Montag, Mai 23, 2022
familienpuzzle.de
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten
No Result
View All Result
familienpuzzle.de
No Result
View All Result
Home Blog -Schwangerschaft Schwangerschaft Geburt

Was sollte man unbedingt in den Kreißsaal mitnehmen?

Leandra by Leandra
12. Mai 2022
in Geburt
Reading Time: 5 mins read
2
Baby im Bauch.

Was muss zur Entbindung in die Kliniktasche?

9
SHARES
191
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das erfährst du hier

  • Kliniktasche: Was muss ich für den Kreißsaal mitnehmen?
  • Kliniktasche: Was packst du für dich ein?
  • Kliniktasche: Was muss der Vater oder der Partner mitnehmen?
  • Kliniktasche: Welches Baby-Outfit für den Kreißsaal einpacken?
  • Welche Kleidergröße wählst du für dein Baby für die Geburt?
  • Welche Babysachen werden von der Entbindungsklinik zur Verfügung gestellt?
  • Nicht immer auf der Mutterschaftsliste, aber ein sehr praktischer Rat!
  • Muss ich etwas für das Babybad mitbringen?
  • Muss ich ein bestimmtes Outfit zum Stillen mitbringen?
  • Hast du ein Geburtsfoto geplant?
  • Kann ich Essen für mich mitnehmen?

Nur noch ein paar Wochen bis zum großen Tag! Es ist an der Zeit, die Kliniktasche vorzubereiten. Aber wusstest du, dass du im Kreißsaal nicht deine ganze Kliniktasche mitnehmen darfst?

Bei der Vorbereitung der Kliniktasche muss die werdende Mutter alle Szenarien vorhersehen: eine schnelle Entbindung ebenso wie lange Wehen. Sie muss an ihren Komfort und den ihres Partners denken, und natürlich an die allerersten Babysachen, in denen dein kleiner Schatz als erstes fotografiert werden wird!

Du wirst gebeten, nur das Nötigste mitzunehmen. Damit du an deinem großen Tag nicht in Panik gerätst, findest du hier eine Liste mit allem, was du für den Kreißsaal brauchst.

 

Kliniktasche: Was muss ich für den Kreißsaal mitnehmen?

Du hast mit dem Einkaufen von Kleidung begonnen, die erste Wäsche gewaschen, die Kataloge für das Babyzimmer durchgeblättert … die Ankunft des Babys steht unmittelbar bevor. Es ist an der Zeit, die kleinen Dinge für alle zu Hause vorzubereiten: dich, die Mutter, das Baby und dann den Partner, der auch ein Recht auf eine Tasche für den Kreißsaal hat.

Unser Rat: Bereite drei kleine Taschen in der Nähe der großen Kliniktasche vor, die dein Partner leicht erkennen kann, wenn er sich – Tag oder Nacht – auf den Weg ins Krankenhaus oder in die Klinik macht. Bist du bereit? Dann los!

 

Kliniktasche: Was packst du für dich ein?

Deine Kliniktasche wird aussehen wie eine … eine normale Reisetasche! Für den Kreißsaal solltest du dich jedoch nicht überladen. Du wirst spärlich bekleidet sein und die Wartezeit sowohl auf Station als auch im Kreißsaal kann sehr lang sein.

 

  • Ein Handtuch: Es wird dir auf dem Weg von zu Hause zur Entbindungsstation nützlich sein, wenn deine Fruchtblase geplatzt ist!
  • Etwas, um dich zu beschäftigen: Wehen können Stunden dauern und wenn du eine PDA hast, kann dir die Zeit ewig lang vorkommen (Buch, Zeitschriften, Serien auf deinem Smartphone oder iPad…)
  • 1 Paar Socken (in den Kreißsälen ist es oft kalt)
  • Kopfhörer für deinen Lieblingspodcast, deine spezielle Geburts- oder Wehen-Playlist, die du vorbereitet hast! Und ein Smartphone-Ladegerät, falls du ein zusätzliches hast – es wäre schade, wenn dir die Batterien ausgehen!
  • 1 Kamera, um den Moment festzuhalten (ohne Blitz für die noch zarten Augen des Babys). Achte darauf, dass die Kamera gut aufgeladen ist und die Speicherkarte leer ist!
  • 1 Brille, falls du Kontaktlinsen trägst
  • 1 Nachtlicht, wenn du nachts entbindest. So ist eine gemütliche Atmosphäre garantiert
  • Dein vollständiges Mutterschaftsbuch (mit den Ergebnissen deiner letzten Untersuchungen)

 

Kliniktasche: Was muss der Vater oder der Partner mitnehmen?

