Schwangerschaftsrechner
Der Schwangerschaftsrechner ist ein einfaches Werkzeug, das es werdenden Müttern ermöglicht, den voraussichtlichen Geburtstermin und ihre aktuelle Schwangerschaftswoche auf der Grundlage des Datums ihrer letzten Periode zu berechnen.
Wie funktioniert es?
- Datum der letzten Periode eingeben: Geben Sie das Datum Ihrer letzten Periode in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Berechnen: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“, um den voraussichtlichen Geburtstermin und die aktuelle Schwangerschaftswoche zu ermitteln.
- Ergebnis anzeigen: Das Tool zeigt Ihnen das voraussichtliche Geburtsdatum in deutscher Datumsformatierung sowie herzliche Glückwünsche und die aktuelle Schwangerschaftswoche an.
Wichtiger Hinweis
Dieser Schwangerschaftsrechner ist eine einfache Berechnung und dient lediglich zu Demonstrationszwecken. Er sollte nicht als Ersatz für medizinische Beratung oder professionelle Schwangerschaftsbetreuung verwendet werden. Für genaue Informationen zur Schwangerschaft, zur Berechnung des Geburtstermins und zur medizinischen Betreuung wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder ein medizinisches Fachpersonal.
Wir möchten Ihnen alles Gute und eine gesunde Schwangerschaft wünschen!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
- Wer übernimmt die Kosten für ein Familienzimmer bei der Entbindung?
- Schwanger und Lackiert – Nagellack in der Schwangerschaft: Was geht und was nicht?!
- Die besten Schmerzmittel in der Schwangerschaft
- Wie lange sagt man eigentlich Kleinkind?“ – Alles, was du über den Begriff wissen musst!
- Was ist eigentlich der Sinn Kinder zu bekommen? – Eine informelle Betrachtung
- Ist Teewurst in der Schwangerschaft erlaubt? – Alles, was du wissen musst!
- Kann man in der Schwangerschaft Ricotta essen? Eine informative Antwort
- Endlich alleine schlafen: Wann sollte das Kind ins eigene Zimmer?
- Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man schwanger ist?
- In der Schwangerschaft Malzbier erlaubt? – Was du über Malzbier während der Schwangerschaft wissen solltest!
- Schwangerschaft während der Schwangerschaft: Doppeltes Glück oder Doppeltes Chaos?
- Kann man Quinoa während der Schwangerschaft bedenkenlos genießen?
- Bye-bye Übelkeit! Die besten Tipps!
- Vorbereitung für Glück: Ideales Folsäureritual!
- Übelkeit: Keine Sorgen mehr!
- Wann fängt die Müdigkeit in der Schwangerschaft an?
- Welche Gewürze darf man in der Schwangerschaft nicht essen?
- Genuss ohne Risiko: Tee-Vielfalt für Schwangere!
- Welches Obst fördert Einnistung?
- Wie lange ist eine Schwangere unkündbar?
- Bye Bye Übelkeit: Wie lange noch?
- Wann ist der erste Ultraschall in der Schwangerschaft?
- Bye-bye, Haarausfall!
- Ist Übelkeit in der SS ein gutes Zeichen?
- Schwangerschaft + Paracetamol: Volle Sicherheit!
Hat dir der Beitrag geholfen? Wir freuen uns über deine Bewertung!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]