Entwicklungspsychologie

Entwicklungspsychologie beschäftigt sich mit der psychologischen Entwicklung des Menschen von der Geburt bis ins hohe Alter. Diese Kategorie umfasst Themen wie die Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten, Emotionen, sozialem Verhalten und Persönlichkeitsmerkmalen. Dabei werden sowohl biologische als auch soziale Faktoren berücksichtigt, die die Entwicklung beeinflussen. Erforscht werden unter anderem Phasen der Kindheit, Adoleszenz, Erwachsenenalter und Alter, sowie Entwicklungsstörungen und Entwicklungstheorien.

Kinaesthetische Wahrnehmung: Wie du durch Bewegung die Welt um dich herum besser verstehst!

Hast ​du schon einmal darüber nachgedacht, ⁢wie viel‌ wir durch​ Bewegung lernen können? Ich erinnere mich‍ noch gut an einen...

Wie verhält sich ein 2-jähriges Kind? Tipps und Tricks für den Alltag mit deinem Kleinen

Wenn du ein zweijähriges ⁤Kind hast,dann weißt ⁣du,dass‍ das Leben⁣ mit einem ‌Kleinkind eine aufregende,herausfordernde und‌ manchmal auch chaotische Zeit...

Können Kinder mit 3 schon Zahlen? Einblick in die frühkindliche Entwicklung

Hast ‍du dich ⁢auch schon einmal gefragt, ob Kinder mit 3 Jahren wirklich‌ schon ⁢Zahlen erkennen und vielleicht sogar zählen...

In welchem Alter ist die Trotzphase am schlimmsten? Hier erfährst du die Antworten!

In welchem Alter ist die Trotzphase am⁢ schlimmsten? Hier erfährst ‍du die ⁢Antworten! Kennst du das auch? Plötzlich wird aus...

Warum beißen Kinder im Kindergarten? Ein Blick hinter die Kulissen!

Warum ​beißen Kinder im Kindergarten?⁣ Ein Blick hinter die Kulissen! Wenn​ du ein⁣ Kind hast, das gerade in den Kindergarten...