschenk für Freunde und Familie.
- Schulwebrahmen - Ø 40 cm
- Mit Schiffchen und Kamm
- Material: Holz
- Fördert die Hand-Augen-Koordination und Feinmotorik
- Kindergerechter Erstwebrahmen zum eigenständiges Gestalten von schönen Webarbeiten
- Europäisches Standardmaß für Vor- und Grundschulanwendung mit ausführliche Anleitung in Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch
- Komplett Set enthält alles, um sofort loszulegen: Webrahmen, 4 Schiffchen mit Wolle und Grundfaden
- Extra große und leichtgängige Drehknöpfe für kleine Hände
- Webrahmen ca. 29 x 24 x 8,5 cm, Garnschiffe ca. 16 x 3,2 x 0,9 cm
- Kinderleicht Stricken
- Ideales Strickzubehör
- Schult die Feinmotorik der Finger auf spielerische Art
Bestseller Webrahmen
Bei der Frage „Welcher ist der beste Webrahmen für Kinder?“ gibt es nur eine Erkenntnis: Die beste Empfehlung taugt nichts, wenn ein Webrahmen nicht gekauft wird. Aus diesem Grund durchsuchen wir mehrfach täglich die Bestseller-Kategorien auf Amazon nach jenen Webrahmen, die am meisten gekauft werden. Somit ist garantiert, dass die nachfolgende Liste die beliebtesten Artikel anzeigt.
Angebote für Webrahmen
Wo kann man einen Webrahmen günstig kaufen? Natürlich möchten wir euch helfen, zu sparen. Aus diesem Grund findet ihr nachfolgend eine Liste mit den aktuellen Spar-Angeboten für Webrahmen. Diese Liste wird ständig aktualisiert, so dass ihr kein Angebot mehr verpasst!
%prime_icon%
%moreoffers%
Checkliste Webrahmen – Das willst du wissen!
Wie funktioniert das Bespannen eines Webrahmens?
Um einen Webrahmen zu bespanne, muss man das Kettgarn-Ende mit einem Doppelknoten am linken Ende der Stange befestigen. Der Faden wird dann immer von linke nach rechts und abwechseln hoch und runter durch die Kerben gespannt und sollte auch beim Weben gespannt bleiben.
Wie beendet man den Webrahmen?
Den Webrahmen beendet man, indem man ihn und alle Schlaufen, die um die Holzzähne liegen aus dem Rahmen nimmt. Die Stangen holt man mit der gebogenen Seite voran vorsichtig aus dem Webwerk heraus. Die Schlaufen fixiert man jetzt, indem man z.B. einen Stab zum Aufhängen dadurch schiebst. Das ist aber individuell zu handhaben.
Wie löst man den Webrahmen?
Den Webrahmen löst man, indem man immer ein „Faden-Paar“ von einer Seit ausgehend aushakt. Dann presst man sein gewebtes Werk leicht nach unten und lässt so eine Wölbung entstehen.