naturverbundene Pädagogik

„Naturverbundene Pädagogik“ bezieht sich auf eine pädagogische Methode, die darauf beruht, Kinder durch Erfahrungen in der Natur zu lehren. Diese Methode legt Wert darauf, dass Kinder eine Verbindung zur Natur herstellen, indem sie draußen spielen, erkunden und lernen. Durch Aktivitäten wie Waldspaziergänge, Gartenarbeit und Tierbeobachtungen sollen Kinder ein tieferes Verständnis für die Umwelt entwickeln und wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Problemlösung und Kreativität fördern. Dieser Ansatz ermöglicht es Kindern, draußen zu lernen und gleichzeitig eine Wertschätzung und Respekt für die natürliche Welt zu entwickeln.