Auch für den Vater oder den Partner kann die Zeit lang sein. Natürlich wird seine Rolle darin bestehen, dir bei der Entspannung, bei den Wehen und bei den Atemübungen zu helfen, um die Geburt entspannt und genussvoll zu begrüßen. Und um ihn zu beschäftigen und bei Kräften zu halten, egal zu welcher Zeit du auf der Entbindungsstation ankommst, solltest du ein Set einplanen mit

  • Etwas Nahrhaftem: Müsliriegel, Kekse…
  • eine Flasche Wasser, Cola…

 

Weitere interessante Themenfür dich

Werdende Mama beim Ultraschall.

Das optimale Outfit für den Kreißsaal

30. März 2022
177
Geburtsvorbereitung für Zwillinge.

Wir testen: Online Kurs Geburtsvorbereitung für Zwillinge von Hebammenblog.de

12. Mai 2022
176
Geburtsvorbereitung mit Jana Friedrich.

Wir testen: Mein Geburtsvorbereitungskurs von Hebammenblog.de

12. Mai 2022
174
Mädchen oder Junge? Ob du mit dem chinesischen Empfängniskalender das Geschlecht deines Babys bestimmen kannst, erfährst du hier.

Was ist der chinesische Empfängniskalender?

14. Juli 2021
174

Kliniktasche: Welches Baby-Outfit für den Kreißsaal einpacken?

Es ist wichtig, sich vorzubereiten, denn nicht nur das Entbindungspersonal wird dich danach fragen, sondern auch, weil es die allerersten Kleidungsstücke deines Babys sein werden, mit denen du die Fotos machen wirst, die für immer in deinem Herzen verankert bleiben.

Also ja, du kannst und solltest ausreichend Zeit damit verbringen, dich vorzubereiten, auszuwählen und dir dein Baby in diesem Outfit vorzustellen!

  • 1 Body (am besten die „Überzieher“, da sie anfangs leichter anzuziehen sind), je nach Jahreszeit mit kurzen oder langen Ärmeln
  • 1 Schlafanzug oder ein komplettes Outfit aus einem Material, das du je nach Jahreszeit anpassen kannst
  • 1 Paar Socken
  • 1 Baumwollmütze, da das Baby seine Temperatur noch nicht regulieren und sich schnell erkälten kann
  • 1 Schlafsack
  • Wenn du bei der Geburt Bonding machen und stillen willst, nimm eine große Bio-Baumwollwindel und eine Decke mit.

Mein Tipp: Verwende eine Baumwolltasche, um die Sachen von allen zu trennen und personalisiere sie (entweder mit einem Textilmarker oder wähle ein anderes Muster). Dann kannst du sie ganz einfach aus dem Koffer nehmen und ihn dem Entbindungsteam geben, sobald das Baby auf der Welt ist. Denn unter den Emotionen kann es sein, dass sich dein Partner in deinem Koffer nicht zurechtfindet 😉

 

Welche Kleidergröße wählst du für dein Baby für die Geburt?

Hier steht ein absoluter Crashtest an. Zwischen den Größenprognosen deines Gynäkologen und den Prognosen der Großeltern schwebt dein Baby plötzlich in den 3-Monats-Bereich. Selbst die 1-Monats-Größe ist zu groß. Du wirst verstanden haben: Es gibt immer eine Fehlertoleranz, also plane immer eine Größe kleiner oder größer ein und lass dich am großen Tag beraten!

 

Welche Babysachen werden von der Entbindungsklinik zur Verfügung gestellt?

Es gibt keine Regeln, und es hängt nicht nur davon ab, ob es sich um eine öffentliche oder private Einrichtung handelt. Einige Entbindungskliniken stellen Babywindeln, Einweghöschen und -binden für die Mutter, Baumwolleinlagen zum Wickeln und sogar (kosmetische) Cremes in Probedosen zum Waschen zur Verfügung. Andere bitten dich, sie mitzubringen.

Deine Hebamme wird dir sehr wahrscheinlich eine Liste mit Tipps geben, aber erkundige dich vor dem Kauf unbedingt bei der Einrichtung, ob bestimmte Produkte nicht schon während des Aufenthalts auf der Entbindungsstation für die Eltern erhältlich sind.

 

Mein Rat: Du kannst dich erkundigen, mit welcher Marke das Krankenhaus zusammenarbeitet (Entbindungskliniken oder Gruppen von Entbindungskliniken haben Rahmenverträge mit großen Kosmetik- und Säuglingsmilchkonzernen usw.), damit du dich auch für die Produkte entscheiden kannst, zu denen du eine Affinität hast: ökologische Windeln, waschbarer Hygieneschutz, Bio-Babykosmetik, Bio-Säuglingsmilch, Haut-zu-Haut-Binden usw. Das ist wichtig!

