Aufsichtspflicht

**Aufsichtspflicht**

Die Aufsichtspflicht beschreibt die rechtliche Verantwortung einer Person, insbesondere von Eltern, Erziehungsberechtigten oder Aufsichtspersonen, dafĂŒr zu sorgen, dass Kinder oder minderjĂ€hrige Jugendliche in ihrer Obhut vor Gefahren geschĂŒtzt sind und sich sicher verhalten. Diese Pflicht umfasst die aktive Beaufsichtigung, aber auch die vorbeugende Mitgestaltung von LebensumstĂ€nden, um Risiken zu minimieren.

In dieser Kategorie finden Sie Informationen zu den rechtlichen Grundlagen, den unterschiedlichen Formen der Aufsichtspflicht, sowie praktischen Tipps fĂŒr die Umsetzung im Alltag. Zudem werden hĂ€ufige Fragestellungen und typische Situationen behandelt, in denen die Aufsichtspflicht relevant ist. Ziel ist es, ein Bewusstsein fĂŒr die Bedeutung der Aufsichtspflicht zu schaffen und UnterstĂŒtzung fĂŒr die verantwortungsvolle Wahrnehmung dieser Rolle zu bieten.