Tipps für eine gesunde Schwangerschaft, sowohl für die Mutter als auch für das Baby: Endlich hat der Schwangerschaftstest ergeben, dass du wirklich schwanger bist! Du gehst zur Kontrolle zu einem Frauenarzt und nach einer Reihe von Tests bestätigt der Arzt, dass du wirklich schwanger bist.
Eine Schwangerschaft kann so viel Freude in eine Familie bringen. Aber sie kann auch unzählige Gesundheitsrisiken für die Frau und das Baby mit sich bringen. Eine Schwangerschaft ist oft eines der am meisten erwarteten Ereignisse im Leben einer Frau, vor allem, wenn die Frau Schwierigkeiten hatte, schwanger zu werden. Das bedeutet, dass eine Frau, die schwanger ist, unbedingt einige Vorkehrungen zur Erhaltung ihrer Gesundheit treffen muss.
Gut essen, gut schwanger sein.
Es stimmt nicht, dass du in der Schwangerschaft für zwei essen musst. Wenn du mehr als die Menge isst, die für eine Person ausreicht, führt das nur zu ungewollten Blähungen. Untersuchungen haben ergeben, dass eine schwangere Frau nur 200 bis 300 Kalorien pro Tag zusätzlich braucht. Und wer weiß, vielleicht nimmst du diese zusätzlichen Kalorien bereits zu dir. Eine gesunde Ernährung tut der Mutter und dem jungen Leben in der Mutter genau richtig. Natürlich sollten diese zusätzlichen Kalorien nicht aus Junk Food stammen.
Ergänze dein Wohlbefinden.
Eine werdende Mutter sollte ein Vitaminpräparat einnehmen, das Folsäure enthält, am besten schon vor der Empfängnis und während der frühen Schwangerschaft. Warum Folsäure? Weil dieses Mikromineral, das vor allem in grünem Blattgemüse vorkommt, bei täglicher Einnahme von 400 mcg vor und während der Frühschwangerschaft das Risiko von Babys mit Neuralrohrdefekten verringern kann.
Weg mit deinen Lastern.
Es könnte dir furchtbar schwer fallen, mit dem Rauchen und dem häufigen Alkoholkonsum aufzuhören. Jetzt ist es höchste Zeit, dass du dein Verhalten überdenkst. Das Nikotin aus den Zigaretten und der Alkohol aus den alkoholischen Getränken, die du konsumierst, können deinem wachsenden Baby schaden. In der Regel kommen Babys von rauchenden Müttern mit einem niedrigeren Durchschnittsgewicht zur Welt, neigen zu Frühgeburten und können im Vergleich zu Babys von nicht rauchenden Müttern am plötzlichen Kindstod sterben. Auch Koffein ist eine Substanz, die vermieden werden sollte. Sag also deinem Baby zuliebe „tschüss“ zu deinen Espressi und Fraps.
Vorsichtsmaßnahmen vor der Schwangerschaft.
Schon vor der Schwangerschaft kann es nicht schaden, eine Schwangerschaftsvorsorge zu machen. Es ist sehr wichtig, dass du gegen bestimmte Krankheiten immun bist, die deine Schwangerschaft beeinträchtigen könnten. Ein Beispiel für diese Krankheiten, vor denen sich eine schwangere Frau in Acht nehmen sollte, sind Röteln oder Röteln. Wenn du deine Blutgruppe kennst, kannst du dich auch auf alle Krankheiten vorbereiten, die während der Schwangerschaft auftreten können.
Treibe Sport für dich und dein Baby.
Sport ist eine gute Möglichkeit, um eine schwangere Frau und ihr Baby fit zu halten. Es gibt jedoch bestimmte Bedingungen, die von der Gynäkologin/dem Gynäkologen genehmigt werden müssen, bevor eine schwangere Frau Sport treiben darf. Zu den wichtigen Sportarten, die während der Schwangerschaft durchgeführt werden können, gehören solche, die die Ausdauer der Muskeln verbessern. Auch Dehnübungen können sehr hilfreich sein. Aber all diese Aktivitäten sollten natürlich mit einer gehörigen Portion Vorsicht durchgeführt werden.
Hallo ihr lieben Mamis und Papis, ❤️ ich bin Annika, geboren 1981, habe eine Tochter. Ich bin vom Papa meiner Prinzessin getrennt und lebe aktuell mit neuen Lebenspartner in einer Fernbeziehung.
Comments 1