 

Nicht immer auf der Mutterschaftsliste, aber ein sehr praktischer Rat!

Du hast etwas zu Hause vergessen? Keine Panik, Papa oder dein Partner dürfen rausgehen und können jederzeit zurückgehen, um eine Creme, ein Ladegerät oder eine Bürste zu holen!

 

Muss ich etwas für das Babybad mitbringen?

Es ist möglich, dass das Bad direkt nach der Geburt dem Vater angeboten wird, besonders wenn du per Kaiserschnitt entbunden hast. Wenn du mit einem Bad einverstanden bist, kannst du einen Bademantel oder ein Handtuch mitbringen. Du solltest jedoch wissen, dass es empfohlen wird, die sogenannte „Käseschmiere“ nach der Geburt auf dem Baby zu lassen und das erste Bad hinauszuzögern.

 

Muss ich ein bestimmtes Outfit zum Stillen mitbringen?

In dieser Phase deines Aufenthalts nicht: Im Kreißsaal trägst du immer einen Kittel, so dass du dich erst nach der ersten Dusche in deinem Zimmer mit deiner Stillkleidung anziehen kannst.

 

Hast du ein Geburtsfoto geplant?

Nur Stars haben einen verrückten Auftritt auf dem Kreißsaalbett! Stelle sicher, dass du ein Stirnband, ein Gummiband und eine Bürste in einem kleinen Kulturbeutel in deiner Tasche hast, um deine Haare hochzubinden.

 

Kann ich Essen für mich mitnehmen?

Solange du noch nicht entbunden hast, darfst du nichts essen. Und es reicht schon, dass du am Ende des Tages entbindest und erst am nächsten Morgen etwas zu essen bekommst. Vergiss nicht, ein paar Snacks für dich nach der Entbindung mitzubringen, damit du die Nacht nicht mit leerem Magen verbringst. Und natürlich Wasser, damit du hydriert bleibst. Vor allem, wenn du vorhast zu stillen.

Share2Tweet2Pin4SendShareSend
Previous Post

Die 5 besten Schleich Pferdeanhänger

Next Post

Stilllicht: Welches ist das beste Nachtlicht zum Stillen?

Leandra

Leandra

Hallo! Ich bin Leandra. 2008 hatte ich mit 25 die erste von von 4 IVFs und seit 2010 versuchten wir es mit ICSI. Nach Jahren der Angst und der Verzweiflung durften wir endlich die Erfahrung machen, schwanger zu sein und durften unser Glück im Februar 2020 endlich in die Arme schließen.

Das könnte dich auch interessieren

Werdende Mama beim Ultraschall.

Das optimale Outfit für den Kreißsaal

30. März 2022
177
Geburtsvorbereitung für Zwillinge.

Wir testen: Online Kurs Geburtsvorbereitung für Zwillinge von Hebammenblog.de

12. Mai 2022
176
Geburtsvorbereitung mit Jana Friedrich.

Wir testen: Mein Geburtsvorbereitungskurs von Hebammenblog.de

12. Mai 2022
174
Mädchen oder Junge? Ob du mit dem chinesischen Empfängniskalender das Geschlecht deines Babys bestimmen kannst, erfährst du hier.

Was ist der chinesische Empfängniskalender?

14. Juli 2021
174
Geburtsplan erstellen: Geburtsplan zum Ankreuzen downloaden.

Geburtsplan schreiben – Anleitung & Download

14. März 2022
183
Titelbild - Schwanger Frau mit ihrem Mann. Das große Warten - Wehen fördern und anregen

10 Tipps, wie du die Wehentätigkeit ankurbeln kannst

3. Dezember 2020
172
Load More
Next Post
Stilllicht - Stilllampe: Nachtlicht zum Stillen.

Stilllicht: Welches ist das beste Nachtlicht zum Stillen?

Comments 2

  1. Pingback: ᐅ Geburtsplan schreiben - Anleitung & Download » familienpuzzle.de
  2. Avatar of Simona Simona says:
    2 Monaten ago

    Ich hatte noch die Spieluhr für meine Tochter mit im Kreißsaal. Diese hatte ich während der Schwangerschaft gekauft und jeden Abend aufgezogen.
    Kind und Spieluhr gehörten also vor der Geburt schon zusammen 😉
    Mich haben die vertrauten Klänge ebenfalls beruhigt.
    Beim nächsten Kind mache ich es wieder so.
    VG Simona

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Beliebte Beiträge

  • Reisebett bis 25 kg.

    Reisebett – länger nutzten? Baby Reisebett bis 25kg

    18 shares
    Share 5 Tweet 3
  • Schnellkochtopf kaufen: 7 Schnellkochtöpfe im Vergleich

    8 shares
    Share 2 Tweet 1
  • Wohnung kindersicher machen

    5 shares
    Share 2 Tweet 1
  • Die TOP 5 Gemüseschneider

    6 shares
    Share 2 Tweet 1
  • Mein Kind will nicht alleine schlafen was – kann ich tun?

    6 shares
    Share 2 Tweet 1
Otto - Spielzeug für groß und klein
ADVERTISEMENT

Beliebte Themen

1-jährige Kinder 2-jährige Kinder 3-jährige Kinder 4-jährige Kinder 5-jährige Kinder 6-jährige Kinder 7-jährige Kinder Adventskalender Ausstattung Baby Baby Babyausstattung Babybett Bücher Ernährung Erziehung Garten Geburt Haushalt Herbst Kartenspiele Kinderbücher Kinderspielzeug Kinderwunsch Kinderzimmer Kochen Kuscheltiere Küche Lego Menstruation Mobilität Musik outdoor Pferde Playmobil reisebett Schwangerschaft Sommer Spielzeug für draußen Sport Stillen Toxoplasmose Weihnachten weihnachtsgeschenk Wickeln Wickeltisch

Erhalte als Erster neue Beiträge direkt in dein Postfach

Trage dich in unseren kostenlosen E-Mail Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten - Artikel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind & Schulkind, Events, spezielle Deals, Gratis-Aktionen & mehr - mehr. Keine Angst: Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Follow us

Neue Beiträge

Beste Wasserpistolen für Kinder im Vergleich.

5 Wasserpistolen für Kinder im Vergleich

4. Mai 2022
musikalische Früherziehung - Baby mit Trommel.

5 Fakten: Musikalische Früherziehung – sinnvoll oder Unsinn?

12. Mai 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

100% unabhängig durch deinem Klick

Wenn du ein Produkt über einen sogenannten Werbelink kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. So können wir weiterhin eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mehr erfahren …

Zusammenarbeit?

Du hast etwas zu berichten oder/und schreibst gern? Gern nehmen wir Beiträge von Gastautoren auf. Denn niemand kann für alle Themen rund um Familie, Kinder & Erziehung das jeweils nötige Fachwissen haben.

Alle Informationen dazu findest du hier  »

No Result
View All Result
  • Ausstattung
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Bekleidung
    • Babys
    • Kinder
    • Mama
    • Papa
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
    • Nach Alter sortiert
      • 0-12 Monate
      • 1 Jahr
      • 2 Jahre
      • 3 Jahre
      • 4 Jahre
      • 5 Jahre
      • 6 Jahre
      • 7 Jahre
      • 8 Jahre
      • 9 Jahre
      • 10 Jahre
      • 12 Jahre
      • 14 Jahre
      • 16 Jahre
    • Spielwarenhersteller
      • BRIO
      • Carrera
      • Hasbro
      • Hot Wheels
      • LEGO
      • Matell
      • Nintendo
      • Playmobil
      • Schleich
      • Siku
      • Tonies
    • Indoor
    • Kuscheltiere
    • Lernspiele
    • Motorik
    • Outdoor
    • Puppen & Rollenspiele
    • RC
    • Rennbahnen & Spielzeugautos
    • Sommerspaß
    • Spielkonsolen
    • Wintersport
  • Bücher
    • Bücher unserer Autorinnen und Autoren
    • Hörspiele
    • Kinderbücher
    • Ratgeber
    • Wissen für Kinder
  • Mobilität
    • Auto Zubehör
    • Babyschalen & Kindersitze
    • Elektrofahrzeuge
    • Kinderwagen & Buggy
    • Roller & Laufräder
    • Kinderfahrräder
  • Musik
  • Geschenke
    • Zur Geburt
    • Für Kinder
    • Für Mama
    • Für Papa
    • Schmuck
  • Ratgeber
    • Für Mama und Papa
      • Fit & Gesund im Alltag
      • Freizeit
      • Haushalt
      • Im Alltag sparen
      • Organisation
      • Vitamine und Mineralstoffe
      • Werkstatt und Garage
      • Wild- und Heilkräuter
    • Baby und Kleinkind
      • Rund ums Baby
      • Kleinkinder
      • Erste Wochen
      • Entwicklung deines Babys
      • Babyausstattung
    • Schulkind & Pubertät
      • Alltag mit Kleinkind
      • Alltag mit Schulkind
      • Schulkind
      • Gemeinsame Aktivitäten
      • Gesund & Zufrieden
      • Die (böse) Pubertät
    • Schwangerschaft
      • Babynamen
      • Geburt
      • Gesund & Fit
      • Must-haves
  • Mehr …
    • Hilf uns, die Wälder aufzuforsten!
    • Unser Newsletter
    • Unsere Facebook-Seiten

© 2022 Familienpuzzle.de